Moin Moin,
heute haben wir eine Küchenschüssel von dem österreichischen Hersteller Riess für euch. Die Schüssel ist in einem klassischen Weißton und erinnert stark an die kleinen Emailleschüsseln aus Oma´s Küche von früher. Man kann schon fast den selbstgemachten Schokoladenpudding schmecken… nom, nom, nom! 🙂
Ach übrigens… unser gesamtes klassisches Riess-Sortiment findet ihr hier.
Also falls ihr diese Küchenschüssel gewinnen und ein bisschen von Oma`s Flair in eure Küche zaubern möchtet, dann schreibt uns einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns das Lieblingsgericht, welches eure Oma für euch zubereitet hat. Wie bereits erwähnt war es bei mir der selbstgemachte Pudding… nom, nom, nom. 😀
Es könnte etwas Probleme mit dem Spamschutz auf unserem Blog geben, wenn ihr das erste Mal kommentiert. Wir werden die Kommentare dann aber manuell freischalten, das dauert allerdings ein wenig. Ihr werdet aber selbstverständlich alle teilnehmen.
Die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel findet ihr hier>>>
Update: Herzlichen Glückwunsch, Corinna (Nr. 2), Du hast gewonnen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr in der Zwischenzeit noch unsere Seite bei Facebook liked…
[custom-facebook-feed]
Schlesischer Kartoffelsalat
dampdnudeln mit sause
Dicke-Bohnen-Eintopf – lecker!
Haferflocken mit ihrem selbstgemachten Apfelmus
einfach lecker Schokoladenpudding aus dieser Schüssel zu essen. am liebsten jeden Tag.
Schlicht und doch schön
Soljanka – die kann niemand so machen, wie es meine Oma konnte.
Zu Omas fällt mir ein: Schlesische Mohn – Kließla. Die Schreibweise Kließa ist nicht falsch, dass ist „die Mundart“ der Region. Hierzulande würde man sagen Mohn-Klöße. War ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes…. super lecker
Grießbrei :)!
Apfelstrudel
Oh je – wie soll ich das denn entscheiden?!? Zusammen kochen und backen war immer ein Highlight! Aber der Kaisershcmarrn war schon klasse…
Kartoffelpuffer(pickert) auf der Pickertplatte gebacken.
ihre selbstgemachte Remouladensauce
Kohlrouladen
Piroggen mit ganz unterschiedlichen Füllungen
Dampfnudeln
Schwäbische Maultaschen
Bei meiner Oma gab es früher für uns Kinder jeden Donnerstag Grießbrei!
Buttercremetorte
Rohrnudeln, ein Gedicht!!
Das war eine Wirsingsuppe mit Hackbällchen 🙂
Käsekuchen, Käsekuchen… der war einfach genial
Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen
Bei mir waren es Pfannkuchen
Schokopudding
Erdäpfelnudeln und Haselöhrl
Erdäpfelnudeln
Eine Oma ist schon Jahre vor meiner Geburt gestorben und die andere hat weit weg gewohnt und gestorben als ich noch klein war. Ich vermute, dass meine Mutter Hefeknödel von ihr gelernt hat – ich habe sie geliebt!
Gefüllte Paprika
Ich habe ihre Frikadellen und den Gurkensalat geliebt. Sie konnte so toll kochen. Aber auch meine Mutter kocht total leckere -sachen.
Birnen – Schoko – Torte
Omas Frikadellen mit Kartoffelpüüüü – mmmhh!!
Kohlrouladen 🙂
Meine Oma macht den besten Kaiserschmarrn. 🙂
Selbstgemachte Berliner
Kabuseintopf und frischer Stuten!!!
Eine schöne schlichte Schüssel, die sich hervorragend zum anderen Geschirr integriert
das waren hefeküchlein mit zwetschge und Mohn – Marmelade gefüllt dazu Quarkvanillecreme.
Schokoladenpudding! Der allerbeste
Dampfnudeln mit Vanillesoße
Hefeklöße mit Heidelbeeren
Meine Oma hat die besten Waffeln der Welt gemacht
Suppe, die wir sogar nach ihr benannt haben.
Ingesuppe
Nudelauflauf mit Fleischwurststücken drin
Meine Oma hat den besten Erdberrkuchen der Welt gebacken
Dampfnudeln und Apfelkuchen
Paniertes Schnitzel mit selbst geschabten Spätzle, dunkler Soße und grünem Salat
Hallo und uach heute wieder herzlichen Dank für dieses wunderbare Türchen! Das Lieblingsgericht, das mir meine Oma gekocht hat, ist Kirschsuppe.
Liebe Grüße
Katja
Tomatensuppe
Königsberger Klöpse