Le Creuset

15. Türchen: Le Creuset Wasserkessel Zen Kirschrot

Moin Moin,

unser heutiger Preis hilft euch bei der Zubereitung von schönen heißen Tees, genau das richtige für kalte Herbsttage. Dabei sieht der kirschrote Wasserkessel Zen von Le Creuset auch noch extrem gut aus. 😉

Der tolle kirschrote Farbton erinnert ein bisschen an die Farbtöne von fallendem Laub oder einem herbstlichen Sonnenuntergang und lässt uns von einem sonnigen Herbsttag träumen. Einfach wunderschön!

Aus diesem Herbsttraum werden wir dann sanft durch das charakteristische Flöten dieses Kessels geweckt, wenn es dann heißt: Tee ist fertig! 🙂

Falls ihr diesen wunderschönen Zen-Wasserkessel von Le Creuset gewinnen möchtet, schreibt uns einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag und teilt uns mit, wo und wie ihr am liebsten Tee genießt.

Falls ihr weitere kirschrote Artikel in unserem Le Creuset Sortiment entdecken möchtet, dann bitte hier entlang.

Es könnte etwas Probleme mit dem Spamschutz auf unserem Blog geben, wenn ihr das erste Mal kommentiert. Wir werden die Kommentare dann aber manuell freischalten, das dauert allerdings ein wenig. Ihr werdet aber selbstverständlich alle teilnehmen.

Die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel findet ihr hier>>>

Update: Herzlichen Glückwunsch, Pascal (Nr. 211), Du hast gewonnen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in der Zwischenzeit noch unsere Seite bei Facebook liked…

[custom-facebook-feed]

596 Kommentare zu „15. Türchen: Le Creuset Wasserkessel Zen Kirschrot“

  1. O wie süß dieser kirschrote Zen Wasserkessel von Le Creuset – der kleine rote wäre ein echter hin gucker in meiner Küche der würde niemand übersehen und vor allem jetzt wo die kalte Jahreszeit beginnt trinken wir viel Tee.

  2. Meinen Tee trinke ich am gerne mit etwas Zitrone und Zucker,am liebsten gemütlich am Abend Zuhause. Der Wasserkessel gefällt mir sehr gut ganz besonders die Farbe

    LG

  3. Ich genieße Tee am liebsten zuckersüß aus frischer Minze im orientalischen Cafe sitzend. 😀
    Dieser stylische kirschrote Kessel könnte schön meine kleine Küche zieren.

  4. Ich trinke am liebsten zuhause in aller ruhe und gemütlichkeit meinen Tee.
    Am liebsten den Ostfriesentee mit ein wenig Honig und Milch *lecker* 🙂 oder diverse Kirsch-Marzipan -Wintertees usw.. lecker !

  5. Cornelia Assmann-Schäfer

    Oh wie toll, ich liebe die Produkte von Le Creuset, die sind von bester Qualität! Dass
    der Kessel auch flötet finde ich fantastisch, Nostalgie pur! Ich würde mich über diesen Gewinn riesig freuen.
    Ich trinke meinen Tee am liebsten pur gemütlich in meiner Leseecke bei einem spannenden Buch. Das ist für mich wunderbar entspannend.

  6. je nach Teesorte: pur (weißer, grüner, mate, rooibos, earl gray) oder mit einem Schuss Milch (schwwarzer) und das gemütlich auf meiner Couch 😉

  7. Moin, ihr Lieben,

    ich trinke Tee eigentlich den ganzen Tag über. Am allerliebsten natürlich an kühlen Herbst-und Winterabenden gemütlich vorm Kamin. Ein spannendes Buch dazu, selbst gemachte Pralinchen und die Kälte macht mir gar nichts aus.

  8. Für meinen Tee kann ich den Wasserkessel sehr gut zu gebrauchen. Der Wasserkessel sieht ja echt super aus. Und dann das Design. Einfach nur Daumen hoch.

  9. Es soll sparsamer sein, mit einem Kessel das Wasser auf dem Induktionsherd zu erhitzen als im Wasserkocher, deshalb könnte ich diesen Kessel sehr gut gebrauchen.

  10. °°° GENAU DAS RICHTIGE FÜR GRAUE WINTERTAGE °°°
    So bringe ich Farbe in das Grau des Winteralltag!
    Würde mich sehr freuen! Trinke nur Tee, aber nie so stylisch 🙂
    Liebe Grüße Ilka 🙂

  11. Tee bedeutet für mich vor allem eines: Auszeit

    Das heißt Entspannung vom Alltagsstress mit einem guten Buch, einer tollen Teesorte und die Abschottung von der Welt da draußen. Das geht am allerbesten auf meinem Lesesessel, umgeben von Büchern voller spannender Geschichten und Träume. Hach, da hätte ich direkt wieder Lust auf eine Teezeit.

