12. Kalendertürchen: Le Creuset Bräter 29 cm Kirschrot

Moin Moin,

wenn es draußen kälter wird und die Blätter langsam von den Bäumen rieseln, dann ist es wieder soweit, dann ist wieder „Bräterzeit“. Das ist ja auch einleuchtend, denn wenn es draußen ungemütlich wird, versammeln sich die Menschen drinnen um die „Feuerstelle“ und es gibt für die Liebsten eine leckere und vor allem warme Mahlzeit. Einfach herrlich!

Und Weihnachten ist ja sowieso immer Bratenzeit 🙂

Da haben wir heute auch genau den richtigen Gewinn für euch. Denn heute könnt ihr bei uns einen wunderschönen 29 cm Bräter aus dem Hause Le Creuset (im Wert von 269,00 €) gewinnen. Das tolle an den Le Creuset Brätern ist ja, dass sie extrem langlebig sind, sie werden deshalb ja nicht ohne Grund auch als „Generationenbräter“ bezeichnet, da diese wirklich über Generationen in der Familie bleiben können.

Außerdem gibt es die Bräter in sehr vielen verschiedenen Farben (unsere Auswahl findet ihr hier) und vielen verschiedenen Größen. Mit dem 29 cm Bräter, den ihr heute bei uns gewinnen könnt, müsstet ihr aber schon eine kleine Meute satt bekommen.

Falls ihr diesen wunderschönen Bräter gewinnen möchtet, schreibt uns einfach bis 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns eure Lieblingsspeise, die in einem Bräter zubereitet wird, am besten noch mit Rezept. Mit etwas Glück gewinnt ihr ja vielleicht… 🙂

Unser gesamtes Le Creuset Sortiment findet ihr auch hier in unserem Bleywarenshop.

Like & Teile unsere Seite direkt bei Facebook… das funktioniert leider nicht mit aktiviertem Adblocker 😉

[custom-facebook-feed]

Update: Herzlichen Glückwunsch, Jens (Nr. 725), Du hast gewonnen.

821 Kommentare zu „12. Kalendertürchen: Le Creuset Bräter 29 cm Kirschrot“

  1. Ihr Lieben,

    30 Jahre Garantie, das passt. Und meine Lachs-Lasagne, die ich in dem Bräter zubereiten würde ist garantiert auch etwas, was Generationen verbindet.
    Für die Sauce werden frische Lachswürfel von allen Seiten kurz angebraten und zur Seite gestellt. Im Bratensatz wird etwas Curry angeschwitzt, feine Lauchringe dazu gegeben und mit Weißwein abgelöscht. Salz und Pfeffer dazu, etwas Fischfond und Sahne und schön einköcheln lassen.
    Zum Schluss noch Tomatenwürfelchen. Jetzt wieder die Lachswürfel in die Sauce geben.
    Im Bräter die Sauce, frische Lasagneplatten und nach Gusto etwas Mozzarella abwechselnd schichten.
    Im Ofen garen und dann genießen!

  2. ich würde darin mal wieder unser Lieblingsfamilienrezept zubereiten:
    Entenbrust in Orangensauce: Entenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. …
    für die Orangensoße: …
    Von dem Bratensatz evtl. das Fett mit einem Löffel abnehmen (entfetten) oder abgießen, Orangensaft und -schale zu dem Bratensatz geben und loskochen.
    Guten Appetit!

  3. Was für ein TRAUM – in dem perfekten Bräter möchte ich so gern meine Steckrübe mit leckeren Mettenten und dem schönen Bio-Kassler von unserem Schlachter für meine ganze Freundesbande zubereiten

  4. würde gerne darin einen Rinderbraten zubereiten
    2 kg Rinderbraten (Bürgermeisterstück)
    2 EL Olivenöl
    175 ml Gemüsebrühe
    1 Zwiebel(n), rot
    250 ml Wein, rot, trocken
    175 ml Tomatenpüree, dünn
    1 Karotte(n), in Scheiben geschnitten
    4 Zehe/n Knoblauch
    1 Pfefferschote(n), längs durchgeschnitten und von den Kernen befrei
    Salz
    Pfeffer
    Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Das Fleisch hineingeben und von allen Seiten kräftig anbraten, damit sich die Poren schließen. Auf einen Teller legen und locker mit Folie bedeckt beiseitestellen.

    Die Zwiebel in der Pfanne anbraten, dann die Brühe hinzugeben. Mit Deckel 4 – 5 Minuten kochen lassen, dann den Deckel abnehmen und bei reduzierter Hitze köcheln lassen. Unter Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Streifen weich sind.
    Inzwischen Wein und Tomatenpüree in einem anderen Topf geben und kochen lassen.

    Die Zwiebeln in einen Bräter geben. Karotte, Knoblauch und Pfefferschote dazugeben. Das Fleisch samt dem Saft auf das Gemüse legen, salzen und pfeffern. Den reduzierten Wein darüber gießen. Den Bräter schließen, im vorgeheizten Ofen (180 °C) 1 Stunde schmoren lassen. Dann die Ofentemperatur auf 120 °C reduzieren und das Fleisch 2 – 2 ½ Stunden weiter schmoren lassen bis es sehr weich ist.

    Den Braten auf eine Platte geben und zudecken.

    Bratensatz durch den Sieb eventuell binden abschmecken … vielleicht Preiselbeerkompott zugeben

  5. Ein Bräter von Le Creuset ist schon lange ein absoluter Traum von mir! Ich liebe Pfundstopf, ein perfektes Gericht, wenn mal sehr viele Gäste kommen. Das würde ich in dem neuen Bräter gerne mal ausprobieren.

  6. Hallo,

    der Bräter ist ideal für Paprika mit Hackfleisch gefüllt, aber auch Rouladen und einen leckeren Schweinebraten würde ich diesen tollen Bräter nutzen 🙂

    Liebe Grüße,
    Sandy

  7. hohoho – so liebe ich Weihnachten 🙂 – in dem megaklasse Bräter – der auch noch so eine klasse Farbe hat ! da möchte ich unsere Schweizer Päckli zubereiten – Schweinefilets mit Speckummantelt – super lecker und es passen in den Topf auch genug Päckli für alle meine Gäste !

  8. Wow den tollen Bräter von Le Creuset wünsche ich mir schon so lange.

    Unsere Leibspeise ist Rouladen mit Apfelrotkraut und Wickelklößen.

    Rouladen vom Angusrind mit Bautzner mittelscharfen Senf bestreichen. Geschnittene Gewürzgurken und Speck belegen, anschließend aufrollen und mit Klammern zusammen heften. Scharf anbraten und mit Rinderfond ablöschen. Guter Schluck trockener Rotwein dazu und 1-2 Stunden langsam garen lassen.
    Zum Schluss mit Pfefferkuchen die Soße andicken.

    Jetzt hab ich Hunger und total Lust im neuen Bräter die nächsten Rouladen zu machen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.