Hallo liebe Avant-Adventskalender-Leser!
Heute ist der erste Advent und gleichzeitig habt ihr heute die letzte Chance einen Le Creuset Bräter bei unserem sehr lieb gewonnenen, alljährlichen Weihnachtsgewinnspiel zu gewinnen.
Dieser Gusseisenbräter in der Farbe Ofenrot wird deine Küche enorm bereichern. Wer einmal einen Le Creuset Bräter hatte, will keinen anderen mehr. Das Unternehmen Le Creuset produziert seit 1925 Qualitätskochgeschirr und gibt nicht umsonst auf seine Gusseisenbräter 30 Jahre Garantie. Dieses Exemplar ist mit einem Durchmesser von 24 cm perfekt für den Alltag, aber auch der Festbraten an Weihnachten ist in ihm gut aufgehoben. Dank des Gusseisens bleibt das Bratgut lange warm. Der Topf kann auf allen Herdarten verwendet werden, ist sehr energieeffizient und leicht zu reinigen.
Hol dir den Kultbräter nach Hause und mach bei unserem Gewinnspiel mit. Hinterlasse einfach einen Kommentar in dem du kurz erläuterst, welches Gericht bei euch an Weihnachten auf den Tisch kommt.
Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.
PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.
Rouladen sind immer gerne gesehen und gut vorzubereiten……
Hirschgulasch
Ein leckeres Ofenchilly
eine ente
Entenbraten
Dicke Rippe mit Schmorgemüse und selbst gemachter Soße. Dazu Kartoffelknödel und Salat.
Veganer Linsenbraten 🙂
Gans mit Klößen und rotkohl
Es gibt Gänsebraten.
Gefülltes Schweinefilet in Sherry-Rahmsauce mit Herzoginkartoffeln und Bohnen im Speckmantel
Hähnchen + Wurzelgemüse
Seelachsfilet aus dem Ofen, dazu Kartoffelgratin und Ofengemüse
Rouladen mit Klößen und Rotkohl
Gulasch
Schmorbraten
Heiligabend gibt es bei uns traditionell Fondue. Am 1. Weihnachtsfeiertag Kaninchen bei Schwiegereltern und am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es bei uns Ente mit Klößen und Rotkohl.
Rehrücken mit Orangen-Rotkohl und Kroketten
Wir lieben zu Weihnachten Alinazik, ein traditionelles türkisches Gericht mit viel Gemüse und (in unserem Fall) Sojahack.
Das wird wohl eine leckere Ente mit Rotkohl und Klößen. Als Nachtisch Tiramisu.
Entenbrustfilets (auch wenn’s schweineteuer ist, aber „man gönnt sich ja sonst nichts“).
Gänsebraten
Weil ich endlich mal Gullasch wie bei Mutti zubereiten will!
Ente mit Honig Sesamkruste
Schweinelende mit Kartoffeln und Gemüse
An Heiligabend werden wir in diesem Jahr mit einer ostdeutschen Köstlichkeit überrascht, am 1. Weihnachtstag gibt es traditionell Omas Kaninchen mit Klößen und Rotkohl
Rheinischer Sauerbraten, oder Rinderrouladen.
Gibt vermutlich nichts, es sei denn, ich hole irgendwas vom Imbis
Heiligabend wird gegrillt, dafür brauche ich den Topf nicht. Aber am 1. Weihnachtstag gibt es einen kleinen Salzbraten.
Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklöße
Gemüseeintopf oder Gulasch…oder…oder…
Heiligabend gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat und an den Feiertagen einen Braten mit Kroketten und Gemüse
Grünkohl mit Kartoffeln, Kasseler, Pinkel und Mettenden
bei uns gibt es traditionell ein Raclette
Heißer Stein oder Karpfen
Ente mit Rotkohl und Knödeln
Geräucherter Fisch und dazu einen leckeren Porreesalat und selbstgebackenen Stuten. Den kann man auch super im Le Creuset Topf backen.
Total klassisch 🙂
Am 24.12 gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat und am 25./26.12. gibt es Klöße mit Rotkohl und Ente.
Vegetarisches Schnitzel
Lamm
Curry-Huhn
Eine Waldlandpute
Schnitzel
Superleckern Gänsebraten!
Ein leckeres Brot
Kartoffelsalat und Würstchen.
Karpfen natürlich
Sauerbraten
Hirschgulasch
Pute,Rotkohl,Klöße ❤️
Wild mit Klößen und Rotkohl.
Kalbsbäckchen in Portweinsauce wären toll
Rinderschmorbraten mit grünen Bohnen, Rosenkohl und Kartoffeln
Bei uns kommen am Weihnachten Rouladen auf dem Tisch.
Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln.
Ein leckeres Chili Con Carne
Vegan Geschmortes.
Am Weihnachten kommen bei uns Rouladen auf dem Tisch. Drück bei der Verlosung die Daumen. ☃️
Gänsebraten
Gänsebraten
Gans mit Knödeln und Rotkraut
Heiligabend gibt es Fondue. Aber für den Braten am 2. Weihnachtstag wäre der Bräter natürlich super.
Ossobuco
Coq au vin!
geschmorte Entenkeulen
Wieder etwas heißes zum braten.
Das steht noch nicht fest, auf jeden Fall etwas tolles und natürlich gesundes!
Ente
Bei und kocht mein Mann, und der überlegt sich bestimmt wieder etwas wundervolles. Darüber brauche ich mir keinen Kopf machen! Ganz klar, nichts wofür Tiere ihr Leben lassen mussten!!!
Putenbraten, Klöße und Rotkohl.
Zwiebelröstbraten mit Klößen
Rouladen mit Kloß
Risotto aller Arten
knusprige Pute mit Rosenkohl und Rösti
Bei uns gibt es Rouladen mit Rotkohl, Kartoffeln und Knödel.
Gänsebraten mit Kartoffelknödel
Gerne Knödel, Rotkohl und Rouladen
Gerne Knödel, Rotkohl und Rouladen
Ne richtig gute Weihnachtsgans…..ein richtig guter Weihnachtsbraten würde ich darin machen.
An Weihnachten freuen wir uns auf ein schönes Festessen mit Gänsekeule mit Rahmsoße, Rotkohl und Kroketten.
Habe, ehrlich gesagt, noch keinen Plan
Gans
Ich lass mich überraschen, werde bekocht
Einen leckeren Braten!
Fondue
Ich bin mir ziemlich sicher,dass man aus diesem Bräter kein Fondue essen kann , denn bei diesem Bräter gibt es keine Art von Stövchen,wo man diesen Bräter drauf stellen müsste,denn das Fett muss durchgehend erwärmt und dadurch flüssig gehalten bleiben /werden um seine Fleisch Stücke oder was man für Zutaten benötigt um ein Käse Fondue zu genießen.
Rehrücken
Entenbrustfilet
was gibts zu essen. heiligabend, ganz normal würstchen mit kartoffelsalat. aber dann… mein gott, am ersten 😀 gans mit knödel und blaukraut… mir läuft das wasser jetzt schon aus dem mund, wenn sie nur halb so lecker wird, wie im letzten jahr… und am zweiten fahr ich dann zu meiner gruseligen schwiegermutter und lasse mich bekochen ❤️
Ich würde als erstes Sauerbraten machen 🙂
Rouladen
Blanquette de veau
Moin,
Erst einmal vorweg,dieser Bräter ist ein absoluter Traum .
Optisch, die lange Lebensdauer und die Energie effizient sind unter anderem drei von mehreren Aspekte diesen. Bräter zu benutzen und vielleicht auch zu gewinnen. Daher würde ich warten ob ich mir jetzt im Dezember meinen allerersten Bräter kaufen würde.wollen.
Entweder einen ummantelten Schweinefilet/ Roastbeef ausprobieren. Dies wäre dann mein erster und letzter Bräter ,den ich gewinnen würde. Mich hat der Preis für diese gute Qualität abgeschreckt aber aus Erzählungen weiß ich um die guten Eigenschaften dieses Bräter zu schätzen.
Prolog Ende
Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend und dann gibt es ganz traditionell die Ente mit Rotkohl und Knödel am 1. Weihnachtsfeiertag
Gulaschtopf
Weiß noch nicht was, aber er wird dafür gebraucht
mit DEM Topf : kann eigentlich nur „Nilpferds in Burgundersauce“ (Loriot) eben etwas Besonderes zu Weihnachten.
Realistisch , Boeuf Bourguignon, oder ein Curry
abseits der Feiertage Cassoulet, und andere gepflegte Eintöpfe
Bei mir gibt es Schweinefilets in Pfeffersauce und Semmelnödel dazu. Als Dessert leckeres Vanilleeis mit heißen Himbeeren. An den Weihnachtstagen ist man eh viel. zu viel.
Es muss nicht immer Ente oder Gans sein, einfache Gerichte sind auch lecker und sind schnell zubereitet.
Entenbraten mit Rotkohl und Thüringer Klößen
Am 24. gibt es immer fränkische Bratwürste und selbstgemachtes Kartoffelpüree.
Am 25. gibt es leckeren Sauerbraten mit Kartoffelknödel und Blattsalat.
