15. Tür: Le Creuset 35cm Signature Bräter ofenrot

Moin moin ihr lieben Leute!

Weihnachtszeit ist Bräterzeit. Egal, ob man darin nun einen Schweine- oder Gänsebraten oder sogar Süßspeisen, wie Rohrnudeln oder Apfelstrudel, zubereitet. Bei vielen gehört der Bräter genauso zu Weihnachten wie die Weihnachtstanne und Christbaumkugeln. Diejenigen, die noch keinen Bräter haben, müssen nicht traurig sein. Daran können wir ja heute was ändern. Nicht mit irgendeinem Bräter, sondern mit dem 35cm Signature Bräter in ofenrot aus dem Hause Le Creuset (im Wert von 299,00 €). Le Creuset Bräter, die Rolls Royce unter den Brätern aus Gusseisen, werden weltweit von Spitzenköchen eingesetzt. Mit diesen tollen Brätern lässt sich Fleisch scharf anbraten oder auch langsam garen. Darüber hinaus lassen sie sich auch auf modernen Induktionsherden verwenden, da sie aus magnetischem Gusseisen bestehen. Schön ist ebenfalls, dass Le Creuset eine Garantie von 30 Jahren gewährt. Ihr merkt schon, wir sind total begeistert von diesem guten Stück. Wenn ihr gewinnen wollt, schreibt uns einfach bis 24 Uhr in die Kommentare, welches Gericht ihr am liebsten in so einem tollen Bräter zubereiten würdet. Vielleicht gewinnt ihr ja und legt schonmal den Grundstein für eine lange schöne weihnachtliche Brätertradition. Alle – die schon einen Bräter ihr eigen nennen – dürfen natürlich auch mitmachen. Der Trend geht ja eindeutig zum Zweit-, Dritt- und Viertbräter.

Le-Creuset-Brater-Gourmet-Profitopf-Signature-ofenrot-onlineshop

Habt einen schönen Start in die neue Woche. Liebe Grüße euer Bleywaren-Team

Wenn ihr über Facebook mit uns Kontakt aufnehmt und unsere Seite mit „Gefällt mir“ markiert, wäre das großartig!

Liebe Grüße euer Bleywaren-Team.

[custom-facebook-feed]

Update: Herzlichen Glückwunsch, Rebecca (Nr. 400), Du hast gewonnen.

480 Kommentare zu „15. Tür: Le Creuset 35cm Signature Bräter ofenrot“

  1. Hähnchen – meinen „alten“ neuen Bräter musste ich leider nach 3 Verwendungen entsorgen. naja war auch ein Billigangebot bei einem Discounnter – das wäre mein erster toller Bräter!

  2. Ja wär ist denn da noch so spät auf :)…habe soeben das tolle Posting und vor allem den tollen Gewinn entdeckt.
    Gerne mache ich wieder mit. Für mich als Vegetarierin wäre er super zum anbraten von Gemüse.
    Meine mittlere Tochter und mein Mann lieben Fleisch und heuer zu Weihnachten wünschen sie sich einen Schweinsbraten.
    Also………was soll ich sagen. Der Bräter wäre IDEAL!

    Gute Nacht

  3. Hallöchen 🙂

    Ich liebe Braten in jegl. Form, ob Schwein oder Kassler schmeckt mir alles gut 😉
    Aber gern esse ich auch Gemüse, wenn es gut geschmort ist und trotzdem noch knackig ist. Biss mit Geschmack <3

    Liebe Grüße

  4. Bräter sind toll! Ich habe leider bisher nur einen kleinen von Le Creuset, aber den nutze ich für Brot, das kochen von Fonds und Suppen, Gulasch etc…. Ich würde mich sehr über einen etwas größeren freuen, da der kleinere schon arg an seine Grenzen kommt.

  5. Ich würde darin eine Lammkeule in Rotwein schmoren, bis das Fleisch vom Knochen fällt, um es dann mit dem reduzierten Sud zu cremiger Polenta zu servieren.

