16. Türchen: Riess Küchenschüssel Weiss

Moin Moin,

heute haben wir eine Küchenschüssel von dem österreichischen Hersteller Riess für euch. Die Schüssel ist in einem klassischen Weißton und erinnert stark an die kleinen Emailleschüsseln aus Oma´s Küche von früher. Man kann schon fast den selbstgemachten Schokoladenpudding schmecken… nom, nom, nom! 🙂

Ach übrigens… unser gesamtes klassisches Riess-Sortiment findet ihr hier.

Also falls ihr diese Küchenschüssel gewinnen und ein bisschen von Oma`s Flair in eure Küche zaubern möchtet, dann schreibt uns einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns das Lieblingsgericht, welches eure Oma für euch zubereitet hat. Wie bereits erwähnt war es bei mir der selbstgemachte Pudding… nom, nom, nom. 😀

Es könnte etwas Probleme mit dem Spamschutz auf unserem Blog geben, wenn ihr das erste Mal kommentiert. Wir werden die Kommentare dann aber manuell freischalten, das dauert allerdings ein wenig. Ihr werdet aber selbstverständlich alle teilnehmen.

Die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel findet ihr hier>>>

Update: Herzlichen Glückwunsch, Corinna (Nr. 2), Du hast gewonnen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in der Zwischenzeit noch unsere Seite bei Facebook liked…

[custom-facebook-feed]

474 Kommentare zu „16. Türchen: Riess Küchenschüssel Weiss“

  1. Meine Mutter (mangels Omas nehme ich die) hat im Herbst Fliederbeersuppe mit Klößchen gekocht, leider habe ich noch kein Rezept gefunden, dass genauso schmeckt.

  2. Meine Oma hat immer „Klimperklieben“ für uns Kinder gemacht. Das ist eine Sauerkirschensuppe (angedickt) mit Mehlklößchen drin. Super, super lecker, besonders Kindern schmeckt die gut! Schade, ich bekomme sie leider so nicht hin.

  3. *¨¨*•.¸¸.•*¨¨*•.¸¸.•*¨¨*•.¸¸.•*¨¨*•.¸¸.•*

    GᖇᗩᑌᑭᕮᑎSᑌᑭᑭᕮ ᐯOᑎ OᗰI ♡ YᑌᗰᗰY

    Lιeвe Glϋcĸѕғee, ĸoмм ѕcнɴell нer
    dαѕ ɢroße Glϋcĸ – ιcн вrα̈υcнт‘eѕ ѕeнr…
    deɴɴ ιcн мöcнт‘ нιer ɢewιɴɴeɴ,
    мιт deιɴer Krαғт ɴυr wιrd’ѕ ɢelιɴɢeɴ❢
    Dιe Dαυмeɴ ѕιɴd ɢαɴz ғeѕт ɢedrϋcĸт,
    вιѕ eѕ dαɴɴ мαl eɴdlιcн ɢlϋcĸт❢

    •*¨¨*•.¸¸.•*¨¨*•.¸¸.•*¨¨*•.¸¸.•*¨¨*•.¸¸.•

  4. Meine beiden Omas habe ich leider nicht kennengelernt, sie sind zu früh gestorben. Aber meine Mutter hat ein Rezept von ihrer Mutter übernommen, das ich als Kind geliebt habe. Kalte Holundersuppe mit kleinen Makrönchen. 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.