Hoffentlich leckeren Schmorbraten.
Am Heiligen Abend ganz klassisch selbstgemachter Kartoffelsalat mit Würstchen… Aber mit dem Bräter von Le Creuset würde ich mich auch mal an Wild wagen… 🙂
Entenkeulen mit selbstgemachten Semmelknödel & Balsamico Fenchel 🙂
An Weihnachten gibt es bei uns Wildschweingulasch mit Spätzle und Ratatouille:-).Herzlichen Dank für die schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn freuen.
Fleischtopf – das wäre der ideale Bräter dafür
Klassisch die Gans mit Rotkraut und Knödeln
leckere Gänsebrust
Wildschweinbraten
Pute mit Knödeln und Rotkohl
Raclette
Ganz klar ist es noch nich; wahrscheinlich ein Rinderbraten aus dem Grill.
Rheinischer Sauerbraten mit Apfelrotkohl und rohen Klößen
Vegetarischer Braten mit viel Gemüse
Würstchen und Kartoffelsalat
Zu Weihnachten gibt es bei uns Raclette.
Rouladen mit Klößen und Rotkohl
Es wird eine Lachsterrine an Feldsalat als Vorspeise geben, dann eine Schwarzwurzelcreme-Suppe, als Hauptgang eine gefüllte Pute mit Serviettenknödeln, Rot- und / oder Rosenkohl und zum Dessert dunkles Mousse au Chocolat mit Gewürzorangen-Kompott.
sauerbraten mit rotkohl
ein leckerer Sauerbraten 🙂
Hirschgulasch, Knödel und Rotkohl
Heilig Abend die obligatorischen Würstchen mit Kartoffelsalat und an den Feiertagen Rinderbraten mit Rotkraut und Knödel.
Ente
Leckere Gänsekeule
Ohy wir wissen es noch nicht, vielleicht Gemüselasagne.
Wir essen an Weihnachten Rouladen mit Rotkohl und Klöße.
Rouladen mit Rotkohl und Klöße
Pute, mit klößen und Rotkohl
Gulasch mit viel leckerer Sauce, dazu selbst gemachte Spätzle
Coq au vin
Heiligabend gibt es Fondue !
Rinderlfilet in Burgundersoße mit Klößen
Ente und schmorbraten
Rinderrouladen, Rotkraut, Klöße und am 2. Feiertag bin ich eingeladen.
Ente
Ich liebe diesen Bräter. Bei uns gibt es Heiligen Abend Reh mit Maronen
Wir haben jedes Jahr zu Heiligabend/Silvester Raclette und Fondue, wechselweise.
Heuer ist an Heiligabend Fondue dran.
(der Bräter würde dann am 2. Weihnachtstag Premiere feiern)
Ente a la Orange
An Weihnachten gibt es bei uns einen leckeren Sauerbraten mit Knödeln und Kartoffeln.
Gans mit Klößen
Fondue
heilig Abend ist unser Familienessen und es wird Gans, Kraut und Semmelnknödel geben
Der Bräter ist wunderschön und ich drücke feste die Daumen. Schönen 1 Advent
der Le Creuset Bräter ist ein TRAUM
Rouladen mit Spätzle
Rehgulasch
Hirschragout
Da gibt es eine Ente à l’Orange mit Kartoffelklößen und Rotkohl.
wahrscheinlich Ente mit Blaukraut und Knödel
Ente mit Rotkohl, Semmelklößen oder Kartoffeln.
An Weihnachten gibt es bei uns immer Sauerbraten, dafür wäre der tolle Le Creuset Bräter einfach ideal.
Weihnachtsgans mit Knödeln und Rosenkohl
Klassischer Gänsebraten mit Klößen und Rotkraut
Es gibt Sauerbraten mit Rotkohl und Spätzle
Sauerbraten mit Knödeln und Rotkohl
Schweinefilet und gutes Gemüse
Rouladen, lecker, lecker
Rinderschmorbraten, Rouladen, Gulasch
pyrophila rot wie Weihnachten, ich nehme am Gewinnspiel teil
bei uns gibt es zu Weihnachten eine kalte Platte mit vielen Salaten
Gänsebrust mit Klößen und Wirsíng
Rouladen mit Klößen und Rotkohl
Hähnchenfilet mit Gemüse
Raclette
Rinderrouladen
Pute mit Rotkohl, Klöße, Spätzle und eine tolle Sauce
Käse/Nudelauflauf
Vegetarische Wirsingroulade
Rinderfilet mit Sauce Café de Paris
Rouladen mit Rotkohl
gepökelte Ochsenbrust
Rouladen
Ente
Roastbeef
Lammlachse mit Bohnen und Rosenkohl
Vorspeise Pilzrahmsuppe
Hauptgang ein Kalbsbraten mit Knödel und Rotkohl
Zum Nachtisch eine Erdbeercharlotte
Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen
Geschmortes Kaninchen mit Senfsauce
Szegediner Gulasch mit Serviettenknödeln
Entenbrust und -keule mit Rotkohl und Klößen
Rouladen und Rotkraut und Klösse
Gänsekeulen mit Rotkraut und Klößen
Raclette mit vielfältigen Zutaten
Würstchen und Kartoffelsalat
Das steht noch nicht ganz fest, vermutlich wird es ein Linsenbraten.
