30. Türchen: Weber Master Touch

Moin Moin!

An diesem, unserem letzten Gewinnspieltag, wird es Zeit euch unseren Hauptgewinn vorzustellen. Heute habt ihr die Gelegenheit einen Weber Master Touch Holzkohlegrill zu gewinnen. Also schnell einen Kommentar schreiben, was ihr am liebsten auf diesem Grill zubereiten möchtet.

Dieser Grill lässt Männer- und auch Damenherzen höher schlagen. Ein traditioneller Holzkohlegrill mit jeder Menge technischer Raffinessen und einem Gratis Sear Grate Einsatz.

Es folgt eine kurze Auflistung an Annehmlichkeiten die der Weber Master Touch mit sich bringt:

  • 2 robuste Räder
  • Holzkohlerost aus massivem Stahl
  • herausnehmbare Ascheauffangschalen aus Aluminium
  • Deckelhalter Tuck Away
  • Deckelgriff mit Hitzeschutz
  • Deckelthermometer
  • Edelstahl-Grillroste
  • 2 Holzkohlekörbe
  • 2 Besteckhalter

uvm.

Wir drücken euch die Daumen. Viel Glück und schon mal Frohe Weihnachten im Voraus!

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.

PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.

1.047 Kommentare zu „30. Türchen: Weber Master Touch“

  1. Auf den heißen Grill werfe ich am liebsten Gemüse jeglicher Art, Ananas und die klassische Bratwurst darf natürlich nicht fehlen.

    Frohe Weihnachten und danke für den tollen Avant-Advent-Kalender!

  2. meine Frau sagt: ich seh aus wie ein Würstchen, darum kommen als erstes auch Bratwürste (gibt ja versch. Sorten) drauf – dann SchweineNackenSteaks.

  3. Ausgelöste Hendlkeulen, in Sauerrahm und mit frischen Gewürzen mariniert… Es gibt nichts Besseres. Außer vielleicht low-and-slow gegrillten Rinderbacken!

  4. zur Einweihung des Grills, ein winterliches Festessen: Steaks, Filets, Entenbrust, Lamm, Maiskolben, Zuccini, Zwiebeln, Aubergine, Hackfleisch für den Burger, Lachs, Forelle, hmmm…….

  5. Bei uns gibt es alles, was unsere Gäste mögen. Wir gehen auf die Familie und Freunde ein und daher gibt es von Veggies über gegrilltes Obst über Gemüse und Steak alles. Die Kinder stehen auf Mini-Würstchen, also grillen wir das genauso wie Flammkuchen oder Pizzabrot.

  6. Ich würde da einen schönen Schweinebraten mit Schwarte drauf machen. Low & slow: eine Pfanne mit Wasser oder Bier und Wurzelgemüse unterlegen, dann die Kohlen drumherum anordnen, für indirekte Hitze. Dann den Deckel drauf.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.