Hallo liebe Avant-Adventskalender-Leser!
Heute ist der erste Advent und gleichzeitig habt ihr heute die letzte Chance einen Le Creuset Bräter bei unserem sehr lieb gewonnenen, alljährlichen Weihnachtsgewinnspiel zu gewinnen.
Dieser Gusseisenbräter in der Farbe Ofenrot wird deine Küche enorm bereichern. Wer einmal einen Le Creuset Bräter hatte, will keinen anderen mehr. Das Unternehmen Le Creuset produziert seit 1925 Qualitätskochgeschirr und gibt nicht umsonst auf seine Gusseisenbräter 30 Jahre Garantie. Dieses Exemplar ist mit einem Durchmesser von 24 cm perfekt für den Alltag, aber auch der Festbraten an Weihnachten ist in ihm gut aufgehoben. Dank des Gusseisens bleibt das Bratgut lange warm. Der Topf kann auf allen Herdarten verwendet werden, ist sehr energieeffizient und leicht zu reinigen.
Hol dir den Kultbräter nach Hause und mach bei unserem Gewinnspiel mit. Hinterlasse einfach einen Kommentar in dem du kurz erläuterst, welches Gericht bei euch an Weihnachten auf den Tisch kommt.
Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.
PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.
Rouladen sind immer gerne gesehen und gut vorzubereiten……
Hirschgulasch
Ein leckeres Ofenchilly
eine ente
Entenbraten
Grüne Nudeln mit Fleischwurst-Sahne-Soße
Dicke Rippe mit Schmorgemüse und selbst gemachter Soße. Dazu Kartoffelknödel und Salat.
Veganer Linsenbraten 🙂
Gans mit Klößen und rotkohl
Es gibt Gänsebraten.
Gefülltes Schweinefilet in Sherry-Rahmsauce mit Herzoginkartoffeln und Bohnen im Speckmantel
Hähnchen + Wurzelgemüse
Seelachsfilet aus dem Ofen, dazu Kartoffelgratin und Ofengemüse
Rouladen mit Klößen und Rotkohl
Gulasch
Schmorbraten
Heiligabend gibt es bei uns traditionell Fondue. Am 1. Weihnachtsfeiertag Kaninchen bei Schwiegereltern und am 2. Weihnachtsfeiertag gibt es bei uns Ente mit Klößen und Rotkohl.
Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl.
Rehrücken mit Orangen-Rotkohl und Kroketten
Wir lieben zu Weihnachten Alinazik, ein traditionelles türkisches Gericht mit viel Gemüse und (in unserem Fall) Sojahack.
Das wird wohl eine leckere Ente mit Rotkohl und Klößen. Als Nachtisch Tiramisu.
Entenbrustfilets (auch wenn’s schweineteuer ist, aber „man gönnt sich ja sonst nichts“).
Gänsebraten
Weil ich endlich mal Gullasch wie bei Mutti zubereiten will!
Ente mit Honig Sesamkruste
Schweinelende mit Kartoffeln und Gemüse
An Heiligabend werden wir in diesem Jahr mit einer ostdeutschen Köstlichkeit überrascht, am 1. Weihnachtstag gibt es traditionell Omas Kaninchen mit Klößen und Rotkohl
Rheinischer Sauerbraten, oder Rinderrouladen.
Gibt vermutlich nichts, es sei denn, ich hole irgendwas vom Imbis
Heiligabend wird gegrillt, dafür brauche ich den Topf nicht. Aber am 1. Weihnachtstag gibt es einen kleinen Salzbraten.
Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklöße
Gemüseeintopf oder Gulasch…oder…oder…
Heiligabend gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat und an den Feiertagen einen Braten mit Kroketten und Gemüse
Grünkohl mit Kartoffeln, Kasseler, Pinkel und Mettenden
bei uns gibt es traditionell ein Raclette
Heißer Stein oder Karpfen
Ente mit Rotkohl und Knödeln
Geräucherter Fisch und dazu einen leckeren Porreesalat und selbstgebackenen Stuten. Den kann man auch super im Le Creuset Topf backen.
Total klassisch 🙂
Am 24.12 gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat und am 25./26.12. gibt es Klöße mit Rotkohl und Ente.
Vegetarisches Schnitzel
Lamm
Curry-Huhn
Eine Waldlandpute
Schnitzel
Superleckern Gänsebraten!
Ein leckeres Brot
Kartoffelsalat und Würstchen.
Karpfen natürlich
Sauerbraten
Hirschgulasch
Pute,Rotkohl,Klöße ❤️
Wild mit Klößen und Rotkohl.
Kalbsbäckchen in Portweinsauce wären toll
Rinderschmorbraten mit grünen Bohnen, Rosenkohl und Kartoffeln
Bei uns kommen am Weihnachten Rouladen auf dem Tisch.
Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln.
Ein leckeres Chili Con Carne
Vegan Geschmortes.
Am Weihnachten kommen bei uns Rouladen auf dem Tisch. Drück bei der Verlosung die Daumen. ☃️
Gänsebraten
Gänsebraten
Gans mit Knödeln und Rotkraut