Rhein. SAUERBRATEN
Gänsekeule……
Rouladen….
Bin noch unschlüssig was es an Weihnachten gibt, Entenbrust mit Rotkohl und Kartoffelgratin oder Gänsekeulen mit Rotkohl und Kroketten oder Fisch im Gemüsebeet….
An Heiligabend gibt es Wiener mit Kartoffelsalat, an Weihnachten Fischsuppe und am 2. Weihnachtsdeiertag gehen wir essen.
der klassiker:
gans, thüringer klöße und rotkraut
Der ist gut für einen leckeren Sauerbraten.
Das steht noch gar nicht fest was es an Weihnachten gibt, eventuell Raclett
Wenn ich gewinnen sollte bis Weihnachten … Braten + Knödel
…sonst eher Würstel
Lachs
Gänsebraten, Rotkohl und Thüringer Klöße
Bei uns gibt es einen Entenbraten mit Rotkohl.
Diesmal wirds a gefülltes Henderl!
So ein toller Gewinn!
Adventliche Grüße! ♀️♀️♀️
mal schauen ….. untraditionell oder traditionell ???? Hasenkeule
Kalbsfilet mit Rotkohl und Knödeln
Lasagne
Sauerbraten
Sauerbraten, Rotkohl und Semmelknödel
Lasagne
Stockfisch überbacken mit Kartoffel
Ente, Klöße und Rotkraut 🙂
vegan vegetarisches Buffet mit Gulaschsuppe für die nicht vegan vegetarischen Gäste
Ente mit Bratapfel gefüllt Rohe Klöße und Rosenkohl
Bei uns wird es Rouladen mit Klößen und Apfelrotkohl geben.
ein leckerer Entenbraten
Schichtrouladentopf mit selbstgemachte Rotkohl und selbstgemachten Semmelkloß.
Heiligabend Raclette, 1. weihnachtstag Reste vom Raclette und am 2. tatsächlich dieses Jahr mal Ente
Rouladen mit Klößen und Blaukraut
SCHÖNEN 1. ADVENT
Raclette
Heiligabend gibt es Sushi, am 1. Feiertag Potluck mit der Familie und am 2. Feiertag probiere ich immer ein Rezept aus, was ich vorher noch nie gemacht habe und was irgendwie ungewohnlich ist.
Raclette
Zum Weihnachtsfest kommt bei uns traditionell die Gans, mit Kartoffelklöße und Rotkohl auf den Tisch. Zum Nachtisch ein weihnachtliches Dessert
Grünkohl
Bei uns wird es Geflügel-Geschnetzeltes in Champignon-Soße, Kroketten und Rote Bete Salat geben.
Bei uns wird es an Weihnachten eine Gans mit Klößen und Rotkohl geben
Rouladen
Vegan lasagna
Roastbeef mit Karoffeln und Rosenkohl
Roularden und Tafelspitz
Ente in orangensauce
Würde ein Wildgulasch zubereiten in dem Topf.Danke
Rollbraten
Gulasch und Bolognese
Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln oder Spätzle
Bei uns gibt es Gans
Ganz klassisch: Omis weltbeste Weihnachtsgans mit Rotkohl, Knödeln und Rosenkohl. Hach, wäre doch heute schon Weihnachten …
Kartoffelsalat mit Würstchen
Kohlrouladen
Entenbrust mit Orangensauce
Der Klassiker, Kartoffelsalat mit Würstchen
Kartoffelsalat mit Veggi Wiener
Schnitzel und Spätzle
Entenbrust mit Rotkohl (Spezialrezept) und Knödeln
wahrscheinlich irgendein Braten
Ganz klassisch ein Gänsebraten.
bei uns gibt’s Sauerbraten mit Knödeln und Rotkohl
Bei uns gibt es traditionell jedes Jahr Pute mit Rotkohl und Klössen.
