Moin Moin,
zweiter Tag, zweiter Preis: Heute versteckt sich hinter unserem Avant-Advent-Kalendertürchen eine Rehrückenform aus der Sarah Wiener Edition von Riess. Wie alle Teile aus der Sarah Wiener Edition von Riess besticht auch die Rehrückenform vor allem durch ihre geschmackvollen Farbtupfer. Für mehr Buntes in der Küche!
Aber nicht, dass wir uns falsch verstehen: In diese Form kommt der Rehrücken-KUCHEN, kein echter Rehrücken! Damit können die kleinen Kitzlein in aller Ruhe weiter in den Wäldern herumtollen. Selbst Bambi freut sich deshalb über diesen „vegetarischen“ Rehrücken 🙂
Eins ist aber auch noch sicher: Mit dieser tollen Riess-Form von Sarah Wiener gelingt der nächste Rehrücken-Kuchen bestimmt und dank der tollen Optik kann der Kuchen dann gleich in der Form bleiben und auf dem Tisch präsentiert werden. Mit etwas Glück und Können schmeckt das Backwerk dann ja auch wie früher bei Oma. Wenn Ihr diese wunderschöne Backform für Rehrücken gewinnen möchtet, schreibt uns einfach bis 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns euren Lieblingskuchen und am besten noch das passende Rezept dazu.
Unser gesamtes Riess Sortiment findet ihr hier in unserem Bleywarenshop.
Like & Teile unsere Seite direkt bei Facebook… das funktioniert leider nicht mit aktiviertem Adblocker 😉
[custom-facebook-feed]
Update: Herzlichen Glückwunsch, Sandra (Nr. 178), Du hast gewonnen.
Wenn es um Kastenkuchen geht dann geht da absolut gar nichts über den „Nach Zimtschnecken schmeckenden Zimtschneckenkuchen“ von ZuckerzimtundLiebe, er ist einfach sehr, sehr großartig. 🙂
Ich hoffe es ist okay hier einen Link dazulassen:
https://www.zuckerzimtundliebe.de/2015/01/rezept-zimtschneckenkuchen-zimtschnecke-zimtkuchen-kastenkuchen-ruhrteig-einfaches-backrezept-zuckerzimtundliebe-foodblog-easy-cinnamon-loaf-recipe/
Nusskuchen mit Schokoglasur
Ich mag am liebsten ganz normalen Zitronen-Rührkuchen.
Wir lieben saftigen Marmorkuchen und probieren immer wieder mal ein anderes Rezept aus!
Mein liebsten Kuchen ist ein Marmorkuchen, dafür lass ich alles stehen und liegen
Gewürzkuchen meiner Mutter ist immer ein Highlight
Käsekuchen, der Klassiker, das Rezept ist denke ich mal bekannt
Den ganz klassischen Marmorkuchen. Mag ich nach wie vor noch immer 🙂
Orangenkuchen mit etwas McCormick Orangenkonzentrat ist unübertroffen
Ein Rezept, das mir seit Kindertagen gute Dienste leistet: Eier und Salz, Butter und Schmalz, Milch und Mehl, Safran.
Unbedingt probieren!!!
Ich mag am liebsten einen schnellen Butterblechkuchen mit Mandelbelag.
Mamorkuchen, ist nach wie vor mein Liebling
ich mag am liebsten Streuselkuchen mit Pflaumen
… nö, nö, nö … niemals nicht kann ein RehrückenKuchen in der Form auf den Tisch kommen. Da mag die Form auch noch so wunderschön sein.
Ein RehrückenKuchen wird mit dickem Schokoguss überzogen und mit blanchierten Mandeln bestückt …. brauner Rücken – weiße Tupfen – deshalb ja „RehRücken“ (Klugsch…..Modus aus)
Mein Lieblingskuchen ist der SchneewittchenKuchen, schwarz-rot-weiß. Schokoteig mit versunkenen Kirschen, darauf eine Quark-Mascarpone-Creme mit Vanillezucker und ein wenig Amaretto, darüber ein roter Fruchtspiegel aus Kirschpüree … lecker schokoladig und fruchtig und sahnig … alle drei Geschmacksrichtungen zusammen sind ein Traum.
Gruß von
Clara
Mein Favorit: Der klassische Marmorkuchen
Ich mag den Rehrücken mit viel Schokolade.
Für den Rehrücken Butter, Dotter und Zucker schaumig rühren, mit erweichter Schokolade, geriebenen Nüssen, dem festen Schnee und dem mit Backpulver versiebten Mehl untermischen, in eine mit Butter gefettete, bemehlte Form füllen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 40 bis 45 Minuten backen.
Ausgekühlt, den Rehrücken mit Schokoladeglasur überziehen und wenn gewünscht mit geschälten, gestiftelten Mandeln bedecken.
Am Liebsten… Omis Schokoladenkuchen, mit Schokoglasur
ich liebe Käsekuchen mit Apfelstückchen
Sankuchen mit Zitronenglasur
Am liebsten back ich die ‚Rüblitorte‘ mit dem Thermomix. Es ist ein trockener Kuchen mit Karotten und ist so lecker und saftig 🙂
Marmorkuchen…ganz klassisch aber gern mit viel Glasur.
Hallo,
Einer meiner liebsten Kuchen ist der Apfelmuskuchen nach folgendem Rezept ( hoffe der Link dazu ist ok?! ) : http://www.chefkoch.de/rezepte/159711069836477/Apfelmuskuchen.html
Guten Appetit!
Donauwelle! Ganz klar 🙂
Lübecker Marzipan – Kokos – Makronen backe ich am liebsten nach folgendem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/661041167912801/Luebecker-Marzipan-Kokos-Makronen.html
Zitronenkuchen
Käsekuchen oder Karottenkuchen
Karottenkuchen :
350 g Möhren
3 Eier
180 g brauner Zucker
1 Prise Salz
1 TL Zimtpulver
1 Vanilleschote, Mark
125 ml Pflanzenöl
1 TL Backpulver
200 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
200 g Puderzucker
150 g Frischkäse
50 g weiche Butter
Orangenzesten, zum Bestreuen
Und so wird’s gemacht
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Möhren schälen und fein raspeln. Die Eier mit dem Zucker und dem Salz sehr gut schaumig schlagen. Zimt und Vanillemark unterziehen. Nach und nach das Öl behutsam unterrühren.
