Moin Moin ihr lieben Leute!
Das Vierundzwanzigste und somit letzte Türchen unseres Bleywaren Avant-Advent-Kalenders! Das war es für dieses Jahr. Es hat uns viel Spaß gemacht, die zahlreichen Kommentare zu lesen und wir danken jedem Einzelnen von euch für seine Teilnahme. Nun zum Wesentlichen: Heute haben wir für euch in unserem Kalendertürchen eine Backofenform und ein Backblech von Riess. Die Backofenform und das Backblech bestehen aus hochwertiger Riess-Emaille. Riess Produkte überzeugen durch ihre lange Lebensdauer. Sie sind problemlos zu reinigen, aus natürlichen Rohstoffen gefertigt und sehr vorteilhaft für Nickelallergiker. Falls ihr die Backofenform und das Backblech gewinnen wollt, hinterlasst uns einfach bis 24 Uhr einen Kommentar und teilt uns mit, welche Rezeptideen ihr gerne mit diesen hübschen Backutensilien verwirklichen würdet.
Nochmals vielen Dank für eure Teilnahme. Ihr seid super! Wir freuen uns auf das nächste Jahr. Verfolgt doch bitte weiterhin unseren Blog und informiert euch über Neuigkeiten und Angebote.
Wenn ihr über Facebook mit uns Kontakt aufnehmt und unsere Seite mit „Gefällt mir“ markiert, wäre das großartig!
Liebe Grüße euer Bleywaren-Team.
[custom-facebook-feed]
Update: Herzlichen Glückwunsch, Petra (Nr. 50), Du hast gewonnen.
Hähnchen mit Gemüse
Es würden endlich genügend Erdäpfelspalten unter den zu bratenden Hendlstücken Platz haben, damit meine ganze Familie (mit meiner Enkeltochter sind wir immerhin schon sieben EsserInnen) genug Bratkartoffeln hat!
Hähnchenschenkel oder Blechkuchen
Rezeptideen? Ihr seid mutig, also angefangen von Amarettinis, über Bierfleisch, Charlotte, Dänischen Apfelkuchen, Englische Scores ,Friesentorte, Gugelhupf, Heimchen am Herd, Ingwerkekse, Jalapenos, Kaninchen in Rotwein, Langusten, Meinen Lieblingskuchen, Nudelauflauf, Osterbraten, Pannfisch, Querrippchen, Rippchen, Schweinebraten, Tarte tatin, Unmögliches, Vanillekipferl, Wunschgericht, Xbeliebige Brotvarianten, YpserStangen bis hin zu Zimtschnecken würde ich liebend gerne alles mit, in und auf diesen fantastischen Backformen backen und zubereiten! …wenn sie denn die meinigen wären, in diesem Sinne 😉 liebe Grüße von
Mone*
Kuchen und der Weihnachtsbraten
Was Gefülltes!
Den Rinderfiletbraten meiner Oma und meinen geliebten Fantakuchen <3 🙂 !
Brathähnchen oder Kartoffelgratin in der Backofenform und auf dem Backblech Apfelkuchen mit Streuseln.
Leckeres Ofengemüse! Das kann es gar nicht oft genug geben 😀
Ich habe so ein wundervolles Rezept mit frischen selbst gemachten Canelloni gefunden. Das wäre doch ein schöner Auftakt.
Lasagne
Als erstes einen toskanischen Hähnchenauflauf, danach noch vieles mehr 😉
Rosmarinkartoffeln und Ofengemüse en masse….was ein Knaller-letztes-Türchen!
Aufläufe in allen erdenklichen Variationen
Ich würde gerne als Erstes eine Lasagne zubereiten.
Blechkuchen und Aufläufe
Ich würde darin einen Schmorbraten versuchen. Ente hab ich auch noch nie gemacht. Auf dem Backblech leckere Kuchen ( Streuselkuchen, Butterkuchen, Pflaumenkuchen ) Oh man, da könnte ich mich austoben 🙂
einen leckeren Auflauf
leckere, vegetarische Lasagne
Rouladen und Gulasch
Rosmarinkartoffeln mit Hähnchenschenkel mmmh lecker
mediterrane Hähnchenkeulen und Apfelcrumble
Hähnchenschenkel auf mediterranem Gemüse
Vielen Dank für die tolle Aktion!
Riess hat so tolle Backofenformen, die eignen sich für Mehlspeisen aller Art und genau die würde ich gerne drin machen. Strudl mit süsser oder pikanter Fülle, da such ich schon lange die richtige Form dafür.
Gerade jetzt zur Weihnachtszeit gäbe es darin sehr viel auszuprobieren. Angefangen von der Weihnachtsgans, leckeren Ofenkartoffeln, aber auch süße Aufläufe lassen sich darin sicher unkompliziert zubereiten.
ein Bratapfeltiramisu 🙂
Ein schöner Schweinebraten würde den Anfang machen!