Weihnachten kommt kein Gericht aus dem Bräter auf den Tisch … der wird erst am späteren Heiligabend verschenkt!! Kalbsteak in Marsalasoße auf Sellerie-Kartoffelstampf
Bei uns gibt es ein ganz klassisches Weihnachtsessen mit Braten, Klößen und Soße.
Bei uns gibt es Pute mit Reis, Pommes und Gemüse
Rehroulade mit Semmelknödel und Rotkohl
Normalerweise gekräutertes Roastbeef mit selbstgemachte r Remoulade, aber dieses Jahr suchen wir nach neuen Ideen, da ich es schwanger nicht essen darf…
Bei uns gibt es Ente mit Klößen und Blaukraut
Rinderbäckchen mit Blaukraut und Kartoffelknödel.
Bei uns kommt ein leckeres Schaschlik auf den Tisch
Pute, Apfelrotkohl und Knödel
Der Rehbraten meines Mannes
Eine feine bio Gans mit regionalen bio Gemüse
Rouladen, dazu Klöße und Rotkohl
Gänsebraten
Gänsebraten mit Klößen
Pute mit Rotkohl und Klössen
Gänsebraten mit Thüringer Klößen und Rotkraut
Wild mit Rotkohl und klößen
Entenkeulen mit Rotkohl und Klössen
wahrscheinlich eine Wildkeule
Polnischer Salat und Würstchen — Schönen Advent !!
Roast Turkey
Gänsebraten
Ein leckeres Huhn.
Vegane Würstchen mit Kartoffeln.
wie jedes Jahr Raclette
Ungarisches Gulasch
Gänsebraten mit Thüringer Klößen und Rotkohl
Weihnachtspizza 🙂
Wir holen das Raclette raus. 😉
Der „beste Bräter“ würde zu mir passen.
Gefüllte Schweinelende mit Spätzle
Kartoffelsalat mit Würstchen
– und dann gibts Ente mit Rotkraut.
Kasseler, Rotkohl und Kartoffeln und natürlich ein leckerer Nachtisch
Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen
Hl Abend: Kartoffelsalat u. Würstchen
1. Feiertag: Ente, Rotkohl u. Selbstgemachte Semmelknödel
2. Feiertag: Sauerbraten, Rotkohl und handgeschabte Spätzle
Grünkohl mit Kassler und Pinkel.
Sauerbraten mit Rotkohl und Knödeln
Schinkengulasch und Rinderrouladen 😉 und vieles mehr könnte ich machen!!! Vor allem vor Weihnachten und zu Weihnachten für die ganze Familie;)
Lach mit gebackenen Gemüse und Reis.
Dieser wunderschöne Bräter wäre mir dabei eine grosse Hilfe, möchte zum ersten Mal ein Schmorgericht zu Weihnachten machen!
Pute, Rotkohl und Klöße
Gänsebraten
Bei uns gibt es dieses Weihnachten einen Wildschweinbraten, jedoch asiatisch angehaucht. Mein Sohn kümmert sich um die Hauptspeise wir Damen des Hauses um die Nachspeise
Gänsebraten, Rotkohl, Klöße
Rinderrouladen, Rotkohl, Klöße und viele Sauce.
Rouladen sind toll
Es gibt Rouladen, Rotkohl und Klöße. Yammi.
an Weihnachten gibts wie immer Pute und Knödel
Noch keine Ahnung – aber ein guter Bräter wird auf jeden Fall hilfreich sein.
Ente mit Klößen und Rotkohl.
eine Weihnachtsgans
Letztes Jahr gab es Kalbsrückensteaks. Es war fantastisch und schreit nach Wiederholung!
Barbarie-Ente mit Semmelknödeln, Blaukraut und Rotweinsauce
Jedes Jahr
24.12. Bratwurst und Kartoffelbrei
25.12. Klöße und Roulade mit Rotkraut dazu
26.12. Klöße, Wildgulasch und wieder Rotkraut
Normalerweise ein leckeres Pilzgulasch mit Rotkohl und Klößen, diesmal allerdings ein Seitanbraten mit Kartoffelpürree und Gemüse.
Gänsekeule
Einen leckeren Schmorbraten mit Rotkohl und Klösen 🙂
Bei uns gibt es Rehrücken mit Rosenkohl und Kartoffel-Sellerie-Stampf. Der Rehrücken kommt zwar in de Ofen, aber für Rouladen , Kaninchenbraten oder Gulasch ist der Bräter von Le Creuset bestens geeignet.
