Moin Moin ihr lieben Leute!
Das Vierundzwanzigste und somit letzte Türchen unseres Bleywaren Avant-Advent-Kalenders! Das war es für dieses Jahr. Es hat uns viel Spaß gemacht, die zahlreichen Kommentare zu lesen und wir danken jedem Einzelnen von euch für seine Teilnahme. Nun zum Wesentlichen: Heute haben wir für euch in unserem Kalendertürchen eine Backofenform und ein Backblech von Riess. Die Backofenform und das Backblech bestehen aus hochwertiger Riess-Emaille. Riess Produkte überzeugen durch ihre lange Lebensdauer. Sie sind problemlos zu reinigen, aus natürlichen Rohstoffen gefertigt und sehr vorteilhaft für Nickelallergiker. Falls ihr die Backofenform und das Backblech gewinnen wollt, hinterlasst uns einfach bis 24 Uhr einen Kommentar und teilt uns mit, welche Rezeptideen ihr gerne mit diesen hübschen Backutensilien verwirklichen würdet.
Nochmals vielen Dank für eure Teilnahme. Ihr seid super! Wir freuen uns auf das nächste Jahr. Verfolgt doch bitte weiterhin unseren Blog und informiert euch über Neuigkeiten und Angebote.
Wenn ihr über Facebook mit uns Kontakt aufnehmt und unsere Seite mit „Gefällt mir“ markiert, wäre das großartig!
Liebe Grüße euer Bleywaren-Team.
[custom-facebook-feed]
Update: Herzlichen Glückwunsch, Petra (Nr. 50), Du hast gewonnen.
Rinderbraten, Kartoffelgratin, Gemüseauflauf und das Backblech würde ich für Streuselkuchen oder Apfelkuchen nehmen
Ich würde gerne Kassler mit Ananas und Käsesoße machen….
Dann den Hirsch “ Weihnachtsbraten“…. 🙂
Und für Silvester… finde ich bestimmt auch noch etwas… Es gibt soooo viele leckere Gerichte, die ich machen würde… 🙂
Einen knusprigen Weihnachtsbraten! 🙂
Ich würde als Erstes meinen Weihnachtsbraten (Pute) darin zubereiten
und auf dem Blech die leckeren Schokoplätzchen
Einen Weihnachtsbraten, Gemüseauflauf
lecker Aufläufe
Aufläufe aller Art,ein leckerer Braten,gefüllte Paprika – da wird mir sicher noch eine Menge mehr einfallen
Ich würde einen schönen Krustenbraten machen und als Dessert Bratäpfel mit einer selbst gemachten Vanillesauce
ich würde eine wunder schöne leckere ente machen
gefülltes Hähnchen mit pikanter Sosse
Meine Schwiegermutter in spe wird dieses Jahr zu Weihnachten Gans mit Gemüse zubereiten. Ich möchte und werde ihr dieses Jahr unter die Arme greifen und ihr helfen und sehr viel lernen. Sie ist eine super Köchin. Zudem backt sie immer super leckere Kuchen, von Streuselkuchen, über Käsekuchen, Obstkuchen uvm.
Kohlrouladen, Kartoffelgratin, gebackenes Gemüse, Schweinebraten… es gibt soooo viele Möglichkeiten
original Schweinebraten mhhhhh
Erst einmal muss ich sagen, dass ich diese Backbleche und Backofenformen, für mich als hochgradigen Nickel-Allergiker, sehr begrüße. Beschleicht mich doch oft das Gefühl, dass in meinem Kochgeschirr immer noch eine Restmenge an Nickel vorhanden ist.
Im Gewinnfall würde ich mit den tollen Backutensilien am 1. Weihnachtstag „Roastbeef mit Kräuterkruste“, Rosmarinkartoffeln und feines Buttergemüse zubereiten.
Schweinebraten, Aufläufe, Brownies, Rohrnudeln – dieses Set bietet unzählige Möglichkeiten!
Schade, schon wieder vorbei…ich versuche mein Glück nun noch ein letztes Mal und würde Roastbeef darin zubereiten. Danke für das tolle Avant Adventskalender gewinnspiel
Hähnchenschenkel mit mediterranem Gemüse
Ich würde gerne einen Räubertopf darin zubereiten! 🙂
Ich habe neulich ein original sizilianisches Rezept für gefüllte Zwiebeln gesehen, dass ich unbedingt mal ausprobieren möchte.