Backpulver und Mehl mischen und sieben. Die Möhren unter die Schaummasse ziehen, dann das Mehl und die Mandeln unterheben. Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.
Für das Icing den Puderzucker, den Frischkäse und die weiche Butter in einer Schüssel cremig rühren.
Den Kuchen aus der Form lösen und mit der Creme bestreichen. Mit Orangenzesten bestreuen und fertig !
Frühstückskuchen: 210g Mehl, 120g Zucker, 125ml Öl, 1/2Pkg Backpulver, 1Pkg Vanillezucker, 2 Eier, 1/8l Milch
am liebsten backe ich den Pflaumenkuchen nach dem Rezept meiner Uromi ( Rezept geheim)
ich backe gerne Marmorkuchen, der gelingt fast imemr
Mein Lieblingskuchen sind Schoko-Cappuccino-Schnitten.
Am liebsten einen saftigen Zitronen Kuchen ,der nach dem Backen 24 Std. mit Zitonensaft beträufelt wird !Lecker !!!
Rotweinkuchen…das Rezept rückt die Mutter meiner Freundin aber nicht raus 😉
Ich esse am liebsten Schneewittchenkuchen 🙂
Mein Lieblingskuchen ist der
Apfel – Schmandkuchen (1 Backblech)
TEIG
250 g weiche Butter, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 4 Eier, 300 g Mehl, 2 TL Backpulver,
BELAG
1 kg Äpfel, 500 ml Sahne, 400 g Schmand, 2 EL Zucker, 1 TL Zimt
Für den Teig die Butter schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und nach und nach die Eier zufügen,
verrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und unter den Teig ziehen. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech glatt streichen.
Den Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen.
Für den Belag die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. In Spalten schneiden
und den Teig damit belegen.
Im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.
Auskühlen lassen. Die Sahne steif schlagen.
Den Schmand mit dem Schneebesen gut verrühren. Dann die geschlagene Sahne unterheben. Die Masse auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und glatt streichen. Zucker und Zimt mischen und
über den Kuchen streuen.
Buttermilchkuchen, da könnt ich mich reinsetzen 🙂
gedeckter Apfelkuchen
Käsekuchen
Hallo ihr Lieben,
Die Backform ist echt mega schön. Ich liebe den Frankfurter kranz und da der sehr aufwendig ist backe ich diese Schnitte hier:
Frankfurter Kranz Schnitten
http://www.chefkoch.de/rezepte/1687791277107745/Frankfurter-Kranz-Schnitten.html
Die schmecken mega mäßig gut:)
Viele Grüsse
Nusskuchen is mir am liebtsen
Kalter Hund
Wir lieben Käsekuchen in allen Variationen!
Ich esse am liebsten Russischen Zupfkuchen. Ein Rezept habe ich dazu jedoch leider nicht, da das immer abgewandelt wird 😉
Karottenkuchen mit Zuckerguss 🙂
Ich liebe meinen selbstgebackenen Eierlikörkuchen nach dem Rezept von meiner Schwiegermutter:
5 Eier
1 Tasse Öl
1 Tasse Eierlilör
1 Pck. Vanillezucker
250 g Puderzucker
140 g Mehl
125 g Kartoffelmehl
1 Pck. Backpulver
Die Zutaten der Reihenfolge nach zu einem Rührteig verarbeiten und ca. 45 Minuten bei 175 – 195 grad backen.
Mit etwas Puderzucker bestreuen und fertig.
Wir lieben diesen Kuchen:
Das ist unser absoluter Lieblingskuchen – schnell gemacht und schmeckt einfach super und gelingt immer
BLITZKUCHEN
4 Eier
1 Tasse gemalene Nüsse
1 Tasse Zucker
2 Tassen Mehl
1 Tasse Öl
150g Naturjoghurt
1 Vanillezucker
1 Backpulver
Bittermandelaroma, Rum nach Geschmack
Puderzucker für die Glasur
Öl und Semmelbrösel für die Kuchenform
Alle Zutaten mit dem Rührgerät kräftig verrühren. In eine eingefettete und mit Semmelbrösel bestreute Kastenform geben und bei
160 Grad 60-70 Minuten backen. ( Evtl. mit Alufolie abdecken)
Glasur herstellen ( Puderzucker, Wasser und Bittermandelaroma) und auf dem Kuchen verteilen
Bananenkuchen mit Walnusskernen
Fett und Zucker für die Form
150g Walnusskerne
75g Zartbitterschokolade
2 Eier
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
75 ml Öl
250g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
2 Msp. Zimt
3 reife Bananen
150 ml Milch
:: Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 26cm-Kastenform fetten und leicht mit Zucker ausstreuen.
:: Dann am besten alles zunächst hacken, abwiegen und mischen, bevor es losgeht – alles, bis auf die Bananen: Walnüsse und Schokolade hacken. Zucker, Vanillezucker und Eier in die Rührschüssel geben. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen. Mixer rausholen oder Küchenmaschine startklar machen.
:: Zucker/Ei-Mischung aufschlagen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat und weißlich und fluffig ist. Öl dazugeben und unterrühren.
Die Banenen schälen und in Scheiben schneiden, direkt in Schüssel hinein. Unterrühren.
Dann abwechselnd die Mehlmischung und Milch unterrühren: 1/3 Mehlmischung, 1/2 Milch, 1/3 Mehlmischung, 1/2 Milch, final 1/3 Mehlmischung.
Nun die Schokostückchen und 100g gehackte Walnüsse unterheben.
:: In die Kastenform füllen, die restlichen Walnüsse auf den Teig streuen. Ca. 1 Stunde backen.
In der Form 15 Minuten auskühlen lassen, dann stürzen und komplett auskühlen lassen. Am besten einen Tag durchziehen lassen.