Ente gebraten mit Blaugraut Kartoffelknödel
Mamas Gänsebraten
Ente mit Blaukraut und Kartoffelknödel
Wildbraten
Hirschbraten mit Maronen
Die gebratene Ente mit Rotkohl und Knödeln
Kartoffelsalat und Würstchen
Bei uns gibt es Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln, zum Nachtisch einen Weihnachtspudding
Würstchen mit Kartoffelsalat!
Raclette auf Wunsch der Kinder
Gebratene Ente mit Rotkraut und Knödel
Ente mit Rotkohl und Klößen
Ein leckerer Rotweinbraten
Hirschragout
Ente mit Klößen und Rotkraut
bei mir gibt es Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen
Bei uns gibts jedes Jahr eine Gans mit Klößen und Blaukraut und darauf freue ich mich schon riesig.
So genau weiß ich es noch nicht, gehe aber mal stark davon aus, dass es mal wieder Rolladen mit Klöse und Rotkohl wird 🙂
Bei uns gibt es Krautrouladen mit Kartoffeln und Gemüse.
Rouladen mit Rahm-Rosenkohl und Salzkartoffeln
Selbstgemachter Kartoffelsalat und Würstchen
Rindergulasch mit Spätzle und Salat
Hirschbraten mit Trockenobst Nudeln und Rotkohl
Hasenbraten mit selbstgemachten Semmelknödeln und Spargel
Rouladen kommen da rein. Rinderrouladen. Traditionell mit Rotkohl und Kartoffeln.
Ich bin dieses Jahr für einen Gänsebraten. Wir sind uns aber noch nicht einig!
Spanferkel mit Knödeln und Krautsalat
Ente mit Rotkraut und Semmelknödeln.
Pfannkuchen…. immer wieder ist es einen Versuch wert…
Bei uns ist es traditionell Geflügel, entweder Gans oder Ente
Ich liebe Braten aller Art
Bratäpfel
Rouladen mit Rotkohl und Klößen 🙂
Bei uns gibt es warmen Leberkäse mit Kartoffelsalat ! Das ist schön Tradition.
Gänsebraten mit Rotkohl
Gulasch mit Rotkohl, Klöße und Kartoffeln 🙂
Rotweinbraten, Klöße und Rotkohl
Sauerbraten mit Klößen
Rouladen mit Rotkraut und selbstgemachten Semmelknödeln.
dreimal dürft ihr raten es wird ein Rehbraten 🙂
Ganz klassisch leckerer Gänsebraten.
Seit ein paar Jahren gibt es Rouladen
Schweinefilet
Gänsebraten
Rehbraten mit Blaukraut und böhmischen Knödeln.
Rheinischen Sauerbraten
Bei mir wird es ein 4 Gang Menu mit einer klassischen Gans als Hauptgang geben
über den Gewinn würde ich mich sehr freuen
Kartoffeln mit Ringergulasch
Ganz klassisch die gebratene Gans mit Rotkohl und grünen Klößen
Steht noch nicht fest, aber vsl wieder Gänsebraten
Traditionell: Gans mit Rotkohl und Klößen
Barbarieentenfilet, Rotkohl und Klösse
Rindsrouladen
Gänsebraten mit grünen Klößen und Blaukraut.
Entenbraten
Hirschgulasch mit Spätzle
Rouladen wäre mal wieder toll
Kaninchenbraten
Es gibt Gans mit Rotkohl und Klößen
Gänsebraten
Bei uns gibt es Heiligabend eine große Pute
Raclette, damit werden auch die Veggies glücklich.
rinderbraten in Chianti
Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffeln, das Dessert ist meistens Herrencremepudding (Vanillepudding mit Sahne, Schokostückchen und nur ein paar Tropfen Rum) hzl. Grüße und eine schöne Adventszeit
Traditionell Kartoffelsalat und Würstchen
Weihnachten kommt klassisch Raclette auf den Tisch. Mit dem Bräter würde ich aber mal einen rinder Rinderbraten probieren.
Rinder-Rouladen 🙂
Hirschgulasch, Rotkraut, Knödel
Eine vegetarische Lasagne!
Traditionell kommt bei uns Schäufele und Kartoffelsalat auf den Tisch
Hirschgulasch mit selbstgemachten Serviettenknödel und Preiselbeeren
Sauerbraten und Klöße
Gull Po Po
Gemüsesuppe
Gulasch mit Knödel
Roulladen
Gänsebraten
An Weihnachten direkt gibts Fondue 🙂
Lachs
Entenbraten
Sauerbraten
Rinder-Rouladen
Traditionell Gans mit Rotkohl und Klößen
Putenkeule
Bei uns gibt es Fondue
An Heiligabend gibt’s bei uns Fondue, am 1. Weihnachtstag einen leckeren Rinderbraten. 🙂
gans mit rotkohl ganz traditionell
Rehbraten mit Spätzle und Rotkraut
Klassisch Karpfen mit Rotkohl
Pute mit Rotkohl und Salzkartoffeln und saurer Sahne Sauce
Entenbrust mit Klöße und Rotkohl
Racelette
Rindsrouladen!!