  6. Alles, wofür mein jetziger kleiner Bräter nicht ausreicht! Ich wünsche mir schon lange einen größeren von Le Creuset, auch die Farbe ist einfach wunderschön.

  7. ..ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, da ich einen derart stylischen Bräter noch nie mein eigen nennen durfte, würde ich vermutlich einfach jeden Braten, der zukünftig auf meiner Einkaufsliste landet, in diesem Teil zubereiten..

  8. Ich würde darin zu allererst ein Ochsenschwanzragout schmoren. Dann ein Ragú Bolognese. Dann würde ich sicher auch ein Brot darin backen und wahrscheinlich würde ich einfach so ziemlich alles in der nächsten Zeit darin kochen…

  9. ür alle Herdarten, inkl. Induktion geeignet , auch im Backofen/Grill einsetzbar, spülmaschinengeeignet und leicht zu reinigen
    ofenfester Deckelknopf: Deckelknopf aus Phenol hitzebeständig bis 200°C, Deckelknopf aus Edelstahl unbegrenzt hitzebeständig (Deckelknopf auch separat erhältlich)
    strapazierfähiges Gusseisen – innen sandfarben und außen farbig emailliert
    ideal zum Braten, Kochen und Garen, perfekt zum scharfen Anbraten was will man mehr. das wäre der hauptgewinn

  10. Als erstes würde ich einen Pfundstopf zubereiten und bei dem Gedanken läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Da ich noch nie einen Gänsebraten zubereitet habe, wäre das auch definitiv eines der Gerichte die folgen würden.

  11. Einen herrlichen Braten, bei niedriger Temperatur geschmort mit Wurzelgemüse, tollen Gewürzen und immer wieder mit Rotwein aufgegossen. Köstlich! Ich hoffe der Bräter findet den Weg zu mir. 🙂

  12. mir ist gerade Sauerbraten eingefallen ich liebe ihn, Hühnchen – Oh Gott es gibt so viele leckere Gerichte, am liebsten würde ich sofort loslegen mir das Wasser im Mund zuammen

  13. Den muß ich haben 🙂 Ich habe einen Asbachuraltbräter, der seinen Dienst jetzt schon lange genug getan hat und wenn ich dieses Schmuckstück mein Eigen nennen dürfte, dann würde Ente, Bratäpfel, Gans, Schmorbraten ach etc pp alles Mögliche damit anstellen. Also, traut Euch und her damit 🙂 LG und in froher Erwartung, macht mich glücklich

  14. Moin Moin, so ein Bräter ist der Hammer! wunderbar für alle Schmorgerichte.
    Ich würde ihn für Kohlrouladen oder jetzt aktuell – lecker Grünkohl benutzen.Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen 😉

  15. Ganz klarer Fall: Ich habe schon ewig ein Rezept für einen Lammbraten rumliegen, den ich mangels Bräter bisher noch nicht umsetzen konnte. Das wäre gleich der erste Testlauf. Und ansonsten kommt ja Weihnachten und der Bräter von Le Creuset dürfte für die Weihnachtsgans ja wie gemacht sein. Das Fest würde auf jeden Fall ein Gaumenschmaus werden.

  16. Mein Traum. Seit ungefähr 795 Jahren. Aber irgendwie kommt immer etwas anderes dazwischen. Dieser Bräter und ich sind wie die Königskinder 🙂

  17. Unsere Weihnachtsgans wäre das erste Festmahl im Bräter und Silvester würde es gleich weiter gehen mit einem leckeren Braten für unsere Freunde. viele Grüße, Susanne
    P.s. Natürlich like ich euch bei fb!

  18. Den müssen wir haben… Da mein Partner und ich die Leidenschaft fürs Kochen entdeckt haben. Vorallem mein Partner, natürlich ist sein Gebiet das Fleisch. Und genau so eins würde unsere Küche komplett machen. Unser nächstes Ziel wäre nämlich eine Gans darin zu zubereiten.

  19. <3 Der Bräter steht schon so lange auf meiner Wunschliste.