Klassischer fluffiger Rührkuchen mit versunkenen Himbeeren aus dem Garten
Ich liebe Schokokuchen
LG
Am liebsten natürlich Nusskuchen 🙂
Durch meine Kids ist der beliebteste Kuchen hier ein Marmorkuchen. Glaube ein Rezept brauchs da Nicht, ist ja fast ein Klassiker:)
Mir ist am liebsten ein schlichter Walnußkuchen, geht schnell, ist nicht zu mächtig und er bleibt schön saftig.
300 g Mehl
250 ml Milch
150 g Zucker
150 ml Öl
1 Backpulver
1 Vanillezucker
1 gute Handvoll Walnüsse
dunkle Schokolade für die Glasur
Milch, Zucker und Öl in einer Schüssel verrühren. Dann das Mehl durch ein Sieb dazugeben und das Backpulver hinterher. Alles zu einer glatten Masse verrühren und die nicht zu klein gehackten Mandeln zum Schluss zugeben. In einer gefetteten Form oder auf dem Blech bei 200° C circa 25 Minuten backen. (Beim Backen in der Form dauert es etwas länger, da die Masse ja höher ist).
Die Schokolade schmelzen und noch warm auf den Kuchen streichen.
ich backe sehr gerne einen rehrücken in kastenform
Ja was macht Sarah Wiener da? Eckige Rehrücken, das ist ja ein Ding. Die Form ist ja unten gar nicht rund wie üblich 🙂 Aber schön ist sie allemal.
Mein Lieblingskuchen ist eine Käsesahne mit Mandarinen nach dem Rezept meiner Mama:
Aus –
125 g Butter
125 g Zucker
125 g gesiebtes Mehl
1 Tl Backpulver
2 Eier
einen Rührteig machen und in eine gefettete Springform geben. Bei 175 Grad ca 20-25 min backen und auskühlen lassen.
Aus –
500 g Schichtkäse (kein Quark)
200 g Zucker ( ich nehme meistens 150 g )
1/4 L geschlagene Sahne
1 Päckchen aufgelöste, abgekühlte Gelatine – oder Ersatz
eine Creme herstellen bei der die geschlagene Sahne zum Schluss untergehoben wird.
Zusätzlich brauchen wir noch:
2 Dosen abgetropfte Mandarinen (oder frische Mandarinen)
Den Boden einmal teilen – die Quarkmasse zur Hälfte einfüllen, die Mandarinen darauf verteilen und die restliche Masse darüber geben. Den Abschluss bildet die 2. Bodenhälte. Kühl stellen und vor dem “ Kaffeeklatsch“ schön dick mit Puderzucker verzieren – lasst´s Euch schmecken.
nicht lachen, aber ich liebe den kalten Hund
Lieblings-Rührkuchen: Kokoskuchen
Rezept kann ich nicht angeben weil ständig „lime limit exhausted“
Ich backe gerne den Russischen Zupfkuchen https://www.chefkoch.de/rezepte/2194281352202527/Russische-Quarktorte.html
Ich esse Käsekuchen für mein Leben gerne, aber generell geht Kuchen immer!
Ein toller saftiger Marmorkuchen mit einem knackigen Zartbitter-Schokoguss würde super aus der Backform schmecken.
Mein Lieblingskuchen hat ganz viel Schokolade, das ist für mich das wichtigste.
Ich mag am liebsten Hackfleischkuchen mit leckerer Schafskäsefüllung 😉
Schicke Backform! Mein derzeitiger Favorit ist ein Kürbis-Marmorkuchen.
Ich backe am liebsten Marmorkuchen
Ich liebe Eierlikörkuchen mit ordentlich Eierlikör:-p Gerne auch noch mit einer Zartbitter-Schokoglasur drüber.
Topfkuchen ist mein liebster Kuchen, am besten Schoko-Vanille marmoriert.
ich liebe klassischen Nusskuchen
Der gedeckte Apfekuchen von Oma- unbedingt mit Schlagsahne! (Geheimrezept :-P)
Hallo,
wir lieben diesen Nusskuchen, gerade gestern noch gebacken.
Das Rezept habe ich vom Blog Food with Love
200 g Haselnüsse, mit Haut
100 g Mandeln, mit Haut
250 g Butter
200 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1/4 TL *Vanillepulver
4 Eier, Gr. M
Prise Salz
250 g Mehl
1 Pk. Backpulver
120 g Milch
Glasur:
100 g Vollmilch Kuvertüre
1 EL neutrales Öl
1 EL *Nuss Sirup
gehackte Nüsse zum Bestreuen.
Den Backofen auf 150 Grad
vorheizen.
Haselnüsse und gehackte Mandeln im Ofen für ca. 10 – 15 Minuten rösten.
Die Haselnüsse und Mandeln fein hacken. Den Backofen auf 180° O/U – Hitze hochschalten.
Butter, Zucker, Vanille und Eier schaumig rühren. Mehl und Backpulver mit Nüssen und Mandeln unterheben.
Teig in die Backform geben, ca. 60 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
Für die Glasur die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
Öl und Nuss – Sirup zugeben und verrühren.
Nuss – Kuchen mit Glasur überziehen und den gehackten Nüssen bestreuen.
Ich liebe einfachen Rührkuchen mit Schokostückchen und einer dicken Glasur 🙂
Am liebsten mögen wir Marmorkuchen (Backmischung) mit abgetropften Sauerkirschen aus dem Glas in den Teig versenkt und mit geschmolzener Zartbitterschokolade überzogen.
Käsekuchen
Einen luftigen marmorkuchen mit Schokostücken
Nachdem ich schon zweimal das Rezept aufgeschrieben habe und sich das Formular nicht hat abschicken lassen (und jedes Mal war meine Eingabe weg :(), dieses Mal nur mein Lieblingskuchen:
REHRÜCKEN
Das ist mein absoluter Liebling was Rehrückenkuchen angeht. Bisher mache ich ihn immer in einer normalen Kastenform. Vielleicht ändert sich das ja bald 🙂
100 g Margarine oder Butter, weiche
150 g Zucker, feiner
4 m.-große Ei(er)
50 g Weizenmehl
1 Pck. Backpulver
75 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
2 Pck. Puddingpulver (Schoko), zum Kochen
100 g Schokoladenraspel, zartbitter
2 EL Milch
200 g Kuvertüre, zartbitter
100 g Mandelstifte
Karottenkuchen <3
Bei meinen Lieben kommt Bananenbrot immer am besten an.