Lasagne, Ofenkartoffel, Pizza, gefüllte Paprika, Ofengemüse,… Da gibt es ganz viel, das so lecker aus dem Ofen ist 🙂
Einen schönen Nudelauflauf oder die leckere Weihnachtsgans.
Lecker Gratin und Ofengemüse!
endlich mal eine vernünftige Gans zubereiten 🙂 Ist uns bisher nie richtig gut gelungen…
Einen Rinderschmorbraten für Weihnachten.
Ich würde gerne eine leckere Schaschlikpfanne darin zubereiten!
Schweinefilet, Schmorkartoffeln und Tomaten
Pute mit verschiedene Sorten Gemüse
GANZ KLAR AUFLAUF 😀 …oder doch einen Kuchen? Da sind noch so viele Pflaumen im Tiefkühler, die wollen verarbeitet werden 😉
Und auch ich sage DANKE für die tolle Aktion – obwohl ich zwar nichts gewonnen habe, Harvey trotzdem Spaß gemacht, euren Avant-Adventskalender zu verfolgen :))))
Ich würde darin gerne mal wieder meine Kürbis-Spinat-Lasagne machen. Die ist herrlich winterlich wärmend! 🙂
Einen leckeren Kartoffelauflauf und Filet
Ganz klar: Bratapfel mit Marzipan, Rosinen und zum Schluss Vanillesoße! Ein Genuss zur Weihnachtszeit.
Ich liebe Gemüse-Aufläufe (heute gibt`s einen mit Fenchel, Karotte, Pastinake und Kartoffel)und genau das würde ich in der Form zubereiten. Sie sieht zumindest größer aus, als meine jetzige und da ich leider etwas verfressen bin, wäre eine größere echt toll! 😉
LG,
Susanne
Ich würde einen saftigen Salzbraten darin zubereiten 🙂
Ich habe ein tolles Rezept für spanischen Reisauflauf und der würde darin bestimmt gut gelingen.
ich würde machen: Rotkraut aus dem Ofen, Lasagne, Hache Parmetier, Ofengemüse, Brot und nochmals Brot. Viele Kekse süss und salzig. Soulfood für den langen Winter der nun kommt. Ich tät mich freuen. Viele Gruesse.
Erst einmal Buchteln mit Vanillesoße, dann Lasagne, davon können meine Kinder nicht genug bekommen, deshalb sollte die Form schön groß sein, Aufläufe, süß und herzhaft und so vieles mehr…
Damit würde ich gerne eine richtig leckere, knusprige Schweinshaxe auf Gemüsebeet mit leckeren Semmelknödeln machen.
Das ist wirklich ein Alleskönner.Ich freu mich sehr.Vom Braten Auflauf bis zum Kuchen perfekt.
Ich würde dieses tolle Utnsil für alles nutzen was ich backen oder überbacken kann. Auch im Sommer würde ich immer an euch denken wenn es nur einen leichten Nudelauflauf gibt :-).
Eine schöne Adventszeit, Diana
Kassler mit Sauerkraut
Da würde ich doch gleich mal meinen veganen Nussbraten zu Weihnachten damit machen 🙂
Die wäre super für den heiliegen Abend da könnte ich unseren Turkey mit Stuffing drin zubereiten.
LG und eine schöne Vorweihnachtszeit
Kerstin
Ich würde Rinderrouladen darin zubereiten und Bratäpel… als getrennt.
Jetzt im Winter auf jeden Fall Ofengemüse in jeder denkbarem Kombination. Alles was ich auf dem Markt finden kann. Und Streuselkuchen!!! Jeden Tag
Ein schöner Braten würde bei mir auf den Tisch kommen
Toll, damit kann man ein schönen Braten machen, Platz genug hat’s ja 🙂 für leckere Blechkuchen bietet es sich natürlich auch an!
gefüllte Paprika ist mein Leibgericht, und auf dem Backblech würde ich Apfel-Streuselkuchen machen.
eine fette Ente
Rindsrouladen, backkartoffeln, ofengemüse und natürlich überbackene Schnitzel
Leckere Wirsingrouladen , Kartoffelauflauf und Putenkeulen würde ich darin machen 🙂