Die Weihnachts Ente 🙂
Huhn mit Kartoffeln
Zitronenhähnchen auf Röstgemüse …. schmackofatz – so lecker.
Danke für diesen wundervollen Adventkalender. Es hat mir – wie auch schon im vergangenen Jahr – viel Freude gemacht, ‚die Türchen zu öffnen‘ und viele tolle Dinge zu entdecken.
Euch eine gute Zeit
wünscht
Clara
ich würde da gefühlte paprika oder einen leckeren braten machen
Lasagne
Hi , ein Hähnchen zu Weihnachten und natürlich Weihnachts Kekse ;).. Danke für die tolle Aktion wünsche euch ein schönes Weihnachts Geschäft
ich würde drin versuchen einen schönen Auflauf mit Wintergemüse zu kreieren
Da würde unser Weihnachtsgrünkohl einen schönen , warmen Platz finden 🙂
Ich würde einen leckeren Auflauf kreieren
Kartoffelgratin
Bratäpfel!
Das schreit ja nach Lasagne 😉
Einen ganz leckeren Schmorbraten und Blechkuchen als Nachtisch!
Ich würde Ofengemüse und Kartoffelgratin machen. Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel! Eine schöne Adventszeit!
Ein leckeres Zitronenhühnchen würde sich in der Backofenform sicher super machen. Und auf dem Backbleck natürlich Kekse. 🙂
Lasagne
Auf dem Blech Bienenstich mit viel Karamell-Mandeln, Apfel-Mandelkuchen, Kokosschnitten… und Lachs auf Bohnen-Tomatengemüse. In der Form eine Lammkeule mit Balsamico, knusprige Kartoffelspalten, Ofengemüse, Zitronenhähnchen, Schweinefilets in Pancetta und noch viel mehr leckere Sachen.
das wäre ideal für Aufläufe, Kartoffelgratin, Hähnchenschenkel uvm.
Ich würde darin Zitronenhuhn mit Ofengemüse zubereiten
Einer Weihnachtsente würden diese Bleche sicherlich gut stehen.
Wirsingrouladen oder eine Weihnachtsgans
Für uns kommt da nur ein Putenräuberfleisch in Frage: Putenfleisch, Champignons, Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch tummeln sich 1 Stunde in Öl und Gewürzen eingelegt auf dem Blech und wandern dann innerhalb kürzester Zeit in unseren Magen – das ist soooo lecker!
Ich denke da an leckere Gemüse-Kartoffel Gerichte mit frischem Rosmarin
ein leckerer Schmorbraten oder auch Lasagne
Auf jeden Fall die Pute zu Weihnachten. Und das Backblech bräuchte ich dringend für die Weihnachtsbäckerei.
Danke nochmal für das nette Gewinnspiel und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Egal…. hauptsache lecker !!!
endlich mal ne Ente. Das wär genial.
es würde eine Lasagne geben
ich werde dann mal wieder unser Lieblingsrezept zaubern : Hähnchen mit Blumenkohl aus dem Ofen und natürlich auch Weihnachtsplätzchen backen, was endlich Zeit wird… Heidesand, Vanillekipferl, Kokosmakronen sind doch einfach lecker 😉
eine Hähnchen Kartoffelpfanne oder einen Nudelauflauf oder eine Ente….die Verwendung wird sicher vielseitig werden
Ich würde gerne ein leckeres Hähnchen zubereiten und einen Obst-Streuselkuchen backen.
Da es mit dem Bräter von Le Creuset leider nicht geklappt hat, mein Wunsch, dieses eine Rezept für Lammschulter auszuprobieren (Rezept hier: http://www.bit.ly/1jhsOkV), aber nach wie vor präsent ist, probiere ich es einfach noch mal. Für eine knusprige Weihnachtsgans würde die Riess Ofenform natürlich auch noch Verwendung finden.
Einen Entenbraten :-).
Vielleicht meine gefüllte Pute zu Weihnachten 🙂
den Braten nach Rezept meiner Schwiegermutter
Lasagne
Ich würde damit einen leckeren Auflauf zubereiten 🙂
Ein tolles Weihnachtsessen…
Wir haben uns noch nicht geeinigt, ob wir Ente, Gans, oder Schweinefilet machen werden, aber mit den Utensilien wird das wohl alles gut gelingen!
tortn boden, braten, nudel greichte usw.. ach ich experemeniere gern
gefüllte Paprikaschoten
einen schönen Saftigen Braten =)
Da der Versand wohl einige Tage dauert, wäre das Erste vermutlich die Weihnachtsgans.
