Moin Moin,
heute haben wir eine Küchenschüssel von dem österreichischen Hersteller Riess für euch. Die Schüssel ist in einem klassischen Weißton und erinnert stark an die kleinen Emailleschüsseln aus Oma´s Küche von früher. Man kann schon fast den selbstgemachten Schokoladenpudding schmecken… nom, nom, nom! 🙂
Ach übrigens… unser gesamtes klassisches Riess-Sortiment findet ihr hier.
Also falls ihr diese Küchenschüssel gewinnen und ein bisschen von Oma`s Flair in eure Küche zaubern möchtet, dann schreibt uns einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns das Lieblingsgericht, welches eure Oma für euch zubereitet hat. Wie bereits erwähnt war es bei mir der selbstgemachte Pudding… nom, nom, nom. 😀
Es könnte etwas Probleme mit dem Spamschutz auf unserem Blog geben, wenn ihr das erste Mal kommentiert. Wir werden die Kommentare dann aber manuell freischalten, das dauert allerdings ein wenig. Ihr werdet aber selbstverständlich alle teilnehmen.
Die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel findet ihr hier>>>
Update: Herzlichen Glückwunsch, Corinna (Nr. 2), Du hast gewonnen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in der Zwischenzeit noch unsere Seite bei Facebook liked…
[custom-facebook-feed]
Apfelmus-Törtchen mit Smarties-Gesicht 🙂
Liwanzen – ein Klassiker der böhmischen Küche, am liebsten noch mit Powidl.
Rote Grütze
Gulasch 🙂
Ich habe die selbstgemachte Hochzeitssuppe mit Grießklößchen, Eierstich und kleinen Hackbällchen so sehr geliebt von meiner Oma 😀
Schokoladensuppe; das ist Schokopudding mit viel Zucker drüber
Schokoladenpudding 🙂
Königsberger Klopse
Milchreis 😀
Linsen und Spätzle
Dampfnudel mit Vanillesauce
Moin moin
Omi hatte früher für uns Kinder gerne armer Ritter gemacht.Kennt ihr das?
Leider hat meine Oma nie etwas besonderes für mich gekocht. 🙁
Hatte nie die typischen Omas. :/
Himmel und Erde
Meine Oma hat früher immer sehr gut gekocht, leider ist sie im März verstorben Sie konnte immer so tolle Gemüsesuppe mit Graupen machen, das Gemüse war komplett aus ihrem Garten und es hat himmlisch geschmeckt.
Buttermilchsuppe
Das war bei mir Hühnerfrikasse !
Fisch mit Kartoffeln und ihrer legendären PETERSILIENSAUCE 🙂
Tatsächlich erinnere ich mich bei meiner Großmutter am besten an ihr Mirabellen- und Zwetschgenkompott, das ich als Kind geliebt habe! Irgendwann hat dann nur noch mein Großvater gekocht, als sie durch ihre Demenz zu verwirrt und vergesslich war, um unbeaufsichtigt in der Küche zu bleiben :/
Hühnerfrikassee
Das war Putenschnitzel in viel Butter gebraten mit Reis!
Röhrendetscher
Milchreis mit Zucker und Zimt, lecker!
selbstgemachte Nudeln – die Besten
Ich habe immer die Grießklößchen meiner Oma (für die Suppe) geliebt – vor allem, wenn ich schon vorher welche erhaschen konnte 🙂
Maultaschen mit Hartoffelsalat
Streuselkuchen, die Streusel waren immer so lecker
Rinderrouladen
Bratkartoffeln
Milchreis mit Zimt und Zucker
Mein Opa hat die beste Pasta Aschutta gemacht. Als er starb, habe ich jahrelang keine Spagetti mehr gegessen.
Kartoffelschmarrn mit Grütze!
Sauerbraten
Schinkenwaffeln mit Weißem Käse
Schweinsbraten mit Reiberknödel und Kartoffelsalat
Wunderschön – so eine Schüssel hätte ich gern!
Dampfnudeln mit Vanillesauce.
Schokoladenpudding mit Vanillesosse
Ich habe leider meine Omas nicht gekannt, aber dafür hat mir meine Mutter Deppekoche
gemacht
Meine Oma konnte eine leckere Graupensuppe kochen, die habe ich als Kind geliebt. Da kam zum Schluss noch ein Stück Butter mit rein. Heute sind die Graupen ja ein bisschen in Vergessenheit geraten.
weil ich keine Ausrede brauche zum mitmachen
Mein Lieblingsgericht von meiner Oma waren Schnitzel mit Bratkartoffel
Käsespätzle, die von Oma sind bis heute unerreicht
Gulasch <3 <3
Eintöpfe
Leckere Kässpätzle 🙂 Sie hat sie soo gut gemacht 🙂
Kartoffelpfannkuchen mit Apfelmus
Meine Großeltern haben immer sehr einfach gegessen.
Wenn ich an die Oma denke, verbinde ich das mit einer süßen
Milchsuppe, die es auch schon mal für mich als Abendessen
gab. An guten Tagen wurde sie mit Griess angedickt.
Vergessen habe ich das nie und manchmal koche ich
mir das auch heute noch.
Beste Grüße.
Pfannkuchen
Ich habe Omas Griesnockerlsuppe geliebt und find sie auch heute noch sehr lecker!