Die Klassik Duet Teekanne aus dem Hause Bredemeijer ist nicht nur für echte Teekenner ein Muss, sondern auch für gelegentliche Teegenießer.
Die Kanne besteht aus doppelwandigem, rostfreien Edelstahl, ist leicht zu reinigen und, dank ihres wärmeisolierenden Griffs und dem Knopf, gut zu händeln. Mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern hat sie die perfekt Größe.
Ganz besonders im Winter ist eine schöne Tasse Tee nicht nur wärmend, sondern auch Balsam für die Seele.
Wenn du diese Teekanne gewinnen möchtest, schreibe uns im Kommentar heute bis 24:00 Uhr was deine Lieblingsteesorte ist und warum.
Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.
PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.

Am liebsten trinke ich Earl Grey Tee.
Ich mag Ingwertee, der ist genau das Richtige für diese Jahreszeit.
Chai – mit Milch!
Schwarzer Tee mit Vanillegeschmack,da kommen Jugenderinnerungen auf 🙂
Pfefferminztee, der schmeckt mir einfach am besten.
Das wäre die perfekte Kanne für meinen Waldbeerentee!
Hibiskustee Schön Beruhigend
Ich trinke am liebsten Earl Grey
Ich mag alle Früchtetees mit Vanille, weil ich das fruchtige mit der feinen Vanillenote so gern mag…
Ich bin Ostfriesin und liebe diese Teekannen- immer eine starke Assam-Mischung
Meine Mutter ist Ostfriesin- ich bin mit starkem Tee aufgewachsen
Ich mag sehr gerne Schwarzen Tee, weil er mich morgens wach macht.
Kräutertee mag ich gerne
Ich trinke am liebsten Grünen Tee, weil er sehr gesund ist und herb.
Früchtetee aus roten Früchten – weil es mich erfrischt
Ich mag sehr gerne Roiboos Tee 🙂
LG,Sandra
schwarzen Tee mit Milch und Zucker
Ich liebe Pfefferminztee, da dieser in meinem Garten wächst und ich ihn immer frisch ernten kann.
Ich liebe selbst angepflanzte Pfefferminze.
Früchtetee ist mein Favorit
Aktuell trinke am liebsten Fenchel-Anis-Kümmel Tee mit einer Prise Zimt
Grünen Tee. Ich mag die bittere Note.
Anis-Kümmel-Fenchel-Tee ist mein Favorit.
Ich mag gerne Früchtetee, auch gerne Himbeere oder Apfel. Erfrischend sowohl im Sommer als auch ein Genuss im Winter.
Grüner Tee 🙂 ein Geschmack für die Sinne
ich mag Früchtetee aufgrund der vielfältigen Aromen
Ein Gemisch aus Zitronenverbene und Pfefferminze, die ich selber im Garten habe und die so erfrischend als Tee schmecken!
Am liebsten trinke ich offenen Tee und zwar Himbeer-Rhabarber-Tee.
Tee ist mein Kaffee, daher gibt es bei mir immer wieder schwarzen Tee nur mit Zucker.
Mein absoluter Lieblingstee ist – ganz banal – Fencheltee!
Ich kenne einige Leute für die der Tee höchstens zum Einsatz kommt wenn sie am kränkeln sind, aber für mich ist er der beste Tee überhaupt.
Trinke ihn schon seit ich ein Kind war jeden Morgen.
Ingwertee, da er mir bei Erkältungen hilft und verbeugt.
Meine Lieblingsteesorte ist die „Föhrer Mischung“ von meiner Lieblingsinsel FÖHR.
Diese tolle Kanne bewundere ich schon seit Langem im Schaufenster des dortigen Teeladens. Sie zu gewinnen wäre ein Traum und würde mich bei jedem Anblick an die tollen Urlaube dort erinnern und die Wartezeit auf den nächsten Inselaufenthalt versüßen.
Ingwer Tee ist momentan mein Favorit
Earl Grey
Grüner Tee ist sehr lecker!
Alles minzige….das ist einfach frisch
Fürchtetee mag ich am liebsten, so schön süß-säuerlich, total lecker.
Schwarzer Tee hält mich wach und bringt mich durch den Tag
Ostfriesentee erinnert mich an unseren Sommerurlaub
Ich trinke gerne Kamillentee mit Pfefferminztee gemischt.
Ein Kräutertee aus frischen Kräutern aus dem Garten
Ich trinke gerne Ingwertee, ich mag die Schärfe 🙂
Schwarzer Tee .. der erinnert mich an Urlaube in Ostfriesland.
Am liebsten immer etwas mit Hibiscus,sonst Hagebutte
Ich trinke gern Salbei – Fenchel – Tee
oder Fenchel – Kamille
Ich trinke gern Ostfriesentee
Mein Lieblingsteeist nach wie vor der Pfefferminztee schon seit Kindertagen. Da kommen immer schöne Erinnerungen .
Früchtetee
Ich trinke Wemten-Wermutstee. Den hat mein Grossvater schon getrunken. Wermten bringt nicht nur das Blut zum WALLEN, nein er soll auch gut fürs Herz sein – so sagen es die ALTEN.
Pfefferminztee, schmeckt auch kalt am besten