  12. Bei uns wird allgemein viel Tee getrunken, schon meine Eltern alleine. Mit denen würde ich dann hin und wieder eine Tasse mir gönnen, vorwiegend zum Abend essen oder nach einem Spaziergang. Danke für die Verlosung.

  13. Da werden Kindheitserinnerungen wach: Ein pfeifender Flötenkessel, der Geruch von – mit der Kaffeemühle – frisch gemahlenen Kaffeebohnen, Rodonkuchen und Besuch – und es wurde immer gesungen.

  14. Moin, ich liebe Tee, dieser Kessel gefällt mir besonders gut, da er genau in unser kleines Wohnmobil passen würde, denn ich genieße meinen Tee am liebsten im Campingstuhl vor dem Wohnmobil.

  15. Im Winter trinken wir Tee am liebsten Abends. Das wärmt und ist so schön gemütlich. Mit diesem tollen Kessel macht das Zubereiten noch mehr Spaß.

  16. Wenn der Tee gut angebrüht ist und der Weihrauch einen reinen Duft ausströmt ist es ein Entzücken, wenn Freunde herein kommen; wenn Vögel zwitschern und Blumen ihre Blütenblätter fallen lassen, ist sogar Einsamkeit eine Befriedigung für die Seele.

  17. Im Sommer gibt es immer leckere Eistees zu allen Gelegenheiten und ab dem Herbst trinke ich ihn immer in Decken eingepackt beim Lesen oder Fernsehen auf der Couch.

  18. Ich trinke Tee am liebsten auf meiner Couch, eingewickelt in eine Decke und mit Wärmflasche an den Füßen. Am liebsten mag ich rote Tees, mein aktueller Favorit ist Granatapfel – passt also auch noch farblich wunderbar zu diesem schönen Wasserkessel <3

  19. Ich trinke jeden Morgen eine Tasse Tee (am Liebsten mit Ingwer) zum Frühstück, nehme eine Kanne Tee mit in die Arbeit (trinke ich dann am Schreibtisch) und am Abend genieße ich eine Tasse Tee auf der Couch.

  20. Am allerliebsten mache ich es mir im Urlaub in einem schwedischen Holzhaus mit einem guten Buch und ein paar Keksen gemütlich – das lässt sich natürlich auch ganz wunderbar zu Hause im Alltag umsetzen.

  21. Der ist ja wirklich klasse!!! Bei uns gibts Tee immer zum Abendbrot. Gehört für uns einfach dazu. Und im Winter auch gerne auf Wandertouren zum Aufwärmen.

  22. Kräutertee – je nach Jahreszeit ganz unterschiedlich. Im Winter gerne mit Ingwer und Zitrone, aber auch mal mit Nelken und Zimt. Im Frühjahr suche ich mir Kräuter im Garten – von Brennnessel bis Löwenzahn, verfeinert mit Pfefferminze. Das ganze dann mit einem guten Buch in der Hand genießen.

    Der Wasserkessel wäre natürlich ein Blickfang in meiner Küche und eine zusätzliche Motivation zum Teekochen.

  23. Am liebsten trinke ich meinen Tee im Garten, aber zu der Jahreszeit dann lieber auf meiner Couch mit einem schönen Buch in der Hand und die Seele kann baumeln.

  24. ich trinke meinen täglichen Feierabendtee so gern mit meiner Familie oder lieben Nachbarin in unserem Wintergarten – und zwar Früchtetee – mein aktueller Liebling ist erdbeere mit Vanille

  25. Mein Mann trinkt täglich morgens seinen „Muntermachertee“. Ich dagegen viel lieber abends zum Entspannen und Genießen, gern auch zum Aufwärmen nach einem Spaziergang (dann am liebsten eine fruchtige Mischung mit einem Hauch Chilli oder Ingwer)

  26. Mangels Kamin mit Tigerfell davor trinke ich meinen Friesentee auf der Couch – mit (natürlich selbstgestrickter) Decke und schnurrendem Kater auf dem Schoß. Gemütlichkeit pur!

  27. Eigentlich ja immer und überall, egal ob nun zuhause oder unterwegs. Tee geht immer.
    Zum Entspannen aber gerne zuhause auf der Couch mit einem guten Buch. 🙂

  28. Ich liebe Tee. Bin ein richtiger Teejunkie und genieße ihn den ganzen Tag über, fast zu jeder Gelegenheit. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit. Dabei süße ich ihn immer mit etwas Honig.

