Die wohl berühmteste Küchenmaschine der Welt könnte bald Einzug in deine Küche halten. Schreibe einfach bis 24:00 Uhr in den Kommentar, was du mit dieser Küchenmaschine so schönes zaubern möchtest und sie könnte bald dir gehören.
Die Küchenmaschine Aqua Sky von KitchenAid in dem beliebten, klassischen KitchenAid-Design besteht aus einem Ganzmetallgehäuse, einem kippbaren Motorkopf, einem schweren Standfuß, einer 4,3 Liter Schüssel, einem Schneebesen, einem Knethaken, einem Flachrührer und einem Spritzschutz.
Das Planetenrührwerk rotiert den Rührbesen in die eine Richtung, während dieser gleichzeitig aus der anderen Richtung die Zutaten wieder in die Mitte holt.
Der Direktantrieb sitzt im Kopf der Küchenmaschine und die 10 Geschwindigkeitsstufen sorgen für ein perfektes Rührergebnis.
Mit diesem Gerät macht Küchenarbeit so richtig Spaß!

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.
Einen leckere schmackhaften Kuchen
Ganz viele Torten für meine Liebsten zu ihren Geburtstagen und ein paar Brownie für mich
Ich möchte Anisplätzchen machen 🙂
Ich würde damit Stollenteig zubereiten.
selbstgebackenes Vollkorn-Brot
das richtige Weihnachtsgeschenk für meine Mutter
Plätzchen Zeit..da würde er richtig gut zum Einsatz kommen und ich hab keine schmerzen vom kneten
Nur noch selten kaufe ich mein Brot beim Bäcker, ich liebe es, immer wieder neue Brotsorten auszuprobieren und das Teig kneten wäre wohl im Falle eines Gewinns die Hauptaufgabe der tollen Kitchen Aid!
Ganz viele leckere Kuchen 🙂
da ich in Kürze mit der Weihnachts-Bäckerei beginnen werde, ist diese KitchenAid genau richtig für mich.
Oh, ganz tolle Kuchen!
Mit der Aqua Sky von KitchenAid würden wir den Teig für unseren Lieblingskuchen – Marzipankuchen – kneten lassen.
Ich würde die Buttercreme für meinen allseits „berüchtigten“ Frankfurter Kranz mit der Kirchen Aid rühren, ebenso den Teig für vieeeeeele Weihnachtsplätzchen.
Danke Bleywaren für das vorweihnachtliche Gewinnspiel, liebe Grüße nach Cloppenburg und bitte bleibt gesund.
Quarkwaffeln und Zitronenkuchen und Kürbis-Pickert 🙂
Ich würde mit der Kirchen Aid als erstes die vielen tollen Plätzchen backen, die ich für Weihnachten ausgesucht habe, unsere Torte und noch sooooo viel mehr. Außerdem würde sie mir helfen die Torten im Januar zum 60. meines Mannes herzustellen.
Mit der kann man so vieles machen wobei sie helfen kann.
Unabdingbar für die Weihnachtsbäckerei. Und in dieser Farbe ein schöner Kontrast zum rotgoldenen Herbstlaub draußen und perfekt in meiner Küche…
Apfelkuchen
Ich würde ich so sehr darüber freuen, damit ich endlich mehr Brotbacken kann. Und natürlich leckere Weihnachtskekse.
Leckere Weihnachtsplätzchen backen
Ich lerne gerade backen und die KitchenAid wäre eine tolle Hilfe
Weihnachtsplätzchen backen
Bei uns startet bald die Weihnachtsbäckerei. Mit der KichenAid würden wir leckere Plätzchen machen.
Marmorkuchen
Eine KitchenAid ist schon lange mein Traum.
Ich würde direkt Teig für Zimtwaffeln und Marzipanplätzchen machen.
Außerdem würde ich ein frisches Brot backen.Ich liebe es wenn die Wohnung nach frisch gebackenen Sachen riecht.
Die KitchenAid käme gerade recht zum Plätzchen backen und die Farbe ist auch toll 🙂
Hallo! 🙂
Ich würde super gerne meine ersten Weihnachtsplätzchen in meiner eigenen Wohnung mit eurer Kitchenaid zubereiten – das wäre so schön! Auf die Sorten will ich mich noch gar nicht festlegen, am liebsten so viele wie möglich 😉
Ich würde mich so freuen!
Laureen
Jetzt wo die Weihnachtszeit kommt würde ich leckeren Kekse teig damit zubereiten um Kekse zu backen. Ich würde aber auch über das ganze Jahr immer wieder leckere teige damit zubereiten wie Brot teig oder Pizza teig auch Kuchen teig die tolle KitchenAid Küchenmaschine wäre echt eine große Hilfe dann bräuchte ich nicht alles mit der Hand kneten oder mit dem Mixer.
ich würd erst mal brotteig kneten!
Nusskuchen,die Maschiene ist ein Traümchen und wäre der Blickfang in meiner Küche.
Ich backe am Liebsten Brot und da nun bald die Weihnachtszeit beginnt, muss ich natürlichen einen großen Berg Plätzchen zaubern 🙂
mit meiner enkelin schon mal plätzchen backen üben!
ich würde mich mal an einen Brotteig versuchen
Apfelkuchen würde es sofort geben
da muß ich mein Glück versuchen
ich liebe es Torten und Kuchen zu backen und mit der Maschine wird es gleich doppelt so toll
Es war einmal ein großes und intelligentes Mädchen in einer noch größeren und weiten Welt. Sie hieß Blumenblatt. Tatsächlich war sie sehr feinbesaitet, wie die zarten Blätter einer Rose.