Mein absoluter Lieblingskuchen Frankfurter Kranz –
in dieser Rehrücken-Form würde ich aber einen
Rotweinkuchen backen
250 g Butter
250 g Zucker
4 Eier
1 TL Kakaopulver
1 TL Zimt
100 g Schokostreusel (oder geriebene Schokoreste )
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 ml Rotwein (oder Glühwein)
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben, verrühren und den Teig in eine gefettete Form geben. Bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen. Kuchen abkühlen lassen und dann stürzen.
Obstkuchen
Saftiger Zitronenrührkuchen mit Zuckerguss, hmmmm lecker
Ich esse am liebsten Schneewittchenkuchen oder Käsekuchen
Zucchinikuchen mit Streusel
Ich mag viele Kuchen. 🙂 Zu meinen absoluten Lieblingen gehören Zitronenkuchen, Käsekuchen und Donauwelle.
ich mag sehr gerne käsekuchen
Ich esse ja am liebsten Marmorkuchen
Ich mag am liebsten russischen Zupfkuchen
Ich mag am liebsten den new york Cheesecake:)
Für den Boden muss man zuerst Butterkekse zerhacken und mit weicher Butter mischen. Diese Mischung dann in den Backofen. Für den Teig Frischkäse, Magerquark, Sahne, Vanillezucker zusammenrühren und über den fertigen Boden geben, wieder in den Backofen. Am schluss kommt noch eine Schickt, vor allem aus Schmand und wahlweise Früchte darüber.
Lieblingskuchen: Donauwellen
Ich mag am liebsten Nusskuchen
Karottenkuchen! Gesund und lecker, was will man mehr ?
Apfelkuchen mit Zimt-Streusel
Bananen“brot“ mit gemahlenen Haselnüssen und Himbeeren ist mein absoluter Lieblingskuchen
ich mag sehr gerne Nusskuchen. Am liebsten mit den frischen Walnüssen aus dem Garten
Schne Kennungen und Schwarzwälder Torte.Das wird bei uns gern gegessen .Am Wochenende gibt’s wieder mal Nussecken.
Ich liebe Nusskuchen mit Schokoguss und Mohnkuchen
Danke für diese tolle Gewinnmöglichkeit ihr Lieben, der Inhalt dieses Türchens ist wirklich toll!
Ich selbst esse für´s Leben gerne Erdbeer Biskuitrolle!
Hier das Rezept:
Für 12 Stücke
3 Eier , (Kl. M, getrennt)
Salz
150 g Zucker, plus Zucker für das Tuch
1 Tl abgeriebene Zitronenschale, (unbehandelt)
100 g Mehl
20 g Speisestärke
0.5 Tl Backpulver
600 g Erdbeeren
500 ml Schlagsahne
2 Pk. Vanillezucker
2 Pk. Sahnesteif
Ein Blech (40 x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Eiweiß mit 1 Prise Salz und 3 El kaltem Wasser mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. 120 g Zucker nach und nach unter Schlagen einrieseln lassen und 3 Min. weiterschlagen. Zitronenschale und Eigelb kurz auf langsamer Stufe unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver darauf sieben und unterheben.
Teig auf das Blech streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 210 Grad (Umluft 7 Min. bei 190 Grad) auf der 2. Schiene von unten 8 Min. backen. Sofort auf ein dünn mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Papier mit etwas kaltem Wasser bepinseln und abziehen. Teigplatte mit Hilfe des gezuckerten Tuches aufrollen, abkühlen lassen.
400 g Erdbeeren waschen, putzen und in dünne Spalten schneiden. Sahne, Vanillezucker, restlichen Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Biskuit auseinander rollen, 2/3 der Sahne auf die Platte streichen, dicht an dicht mit den Erdbeerspalten belegen, leicht in die Sahne drücken.
Erneut mit Hilfe des Tuches aufrollen, mit übriger Sahne bestreichen. Restliche Erdbeeren putzen und halbieren. Mit den Erdbeeren garnieren.
Wir würden darin den Marmorkuchen backen
Am liebsten den allseits bekannten Mamorkuchen
den leckeren Frühstückskuchen, den mein Mann oft macht
ich mag Rotweinkuchen
Butter, Zucker, V-Zucker und Eier schaumig rühren.
2
Restliche Zutaten zugeben und gut verrühren. Dabei darauf achten VOR ZUGABE Mehl und Backpulver zu vermischen.
3
Auf unterste Schiene des Backofens bei 190 °C ca. 45-60 Minuten Backen . Backform = Kranz oder Gugelhupf
4
Den Kuchen noch ca. 10 Min. im Backofen ruhen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen und auf ein Gitter stürzen. Auskühlen lassen!
5
Wer mag kann den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestreuen ODER mit einer Rotweinglasur aus Puderzucker und Rotwein überziehen.
Nusskuchen mit Schokoglasur
Ich liebe gaaaaanz einfache Rührkuchen mit einer Fruchtfüllung! 🙂
mein Lieblingskuchen heisst „versunkener Apfelkuchen“ meine Ur-oma hat den immer gebacken: einfach ein klassisches Rührteigrezept dem Zimt und Vanille zugefügt wird und dann mit geviertelten Apfelspalten belegt,gebacken und anschließend mit viel Puderzucker bestreut wird
Ich liebe Tag-und-Nachtkuchen…etwas mehr Arbeit, aber es lohnt sich. Da das Rezept nicht von mir ist, weiß ich nicht, ob ich es veröffentlichen darf
Mein Lieblingskuchen ist Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand 🙂
Am allerliebsten esse ich Käsekuchen. Ganz klassich und traditionell.