Ich würde sehr gerne gefüllte Paprika mit deftig gewürzten Kartoffelspalten und zum Nachtisch einen lecker saftigen Butterkuchen darin zaubern wollen 😉
Da ich leidenschaftlich gerne koche und das jeden Tag frisch, würden die fast Täglich zum Einsatz kommen, ob Braten, Aufläufe oder Kuchen, ich würde sie oft gebrauchen.
Alles mögliche, über Ofengemüse, Kartoffel-Wedges (selbstgemachte natürlich!!) und leckere Aufläufe 🙂
Die sind ja optimal für unser Weihnachtsessen
knusprige Ente
wenn der Gewinn vor Weihnachten kommt wäre die Weihnachtsgans doch eine tolle Premiere
einen leckeren Braten,Hähnchen Gemüseauflauf und Kuchen in allen Variationen
Ich würde einen Hackbraten mit Gemüse & Fetakäse machen wollen 🙂
Knuspriges Lammkarree mit Zimtpflaumen
Oh schade, ich habe Euren tollen Kalender gar nicht mitbekommen! Ich würde in diesen tollen Formen Aufläufe, Ofenkartoffeln und Ofengemüse, Brathähnchen und Braten machen! Bestimmt würde auch der Weihnachtsbraten super darin gelingen <3
Das sieht nach einem leckeren Auflauf aus! 😀
Ich würde darin gerne Hähnchenschnenkel auf mediterranem Gemüse zubereiten
Wäre perfekt für einen leckeres Gmüseauflauf! 🙂
Rinderfilet
gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Gemüsemix und einen leckeren Pflaumenkuchen
In der Backofenform würde ich gern einen Rosenkohlauflauf machen -den mögen wir so gerne.
Und das Backblech würde vermutlich bis Weihnachten nicht mehr abkühlen bei den ganzen Plätzchen die noch zu backen sind 🙂
Ich würde den Bräter für unseren Weihnachtsbraten verwenden, was es gibt, steht noch nicht ganz fest, aber es wird viel Gemüse dabei sein.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch 🙂
Damit kann man sicher lecker Lasagne zaubern!
Eine Gemüsepfanne würde ich ausprobieren
Lasagne
Den Rehrücken zu Weihnachten! 🙂
Oh…da hat man so viele Möglichkeiten,von Aufläufen,Gefüllten Sachen,Knuspriger Ente,Hühnchen etc…,Blechkuchen,Pizza,etc…ich würde zuerst Röstbrotauflauf mit Hack und Wirsing und als Süßspeise Apfel-Brombeer-Crumble , Danach wäre der Allrounder mein Dauer Küchengerät/fee
Einen Zwiebelbraten oder einen Braten mit Salzkruste, denn die habe ich noch nie selbstgemacht.
WEIHNACHTSGANS .d
Ich würde gerne einen Kartoffelgratinauflauf mit Brokkoli machen
wunderbar für meinen Marzipanapfelkuchen
Zitronenhähnchen mit Kartoffelecken
einen weihnachtsbraten
Kartoffelgratin mit Schnitzel
auf dem Blech würde ich Vanillekipferl und Marzipantaler backen und in der Form würde ich einen leckeren Blumenkohl-Kartoffelbrei-Auflauf zubereiten!!
Rinderbraten, Kartoffelgratin, Gemüseauflauf und das Backblech würde ich für Streuselkuchen oder Apfelkuchen nehmen
Ich würde gerne Kassler mit Ananas und Käsesoße machen….
Dann den Hirsch “ Weihnachtsbraten“…. 🙂
Und für Silvester… finde ich bestimmt auch noch etwas… Es gibt soooo viele leckere Gerichte, die ich machen würde… 🙂
Einen knusprigen Weihnachtsbraten! 🙂
Ich würde als Erstes meinen Weihnachtsbraten (Pute) darin zubereiten
und auf dem Blech die leckeren Schokoplätzchen
Einen Weihnachtsbraten, Gemüseauflauf
lecker Aufläufe
Aufläufe aller Art,ein leckerer Braten,gefüllte Paprika – da wird mir sicher noch eine Menge mehr einfallen
Ich würde einen schönen Krustenbraten machen und als Dessert Bratäpfel mit einer selbst gemachten Vanillesauce
ich würde eine wunder schöne leckere ente machen
gefülltes Hähnchen mit pikanter Sosse
Meine Schwiegermutter in spe wird dieses Jahr zu Weihnachten Gans mit Gemüse zubereiten. Ich möchte und werde ihr dieses Jahr unter die Arme greifen und ihr helfen und sehr viel lernen. Sie ist eine super Köchin. Zudem backt sie immer super leckere Kuchen, von Streuselkuchen, über Käsekuchen, Obstkuchen uvm.