    Der Bräter ist nicht nur für den Weihnachtsbraten gemacht, er wäre das ganze Jahr in Betrieb. Vom Braten/Schmoren, übers Gratin bis hin zu Aufläufen ( Mir fallen bestimmt noch mehr Gerichte ein, die ich mit den Bräter machen kann).

  20. Erstmal vielleicht ein ungewöhnliches Brätergericht, aber ich mache sehr gerne Milchreis in einem Bräter. Er hält nämlich wunderbar warm! Einfach die Milch zum Kochen bringen, Reis und sonstige Zutaten dazu, kurz aufkochen und geschlossen von der Herdplatte ziehen. Nach 30 Min. hat man einen tollen Milchreis, der garantiert nicht angebrannt ist. Natürlich ist unser Bräter ständig im Spülbecken, wenn ich mal Lust auf Milchreis hab, da käme so ein zweiter sehr gelegen. 🙂

  21. Hallo,
    ich würde so eine richtig schöne braune Soße aus Ochsenschwanz darin herstellen. Dann auch gleich eine große Menge, damit ich einen schönen Vorrat anlegen kann.
    Die braune Soße essen wir dann zu Nudeln, zu Semmelknödeln, zu Kartoffelknödeln….da fällt uns bestimmt noch was ein.
    Schönen Sonntag noch!
    Liebe Grüße
    Andrea

  22. Ich würde ein leckeres Hühnchen mit Gemüse darin zubereiten oder aber ein paar leckere Rouladen. Auch für Chili von Carne wäre der Topf super. Die Töpfe sind einfach perfekt und es geht kein Geschmack verloren. Es gibt nichts besseres und würde gern so einen besitzen 🙂 (hab schon mal ein Gericht aus solch einem Topf gegessen)

  23. Hähnchen, Rouladen und zu Weihnachten natürlich Ente. Ofengemüse und Braten. Alles was im Bräter saftig bleibt. Ja, den Bräter möchte ich sehr gerne gewinnen.

  24. Für uns wäre es ideal zum Zubereiten von Pulled Chicken. Das ist momentan so beliebt bei uns in der Familie, wir könnten es jedes Wochenende essen.

  25. Oh, der Bräter ist der absolute Hammer. Ein Le Creuset Bräter steht schon ewig auf der Liste meiner der bisher unerfüllten Küchenutensilien-Wünsche. Ich hoffe, ich habe vielleicht heute einmal Glück. Darin würde ich einen fantastischen Gulasch zubereiten der dann mit Serviettenknödeln und Rotkohl serviert würde. Dabei könnte man den Bräter direkt auf den Tisch stellen, weil er gleichzeitig so attraktiv ist.

  26. Diesen Bräter wollte ich mir schon vor langer Zeit zulegen, der stolze Preis hat mich aber abgeschreckt.

    Ich würde alles mögliche darin machen, Rindsgulasch, Schweinebraten, Ente, Rindsrouladen, Suppen..mhhhhh

    Bitte Bitte liebes Bleywaren Team, das wäre die Gelegenheit!

    Lg
    Christoph

  27. Wir haben jedes Jahr eine gefüllte Weihnachtspute, da die meist aber so groß ist, liegt sie auf dem Blech, ein großer Bräter wäre aber klasse

  28. Darin gelingt vieles perfekt – ich würde mit Coq au Vin beginnen, das möchte ich schon so lange mal zubereiten, darin gelingt es bestimmt auch einen „Anfänger“

  29. Bisher besitze ich noch keinen Bräter, aber wenn mir einer ins Haus kommt, dann nur von Le Creuset. Die Produkte sind einfach Klasse.
    Als erstes würde ich ein tolles Rindergulasch darin brutzeln.

  30. Viel zu teure Stadt, leider eine viel zu kleine Küche, nie Platz für schöne Sachen – für dieses Schmuckstück würde ich mich aber von dem ein oder anderen (vorzugsweise meiner Mitbewohnerin ;)) trennen wollen!

