Moin Moin,
neuer Tag, neues Glück. Heute habt ihr wieder die Chance, den tollen Haushaltsgehilfen von Redecker zu gewinnen.

Die stilvolle Fliegenklatsche passt in nahezu jeden Haushalt und ist ein echter Hingucker:)
Wenn ihr dieses Fliegen-Abwehr-Gerät euer Eigentum nennen möchtet, schreibt uns in die Kommentare, welche Fliegenklatsche, in welchen Formen bei euch zuhause schon zum Einsatz kamen.
Viel Glück!
Keine bisher… ICH möchte die Klatsche nutzen, um meinem Verlobten den Popo zu versohlen. ☺ ♥ DANKE für die tolle Verlosung! Ich würde mich wirklich sehr freuen, falls ich gewinnen sollte.
bis jetzt nur so eine Plastikklatsche
eine rote Plastik-Fliegenklatsche in Form einer großen Hand
Mehrere, darunter auch eine zum Auf- und Zuklappen,alle aus Plastik
Eine ganz normale aus Kunststoff
Mehrere aus Plastik, aber auch die Streifenfliegenfänger an der Decke sind im Sommer bei uns im Einsatz.
Würde sie mit zur Arbeit nehmen, hier gibt es nur welche aus Plastik
Die Plastikdinger gehen schnell kaputt, gute Idee mit dem Leder. Wenn ich keine gewinne… DIY
Diese billigen Plastik-Fliegenklatschen… wobei die ja immer kaputt gehen und auch nicht so toll für die Umwelt sind. Vor allem da sie ja nicht so lange halten und im Müll halten. Nachhaltig ist etwas anderes…
Eine Plastikfliegenklatsche
Hatte bisher nur eine Plastik-Fliegenklatsche – die war rechteckig
Unansehnliches Plastikmonster!
Bei mir bisher überhaupt keine 😀
Eine normale 4-eckige Fliegenklatsche aus Plastik
Ausschließlich die typischen Plastikfliegenklatschen, die manchmal nur als Einwegware nutzbar sind.
Aus Kunststoff
Eine ganz normale aus Plastik. Davon muß man sich aber jeden Sommer eine neue kaufen, da diese nicht viel aushalten.
Fliegenklatsche aus Plastik, leider hat sie nicht lange gehalten.
aus Plastik
Kunststoff in Handform
normale Plastikklatschen
eine elektronische Klatsche, sieht aus wie ein Tennisschläger, das Teil funktioniert aber nicht richtig.
Plastikklatschen normal und in Handform…..
Die aus Leder finde ich toll! Endlich kein Kunststoff.
die hier wäre ja sehr umweltfreundlich… bis jetzt nur Plastik gehabt, manuell und elektrisch..
leider keine, benutze zusammengerollte Zeitung oder Pappe, oder mal nen Latschen, oft erfolglos, es wäre wohl besser an der Zeit für eine richtige Fliegenklatsche 🙂
Mit unserer, mittlerweile über 10 Jahren alten Plastikklatsche und mein Mann schafft es sogar, sie mit der Hand zu fangen.
Wir haben immer billige Plastikklatschen .die meistens rund sind .
Bisher leider nur die einfachen aus Plastik
Wir haben eine elektrische Fliegenklatsche 🙂
Die Zeitung muss meist herhalten. Ausserdem haben wir eine elektrische, die aussieht wie ein Tennisschläger.
Wir haben noch so eine ganz altmodische Fliegenklatsche hier rumliegen – hauptsache sie erfüllen ihren Zweck
Ich besitze ein ganzes „Waffenarsenal“ in Form von Fliegenklatschen aus Plastik. Habe in fast jedem Zimmer eine, damit ich schnell reagieren kann, wenn sich ein unerwünschter Eindringling bemerkbar macht 😉
Eine Fliegenklatsche aus Kunststoff.
„Lass der Fliege eine Chance“ Die hat ein Loch in der Mitte, damit die Fliege noch entwischen kann
Eigentlich noch keine. Ich sauge die Biester mit dem Staubsauger weg. Das gibt wenigsten keine Flecken an der Wand.
Fliegen aus Kunststoff
Ganz mein geschmack
bis jetzt hatte ich immer welche aus Plastik und sind genau wie die letzte nache einiger Zeit kaputt gegangen
alles was der Handel zu bieten hat
Bisher habe ich noch keine Fliegenklatsche benutzt, ab und zu kommt eine zusammengefaltete Zeitung zum Einsatz
ich hab ne ganz billige aus Plastik
Eine Plastik-Fliegenklatsche, die bricht aber ständig.
alles was der Handel zu bieten hat
Eine pinke Plastik-Klatsche, leicht, handlich.
eine Plastikklatsche von DM
normale Billigfliegenklatsche.
alles was ich gerade zur Hand hat und mir passend erscheint
Plastik-Fliegenklatsche mit abgebrochenem Griff
bisher hatte ich noch keine
Eigentlich alles von der Kunststoffklatsche bis zum Turnschuh..