Kohlrouladen, Kartoffelgratin, gebackenes Gemüse, Schweinebraten… es gibt soooo viele Möglichkeiten
original Schweinebraten mhhhhh
Erst einmal muss ich sagen, dass ich diese Backbleche und Backofenformen, für mich als hochgradigen Nickel-Allergiker, sehr begrüße. Beschleicht mich doch oft das Gefühl, dass in meinem Kochgeschirr immer noch eine Restmenge an Nickel vorhanden ist.
Im Gewinnfall würde ich mit den tollen Backutensilien am 1. Weihnachtstag „Roastbeef mit Kräuterkruste“, Rosmarinkartoffeln und feines Buttergemüse zubereiten.
Schweinebraten, Aufläufe, Brownies, Rohrnudeln – dieses Set bietet unzählige Möglichkeiten!
Schade, schon wieder vorbei…ich versuche mein Glück nun noch ein letztes Mal und würde Roastbeef darin zubereiten. Danke für das tolle Avant Adventskalender gewinnspiel
Hähnchenschenkel mit mediterranem Gemüse
Ich würde gerne einen Räubertopf darin zubereiten! 🙂
Ich habe neulich ein original sizilianisches Rezept für gefüllte Zwiebeln gesehen, dass ich unbedingt mal ausprobieren möchte.
Lasagne, Ofenkartoffel, Pizza, gefüllte Paprika, Ofengemüse,… Da gibt es ganz viel, das so lecker aus dem Ofen ist 🙂
Einen schönen Nudelauflauf oder die leckere Weihnachtsgans.
Lecker Gratin und Ofengemüse!
endlich mal eine vernünftige Gans zubereiten 🙂 Ist uns bisher nie richtig gut gelungen…
Einen Rinderschmorbraten für Weihnachten.
Ich würde gerne eine leckere Schaschlikpfanne darin zubereiten!
Schweinefilet, Schmorkartoffeln und Tomaten
Pute mit verschiedene Sorten Gemüse
GANZ KLAR AUFLAUF 😀 …oder doch einen Kuchen? Da sind noch so viele Pflaumen im Tiefkühler, die wollen verarbeitet werden 😉
Und auch ich sage DANKE für die tolle Aktion – obwohl ich zwar nichts gewonnen habe, Harvey trotzdem Spaß gemacht, euren Avant-Adventskalender zu verfolgen :))))
Ich würde darin gerne mal wieder meine Kürbis-Spinat-Lasagne machen. Die ist herrlich winterlich wärmend! 🙂
Einen leckeren Kartoffelauflauf und Filet
Ganz klar: Bratapfel mit Marzipan, Rosinen und zum Schluss Vanillesoße! Ein Genuss zur Weihnachtszeit.
Ich liebe Gemüse-Aufläufe (heute gibt`s einen mit Fenchel, Karotte, Pastinake und Kartoffel)und genau das würde ich in der Form zubereiten. Sie sieht zumindest größer aus, als meine jetzige und da ich leider etwas verfressen bin, wäre eine größere echt toll! 😉
LG,
Susanne
Ich würde einen saftigen Salzbraten darin zubereiten 🙂
Ich habe ein tolles Rezept für spanischen Reisauflauf und der würde darin bestimmt gut gelingen.
ich würde machen: Rotkraut aus dem Ofen, Lasagne, Hache Parmetier, Ofengemüse, Brot und nochmals Brot. Viele Kekse süss und salzig. Soulfood für den langen Winter der nun kommt. Ich tät mich freuen. Viele Gruesse.
Erst einmal Buchteln mit Vanillesoße, dann Lasagne, davon können meine Kinder nicht genug bekommen, deshalb sollte die Form schön groß sein, Aufläufe, süß und herzhaft und so vieles mehr…
Damit würde ich gerne eine richtig leckere, knusprige Schweinshaxe auf Gemüsebeet mit leckeren Semmelknödeln machen.
Das ist wirklich ein Alleskönner.Ich freu mich sehr.Vom Braten Auflauf bis zum Kuchen perfekt.
Ich würde dieses tolle Utnsil für alles nutzen was ich backen oder überbacken kann. Auch im Sommer würde ich immer an euch denken wenn es nur einen leichten Nudelauflauf gibt :-).
Eine schöne Adventszeit, Diana
Kassler mit Sauerkraut
Da würde ich doch gleich mal meinen veganen Nussbraten zu Weihnachten damit machen 🙂
Die wäre super für den heiliegen Abend da könnte ich unseren Turkey mit Stuffing drin zubereiten.
LG und eine schöne Vorweihnachtszeit
Kerstin
Ich würde Rinderrouladen darin zubereiten und Bratäpel… als getrennt.