  31. … der Wunsch der Familie zu Weihnachten ist ein Gänsebraten und ich würde vorher schon mal Topftesten mit einem Szegediner Gulasch …. schön lange geschmurgelt.

    Clara mit Pfützen auf der Zunge … mhm.

  32. Wow, was für ein toller Gewinn! Das wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk für meine Eltern, die darin ziemlich sicher einen Weihnachtsbraten zubereiten würden. Ihr Bräter ist schon 25 Jahre alt und dürfte ruhig mal ersetzt werden…
    Viele liebe Grüße,
    Ela (transglobalpanparty at gmail.com)

  33. Hallöchen 🙂
    Ich liebe Braten in jeglicher Form, ob Schwein oder Rind, mir schmeckt alles gut. 😉
    Aber gern esse ich auch Gemüse, wenn es gut geschmort ist und trotzdem noch knackig ist. Biss mit Geschmack
    Und jetzt passend zu Weihnachten ein Gänsebraten. 😉

  34. In so einem schönen Bräter würde ich Heiligabend unseren selbsteingelegten Sauerbraten machen. Nach einem alten Familienrezept unserer Oma wird der Rinderbraten bereits eine Woche vor Weihnachten eingelegt und dann am 24.12. morgens im Backofen im neuen Bräter gebraten. Uns läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Frohe Weihnachten!

  35. Ich würde geren Schweinebraten damit zubereiten, aber ich träume auch schon lange von Coq au vin (Hünchen in Weinsauße), also eigentlich träume ich schon lange von so einem coolen eigenen Bräter.

  36. Wenn ich so einen tollen Bräter mein Eigen nennen würde, dann wäre die klassische Kohlroulade das Erste, was ich darin kochen würde. Ich rieche jetzt schon die herrlichen Röstaromen des Kohls.

  37. Ich wünsche mir ja schon lange so einen tollen Bräter, meine Mom hat ihn und ist total begeistert. Als erstes würde ich ein richtig tolles Gulasch für meine Familie und Freunde darin kochen! Da hätte dann jeder etwas von dem tollen Le Creuset Bräter.

  38. Eine Lammkeule, die sie zufällig in der Truhe schon auf diesen König der Töpfe wartet. und Schmoren, schoren würden wir was das Zeug hält, und die Weihnachtsgans, die meine 89-jährige Kundin Berna für uns über den Sommer gebracht hat, gegen den Fuchs verteidigt und schön dick und rund gefüttert hat.
    Er würde es bei uns gut haben. 🙂

  39. Dieser Topf war schon immer mein Traum und als erstes würde ich ein traditionell pommersches Essen kochen. Es heißt bei uns Schmorkaps und ist die feinere Variante von Bigos. Mit Trockenpflaumen und Weißkohl. Ein Gedicht!!

  40. Meine Schwester hat so einen und ist froh drüber, ich würde auch gerne einen haben um da drin Döppekoche oder einen leckeren Rinderbraten zu braten.

  41. Als allererstes würde ich in diesem wunderbaren Bräter von Le Creuset Rouladen zubereiten, danach alle Arten von Braten, von Geflügel über Rind bis Schwein, Gulasch, Coq au vin, Kohlrouladen, Geschnetzeltes und was man sonst noch so in einem supertollen Bräter, wie diesem zaubern kann. Ich liebe das Kochgeschirr von Le Creuset.

  42. Eindeutig: Osobucco. Bei mir gibt es kaum Fleisch – weil ich immer noch keinen Bräter von Le Creuset habe…. Bitte befreit mich vom fleischlosen Dasein und lasst mich diesen einzig bedeutenden Bräter gewinnen.

  43. Der is perfekt da kann ich jeden Braten drin machen und jetzt zur Weihnachtszeit für Enten und Gänsebraten.Hm lecker.Ich denke man kann auch toll Dampfnudel in diesen super tollen Bräter machen.Ich freu mich .