Mein Schokokucken mit meiner perönlichen note das geheim bleibt
KALTER HUND (wie früher)
250 g Palmfett
2 Ei(er)
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
50 g Kakaopulver, Instant
4 EL Milch
50 g Mandel(n), grob gemahlen
300 g Kekse (Butterkekse)
Arbeitszeit: ca. 45 Min. Ruhezeit: ca. 4 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: ca. 180 kcal
Das Fett wird bei schwacher Hitze zerlassen. Die Eier verquirlen. Den Zucker, den Vanillezucker und den Kakao mit der Milch hinzufügen. Das lauwarme Fett und die Mandeln untermischen. Die Form mit Alufolie oder Backtrennpapier auslegen und mit Schokocreme bedecken, eine Lage Butterkekse hineingeben, mit Schokocreme bestreichen, wiederum eine Schicht Kekse darauf geben und so fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Masse mit einem Teller beschweren und 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Den Kekskuchen aus der Form nehmen, das Papier oder die Folie abziehen und den „kalten Hund“ in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Kekskuchen zum Aufbewahren in den Kühlschrank stellen. Dort bleibt er dann mindestens eine Woche frisch.
TIPP: statt mit Butterkeksen kann man den „kalten Hund“ auch mit Zwieback bereiten. Dafür 9 Zwiebäcke verwenden. Für Erwachsene statt Milch Amaretto oder Rum geben, den Zucker durch 200g Puderzucker ersetzen, die Mandeln weglassen.
Ich mag am liebsten den Käsekuchen meiner Oma!
Viele Grüße
Wir mögen in der Familie am liebsten Schokoladen Kuchen 🙂
Ganz klar Karottenkuchen
Ich esse gern Käsesahnetorte.
Am liebsten schmeckt mir klassischer Käsekuchen.
Schokonusskuchen !
Käsekuchen… ganz klassisch mit einem dünnen Mürbeteigboden und viiiiel Quark.
Am liebsten mag ich Donauwellen.
Wir essen am liebsten den Marmorkuchen von meinem Mann. Keiner bei uns bekommt ihn so gut hin wie er!
Möhrenkuchen von der Nachbarin Petra – das Rezept ist ihr Geheimnis
Ich mag total gerne Apfelkuchen.
Dominokuchen
Teig:
200 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
3 Eigelb (Eiweiß wird noch gebraucht)
250 Gramm Weizenmehl
50 Gramm Kakao
1 Pck. Backpulver
etwas Milch
Teig aufs Blech geben und bei 180° backen
1. Schicht
3 Eiweiß aufschlagen
250 Gramm Zucker und
125 Gramm Kokosraspeln zugeben
125 Gramm Palmin schmelzen, abkühlen lassen und zugeben
Masse auf den ausgekühlten Boden streichen
2. Schicht
aus 2 Päckchen Götterspeise mit der
angegebenen Zuckermenge aber nur 750 ml Wasser einen Wackelpudding zubereiten
wenn dieser kurz vor dem festwerden ist, auf die Kokosmasse geben
3. Schicht
Butterkekse kurz mit Rumaroma (wenn keine Kinder mit essen auch Rum) tränken auf die noch nicht fest gewordene Götterspeise dicht an dicht legen
4. Schicht
Schokoladenguss
Buttermilch-Kokoskuchen mit Kirschen
Frankfurter Kranz! Aber Rehrücken in dieser tollen Form weckt Nostalgiegefühle wie zu Omas Zeiten!!!
Ein Kirschkuchen, variabel auch als Muffins
Ich essen am liebsten ein Stück New York Cheesecake – gerne auch mit Fruchttopping. Ansonsten geht nichts über ein Stück Apfelkuchen. 🙂
Schwarzwälder Kirsch. Jawoll
Ich liebe Nusskuchen
Am liebsten Berliner Cheese Cake, eine absolute geile Spezialitaet
Ich liebe die klassische Donauwelle
Streuselkuchen mit Pudding 🙂
Käsesahne – könnte ich mich reinlegen. 🙂
Rührkuchen mit Schokostückchen 🙂
Klassischer Marmorkuchen ist auch mein Favorit!
Marmorkuchen aus dem Aldi Backbuch
Nusskuchen ist lecker – besonders wenn ich nicht selbst backen muss
Donauwelle 😀
Käsekuchen liebe ich
Russischer Zupfkuchen
Ich liebe Marmorkuche. Nehme dafür immer ein ganz einfaches Rezept, doch schlage ich das Eiweiß auf und hebe es dann langsam unter, so wird er schön fluffig und schmeckt einfach nur guuuuut-
meine schwiegermama macht so geile nusskuchen, ihr müßt alle mal vorbei kommen 😀
daaaaaaaaas ist mein lieblingskuchen ^^
Mein Lieblingskuchen ist eindeutig Russischer Zupfkuchen, aber den kann meine Oma am allerbesten und die rückt das ,,Geheimrezept“ nicht raus. Ich glaube aber auf jeden Fall, dass Liebe drin ist. 😉
Nusskuchen mit Schokoglasur
Marmorkuchen
Da passt am besten ein Mohnstriezel
150 gr Magerquark
6 EL Milch
6 EL Öl
75 gr Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
300 gr Mehl
1 Päckchen Backpulver
Füllung:
1 Päckchen backfertiger Mohn
100 Nüsse gemahlen
3-4 EL Milch
1 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
Teig kneten, ausrollen Füllung auf dem ausgerollten Teig verteilen, zu einer Rolle formen (aufrollen) und in einer „Riess Rehrücken Backform“ füllen, mit Eiweiß bestreichen und bei 150 Grad Umluft 45 Minuten backen
Marmorkuchen
Ich bin kein großer Kuchenesser aber der Rest der Familie mag jede Form von Kuchen, da hat jeder ein anderen Lieblingskuchen. „Trockene“ Kastenkuchen sind immer gut.
Ich liebe die Klassiker, wie Marmorkuchen, Schokokuchen, Zitronenkuchen usw. Das könnte ich jeden Tag essen…..
Zitronenkuchen,schön süß sauer
Ich liebe einen einfachen Rührkuchen mit Rosinen und mit Puderzucker bestreut. Dieser weckt Erinnerungen an meine liebe Oma.
Zitronenkuchen mit Zuckerguss
Mein Favorit ist Käsekuchen, am liebsten mit Heidelbeeren
Kalter Hund!
