10. Kalendertürchen: Alessi Pulcina 3 Tassen in der Farbe Rot

Moin Moin,

„pulcino“ heißt auf italienisch Küken, aber was an diesem Designstück erinnert einen an ein kleines Küken? Ich meine, das Design ist fantastisch… das steht außer Frage, aber ein Küken? Da muss ich nochmal genauer hinsehen… ah jetzt, na klar, es ist der Ausgießer, der wie ein kleines Schnäbelchen aussieht. Das macht Sinn 😉

Das Design für diese wunderschöne Espressomaschine Pulcina stammt von dem Architekten Michele De Lucchi und die Maschine ist so konzipiert, dass die vulkanische Phase vermieden wird. Die vulkanische Phase beschreibt den abschließenden Moment der Extraktion, der einen bitteren und verbrannten Nachgeschmack hinterlässt. Somit gelangen bei dieser Alessi Espressomaschine nur die besten Aromen in die Tasse und der Kaffeegeschmack kann voll und ganz genossen werden. Die Alessi Pulcina funktioniert dabei genauso wie jede andere Espressomaschine auch. Es benötigt somit keinen Barrista, um mit diesem kleinen Maschinchen einen schmackhaften Espresso zu zaubern.

Falls du dieses Küken… äh, diese wunderschöne Espressomaschine von Alessi gewinnen möchtest, schreib uns einfach bis 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Beitrag und nenne uns deine liebste Kaffeesorte. Viel Spaß bei Mitmachen… vielleicht – mit etwas Glück – gewinnst du ja. 😉

All unsere Espressobereiter findest du hier in unserem Bleywarenshop.

Like & Teile unsere Seite direkt bei Facebook… das funktioniert leider nicht mit aktiviertem Adblocker 😉

[custom-facebook-feed]

Update: Herzlichen Glückwunsch, Matthias (Nr. 251), Du hast gewonnen.

489 Kommentare zu „10. Kalendertürchen: Alessi Pulcina 3 Tassen in der Farbe Rot“

  1. Ich liebe löslichen Kaffee aus dem Netto süß und weiß wird er am liebsten getrunken 🙂 hab gegen diese Kapsel Plastik Kaffee Maschine eine Abneigung nur teurer Müll für die Umwelt 🙁

  2. Da ich zu dieser späten Stunde noch wach bin, mache ich doch gleich mal mit. Also wir trinken zu Hause immer idee Kaffee und den Vertrage ich auch gut.
    Liebste Grüsse

  3. Wir sind im Moment sehr viel am rumprobieren, früher war ich sehr von dem african Blue von tchibo begeistert, jetzt von den kaffeesorten von speicherstadt

  4. das ist ja unglaublich – ein Küken 🙂 Als Kaffeejunkee kaufe meine Bohnen bei uns in einer kleinen Kaffeemanufaktur weil ich in jungen Jahren genug schlechten Kaffee getrunken habe. Ich mag mich am liebsten nicht mehr an die verbrannte letzte Tasse in der Kaffeekanne im Büro erinnern… Mein Lieblingskaffee heißt Javablawan und besteht zu 100 % aus Arabica Bohnen, die unser Kaffeemensch wirklich toll in einer uralten Trommel röstet. kräftig mit einem Hauch von Schokolade, und was mir besonders wichtig ist – nicht so säurehaltig.

  5. Wir präferieren keine bestimmte Marke, aber zur Zeit trinke ich am liebsten Cappuccino :-). Mein Mann hingegen liebt einen Espresso nach dem Essen.

  6. Ich trinke am liebsten frisch gebrühten Kaffee mit einer feinen Milchschaumkrone… hmmm und vielleicht noch eine Prise Zimt datrüber… herrschlch!
    Das Küken… äh, die Espressomaschine finde ich übrigens toll : niedlich und edel!

  7. Als Kaffee einen ganz normalen Filterkaffee aus Arabica mit etwas milch. Als Espresso einen Pellini Espresso Superiore N° 2 Vellutato mit vieeeel Zucker ;o)

  8. Ich liebe single blends, wenn ich mir einen guten Kaffee gönnen will. Unser Barrista ums Ecke hat eine Sorte, die er „Napoli forza“ nennt und basiert auf Robusta. Mein Favorit!

  9. ich vertrage leider keinen „normalen“ Kaffee – trinke daher entkoffeeinierte Sorten – und peppe sie mit INSTANT Espresso auf – den ich seltsamerweise vertrage- so ist meine Lieblingsmischung: TSCHIBO- PADS entkoffeeiniert – und dazu einen Teelöffel instand Espresso von Nescafe 🙂

  10. Es müssen auf jeden Fall Arabica Bohnen sein. Der Kaffee darf nicht zuviel Säure haben, aber muss schön aromatisch sein. Ich probiere immer mal wieder eine andere Sorte aus, meine optimale Sorte habe ich noch nicht gefunden. Generell finde ich Gepa-Kaffee gut.