Jetzt im Winter auf jeden Fall Ofengemüse in jeder denkbarem Kombination. Alles was ich auf dem Markt finden kann. Und Streuselkuchen!!! Jeden Tag
Ein schöner Braten würde bei mir auf den Tisch kommen
Toll, damit kann man ein schönen Braten machen, Platz genug hat’s ja 🙂 für leckere Blechkuchen bietet es sich natürlich auch an!
gefüllte Paprika ist mein Leibgericht, und auf dem Backblech würde ich Apfel-Streuselkuchen machen.
eine fette Ente
Rindsrouladen, backkartoffeln, ofengemüse und natürlich überbackene Schnitzel
Leckere Wirsingrouladen , Kartoffelauflauf und Putenkeulen würde ich darin machen 🙂
Perfekt für den Gänsebraten an Weihnachten 🙂
Ich würde gerne tolle Aufläufer zaubern und mal auch Süßspeisen aus dem Ofen !
Gemüselasagne! Kartoffelgratin! Überbackene Aubergine! Hamnamnam!
Alles mögliche 🙂
Braten, Bratäpfel, schmorrgemüse usw. Gerade zu Weihnachten wäre das gut im Gebrauch
Lasagne oder einen leckeren Sauerbraten
Oh da könnte man bestimmt super eine Pute mit in den Ofen schieben für das Weihnachtsessen 🙂
Gemüselasangne
Nudelauflauf…und auf dem Backblech natürlich Weihnachtsplätzchen!
Mein Lieblinsspontanessen: Ofengemüse!! Immer und immer wieder 😉
Ich würde damit gerne ein Chili-Hähnchen machen! 😀
Bratäpfel, Lasagne, Pflaumenstreuselkuchen, Ofengemüse, gebackene Süßkartoffel, Pizza, Buchteln, … nun habe ich Hunger. Natürlich würde ich die Sachen nacheinander mit Form und Bleck kochen/backen. 🙂
Liebe Grüße, Alessa
Rosmarinkartoffeln mit knusprigem Hähnchen 😀
Ich würde Rosmarinkartoffeln und Ofengemüse mit Hähnchen darin zubereiten
Ich würde ein ganz wundervolles Ofengemüse damit verwirklichen 🙂
Leckere Ente
also erstmal wäre es natürlich klasse für den Weihnachtsbraten, aber auch für alle erdenklichen Aufläufe 🙂
Ich würde einen Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf machen.
ich würde gerne ein Huhn à la Provence darin zubereiten.
Ich würde ein leckeres Biohähnchen mit lecker Gemüse und Maronen zubereiten
Dann würde ich mal eine Weihnachtsganz probieren.
Definitiv Rosmarin-Kürbis! <3
Lasagne passt da super rein
eine leckere Pute, Klöße und Rotkraut
Marrokanische Lammschulter mit Quitten
Blondies mit Macadamianüssen oder Ofengemüse in allen Variationen oder, oder, oder …
Toller Adventskalender – schade, dass es schon wieder vorbei ist …
Liebe Grüße
Claudia
Lasagne
Italienisches Gemüse mit Hähnchenschenkel
So was fehlt mir noch in meiner jungen Küche 🙂 Das wäre echt toll 🙂
Eine feine Gans
Einen marokkanischen Couscous-Auflauf mit lecker Hähnchen und Minze..
Einen Krustenbraten mit geschmortem Weißkohl … hmm … lecker …
Das Backblech wäre sehr willkommen für die anstehende Weihnachtsbäckerei mit Freunden.
Ente, gefüllt mit Orangen, Äpfeln, und was mir sonst noch einfällt und unbedingt Beifuß.
Ente mit Klößen und Rotkohl und auf dem Backblech einen Käsekuchen. Mit diesen tollen Sachen würde es bestimmt gut gelingen.
Da würde mein Weihnachts-Puter gut reinpassen. 🙂
einen leckeren Schmorbraten
Ofengemüse, ein leckerer Kuchen oder eine Gemüselasagne. Da würde mir vieles einfallen. 🙂
Eine leckere Kartoffel-Kürbis-Lasagne, aber auch ein winterlicher Hirse-Quark-Auflauf wären verlockend 🙂
Ofengemüse auf jeden Fall – und damit würde ich mich auch an Hefenudeln wagen, die möchte ich schon so lange mal selbst zubereiten …
leckere Aufläufe 🙂
sicherlich eine mit Äpfeln gefüllte Weihnachtsgans und Apfel-Streuselkuchen …
Auf jeden Fall Ofengemüse und Rosmarinkartoffeln – damit holt man sich auch beim momentanen Wetter ein bisschen Sommerfeeling zurück!