Ochsenbäckchen
Einen Hirschbraten mit pflaumenjus. Dazu selbstgemachtes Rotkraut und Semmelknödel.
Reh mit Rotkraut und Klössen geniessen wir
Gefüllter Rollbraten, Knödel und Rotkohl
Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen.
Ente
GANS
Sauerbraten mit Semmelknödel und Blaukraut
Rinderrouladen mit Rotkohl und Klössen.
Rouladen mit Klößen und Pilzen
Kaninchen mit Rotkohl und Semmelknödel
Gulasch 🙂
Rouladen mit Klößen und Rotkohl
Rouladen
Wir essen ganz traditionell Gans mit Rotkohl
Gänsebraten Rotkohl und Klößen
Gans mit Blaukraut und Knödeln, dazu Birnen gefüllt mit Preiselbeeren
Würstchen mit Kartoffelsalat
Bei uns gibt es an Weihnachten Hirschgulasch
Es gibt Gans mit Klößen, Rotkohl, Bratapfel und Maronen
Wir essen Raclette mit allem was dazu gehört
Ente und Rouladen
Sauerbraten, Klöße und Rotkohl
Ente, Rotkohl, Kartoffeln und Klöße
wir halten es klassisch: Ente, Rotkohl, Klöße
gebackener Fisch
Ente, Rotkohl und Klöße
Tscholent , das passt perfekt in den Topf
Rouladen
Rouladen mit Semmelknödel und Rotkohl
Gans mit Rotkraut und Klößen
Gänsebraten mit Klößen und Rotkraut
Würstchen und Kartoffelsalat
Gänsebraten
Schweine Filet in Pfeffer Rahm Soße , mit Semmelknödel und Rotkohl
Gulasch
Fondue/Raclette
Hirschgulasch
Gebratene Ente mit Klößen und Rotkohl.
Gans mit Kartoffeln und Rotkohl.
Weihnachten gibt es bei uns Putenbraten
Hirschragout
Rouladen, Rotkraut und Klöße
Gänsebraten mit Rotkohl, Salzkartoffeln und Kroketten.
An Weihnachten à la carte. . .
Gänsebraten mit Rotkohl und Kartoffeln
Rinderrouladen
definitiv ne Ente, die ich wohl allein essen werde, weil kein ander aus meiner Familie das isst
Hähnchen
Bei uns gibt es traditionell Gänsebraten, Rotkol und Klöße
Sauerbraten mit Lebkuchensauce
Rindergeschnetzeltes mit Spätzle
Lendchen mit Champignon-Sosse und Kroketten
Rouladen aus Hähnchenbrustfilets mit Kräuterfrischkäse (immer wieder lecker und einfach, dazu preiswert)
Rouladen!
Entenbraten … mit handgemachten Klößen und Rosenkohl
Wir geniessen Käse-Fondue
Es gibt Zander mit gratiniertem Rotkohl
Raclette, da ist für jeden etwas dabei!
Raclette
Heiligabend Kartoffel-oder Nudelsalat mit Wiener Würstchen, 1. Feiertag Entenbrust mit Rotkraut und Kartoffeln und den 2. Feiertag Fisch mit Bandnudeln, Gemüse und Zitronensauce
Braten
Gänsebraten
An Weihnachten gibt es einen Nussbraten mit Kartoffelpüree und mehrere Gemüse- bzw. Salatvariationen.
Einen schönen 1. Advent.
wir sind an Weihnachten nicht zu Hause, aber die Verwandten tischen immer die Weihnachtsgans mit den klassischen Beilagen Klöße, Blaukraut und Salat.
Bei und gibt es Kartoffelsalat und Wiener.
Ganz klassisch Würstchen mit Kartoffelsalat.
Entenbraten mit Rotkohl
Raclette
Das klassische Fondue mit Kindheitserinnerungen machen wir.
Seit Ur-Urgroßmutters Zeiten gibt es bei uns traditionell geschmortes Kaninchen in einer Soße aus saurer Sahne, Reis und Birnen mit Preiselbeeren gefüllt. Als Nachtisch Zitronencreme.