  11. Mein Lieblingskaffee variiert nach Tagesform. Ich probiere gern neue Sorten aus. Bin allerdings ein „Warmduscher“: zu kräftig darf er nicht sein.

  12. Gepa Bio Café Organico Naturmild. Das ist der beste Kaffe wenn man puren milden Geschmack ohne bittere Beinoten oder Magenschmerzen haben möchjte:-)

  13. Als regelmäßiger Espresso oder Cappuccino Trinker liebe ich den „Stoll Espresso Schümli“
    Die Alessi Pulcina hat genau die richtige Größe für mich und im Büro würde mich jeder darum beneiden, hat aber auch den Nachteil, dass die Kollegen alle bei mir Kaffee trinken möchten 🙂 🙂 Gerne nenne ich dann die Bezugsquelle!

  14. LAVAZZA Espresso cremosa, MÖVENPICK EL AUTENTICO Caffe Crema,
    KÄFER Caffe ARABICA GOURmet* und EILLES Caffe Crema !
    Ich wechsele ab auf der Suche nach dem One and Einzigen :))

  15. Hab keine richtige Lieblingssorte. Nehm immer das aus dem Kaffeschrank wonach mir gerade beliebt. Das kommt immer auf die Laune, die Tageszeit etc an 🙂

  16. Das Design der Espressomaschine spricht mich sehr an. Nach dem Essen trinke ich gerne einen doppelten Espresso, sonst auch gerne Filterkaffee aus frisch gemahlenen Bohnen, verfeinert mit etwas Milch und und einer Prise Zucker.

  17. Fortezza Cafe Crema Cafe Creme – die Sorte ist wunderbar mild geröstet + so magenfreundlich, dass ich da auch 10 Tassen am Tag von trinken kann 🙂

  18. Erstmal vielen Dank für das Gewinnspiel und ein großes Lob wie liebevoll Ihr die Gewinnspiel Beiträge kommentiert bzw beschreibt finde ich echt toll und mein Lieblingscafe ist von Melitta die selection des Jahres und allgemein mag ich gern eine mittlere Röstung, nicht zu stark bzw feiner Espresso mit Milchschaum

  19. Mein Mann und ich sind passionierte Espresso Genießer.
    Wir mahlen die Bohnen frisch in der Mühle. Es muß 100% Arabica sein, mit geringem Säuregehalt.
    Wir kaufen die Bohnen in einer Kaffee-Rösterei in der Nähe, die sehr gute Qualitäten liefert.

  20. Espresso und Espresso macchiato! Habe ich mir auf den vielen Italien-Reisen angewöhnt! 😛 Würde zu meiner Alessi-Schale, – kanne und Designvase passen! Bin halt ein kleiner „Fan“ der Marke! Aber die haben einfach auch tolle Teile! Und meine DeLonghi hätte auch mal eine Pause verdient, wenn der Besuch nach der Essenseinladung noch einen Espresso trinken mag…

  21. Am liebsten die mit liebe gerösteten Kaffeebohnen Sorte „Kenia“ von der kleinen privaten Rösterei (sunbean) in unserer Nähe. Da sie dort wert auf sehr langsame und schonende Röstung Wert legen haben die Bohnen nur sehr geringe Säure und der Kaffee und Espresso schmeckt einfach herrlich.

  22. Bei mir gibt es meistens Espresso, schwarz, stark und vorzugsweise aus dem Süden Italiens von Kimbo. Das hat Tradition und schmeckt vorzüglich. Da wird mein großer Mund schon mal zum Schnäbelchen, wenn ich aus der heißen Tasse das schwarze Gold schlürfe.
    Gibt es für den Gewinner eigentlich die coole Zeichnung von der Pulcina noch oben drauf?
    Ich frag ja nur mal 😉
    Beste Grüße,
    Mario

  23. Frisch gemahlen muss der Kaffee sein und von Hand gebrüht, gern ein wenig stärker. Dann bin ich zufrieden .
    Espresso liebe ich auch sehr, besonders traditionell aus der Espresso-Kanne. Das schicke Küken dürfte gern unser uraltes Modell ersetzen und wäre mit 3 Tassen perfekt.

  24. Hallo,
    den besten Espresso (also Kaffee) habe ich in Italien getrunken, leider weis ich aber nicht welche Sorte es war.
    Schade 🙁

    Übrigens ich finde die Form niedlich.
    LG

  25. Ich mag am liebsten den klassischen Kaffee aus einer Philips-Gourmet-Kaffeemaschine, da das Wasser erst aufkocht und dann durch das Kaffeepulver fließt. Schmeckt wie mit einem Handfilter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.