Mohnkuchen
in dieser Backform würde ich einen Rotweinkuchen backen.
Wäre es eine runde Form, würde ich auf jeden Fall eine Aprikosentarte mit Lavendelblüten machen.
Davon hat ein Gast mal in einer Geburtstagsrunde alleine die Hälfte aufgegessen, so gut hat die Tarte gemundet…
Am liebsten backe ich Rührkuchen und darin verarbeite ich nach Lust und Laune, Apfelstückchen, geriebenen Marzipan, Mandeln, Nüsse, je nachdem was ich gerade zuhause habe oder was noch als Rest von einem Rezept übrig geblieben ist.
Marmorkuchen 🙂
Mama hat früher immer Fanta-Kuchen gemacht. Ich würde das Rezept gerne mal mit Sekt ausprobieren.
Käsekuchen jeglicher Art
Ich liebe den Plaumen-Marzipankuchen
Meine Frau backt oft zweimal die Woche, aber so eine schöne Form hat sie nocht nicht.
Meine ganze Familie mag am liebsten Marmorkuchen.
Marmorkuchen finde ich super
Ich liebe Fantaschnitten 😀
nusskuchen gigt es bei uns fast jedes wochenende
zitronenkuchen leeeeeeeeecker
Ich mag Marmorkuchen
Zitronenkuchen
Ferrero Rocher Torte .. super lecker!
Ich liebe versunkenen Apfelkuchen (y)
Marmorkuchen – für die Erwachsenen mit einem Glühweinguß, für die Kinder kommt roter Traubensaft in den Zuckerguß. 🙂
Damit würde ich als erstes einen “Kärntner Reindling“ machen!
Einfacher Germteig, ausrollen, Zucker, Zimt und in Rum eingelegte Rosinen darauf verteilen, zusammenrollen und in eine Form geben (normalerweise in eine Guglhupfform, aber Rehrücken geht auch super!)
Lemon Drizzle Cake!
Ich bin ein großer Fan von eher trockenen Kuchen, deswegen ist mein liebster der Marmorkuchen 🙂
Nusskuchen mit Schokogasur ist mein persönlicher Kuchen-Traum!
Kirschblechkuchen
Omas Marmorkuchen – immer das Highlight unseres Besuches bei Oma in Rostock!
Hallo, mein allerliebsten Kuchen ist dem Namen nach gar kein Kuchen, denn es ist Bananenbrot! Gerne auch noch mir gemahlenen Haselnüssen und Schokolade darin. Ist eine super Möglichkeit, um matschige Bananen noch zu verwerten. Viele Grüße!
Käsekuchen mit Mürbteigboden und einer Quarkmasse aus 20% Quark, Vanillepuddingpulver,Eier und Sahne
Nusskuchen – läcka
Tolle Idee mit Eurem Vor-Adventskalender.
Die schöne Rehrückenform würde bestimmt unseren Lieblings-Kuchen, zufällig von Sarah Wiener, den „Weißen Schokoladen-Mohn-Kuchen“ (aus „Sarahs Kochbuch für das ganze Jahr“) zur Vollendung bringen…Grüße nach Cloppenburg, Sandra und Christian
Mamorkuchen
Käasekuchen
Mamorkuchen
Oberlausitzer Bäbe
Bäbe oder Babe, heißt nichts anderes als Napf- oder Rührkuchen.
Mehl, Zucker und Backpulver mit einem Schneebesen verrühren, dazu ein Päckchen Vanillezucker und nun zwei Eier mit dem Mixer verquirlen.
Weitere zwei Eier dazu geben und 1/8 Liter Milch hinzufügen. Alles verquirlen.
In eine Form geben und bei 180 Grad für 30-60 Minuten backen.
Guten Appetit!
Von französischem Schokoladenkuchen kann ich nicht genug bekommen.
Gewürzkuchen ist mein Favorit
Veganer Kürbiskuchen mit Erdnussbutter, total saftig und lecker, aussenrum eine dicke Glasur aus Zartbitterschokolade
Ich mache gerne einen Kokos-Rührkuchen nach einem Rezept von chefkoch.de
Ich mag am liebsten leckeren Zitronenkuchen!!!
Erdbeer Torte mit leckerer Erdbeer Sahne von der Grossbäckerei und ein paar frischen Erdbeeren
Kirschstreuselkuchen
Baumstamm oder Schwarzwälder Kirsch Torte
Mohrenkopfkuchen
Definitiv Schokoladenkuchen mit hohem Kakaoanteil!
Zitronenkuchen ist mein Favorit 🙂
Zitronenkuchen
Zwetschgenkuchen
Mein Favorit ist die Spanische Vanille 🙂
Englischer Teekuchen
Käsekuchen
Am liebsten Nusskuchen wie ihn meine Oma immer gemacht hat.
Mein Lieblingskuchen ist Eierlikörkuchen – den kann ich immer essen. Schmeckt auch gut mit Baileys.:-)
Ich mag am liebsten Rotweinkuchen. Rezept müßte ich jetzt in meinem Chaos suchen…
Ist jedenfalls ein Rührkuchen, der Schokostreusel, Kakao, Zimt und eben auch etwas Rotwein enthält.
Wenn man mal wenig im Haus hat, kann man darin auch ein leckeres Bananenbrot backen. Jammy!!!
Zitronenkuchen
Den einzigen Kuchen, den ich perfekt kann und deshalb auch so liebe ist mein Zucchinikuchen 😀
So easy und doch so saftig und lecker:
3 Tassen Mehl
3 Tassen gehobelte Zucchini
1,5 Tassen Zucker
1 Vanilleschote oder Aroma
1 Tasse gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
3 Eier
1 Tasse Öl
3 TL Backpulver
3 TL ZIMT – gaaanz wichtig 😉
1 Prise Natron und
1 gute Prise Salz
das wars – alles schön mixen und in eine gefettete Gugelhupfform geben. OK Sarah Wieners Form ist auch klasse dafür.
Bei 175 Grad Ober – Unterhitze circa 1 Std backen und Stäbchenprobe machen.
Ich schwöre, der ist so lecker und saftig und hat Suchtpotential!