Braten mit Sauerkraut
Schweinefilet mit Pfifferlingen und Mandelbällchen mit Sauce Hollandaise
Einen schönen Braten
Nudelsalat mit Wiener Würstchen
Gänsekeulen
Sauerbraten mit Rosinen
Weihnachten gibt es seit vielen Jahren Rinderbraten mit Rotweinsauce, dafür wäre der Topf perfekt.
Geplant ist Gulasch mit Knödel und Rotkohl. Der Bräter ist ein Traum, den habe ich mir schon lange gewünscht.
Gänsebraten mit Klöße und Rotkohl.
Bei uns gibt es Käse-Fondue
Heilig Abend gibt es Scampies mit Baguette. Und am ersten Weihnachtstag dann schöne Rouladen.
Rehbraten
Gänsekeulen mit Rotkohl und Klößen
Wir sind noch nicht sicher aber wahrscheinlich gibt es Hamburger mit Süßkartoffelpommes
leckeres Gulasch
Ein Bratentopf fürs Leben!
Gans mit Klößen und Rotkohl!
Sauerbraten mit Knödel
Rouladen mit Rotkohl und Klößen
Pute mit Rotkohl und Klößen
Gulasch
Gulasch im Brotteig
Hirschgulasch
Gänsebraten mit Rotkraut und Knödel
Rinderbraten
Gans + Klößee + Rotkohl!
Eine Gans
Rouladen
Gans
Der Klassiker – Gänsebraten mit Rotkraut und Klößen.
Es wird wohl auf Cordon bleu hinauslaufen und erst am 1. was Aufwendiges aufgetischt 😉
Am heiligen Abend gibt es immer Sauerkraut und Bauernwürste, damit genügend Zeit für die Familie bleibt. An den Weihnachtsfeiertagen sind wir oft eingeladen und lassen uns überraschen, was es zu Essen gibt.
Gulasch
Ente mit Kloß und Rotkohl
Frische Bauerngans mit Rotkohl und Klößen
Heiligabend gibt es Hirschgulasch mit Spätzle und Rosenkohl und an den Feiertagen dann klassischer Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen.
Ente mit Rotkraut und Knödeln
Pute mit Klöße und Rotkraut
Pute mit Spätzle und Blaukraut
Raclette
Heiligabend: Traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen
1.Weihnachtstag: Sauerbraten Rheinische Art (mit Rosinen) mit Rotkohl und Klößen
2. Weihnachtstag: Meatloaf, Folienkartoffeln, Maiskolben
und die drei Tage danach: Leftovers 😉
Sauerbraten mit Rotkohl u. Karoffeln
Ente mit Knödel und Blaukraut
Bei uns gibt es Tafelspitz mit meerrettichsosse Salzkartoffeln und lauchgemüse. Das wird lecker.
Rouladen mit Kartoffeln und Rotkohl
Bei uns gibt es Kartoffelklöße mit Rotkohl und Rinderrouladen.
Gefüllte Gans.
Weihnachtsgans
Gänsebraten
Ein saftiges Rindsgulasch 😉
Gänsebraten
Ente mit Rotkohl und Klößen
Braten mit Kartoffeln und Rotkohl
Gulasch
Bei uns gibt es Weihnachten Tapas 🙂 und am 1 Feiertag Lammkeule mit Semmelknödel und Rosenkohl 🙂 und am 2 Entenbrust mit Klöße und Rotkraut 🙂 wünsche euch allen einen schönen 1 Advent 🙂
Frisch geräucherte Forelle
Bei uns gibt es Pommes und Pizza
die Kinder wollen Pommes und Würstchen
Gans
wir machen Raclette
Rumpsteak im Senfmantel mit Karotten und Kartoffeln.
zitronen hähnchen mit rosmarinkartoffeln
gänsekeule mit Rotkohl und Klößen
hähnchenschenkel überbacken
Rouladen mit Rotkohl und Kartoffel Pü
Bei uns gibt es ganz klassisch Gans, Rotkraut und Thüringer Klöße.
Einen schönen 1. Advent wünscht Catrin.
Bei uns gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen!
Bei uns gibt es eine leckere Ente mit Rotkohl und Klößen.
Schaschlik Top
eine Gans mit Klößen und Rotkohl
Klöße und Rotkohl
Ich weiß es gar nicht, mein Papa zaubert immer eine Überraschung
In dem Le Creuset Bräter würde ich an Weihnachten Rouladen zubereiten
Sauerbraten, Kartoffeln und Rotkohl
Rinderrouladen
Bratwürste mit Kartoffelsalat
Rouladen
Gänsebrust mit Blaukraut, Preiselbeeren und Semmelknödeln
Ente mit Rotkohl und Klößen
Gänsebrust mit Rotkohl und Kroketten.
Es wird Rehragout geben