Sie half Menschen im Einklang mit ihrer Natur zu leben, sich natürlich zu ernähren und auch mal genüsslich und gesund zu naschen.
Eines Tages bekam sie die Möglichkeit für eine Gruppe von Genussmenschen Rezepte für gesunde Weihnachtsleckereien zu entwickeln. Erfreut darüber machte sie sich ans Werk und fing mit dem ersten Rezept an – Stollenkonfekt, glutenfrei, laktosefrei, vegan!
Leider musste Blumenblatt feststellen, das ihr Handrührgerät nicht nur alt geworden war, sondern dass es auch zu wenig Kraft zum Mischen hat. Und so wurde der Wunsch nach einer „Küchenfee“ einer Kitchen-Aid-Küchenmaschine immer größer. Nur so sollte sie in den verbleibenden Tagen bis zum Weihnachtsfest ihr Ziel, die Weihnachtsleckereien zu entwickeln und auszuprobieren, erreichen.
Und als ob jemand im Feenland ihre Gedanken gehört hat, flüsterte ihr eine Stimme ins Ohr „Mach mit beim Avant-Advent-Kalender von Bleywaren und mit ein wenig Glück schicken wir Dir schon bald Hilfe und Unterstützung für dein Vorhaben“.
Blumenblatt bedankte sich von Herzen bei der Stimme und allen die ihr die Daumen für das Bleywaren Gewinnspiel drücken mit einem ihrer ersten Rezepte..
STOLLENKONFEKT – vegan, laktosefrei und glutenfrei
Für den Stollenteig:
80 g gehackte Datteln
Saft von einer Orange
80 g Trockenhefe
30 ml Mandelmilch oder Reis-/Hafemilch
40 g Kokosblütenzucker
100 g glutenfreies Hafermehl + 100 g Reismehl
90 g weiche Kokosbutter
70 g gehackte Mandeln
Abrieb von zwei Zitronen
1 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
eine Prise Salz
Kokosblütenzucker zum Bestäuben
Für die Füllung:
100 g blanchierte Mandeln
30 g Kokosblütenzucker
30 ml Wasser
Zubereitung:
1. Die gehackten Datteln über Nacht in dem Orangensaft einweichen.
2. Die Pflanzenmilch (Mandelmilch oder Reis-/Hafemilch) lauwarm erwärmen. Die Hefe mit der Pflanzenmilch und 20 g Kokosblütenzucker vermengen. Etwa eine Stunde zur Seite stellen, damit die Hefe reagiert und Bläschen schlägt.
3. Die aktivierte Hefe zusammen mit dem Mehl, 20 g Kokosblütenzucker, der Kokosbutter, dem Abrieb der Zitrone, Salz und Gewürzen mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine vermengen, zum Schluss die abgetropften Datteln und gehackten Mandeln dazugeben und nochmals gut vermengen.
4. Den Teig in eine Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sein Volumen sich ungefähr verdoppelt hat.
5. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Mandeln im Mixer zu feinem Mehl mahlen. Kokosblütenzucker und Wasser dazugeben und weiter vermengen, bis eine klebrige Masse entsteht. Aus dem aufgegangen Teig Esslöffelgroße Portionen abnehmen und mit der Hand länglich formen. Ein Teelöffel Marzipan-Füllung jeweils auf den kleinen Teigen mit den Händen verteilen. Den Teig von hinten ca. Zweidrittel darüber schlagen und festdrücken, sodass die Füllung gut verpackt ist. Die Mini-Stollen nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
6. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
7. Die Mini-Stollen 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
8. Die noch warmen Mini-Stollen in Kokosblütenzucker wälzen.
Und dann bleibt nur noch einen guten Appetit und eine schöne Vorweihnachtszeit zu wünschen!
Wäre super für Brotteig.
Ich würde viele bunte Plätzchen backen 🙂
BROT möchte ich gerne backen und den Teig mit der KITCHEN AID zubereiten – das wäre ein TRAUM
ich würde erstmal Teig damit machen, für Plätzchen und Kuchen
Ich würde sie meiner Schwiegertochter schenken, da ich selbst mir eine gekauft habe und schon die leckersten Kuchen und Brote kreiert habe.
Sie ist auch eine sehr kreative
BÄCKERIN und würde sich sicher sehr freuen!
Ich werde ein schönes Bauernbrot backen
einen leckeren Nachtisch mit Vanillepudding und Sahne und Erdbeermouse
Dann könnte ich meine alte Küchenmaschine endlich in den wohlverdienten Ruhestand schicken.
Mit der Kitchen Aid würde ich die Weihnachtsbäckerei starten und viele Leckereien zaubern.
Als erstes auf ejden Fall den Teig für eine leckere Nutellablume
Ich backe als erstes eine Quarktorte ganz ohne Boden, einfach zum Träumen.
Danach werden große Weihnachtsplätzchen mit Grußverzierungen gebacken, die ich an Freunde und Familie schicken werde, die ich in dieser Zeit nicht treffen kann, nach Berlin, Köln, Rheingau.
Natürlich Wuurst, einen Fleischwolfdrauf und dann leckere Wurst zum Glühwein selber machen und natürlich den Teig für die Brötchen…
Ich würde leckere Weihnachtsplätzchen backen
Ein Traum für eine kinderreiche Mama in die Weihnachtsküche. Mit so einem Helfer kann man so viele Leckereien machen.
Super Gewinn.
Zwei Geburtstage stehen im November an und dass bedeutet erstmal zwei Torten zaubern. Danach würde ich gleich mit den Weihnachtsplätzchen beginnen.
Ich würde sie super gerne gewinnen, bin mit anderen Kitchenaid- Geräten wie Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher bestens zufrieden 🙂
Kuchen backen