  29. Gerade im Winter werde ich zum absoluten Tee-Trinker. Und da so ein Kessel doch viel mehr Stil hat als ein langweiliger Wasserkocher würde ich sehr gerne in Zukunft damit meinen Tee kochen =)

  30. Am liebsten auf der Couch in einer ruhigen Minute oder ich nehme ihn mit in einer Thermoskanne und geniese ihn dann auf einer Parkbank 🙂 beim spazieren gehen.

  31. Mhhh gerade zur jetzigen Jahreszeit liebe ich einen leckeren Tee abends auf dem Sofa <3 Besondere Sorten wie Bratapfel oder Kirsch-Marzipan finde ich besonders passend!
    Aus diesem Grund würde ich mich über den wunderschönen Wasserkocher sehr freuen!

  32. Am liebsten genieße ich Tee morgens auf dem Balkon oder bei kalten Temperaturen auf der Couch und bisher nehme ich einen einfachen Wasserkocher. Dieser schicke Wasserkessel wäre wundervoll! 🙂

  33. So ein prima Wasserkessel eignet sich doch prima zum Kaffee aufbrühen.
    Das kirschrot des Kessels könnte wunderbar mit dem schwarz meiner stählernen Herdplatte harmonieren

  34. Es gibt nichts schöneres als sich auf die Couch zu kuscheln und einen leckeren Tee zu trinken. Ich trinke gern Kräutertee und auch verschiedene Schwarzteesorten, alle ohne Zucker.

  35. Wow! Der Kessel ist einfach toll. Ich trinke Tee eigentlich zu unterschiedlichsten Tageszeiten. Da wir aber unseren Kaffee auch klassisch mit Filter aufbrühen, wäre der Kessel doppelt super für uns geeignet.
    Viele Grüße
    Daniela

  36. Ich genieße meinen Tee am liebsten zu Hause. Der Wasserkessel würde perfekt in meine Küche passen. Vielleicht hat ja die Glücksfee ein goldenes Händchen.

  37. Mit diesem wunderschönen Teil wird einem ja schon beim Zubereiten des Tees ganz warm um`s Herz.
    Den fertigen Tee geniesse ich dann zusammen mit den ersten Weihnachtsplätzchen auf dem Sofa…

  38. Am liebsten trinken wir fruchtigen Tee (Orangenpfefferminz) mit einem Löffel guten Honig, eingekuschelt zu viert auf der Couch mit vielen Büchern zum stöbern oder beim Hörbücher hören.

  39. Mit diesem wunderschönen Teil wird einem ja schon beim Zubereiten des Tees ganz warm um`s Herz.
    Den fertigen Tee geniesse ich dann zusammen mit den ersten Weihnachtsplätzchen auf dem Sofa…

  40. am liebsten mit meiner mama und das im kuscheligen wohnzimmer, den tee mit frischer orangenscheibe und zimt aufgepeppt (passt nahezu zu allem) 🙂
    lg

  41. am liebsten mit den besten freunden gemeinsam, wo ist da voellig egal, aber immer nachschub an tee und kaffee haben 🙂 selbstgebackenes darf natuerlich auch nicht fehlen!
    LG

  42. Genaugenommen jederzeit und immer, ich beginne schon den Tag mit einem Häferl Schwarztee mit Milch und untertags trinke ich immer wieder verschiedene Kräuter- oder Rooibostees.

  43. Ich trinke den ganzen Tag über Tee. Mittags einen Schwarztee mit etwas Zucker, ansonsten Früchte- und Kräutertees. Und damit mache ich es mir auch gern in meiner Leseecke gemütlich.

  44. Ich trinke Tee. Im Sommer die fruchhtigen Sorten und ab Herbst die Winterlichen. Am liebsten sitze ich dann entspannt auf dem Sofa und genieße meine Tasse frischgebrühten Tee.

