7. Tür: Schulte Ufer Bräter Gloria

Gloria in excelsis Küche! Dieser Aluguss-Bräter kommt von den Topf- und Pfannenprofis von Schulte Ufer. Der Bräter besitzt eine hochwertige Aluminiumguss-Qualität und hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bei gleichmäßiger Hitzeverteilung. Die XXStrong-ceramic-Antihaft-Versiegelung ist extrem kratz- und abriebfest. Der Bräter ist zudem induktionsfähig! Halleluja! Und noch besser: Ihr könnt ihn heute gewinnen, indem ihr einen Kommentar bis 24 Uhr hinterlasst, was ihr am liebsten in dem Bräter zaubern würdet.

UPDATE: Herzlichen Glückwunsch an Stefan (Nr. 22), der den Bräter gewonnen hat. 

schulte_ufer_bräter_aluguss_gloria

49 Kommentare zu „7. Tür: Schulte Ufer Bräter Gloria“

  1. Ich würde darin alles zubereiten, was ich mir schon lange vorgenommen habe, mangels induktionsfähigem Bräter aber nicht konnte.
    Falls ich den Bräter gewinne, könnte ich mir sogar wieder einmal einen Bio-Schweinsbraten gönnen, billiges Nicht-Bio-Fleisch mag ich nicht kaufen, teures geht sich sonst nur selten aus.
    LG Elke

  2. Oh Wahnsinn. Ich würde versuchen Brötchen darin zu backen. Zudem würde der Koch des Hauses einen schönen Wildbraten zubereiten. Leider haben wir bislang noch keinen Bräter aber vielleicht habe ich ja Glück und wir können zum Weihnachtsfest gut auftischen 🙂
    Lieben Gruß Ina

  3. Der Bräter wäre ein wunderbares Geschenk für meinen Mann, der regelmäßig vor unserem Küchenschrank steht und sagt: Wir brauchen dringend mal einen Bräter! 😉 Ich vermute, er würde zuerst ein Lammkarree darin machen.
    LG
    Sabrina

  4. … eine zart-knusprige Gänsekeule an Hagebuttensenf und Kartoffelpüree. Oder doch lieber das Allgäüer Zwetschgenmus? Dieser Bräter gleicht wandelndes Ungeschick auf zwei Beinen einfach aus mit zeitloser Eleganz und modernem know-how. Da werden versteckte Talente geweckt. Gloria in Sicht!

  5. Ich würde mich überraschen lassen was meine Frau mit dem Bräter zaubern würde während ich die Wäsche wasche, die Küche aufräume und das Feuerholz aus dem Keller hole-:)
    Schönen 2. Advent Euch allen aus Berlin.
    Stefan

  6. Guten Tag
    Ich würde eine Hinterkeule des Rehs, das ich am vergangenen Sonntagmorgen erlegen konnte, darin zubereiten.
    Und das würde extrem lecker werden.
    Dazu? Kartoffelknödel, Rotkohl und eine Wurzelgemüsesosse mit Preiselbeeren und Rotwein aus dem zersägten und scharf angebratenen Keulenknochen. 🙂

  7. Oh wie wunderbar… dann könnten wir endlich meinen Schwager von seinen Wildschweinvorräten erlösen und nen leckeren Braten daraus zaubern! Sein Tiefkühlfach geht nämlich kaum nach auf, nachdem er das selbst erlegte Tier darin untergebracht hat! Das wäre toll!!!

  8. Ohh, der sieht sehr toll aus! Und wäre das perfekte Geschenk für meine Eltern zu Weihnachten.. Die wünschen sich nämlich einen neuen Bräter. Was sie damit als erstes kochen würden – wahrscheinlich einen festlichen Weihnachtsbraten 😉
    Alles Liebe,
    Ela (transglobalpanparty at gmail.com)

  9. Ohhhh, ich würde den Bräter mit was leckerem Wilden bestücken. Ooooder vielleicht auch mit was zauberhaften Gefiederten…. Hhmmmm yummi….

  10. Ich würde darin gerne einmal mein Hausbrot backen, auch wenn es verrückt klingt.
    Und dann steht noch das Weihnachtsessen mit der Familie vor der Türe und da soll es ein Niedertemperatur geschmorters Rehgulasch geben.

  11. Da wir in unserer neuen Wohnung seit kurzem Induktion haben wäre so ein induktionsfähiger Bräter für das kommende Weihnachtsfest und eine klassische Weihnachtsgans genau das richtige!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.