Russicher Zupfkuchen
Käsekuchen
Mein absoluter Favorit ist der leckere Marmorkuchen 🙂
Käsekuchen
Apfelkuchen
je 250 gr. Zucker, Butter, Mehl, 4 Eier, 4 gr. Äpfel, Zimt
26er Rundform
Mein Lieblingskuchen ist Zitronekuchen mit Zuckerglasur
Ich liebe Sandkuchen, auch Gleichgewichtskuchen genannt:
Man wiegt 4 Eier ab und nimmt dem Gewicht entsprechend Zucker, Butter und Mehl. Aus diesen 4 Zutaten einen Rührteig herstellen, der einfach sehr gut schmeckt. Wichtig: Butter und keine Margarine nehmen.
Schoko-Kirsch-Kuchen
Königskuchen, eine Rührkuchenvariante mit Mandeln und üppiger Schokoladenglasur, ist für mich die erste Wahl für eine Rehrückenform.
Kaffeekuchen
Zutaten
Für den Teig:
180 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
80 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
1 m.-große Ei(er)
80 g Butter
Für die Füllung:
2 Gläser Sauerkirschen
2 Pck. Puddingpulver
200 g Zucker
3/4 Liter Rotwein (Dornfelder)
Für den Belag:
1/2 Liter Sahne
1 TL, gestr. Zucker
1 Pck. Sahnesteif
1 TL, gestr. Zimt zum Bestäuben
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei und Butter hinzufügen und mit dem Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn eine Zeit lang kalt stellen.
2/3 des Teiges auf einem Springformboden (26) ausrollen. Den Springformrand um den Boden stellen. Den übrigen Teig zu einer Rolle formen, als Rand auf den Boden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht.
Für die Füllung Kirschen gut abtropfen lassen. Das Puddingpulver nach Packungsanleitung – aber mit Zucker und Rotwein – zubereiten. Die Kirschen unterheben und die Füllung auf dem Boden verteilen. Die Form auf dem Rost in den Ofen schieben.
180 Grad ca. 50 Min.
Den Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen und aus der Form lösen.
Für den Belag Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle auf den Kuchen spritzen. Vor dem Servieren mit Zimt bestäuben.
Nusskuchen mit Schokoglasur
mein Lieblingskuchen ist Russischer Zupfkuchen
Als Kastenform-Kuchen mag ich gerne Zitronenkuchen, das ist der Lieblingskuchen von meinem Sohn. Sehr gerne mag ich auch in der kalten Jahreszeit Nusskuchen.
Bananenbrot. Rezept wissen nur die Bäcker der Roestbar aus Münster.
Am allerliebsten habe ich die Donauwellen meiner Mutter. Das Rezept hab ich aber nicht – es sind aber 8 Eier, viel Butter und mindestens 100000 Kalorien. Mhhhm!
Kluftingers himmlische Lieblingstorte! Ein Traum aus Sahne, Biskuit und Kirschen. Kennt jemand die Kommissar Kluftinger Romanreihe? 😉 Das Rezept findet ihr in Kluftingers Kochbuch und darf von mir hier leider aus urheberrechtlichen Gründen nicht eingestellt werden 🙂 Liebe Grüße
Ich mag am liebsten die Schokosahnetorte von meiner Mutter
Biscuit-Rolle Himbeer
Guglehupf
Apfelstreuselkuchen
Marillenkuchen
Schwedische Apfeltorte: Obstboden, eine Mischung aus kleingeraspelten Äpfeln+ Vanillepuddingpulver+ Zucker + Butter aufgekocht und abgekühlt auf den Boden, darauf dann Sahne und Schokostreusel
Butterkekskuchen
Käsekuchen mit Aprikosen:
Teig:
300g Mehl
175g Zucker
2 Eier
150g Butter
1TL Backpulver
Zu einen Teig verarbeiten und auf ein Backbleck geben.
Quarkcreme:
4 Eier (Eiweiß extra schlagen)
200g Zucker
750g Magerquark
1 P. Vanillezucker
1 P. Vanillepuddingpulver
1 Tasse Milch
1 Tasse Öl
Alles schaumig rühren. Eiweiß nachher unterziehen. Die Creme auf den Teig geben. Die Aprikosen darauf verteilen.
35-40 Minuten bei 170° backen. Nach dem Backen Tortenguß auf den heißen Kuchen geben
mein Lieblingskuchen ist Marmorkuchen und das schon seit meiner Kindheit
Ich mache gerne einen abgewandelten Frankfurter Kranz also quasi ein Biskuitboden mit Vanille Buttercreme aber als Kastenform
Zucchinikuchen
Ich liebe Nusskuchen mit Nussglasur. Vielen herzlichen Dank für die tolle Gewinnchance.
Schokoladenkuchen mit ordentlich Schokoglasur 😉
Rehrücken war als Kind mein Lieblingskuchen, heute ist es Zucchini Kuchen mit Haselnussguss.
Bananenkuchen (mit Sonnenblumenkernen!)
Schoko-Schoko-Kuchen, Schokoladenruhrteig mit Schokostückchen und Schokoguß, einfach zum Verlieben schokoladig!!!
Donauwelle
ich mag am liebsten Marmorkuchen, in den hellen Teig noch eine Bioorange gekocht und püriert mit Schale
250 g Butter
300 g Mehl
150 g Zucker
Prise Salz
1,5 EL Backpulver
5 Eier
3 EL Amaretto
1 TL Zimt
5-6 Boskoop-Äpfel
Butter und Zucker schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren, je Ei ca 2min.
Mehl, Salz, Backpulver, Zimt und Amaretto unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange rühren.
Alles mit Apfelstücken in gebutterte und gemehlte Backform und bei ca 170²C Umluft ca 45-55 Minuten backen.
Danach mit Puderzucke bestäuben.
Fertig ist der leckerste Apfelkuchen!
Bananenschnitten
Nusszopf mit Zuckerüberzug
Am Liebsten mag ich Schokokuchen. Natürlich mit ganz dicker Schokoglasur!
