Hallo liebe Avant-Adventskalender-Leser!
Heute ist der erste Advent und gleichzeitig habt ihr heute die letzte Chance einen Le Creuset Bräter bei unserem sehr lieb gewonnenen, alljährlichen Weihnachtsgewinnspiel zu gewinnen.
Dieser Gusseisenbräter in der Farbe Ofenrot wird deine Küche enorm bereichern. Wer einmal einen Le Creuset Bräter hatte, will keinen anderen mehr. Das Unternehmen Le Creuset produziert seit 1925 Qualitätskochgeschirr und gibt nicht umsonst auf seine Gusseisenbräter 30 Jahre Garantie. Dieses Exemplar ist mit einem Durchmesser von 24 cm perfekt für den Alltag, aber auch der Festbraten an Weihnachten ist in ihm gut aufgehoben. Dank des Gusseisens bleibt das Bratgut lange warm. Der Topf kann auf allen Herdarten verwendet werden, ist sehr energieeffizient und leicht zu reinigen.
Hol dir den Kultbräter nach Hause und mach bei unserem Gewinnspiel mit. Hinterlasse einfach einen Kommentar in dem du kurz erläuterst, welches Gericht bei euch an Weihnachten auf den Tisch kommt.
Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.
PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.
Ente mit Rotkohl und Kloße
Weihnachten gibt es bei uns Ente mit Klößen und Rotkraut. S
Geschmorte Ochsenbäckchen mit hausgemachten Spätzle und Rotkraut
Schweinefilettopf mit Brezenknödel
Ich mache Wildgulasch mit Klößen
Die Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößchen
Würstl & Kartoffelsalat
Gans und selbstgemachte Rohe Klöße
Ich koche nicht, daher weiß ich es nicht genau. Wahrscheinlich ein Braten mit Gemüse und Kartoffeln
Gänsebraten
Ein Nuss-Braten mit Rotkohl und Kroketten.
Coq au vin mit viel Gemüse und Kartoffelpüree
Gänsekeulen mit Rotkohl und Knödeln
Der Klassiker, Gans mit Klößen, Rotkohl und Bratäpfeln .
Maronenbratlinge und Kroketten!
Rinderbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen
Gänsebraten mit Klößen und Rotkohl
Rolladen
bei uns gibt es ganz klassisch Gänsebraten mit Rotkohl, Grünkohl und Kartoffelklößen 🙂 Die Schwiegereltern bringen die Vorspeise mit (meistens Kürbissuppe) und die eigenen Eltern das Dessert 🙂 So tragen alle zum Festessen bei und es herrscht eine gemütliche und entspannte Stimmung 🙂
Rinderrouladen
Rouladen mit Klößen und Rotkohl
Wir sind im Urlaub und lassen uns dort verwöhnen.
Raclette
Bei uns gibts immer Raclette – lecker!
Um ehrlich zu sein, steht das Weihnachtsessen noch nicht fest. Es wird auf jeden Fall etwas festliches und leckeres geben 🙂
Ich mache mir Käsefondue mit Brot und Feldsalat.
Gänsebraten
Eine gefüllte Ente
Fondue
Ragout
Weihnachtsente mit Rothkohl und Klößen
Zu jedem festlichen Anlass mit Familie und Freunden.
Ente mit Rotkohl und Klößen
Pfeffersteak mit selbstgemachten Pommes und Speckbohnen.
etwas leckeres ohne Tierkadaver also vegan.
Wäre super für ein Ragout
Gans mit Rotkohl und Kartoffeln
Gansbraten
Lammkeule und Gänsebraten
Sauerbraten g0ibt es bei uns
GÄNSEBRATEN…..
Rehbraten
Alle möglichen Schmorgerichte:)
Schmorgerichte wie Gulasch und Lammkeule- sehr lecker!
Gulasch
Lasagna!
Würstchen mit Kartoffelsalat
Gefüllte Paprika auf Reis
bei uns gab es Risotto mit einer Pilzvariation von Pfifferlingen, Steinpilzen und Champignons
Käselauchsuppe mit Baguette
Ich würde mich riesig darüber freuen, den Le Creuset Bräter in meiner Küche begrüßen zu dürfen! An Weihnachten kommt bei uns traditionell ein saftiger, zarter Rinderbraten mit Rotweinsoße auf den Tisch. Dieser Bräter wäre ideal, um das Fleisch auf den Punkt genau zuzubereiten, so dass es förmlich auf der Zunge zergeht. Nicht nur für Weihnachten, sondern auch das ganze Jahr über würde er in meiner Küche für kulinarische Genüsse sorgen. Die Qualität und Langlebigkeit von Le Creuset ist wirklich unübertroffen. Frohe Feiertage! #LeCreuset #Weihnachtsbraten #FestlicheKüche