  45. Diesen wunderschönen Kessel kann ich gut gebrauchen. Ich liebe es einen heißen Tee an kalten Herbst und Wintertagen zu genießen. Wenn es draußen stürmt, regnet oder schneit, liebe ich es mit meiner Tasse Tee auf der Fensterbank zu sitzen und nach draußen in meinen Garten zu schauen. So lässt sich auch der kälteste und ungemütlichste Tag gut überstehen. Man findet wieder zu sich selbst und erlebt wieder mehr Achtsamkeit im Alltag

  46. Den Tee (Früchtetee in allen möglichen Sorten) trinke ich am liebsten bei der Arbeit. Alternativ natürlich auch im Winter, eingekuschelt unter einer Decke auf dem Sofa…

  47. Marion Salentin-Gelhard

    Am liebsten genieße ich einen heißen Tee auf unserer kleinen überdachten Terrasse – sowohl im Sommer als auch im Winter. Über den schönen Wasserkessel von Le Creuset würde ich mich riesig freuen. Vielen herzlichen Dank für die tolle Gewinnchance.

  48. Am liebsten genieße ich leckeren Tee auf der Couch mit einem guten Buch!
    Der tolle Teekeesel würde übrigens perfekt zu meiner roten Kitchenaid passen.

  49. Tee gibts ab Herbst abends vor dem Fernseher bei mir – in einer schönen kirschroten Teekanne von Le Creuset…da passt der Wasserkessel doch hervorragend dazu 🙂

  50. Der ist echt außergewöhnlich schön, diese eher eckige Form finde ich schön. Für meine Teeverrückte Familie echt super, sehr gerne an uns schicken.

  51. Mein Freund und ich suchen uns den Tee immer in unserem teelädchen vor Ort aus und trinken ihn dann ganz gemütlich zusammen abends beim gemeinsamen Abendessen.

  52. Am liebsten genieße ich meinen Tee ☕️ abends zu Hause auf der Couch eingekuschelt in eine warme Wolldecke. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit wenn es draußen ungemütlich ist kommt mit einer warmen Tasse Tee einfach Gemütlichkeit auf. Dieser Kessel würde super in meine Landhausküche passen

  53. Ich trinke sehr gerne Tee, am Liebsten verschiedene Früchtetees, in den Herbst- und Wintermonaten können die auch gern etwas intensiver schmecken z.B. nach weihnachtlichen Gewürzen…
    Schmeckt besonders gut neben einem warmen Kamin.

  54. Am liebsten genieße ich meinen Tee frisch aufgebrüht am Abend wenn ich von der Arbeit komme, schön gemütlich in der Küche bei Kerzenschein mit meinem Mann zusammen um dann bei einer guten Tasse Tee den Tag von jedem von uns Revue passieren zu lassen 🙂

  55. Am liebsten genieße ich Tee in unserer Wohnküche. Schluck für Schluck und dabei in unseren Garten schauen und den Tieren beim Fressen oder Herumtollen zuschauen…das entspannt.

  56. Meinen Lieblingstee – Ingwer – gibt es im Büro.

    Morgens fehlt mir dazu einfach die Zeit dafür zu Hause.

    Das rote Teekesselchen würde also zukünftig die Küche im
    Büro sowie meinen Schreibtisch schmücken. Die
    lieben Kollegen kriegen natürlich wie immer auch einen ab .

    Beste Grüße

  57. Am liebsten gemütlich mit einem Buch in meinem Sessel. Die Teekanne erinnert mich wunderbar an meine Oma, einen passenden roten Emaillebecher habe ich noch.

  58. Auf dem Sofa beim Lesen – am liebsten Schwarztee .. Le Creuset ist einfach Qualität, aber es hat auch seinen Preis. Darum fehlt so ein Teekessel in meinem Haushalt.

  59. Jetzt beginnt in der kälteren Jahreszeit meine TEEZEIT, meist abends zu Hause! Selbst gemachter Ingwertee mit Honig ist dabei mein Favorit. Der sehr ansprechende, nützliche Kessel würde den Teegenuss noch um ein vielfaches steigern.
    Jetzt vor Weihnachten kommt auch öfters Besuch und der Kessel wäre ein toller Blickfang in meiner Küche.

  60. Ich trinke zwar viel Tee, aber eigentlich ausschließlich ganz gemütlich zuhause… da steht immer eine Kanne parat. (Und der Wasserkessel wäre ein toller Farbtupfer für unsre Küche.)

  61. Omg ich habe das Fensterchen geöffnet und mich total verliebt …. der Wasserkessel ist perfekt für unsere rote Küche

    Wir lieben Tee vor allem im Winter in der etwas dunklen Zeit ….eingekuschelt auf der Couch mit einer schönen Tasse Darjeeling

    danke an euch für dieses tolle fensterchen

  62. Ich bin eine richtige Teetante (sagen meine Arbeitskollegen), vormittags trinke ich meine obligatorischen 2 bis 3 Tasse Tee im Büro aber richtig genießen tu ich meinen Tee abends ganz gemütlich auf der Couch