Ich liebe Braten, Grillhähnchen, gebackenen Käse oder Knoblauchkartoffeln, alles sehr lecker und würde sich wunderbar für d. Backofenform und Backblech machen.
Ideal für mich. Darin Kann ich meine Spaghetti Lasagne überbacken. Aufläufe sind meine Spezialität. Mit dem Plätzchen backen habe ich gerade angefangen. Da kommt ein zusätzliches Backblech gerade zur rechten Zeit.Also hüpf ieht :9ich in Eure Lostrommel und hoffe das Ihr MICH z
Brathähnchen mit Rosmarinkartoffeln 🙂
GEROLLTE SENF SCHWEINBRATEN MIT GEMÜSE
Zitronen Hähnchen mit Thymian, Rosmarin und ganzen Koblauchknollen. Dazu Ofenkatoffeln oder Risotto 🙂
perfekt für Lasagne und leckeres Ofengemüse 😉
Damit es an Weihnachten nicht so stressig ist, könnte man in dieser Form ganz entspannt Gänsekeulen zubereiten.
Kartoffelgratin und Nudelgratin – welche meine KInder so lieben. Und Hähnchenschenkel und Ofengemüse für meinen Mann. Und ich esse alles zusammen;)
Brathähnchen mit Ofengemüse. Braten, Kuchen und alles was sonst noch lecker ist.
Mal eine leckere Lasagne mit Jalpeños!
die Backofenform und das Backblech kommen an Weinachten zum Einsatz und bereiten eine leckere Gans zu im Bratrohr
Lasagne, Blechkuchen ohne Ende, Pulled Pork und das Berühmte Auberginengericht mit Joghurtsauce!
Ich würde gerne Rosmarinkartoffeln zubereiten 🙂
Kartoffelgratin, Lasagne, Pfundstopf, Gulasch
meinen „weltberühmten“ schnellen nudelauflauf. immer wenn meine tochter besuch bekommt, und ich nicht so viel zeit habe, da ich auch bis kurz vorher arbeiten muss, mache ich einen schnellen nudelauflauf – und die kinder lieben ihn.
Ente gefüllt mit Maronen und Äpfeln
Spinatlasagne und Fliegender Jakob
Jetzt muss es doch klappen. Ich würde darin gern kochen wie bei Oma. Dasraus gab es immer algerisches Hühnchen. Das würde ich gleich nachkochen!
Gänsekeulen
Ich würde einen leckeren Nudelauflauf machen 🙂
Leckeres Schmorgemüse
Leckeren Nudelauflauf und Streuselkuchen
Meine Ente würde da gut Platz finden
mmmmh,da mach ich mir lecker Rollbraten…
Gänsekeule ist ne gute Idee, aber ich mach da drin auch gerne Chicken Wings oder n ganzen Broiler!
Ich bin ein riesiger Fan von Aufläufen. Ich glaube ich würde damit gaaaaaanz viel anstellen können 🙂
Einen leckeren Hackbraten
Gänsebraten
einen leckeren Weihnachtsbraten und zum Kaffee dann einen feinen Käsekuchen ohne Boden – das wird ein Fest 🙂
Wäre wohl gut geeignet für den Weihnachtsbraten
Ich würde eine Lachs-Lasagne versuchen.
verschiedene Braten mit Beilagen
Ich würde auf dem Blech die Weihnachtsplätzchen backen
..für meine Weihnachtsgans mit Dörrobst…
Rosmarinkartoffeln ,Ofengemüse und Rouladen
Bratapfel <3
Rohrnudeln mit Pflaumenmus gefüllt :-).
Ich würde mich gerne an eine ganze Gans wagen…..
Einen schönen weihnachtsbraten ☺️
Ich würde darin ganz viele tolle Aufläufe zaubern
Soljanka mit Kasslerkamm
Überbackenes Gyros in Metaxa-Sauce 😀
Eine schöne Wildente.
Die Ente zu Weihnachten und einen Apfel-Zimt-Blechkuchen 🙂
Lasagne, Braten, Kuchen, Aufläufe, Hühnchen, Gratins….. Die Frage ist , was man da nicht drin machen könnte…❤️
Einen schönen Kohlpudding mmmhhhh…..lecker 😉
Einen leckeren Kartoffel hack Auflauf mit viel Knoblauch
ohhh, da gibt´s ne ganze Menge ^^. ich würde gerne Lasagne, verschiedene Aufläufe, lecker überbackenes Obst, Brownies, und und und kochen und backen 🙂
Damit Weihnachten Super wird
Ich würde darin gerne Bratäpfel zubereiten
ich würde sehr gerne mal Pulled Pork machen
Jetzt zur Adventszeit: lecker Bratäpfel gefüllt mit Marzipan, Mandelstiften, Walnüssen und Haselnüssen – dazu Marzipansauce
Die Produkte von Riess-Emaille sind einfach himmlich um alles darin zuzubreiten und mit dieser Form iist alles möglich, deswegen sage ich alles was einem Spaß und gute Laune mit Freunden macht. :o)))
Ich würde sehr gerne ein leckeres Moussaka zubereiten! 🙂
Einen Schweinebraten von unseren eigenen Freilandschweinen! Mmmmhhh!
