Moin Moin,
heute haben wir eine Küchenschüssel von dem österreichischen Hersteller Riess für euch. Die Schüssel ist in einem klassischen Weißton und erinnert stark an die kleinen Emailleschüsseln aus Oma´s Küche von früher. Man kann schon fast den selbstgemachten Schokoladenpudding schmecken… nom, nom, nom! 🙂
Ach übrigens… unser gesamtes klassisches Riess-Sortiment findet ihr hier.
Also falls ihr diese Küchenschüssel gewinnen und ein bisschen von Oma`s Flair in eure Küche zaubern möchtet, dann schreibt uns einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns das Lieblingsgericht, welches eure Oma für euch zubereitet hat. Wie bereits erwähnt war es bei mir der selbstgemachte Pudding… nom, nom, nom. 😀
Es könnte etwas Probleme mit dem Spamschutz auf unserem Blog geben, wenn ihr das erste Mal kommentiert. Wir werden die Kommentare dann aber manuell freischalten, das dauert allerdings ein wenig. Ihr werdet aber selbstverständlich alle teilnehmen.
Die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel findet ihr hier>>>
Update: Herzlichen Glückwunsch, Corinna (Nr. 2), Du hast gewonnen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in der Zwischenzeit noch unsere Seite bei Facebook liked…
[custom-facebook-feed]
Grießbrei 🙂
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass meine Oma für mich gekocht hat – ich war noch zu klein, als sie gestorben ist. Aber meine Mutter hat viele Rezepte von ihr übernommen, zum Beispiel für die Milchsuppe und die Pflaumen mit Kielchen. Viele Grüße, Corinna
Rote Grütze
Dampfnudeln mit Vanillesauce.
Sauerbraten mit Spätzle
Salzkuchen, wer damit nichts anfangen kann, geht mit Schmand, ausgelassenen Grieben und Quark am ehesten in Richtung Flammkuchen
Marmorkuchen 🙂
Ich habe zwei Gerichte von meiner Oma geliebt, das eine waren Reibekuchen und das andere war Königsberger Klopse.
Sauerbraten
Super leckere Kohlrouladen
Dampfnudeln mit Salzkruste 🙂
Ehrlich gesagt liebe ich alles, was meine Oma kocht. Aber ganz besonders ihr Kaninchenpfeffer. Das bekomme ich einfach nie so hin wie sie
Sauerbraten
Kartoffelpüree
Falscher Hase
Meine Oma hat mir immer Gries-Schnitten mit Vanillesoße gemacht,das habe ich auch schon seit meiner Jugend nicht mehr gegessen leider.
Meine Oma hat immer superleckere Rindsrouladen gemacht.
auch meine omi war eine gute köchin, v.a. mit wenig köstliche mahle gezaubert. viele leckere kuchen zu feiertagen, ich habe mich als kind am meistens über die crepes gefreut 😉
tatsächlich ganz einfach Pfannkuchen mit Kirschsauce <3
Ehrlich ! Mit dieser Schüssel kann man alles machen von Vor-, bis Nachspeise – Pudding Spätzle oder Kuchen – Salat usw. meine Oma hat für uns alles gekocht und gebacken da meine Mutter zur arbeit gehen musste.
Kartoffelsalat
Hallo,
meine beiden OMAS waren leider zu meiner Geburt bereits verstorben. Keine OMA-Mahlzeit also….leider.
Milchreis
Kartoffelklöße 🙂
Kartoffelsalat
Dampfnudel mit Kirschsoße
Lammbraten
Sauerbraten
Erdäpfelknödel
Eierschmeer, ein saarländisches Gericht
Pfannkuchen mit Apfelmus
Meine Oma hat mir immer Vanillepudding gekocht, schön mit richtig dicker Haut… damals musste die ab, weil ich das eklig fand und heute denk ich vorallem wenn ich den selber mache an meie Oma, weil ich die Haut auch so liebe!
Kohlrübeneintopf
Milchreis mit Zucker und Zimt
Der klssische Vnillepudding.Das war immer schön….
Milchreis lecker
Sauerbraten mit Knödeln
Hefe-Streuselkuchen
Vanillepudding dazu eine Scheibe Graubrot 🙂
Omas Nella hatte einen super Hackbraten. Habe das Rezept von ihr bekommen, aber schmeckt bei mir anders. Meine ich zumindest. Omas flair fehlt halt.
Omas Nella hatte einen super Hackbraten. Habe das Rezept von ihr bekommen, aber schmeckt bei mir anders. Meine ich zumindest. Omas flair fehlt halt.
Kartoffelsalat – glücklicherweise hat meine Mutter das Special-Oma-Rezept geerbt 🙂
Sterz…das beste Gericht von meiner Oma!!!
mein Lieblingsgericht, welches meine Oma für mich zubereitet hat, sind leckere selbstgemachte Reibeplätzchen. Kein anderer kann das so gut.
Ich muss zugeben, dass meine Oma leider überhaupt nicht kochn kann ^^Nicht einmal eine TK Pizza kriegt sie hin (Schwarz wie ein Brikett) Das liegt bestimmt daran, dass mein Opa ein ambitionierter Hobbykoch war 🙂 Besonders vermisse ich sein Letscho..Fisch gab es auch sehr oft! Und Abends haben wir immer zusammen Tapas zubereitet #nichtohneOpasOliven
Ohhhh
ach wie niedlich
Vanille und Schokoladepuddingder hat bei Oma immer am besten geschmeckt
passt richtig gut in unsere Küche.
Semmelschmarn