Es geht nichts übereine ganz normalen Rührkuchen 🙂
Mein Lieblingskuchen ist ein leckerer Gugelhupf mit Rosinen. Der Duft des Kuchens versetzt mich immer in meine Kindheit.
Mein allerliebste Kuchen ist der schnellste Schokokuchen der Welt
Einfach nur himmlisch lecker
http://www.essen-und-trinken.de/rezepte/56540-rzpt-der-schnellste-schokokuchen-der-welt
Vanillekuchen, Zitronenkuchen und ganz einfachen Rührkuchen
ich mag sehr gerne nuss-apfelkuchen – habe ich zwar noch nie in einer kastenform gemacht – aber würde ich gerne mal probieren
mich begeistert immer noch und immer wieder ein einfacher Marmorkuchen
Fantaschnitten
Bananenkuchen ohne Mehl und Zucker
Wäre ein tolles Geschenk passend zu meinen neuen Riess – Töpfen
Am liebsten mag ich den Ameisenkuchen von meiner Mama 🙂
Marmorgugelhupf
Zutaten:
180 g glattes Mehl
2 EL Kakao
3 EL Rum
8 mittelgroße Eier
250 g weiche Butter
150 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
Schale von 1 Biozitrone
150 g Kristallzucker
Backrohr auf 160 °C vorheizen. Gugelhupf Form mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Mehl sieben, Kakao mit Rum verrühren. Eier trennen. Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und 1 Prise Salz schaumig rühren (mindestens 5 min.). Dotter nach und nach dazugeben und die Masse noch mindestens 1 min. weiterrühren. Eiklar leicht cremig anschlagen, Kristallzucker ein rieseln lassen. Dickcremigen, aber nicht steifen Schnee schlagen. Ein Drittel vom Schnee unter den Abtrieb rühren, Mehl und den übrigen Schnee unterheben. Die Hälfte der Masse mit der Kakaomischung einfärben. Helle und dunkle Masse abwechselnd in die Form füllen. Mit einem Spieß Kreise in die Kuchenmasse ziehen.
Gugelhupf auf der untersten Schiene ca. 1 Stunde backen. Kuchen 10 min. auskühlen lassen, stürzen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Tatsächlich der beste Marmorgugelhupf!
Einen leckeren Marmorkuchen
Erdbeer-Frischkäse-Torte…ein Träumchen
SCHOKOLADENKUCHEN!
Mein Lieblingskuchen ist der „Schneewittchenkuchen“
Zutaten:
100 g Margarine
150 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
3 Ei(er)
250 g Mehl
1 Pkt. Backpulver
125 ml Milch
2 EL Nutella
1 Glas Sauerkirschen
2 Sahne
1 Sahnesteif
500 g Quark (Magerquark)
2 Vanillezucker
1 Tortenguss, hell
Zubereitung:
Rührteig herstellen. 2/3 des Teiges in eine Springform füllen, unter den Rest das Nutella mischen und über den hellen Teig streichen, darauf die gut abgetropften Kirschen verteilen (Kirschwasser für den Guss aufbewahren).
Bei 170°C etwa 30-40 Minuten backen.
Für den Belag: Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen, den Quark und den Vanillezucker unterheben und über den kalten Kuchen auf die Kirschen geben. Zuletzt einen roten Tortenguss darüber geben (der klare Tortenguss wird mit dem Saft der Kirschen angerührt so wird er rot).
Den Kuchen am besten am Vortag backen, dann am nächsten Tag die Masse/Belag darauf geben.
Der beste Kuchen ever 🙂
Mein Lieblingskuchen ist die Marzipantorte von meiner Mama, leider hab ich da gar kein Rezept. Über die Kastenform würde ich mich riesig freuen <3
Mein Lieblingskuchen ist die Marzipantorte von meiner Mama, hab aber leider kein Rezept. Ich würde mich riesig über die Kastenform freuen <3
Klassische Apfekuchen
Himbeerschnitten
Am liebsten mag ich Zitronenkuchen leider habe ich kein Rezept, da er immer etwas anders wird
mein Lieblingskuchen ist Quark-Mandarinen-Kuchen, aber er muss von meiner Mama gebacken sein!
Rotweinkuchen, aber mit Glühwein statt Rotwein
Ich backe gerne Karottenkuchen und/oder Nusskuchen
Schokoladenkuchen ist mein Favorit
Wooow…das ist der coole Wahnsinn! 😮 Meine Lieblingskuchen sind:
-Mama’s Russischer Zupfkuchen
-Kirsch-Mandel-Kuchen (selbst backen)
-Hermannkuchen (über 6 verschiedenen Variationen,Schoko,Nuss,Marzipan,a la Butterstollen etc.)
-Sachertorte mit Marzipan
Würde mich über diesen Gewinn tierisch freuen. Herzlichen Dank für das tolle Gewinnspiel! 🙂
eierschecke
Ich liebe Apfelkuchen
Apfelkuchen mmmhh
Oh wie toll, die Form sieht klasse aus! Mein Lieblingskuchen ist Nusskuchen, da den aber immer mein Freund für mich backt, weiß ich leider das Rezept nicht!
Liebe Grüße
Evi
Mein Favorit ist der Tiroler Nusskuchen! Super einfach und total lecker! 🙂
Das Rezept:
200 g Butter
250 g Zucker
6 Eigelb
250 g Gemahlene Haselnüsse, gehackte Haselnüsse (halb/halb)
200 Grobe Schokoraspeln reiben, zusätzlich grobe Bröckchen
125 g Mehl
1-2 Teelöffel Backpulver
1-2 Teelöffel Zimt
abgeriebene Zitronenschale
Eiweiß zu Schnee schlagen und zum Schluss unterziehen.
Bundform, Backzeit ca. 50 min., 175 – 195°
Kuchen dick mit heller Schokolade und gehackten Haselnüssen beziehen.
Rotweinkuchen
Mein allerliebster Kuchen ist Käsekuchen nach klassischem Rezept – yummy!!!
Bananenrührküchen u. Zucchinikuchen
Glühweinkuchen.
Unglaublich guten Zitronenkuchen, der schmeckt am besten frisch gebacken
Aber anderer Kuchen gelingt auch?!