In die Backofenform kommen die vegetarischen Kohlrouladen – dann hätte ich endlich mal Platz und könnte für 2 Tage kochen!
Und auf dem Backblech sollten mir meine heißgeliebten Schoko-Kirsch-Schnitten ganz gut gelingen.
Oh da könnte man ein Braten machen, Höhnchen oder Sauerkraut mit Kassler
Ich würde mich gerne mal an einem Rollbraten versuchen
leckere Bratäpfel hätten darin wunderbar Platz ! oder Ofennudeln, lecker !
ein gutes Henderl mit Gemüse und Erdäpfel
Apfel- und Zwetschgenstrudel
Leckere gefüllte Pute und Bratäpfeln hmmmmmmm…. lecker
erstmal Bratäpfel für alle 😀
Einen Salzbraten
Hähnchenpfanne
Blechkuchen und Aufläufe
Moin, moin nach CLP,
schade dass die Verlosungen nun zu Ende sind. Haben mir sehr viel Spaß gemacht.
Zum „würdigen“ Abschluss heute die Riess Backofenform und Backblech, die ich
natürlich gern gewinnen würde.
Eignen sich gut für Braten, aber auch für Aufläufe, wenn die Deckel dabei sind.
Mit flammenden Grüßen aus dem Artland
– Go, Dragons go –
Roastbeef & Buchteln
Ente und Gemüse
Hähnchenschenkel, Krustenbraten, Semmelkren … da würde mir sehr viel einfallen. Am besten hat mir aber gefallen, dass es für Nickelallergiker optimal ist
Rhabarber-Crumble
Butterlochkuchen und Kartoffel-Lauch-Lachs-Auflauf
Döppekooche
Das nudelauflauf-Rezept meiner Oma! Bisher fehlten mir da die Utensilien für..
einen leckeren Krustenbraten
Als erstes müsste ich eine Lasange für meine Familie machen und dann für mich Buchteln mit Zuckerkruste. Da bekomme ich beim Schreiben schon Lust drauf!
Ich würde eine suuper leckere Lasagne für meine ganze Familie machen, da wir das einfach so vermisst haben <3
Einen super leckeren Auflauf würde ich gern damit zubereiten.
Schmorbraten und Plätzchen
Mit dieser tollen Backofenform oder dem Backblech könnte ich endlich wieder leckeren Deppekoche zaubern! 🙂
Rosmarinkartoffeln und gefüllte Zucchini und Käsekuchen <3
Oh, die Formen machen Appetit auf deftige Winterküche wie: Ofengemüse, Kartoffelgratin,
Schweinefilet, Ente und Apfelkuchen mit Zimtzucker.
Lasagne
Die Backformen wären der Hammer jetzt zur Back und Bratzeitzeit
Brathähnchen oder auch Gratin
Gemüselasagne.
Bratäpfel mit Marzipan-Rosinenfüllung in Rotwein
Danke für den schönen Kalender, bis nächstes Jahr 😉
Mediterraner Lummerbraten a la Mans mit Zwiebelknödeln
an Salat der Saison
Zutaten für 4 Personen
Mediterrane Lummerbraten a la Mans
1 KG Lummerbraten
1 Glas getrocknete, eingelegte Tomaten
2 El. Tomatenmark
3 Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
1 Knoblauchzehe
100 ml Weißwein (kann auch weg gelassen werden)
frisches Suppengemüse ( Sellerie, Möhren, Lauch)
700 ml Wasser
Salz, frischer bunter Pfeffer
Zwirn (Bindfaden)
Zwiebelknödel
1 Toastbrot
200ml lauwarme Milch
1 Zwiebel
2 El (Raps)Öl
2 Eier
Salz und bunter Pfeffer
Zubereitung:
Den Lummerbraten mit einem scharfen, langen Messer vorsichtig ca 2 cm tief einschneiden bis eine lange Fleischplatte entstanden ist. Diese mit dem Tomatenmark bestreichen, Salzen und Pfeffern. Die zerdrückte Knoblauchzehe aufstreichen. Dann die getrockneten Tomaten abschütten und die Flüssigkeit auffangen, klein schneiden und ebenfalls auf dem Fleisch verteilen. die *Nadeln* eines Thymian Zweiges abzupfen und ganz kleinschneiden, ebenfalls auf dem Fleisch verteilen. Dann den Lummerbraten wieder vorsichtig zusammenrollen und mit Bindfaden zusammenbinden.
