Moin Moin,
wenn es draußen kälter wird und die Blätter langsam von den Bäumen rieseln, dann ist es wieder soweit, dann ist wieder „Bräterzeit“. Das ist ja auch einleuchtend, denn wenn es draußen ungemütlich wird, versammeln sich die Menschen drinnen um die „Feuerstelle“ und es gibt für die Liebsten eine leckere und vor allem warme Mahlzeit. Einfach herrlich!
Und Weihnachten ist ja sowieso immer Bratenzeit 🙂
Da haben wir heute auch genau den richtigen Gewinn für euch. Denn heute könnt ihr bei uns einen wunderschönen 29 cm Bräter aus dem Hause Le Creuset (im Wert von 269,00 €) gewinnen. Das tolle an den Le Creuset Brätern ist ja, dass sie extrem langlebig sind, sie werden deshalb ja nicht ohne Grund auch als „Generationenbräter“ bezeichnet, da diese wirklich über Generationen in der Familie bleiben können.
Außerdem gibt es die Bräter in sehr vielen verschiedenen Farben (unsere Auswahl findet ihr hier) und vielen verschiedenen Größen. Mit dem 29 cm Bräter, den ihr heute bei uns gewinnen könnt, müsstet ihr aber schon eine kleine Meute satt bekommen.
Falls ihr diesen wunderschönen Bräter gewinnen möchtet, schreibt uns einfach bis 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Beitrag und nennt uns eure Lieblingsspeise, die in einem Bräter zubereitet wird, am besten noch mit Rezept. Mit etwas Glück gewinnt ihr ja vielleicht… 🙂
Unser gesamtes Le Creuset Sortiment findet ihr auch hier in unserem Bleywarenshop.
Like & Teile unsere Seite direkt bei Facebook… das funktioniert leider nicht mit aktiviertem Adblocker 😉
[custom-facebook-feed]
Update: Herzlichen Glückwunsch, Jens (Nr. 725), Du hast gewonnen.
Rindergulasch
Rinder Rotweinschmortopf
Ein Rinderbraten mit Gemüse und in Rotwein bei niedrigen Temperaturen geschmort,
Ich würde einen leckeren Hackbraten in dem tollen Bräter zu bereiten! 🙂
Ich würde eine Ente à L’Orange machen. Die ist mit frischen Kräutern, Orangen und Glühweingewürz
gefüllt und schmeckt einfach göttlich.
In diesem Topf könnte ich bei der nächsten Fete mein Schaschlikgulasch kochen.
Rezept für 10 Personen
2,5 Kg Schweinenacken in Würfel schneiden
5 gr Zwiebel
3 rote und 2 gelbe Paprika
1 Grosse Flasche Hela Schaschlikketchup
2 Tüten Maggi Fix für Currywurst
Fleisch anbraten
Zwiebeln und Paprika dazu
und in der Schaschlik Currysosse 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren.
Das ganze würde ich dann in dem wunderschönen Topf servieren.
Guten Appetit
ein schönes Gulasch 🙂
Rinderrouladen, mit Kartoffeln und Rotkohl!
Ich würde darin gerne Ossobuco zubereiten 🙂
Perfekt für meine Lieblingsspeise Sauerbraten
Schweinebraten
Guten Morgen Liebes Bleywarenteam!
Der Bräterbwäre perfekt für mein Weihnachtsmenü geeignet: Ein Kräuter-Rinderfilet mit Rotwein-Schokoladen-Sauce!
Ich liebe Sauerbraten!
Ein deftiges Gulasch mit viel Paprika
Wäre perfekt für original italienische Bolognese. Sugo muss mindestens 3 Stunden kochen. Die würd ich als erstes darin zubereiten.
Rindsrouladen und Schmorbraten
Wildschweingulasch
Ich besitze leider keinen Bräter daher kenne ich nicht viele Rezepte. Ich würde aber so gerne eine Pute zu den Feiertagen machen.
Pute in Öl von allen Seiten 3-4 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einen Bräter setzen. Honig, Senf und Tabasco verrühren und die Pute damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 °, Gasherd: Stufe 3, Umluft 180 °) 40 Minuten braten.
Leckere Kohlrouladen
Wildgulasch mit Pilzen und Spätzle
Einfach, aber gut: Rinderrouladen!
so schön rot!
Kaninchenfellen in Vanille nach Tim Mälzer: Kaninchenkeulen salzen und pfeffern, anbraten, danach klein geschnittenes Suppengemüse und Gemüsezwiebel anschmoren, Knoblauch und Lorbeerblatt, Vanilleschote- und Mark mit Tomatenmark dazugeben. Mit Weißwein ablöschen, Keulen auf das Gemüse geben und 35 Minuten im Backofen garen. Dazu gibt es herzhaft gefüllte Bratäpfel.
