12. Kalendertürchen: Le Creuset Bräter 29 cm Kirschrot

Moin Moin,

wenn es draußen kälter wird und die Blätter langsam von den Bäumen rieseln, dann ist es wieder soweit, dann ist wieder „Bräterzeit“. Das ist ja auch einleuchtend, denn wenn es draußen ungemütlich wird, versammeln sich die Menschen drinnen um die „Feuerstelle“ und es gibt für die Liebsten eine leckere und vor allem warme Mahlzeit. Einfach herrlich!

Und Weihnachten ist ja sowieso immer Bratenzeit 🙂

Da haben wir heute auch genau den richtigen Gewinn für euch. Denn heute könnt ihr bei uns einen wunderschönen 29 cm Bräter aus dem Hause Le Creuset (im Wert von 269,00 €) gewinnen. Das tolle an den Le Creuset Brätern ist ja, dass sie extrem langlebig sind, sie werden deshalb ja nicht ohne Grund auch als „Generationenbräter“ bezeichnet, da diese wirklich über Generationen in der Familie bleiben können.

Außerdem gibt es die Bräter in sehr vielen verschiedenen Farben (unsere Auswahl findet ihr hier) und vielen verschiedenen Größen. Mit dem 29 cm Bräter, den ihr heute bei uns gewinnen könnt, müsstet ihr aber schon eine kleine Meute satt bekommen.

Falls ihr diesen wunderschönen Bräter gewinnen möchtet, schreibt uns einfach bis 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns eure Lieblingsspeise, die in einem Bräter zubereitet wird, am besten noch mit Rezept. Mit etwas Glück gewinnt ihr ja vielleicht… 🙂

Unser gesamtes Le Creuset Sortiment findet ihr auch hier in unserem Bleywarenshop.

Like & Teile unsere Seite direkt bei Facebook… das funktioniert leider nicht mit aktiviertem Adblocker 😉

[custom-facebook-feed]

Update: Herzlichen Glückwunsch, Jens (Nr. 725), Du hast gewonnen.

821 Kommentare zu „12. Kalendertürchen: Le Creuset Bräter 29 cm Kirschrot“

  1. Wir lieben klassische Schmorgerichte, wie Braten, Rouladen, Gulasch. Dafür wäre dieser schöne Bräter ideal. Und ob man es glaubt, oder nicht: Es ist micht egal, welchen Topf man dafür nimmt. In einem guten Schmortopf zubereitet schmecken diese Gerichte doppelt gut.

  2. Ich würde ein Bœuf Provençal zubereiten:

    1kg Rindergulasch, 3 Zwiebeln, 10 Sardellenfilets, 2 große Dosen Tomaten in Stücken, 2 Stengel Rosmarin, ein Bouquet garni, 12 schwarze Oliven ohne Stein, 12 grüne Oliven ohne Stein, 30 gr Butter, 4 El Olivenöl, 350 ml Weißwein, 3 El Pastis, 1El Mehl, Salz und Pfeffer

    Fleisch würfeln und in Wein, Pastis, Olivenöl und Thymian marinieren (2 Stunden mindestens)
    Im Bräter mit Zwiebeln in Butter andünsten, mit Mehl bestäuben
    Tomaten, Bouquet garni, Sardellen, Marinade, Knoblauch dazugeben und zum Kochen bringen, 45 Min. köcheln
    Oliven blanchieren und hacken
    Fleisch herausnehmen und Sauce um ein Drittel einkochen
    Fleisch und Oliven in den Topf geben, weitere 10 Minuten köcheln

    dazu: Kartoffelpüree
    Bon appétit!

  3. Entenbrust-Braten

    100 g Mandelkerne ohne Haut
    2 Entenbrustfilets (à ca. 300 g)
    Salz
    Pfeffer
    100 g getrocknete Aprikosen
    Küchengarn

    Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und grob hacken. Fleisch waschen, trocken tupfen, die Haut rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen

    Aprikosen waagerecht halbieren. Eine Fleischseite eines Entenbrustfilets mit Aprikosenhälften belegen und mit der Hälfte der Mandeln bestreuen. Das andere Entenbrustfilet darauflegen, sodass die Haut nach außen zeigt. Mit Küchengarn zu einem Braten wickeln

    Entenbraten in einen Bräter geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225°C) 20–30 Minuten garen. Die restlichen Mandeln ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit über den Braten streuen. Braten aus dem Ofen nehmen, ca. 5 Minuten ruhen lassen und in Scheiben schneiden.

  4. Ohhh, was für ein wunderschöner Topf 🙂

    Es wäre ein Traum, wenn dieser Topf bei uns unter dem Weihnachtsbaum stehen würde <3 <3 <3

    Meine Lieblingsspeise, die ich in einem Bräter zubereiten würde ist:

    Champignon – Hack – Pfanne

    500 g Hackfleisch
    1 Eigelb
    Salz und Pfeffer
    2 TL Petersilie
    1 TL Tomatenmark
    500 g Champignons
    200 g Fleischwurst
    3 EL Öl
    1 Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    1 kl. Dose Tomaten im Stück
    1 Lorbeerblatt
    100 g Schlagsahne oder Cremefine
    1 EL Zitronensaft
    1 Prise Zucker

    Das Hackfleisch, Eigelb, Pfeffer, Petersilie und Tomatenmark gut miteinander verkneten. Aus der Masse kleine Bällchen formen.

    Die Champignons putzen. Die Fleischwurst in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen und die Fleischwurst darin goldbraun anbraten, anschließend herausnehmen.

    Nun 1 EL Öl ins heiße Bratfett geben und die Pilze darin unter Wenden ca. 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und zum Schluss kurz mitbraten. Nun mit den Tomaten aus der Dose und 200 ml Wasser ablöschen. Das Lorbeerblatt dazugeben und alles einmal aufkochen lassen. Nun die Hackbällchen, Fleischwurst und zu den Pilzen geben und unterheben. Zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren. Die Sahne einrühren und alles mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.

    Einfach und lecker !!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.