In eine Auflaufform das Wasser einfüllen, die restlichen Thymianzweige zugeben, das Suppengemüse kleinschneiden und zugeben, Salzen und Pfeffern, dann den Lummerbraten von außen noch leicht salzen und in den Sud legen.
Bei 180°C, mittlerer Schiene , 2 Stunden in den Ofen schieben (Umluft )
nach ca. 1 Stunde, die Flüssigkeit kontrollieren und entweder mit dem Weißwein oder 100 ml Wasser aufgießen.
Am Ende der Garzeit den Braten in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Den Saucen-Sud durch ein Sieb seihen und dann im Kochtopf leicht andicken.
Für die Zwiebelknödel schneidet man am Vortag das Gesamte Toastbrot in kleine Würfel und lässt es über Nacht in einer offenen Schüssel, trocknen.
Die Zwiebel klein würfeln und in dem Öl kurz in der Pfanne goldgelb rösten. Lauwarme Milch, Zwiebeln und Gewürze zu dem Brot geben und gut durchmengen. Eine Stunde ziehen lassen. Dann die Eier zugeben und nochmals gut durchmengen. Den teig eine weitere Stunde ruhen lassen. Sollte der Teig zu matschih sein dann etwas Semmelbrösel zugeben.
Knödel ins kochende Wasser geben und 15 Minuten mit leicht geöffnetem Deckel, auf kleiner Flamme, ziehen lassen.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zubereitungszeit: 3 Stunden
Schweinebraten
Nudelauflauf
mediterranen Lammbraten
Hähnchen
Ich bereite sehr gerne mariniertes Grillgemüse auf dem Backblech zu, kann mir jedoch gut vorstellen, daß es in einer Form genauso gut gelingen könnte.
Viel Leckeres mit Gemüse, aber auch mal nen Braten.
genau richtig für alles was in den ofen muss Auflauf braten usw
Weihnachtsbraten!
Ein leckeres Kartoffelgratin
Braten, Auflauf, Kuchen, „Die Gans“.. :-).
Vielen Dank für diesen schönen Adventskalender in den letzten 24 Tagen. Hat viel Spaß gemacht. Allen jetzt eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und dann einen guten Rutsch 🙂
Ich würde gerne Braten – und Gemüserezepte ausprobieren
Entweder ein leckeres Zitronenhühnchen mit Ofenkartoffeln und Röstgemüse, oder leckere und deftige Haxen! Toll schmecken würde sicherlich auch ein leckerer Krustenbraten mit einer gut schmeckenden Biersoße!
Ofengemüse!
Ich würde einen ordentlichen Schmorbraten machen wollen, mit Karotten, Wurzelgemüse und Rotwein.
Die Weihnachtsente!
Leckerer Hähnchen
Hähnchen mit Kartoffeln und Reis 🙂
gefüllte Paprika nach Sebi Art 😉
Eine tolle Form! Einen schönen Braten, aber auch ein Schmorgericht à la Gulasch wäre wohl einfach und ohne viel Aufwand vollbracht.
Einen leckeren Krustenbraten mit Rosmarinkartoffeln
Das ist ja ein edles Stück … Gratins kann man darin doch auch machen? Ich denke an Kartoffel- oder Gemüsegratin, aber auch mit Sauerkraut in die gesunde Richtung.
Den Weihnachtsbraten mit viel Gemüse
da hätte ich sehr viele Ideen aber am meisten würde ich mich über die Ente zu Weihnachten freuen wenn ich diese in dem tollen Bräter zubereiten könnte…
Ente mit leckerem Gemüse und Rotkohl
Zuerst Nachschub an südafrikanischen Rusks, dann alle meine Lieblingsrezepte aus den schönsten Kochbüchern, wie dem Ottlenhi, und für die Familie den Wildschweinbraten …
Danke für all die Inspirationen.
Ottolenghi, muss doch den Typo korrigieren ..
Schöne Aktion, da mache ich gerne mit
Da hätten sich meine Rinderrouladen für morgen bestimmt auch super drin gemacht 🙂
Lecker Kohlrouladen würde ich machen
Aufläufe und Braten würden damit gut geraten!
Genau das Richtige für meine Mutter. Ich würde mich dann ganz uneigennützig immer bei ihr zum Essen einladen. 🙂
Toskanischer Hähnchenauflauf – das Lieblingsgericht der ganzen Familie
Ich mache Ofengemüse und denke dabei an den Sommer…
erstmal Braten
Könnte ich gut gebrauchen, denn meine Form hat sich verzogen, damit ich wieder meinen Hase im Backofen braten kann.