Rouladen
Ossobuco mit Gremolata, soooooo lecker.
Ein paar wirklich schöne fleischige Kalbshaxen salzen und pfeffern, bemehlen und in heißem Fett von beiden Seiten anbraten. Raus nehmen, im dem Bratfett kleingeschnittene Zwiebel, Knobi und etwas Suppengrün mit kleingeschn. Möhre, Lauch usw anschmoren. Lorbeerblatt dazu. Mit etwas Wein und Brühe ablöschen, eine Dose wirklich sehr gute geschälte und gehackte Tomaten dazu, umrühren, und Fleisch drauf legen. Ja nach Größe bis zu 2 Stunden schmoren.
Zitronenabrieb, kleingehackten Knobi und Petersilie drüber streuen. Genießen!
Hallo ! Dieser Bräter fehlt mir noch in meiner kleine 2-töpfe Sammlung von lc. Ich würde boeuf bourgignon darin machen : )
Leckerer Schmorbraten 🙂
Szegediner Gulasch… sieht auch toll aus da drin!!!
Wildgulasch
Ente auf Apfelrotkohl… mhmmjam
Rehgulasch mit Pfifferlingen
ein schönes gulasch – rind oder wild.
Oh der wäre perfekt für uns – vorallem für einen falschen Hasen D:
Das ist wieder ein Kandidat für wundervoll duftendes Krustenbrot aus dem Ofen für nen zünftigen Abend mit Familie und Freunden :-p hach ich kann den Duft jetz schon förmlich riechen*mjam*
Danke für die tolle Chance
Ria
Rinderrouladen
Gefüllte Paprikaschoten, ganz klar 🙂
… meine heißbegehrten RinderRouladen: eingestrichen mit Senf, gewürzt nur mit Pfeffer und Salz, mit einer Füllung aus fein gewürfeltem Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken.
Rundum scharf angebraten und dann sanft weitergeschmurgelt, den Bratensatz immer wieder abgelöscht mit Rinderfond.
Ein wunderbarer Duft zieht dann durch die Küche und wir genießen dann beim gemeinsamen Schmausen das zarte Fleisch, das wunderbare Aroma und lieben die dunkle, kräftige und würzige Soße.
Ein Bräter von „Le Creuset“ ist schon lange ein großer Wunsch von mir.
Viellecht ….
Rinderschmorbraten, mache ich immer für die ganze Familie, sind dann 14 Personen. Und Coq au Vin mögen wir alle gerne, großer Bräter ist ideal für solche Gerichte.
Rindergulasch
Dieser tolle Bräter wäre perfekt für den Schweinebraten a la Rezept meiner lieben Mutter, das ich euch leider nicht verraten kann da es geheim ist. Es ist ein altes überliefertes Rezept meiner Ur-Ur-UrGroßmutter und zum reinlegen lecker.
Würde much riesig über den Gewinn freuen
Rinderbraten
Leckeren Szegediner Gulasch
einen leckeren Wildschweinbraten
Kohlrouladen
Rinderrouladen
Diesen tollen Bräter würde ich gerne gewinnen….
Ein leckeres Wildschweingulasch
Ich würde darin einen leckeren Schweinebraten machen.
Ich habe da einige Tipps von meiner Schwiegermutter. Getrocknete Pilze in Wasser für ein paar Stunden einlegen, Karotten, und Chilischote, Zwiebeln und 2-3 Knoblauchzehen dem Wasser hinzufügen. Ein Brühwürfel darf natürlich auch nicht fehlen, Salz und Pfeffer, etwas Sahne und Rotwein und schon hat man die perfekte Schweinebratensosse.
Aus diesem Bräter scheckt Bœuf à la mode hervorragend.
Ich mache sehr gerne eine Hackfleischroulade in einem Bräter.
Das Hackfleisch mit einem älteren Brötchen durchkneten und dann würzen mit Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Senf, Paprika und Worcestershiresauce. Dann ausrollen und mit 2 Päckchen TK-Kräutern bestreuen, am besten 7Kräuter-Mischung. Zu einer Roulade rollen und in den Bräter geben.
400 ml Sahne angießen und Kartoffelstücke rund um die Roulade anreihen. Je nach Fleischmenge 60-90 min in den Ofen, die letzten 25 ca offen für eine schöne Kruste.
Wer möchte und noch Platz im Bräter hat, kann auch in der letzten halben Std noch Gemüse zugeben, z.B. Broccoli oder große Paprikastücke.
Nachdem alles fertig ist, kann man die Sauce noch andicken, falls nötig