16. Türchen: Riess Küchenschüssel Weiss

Moin Moin,

heute haben wir eine Küchenschüssel von dem österreichischen Hersteller Riess für euch. Die Schüssel ist in einem klassischen Weißton und erinnert stark an die kleinen Emailleschüsseln aus Oma´s Küche von früher. Man kann schon fast den selbstgemachten Schokoladenpudding schmecken… nom, nom, nom! 🙂

Ach übrigens… unser gesamtes klassisches Riess-Sortiment findet ihr hier.

Also falls ihr diese Küchenschüssel gewinnen und ein bisschen von Oma`s Flair in eure Küche zaubern möchtet, dann schreibt uns einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns das Lieblingsgericht, welches eure Oma für euch zubereitet hat. Wie bereits erwähnt war es bei mir der selbstgemachte Pudding… nom, nom, nom. 😀

Es könnte etwas Probleme mit dem Spamschutz auf unserem Blog geben, wenn ihr das erste Mal kommentiert. Wir werden die Kommentare dann aber manuell freischalten, das dauert allerdings ein wenig. Ihr werdet aber selbstverständlich alle teilnehmen.

Die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel findet ihr hier>>>

Update: Herzlichen Glückwunsch, Corinna (Nr. 2), Du hast gewonnen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in der Zwischenzeit noch unsere Seite bei Facebook liked…

[custom-facebook-feed]

474 Kommentare zu „16. Türchen: Riess Küchenschüssel Weiss“

  1. Meine Oma war Kochprofi in Bezug auf Rinderzunge in Madeira-Sauce.
    Ich bin Profi im Schüsselzerdeppern; da mir das just erst wieder passiert ist, käme der Gewinn hier grade recht. 🙂

  2. Meine Oma konnt sehr gut kochen. Besonders erinnere ich mich an Rouladen und Gemüse mit einer extra Portion Butter. In den 50er Jahren war das was ganz Besonderes, auch die Suppe musst ganz viele Fettaugen haben. Wir Kinder fanden das toll.

  3. Leider nichts. Die eine Oma ist gestorben da war ich 5 Jahre alt. Die andere hat in der DDR gelebt. Da war es mit Besuchen etc. nicht so einfach.
    Doch bei Schüssel fällt mir ein. Weihnachtsbäckerei: Meine Mutter hat in einer großen Schüssel immer den Teig für Liegnitzer Bombe (ein Rezept meiner Oma!!) angerührt und wir Kinder durften vom Teig naschen! Wird heute noch bei uns nach dem alten Rezept gebacken. In diesem Jahr steht das Backen noch an. Da könnten wir die schöne Schüssel gut gebrauchen!!!

  4. Eine meiner Omas wohnte so weit weg, daß sie nie etwas für mich gekocht hat und die andere Oma starb, da war ich noch nicht mal ein Jahr alt.Schade, da habe ich leider keine Erinnerung wie die anderen Teilnehmer.

  5. Pudding, da hab ich wirklich lange nicht mehr dran gedacht: Puddeling mit Sapp (War so eine leckere rote Saftsoße) Wenn ich auch nicht gewinne, danke für die Erinnerung an meine liebe Oma 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.