  44. mein legendäres Knoblauch-Thymian-Hähnchen
    die traditionellen siebenbürgischen Räucherwürste, natürlich hausgemacht, und dazu frisches Sauerkraut, ebenso hausgemacht
    einen Schweinebraten in Biersoße mit der knusprigsten je zustande gebrachten Kruste
    das beste glutenfreie Brot für meine Schwester

    und dazu werden alle Freunde eingeladen und gemeinsam wird sich an den leckeren Speisen gelabt

  45. Ich würde mir die schönsten Bratenrezepte suchen und dann alle ausprobieren – jedes Wochenende im Winter: Ein kleines Fest für die ganze Familie 🙂

  46. Toll, dass der Bräter auch bei Induktion funktioniert. Man kann so Vieles darin braten, aber ganz besonders gut gelingen wohl Schmorgerichte wie Goulasch etc. .

  47. Meine Familie und ich sind große Liebhaber der provencalischen Küche. Diese beinhaltet viele Fleischgerichte, die sehr lange und sehr langsam geschmort werden müssen. Der Le-Creuset-Bräter ist hierfür ideal, und das Boef en Daube, das ich zu Weihnachten zubereiten möchte, würde in dem Bräter super gelingen.

  48. Mit diesem Le Creuset Bräter würdet ihr mir einen riesigen Wunsch erfüllen. In ihm könnte ich jegliche Art von Braten, Parikaschoten, die Babypute zu Weihnachten und vieles mehr zubereiten. Die Farbe ist auch toll. lg

  49. Ich würde gerne diesen Bräter gewinnen. Da mein Haushalt noch recht dürftig eingerichtet ist, würde ich mich über diesen tollen Bräter sehr freuen.

    Darin würde ich dann einen Wildschweinbraten machen. Dazu gibt’s traditionell Klöße und Rotkraut.

    Gruß

    Julia

  50. Ich würde eine schöne Hirschkeule darin machen. Die einen Tag vorher Schön in Rotwein und Buttermilch mit Gewürzen eingelegt wurde
    Außerdem hätte ich mit diesem tollen bräter endlich selber einen und müsste nicht immer für größere Sachen den meiner Eltern borgen

  51. Filet Wellington, Rehrücken mit Morcheln oder gefullte Hähnchenbrust mit Blattspinat und Feta Käse. Dies könnte ich an Weihnachten machen. Mein Bräter ist leider schon kaputt. Dieser wäre ideal für mich. Er passt sogar farblich zu meinem Geschirr.Darum schwing ich meinen „Spätlese Teenie Hintern“in den lostopf und Ihr dürft MICH ziehen. Mein Dank und den meiner Familie sei Euch gewiss 🙂

  52. Zu Weihnachten das Essen in so einem schönen Bräter zu servieren, das wär ein Traum. Was ich darin kochen würde, müsste ich erst mit meinen Kindern besprechen. Vielleicht einen Rosmarin-Schmorbraten nach Omas Rezept. Oder vielleicht Kohlrouladen mit lecker Salzkartoffeln? Egal, wär alles lecker 🙂

  53. Als erstes würde ich wohl ein leckeres Gulasch zaubern. Bei uns wäre der Bräter im Dauereinsatz, es gibt ja soo viele Gerichte die im Bräter am Besten gelingen.

  54. Ich habe schon so oft gehört, dass man mit einer Cocotte super knuspriges Brot backen kann. Das würde ich gerne (genauso wie tausend andere Dinge) ausprobieren. 🙂

  55. Kann man auch wunderbare Vegetarische & Vegane Gerichte darin Kochen ich würde Kohlroulade mit Bulgurfüllung
    Kürbis-Curry mit Mango und Karoffeln und viele andere leckere Gerichte

  56. Was für ein super Kalendertürchen!! Ich würde gerne als erstes ein leckeres Ofengemüse machen, dann Brot und vielleicht ein Zitronenhühnchen! Das wird bestimmt super lecker!

  57. Tolles Teil, die Farbe finde ich super 🙂 ! Ich denke, ich würde mich dann mal als erstes an einen Gänsebraten ranwagen und wer weiß, vielleicht werde ich ja dann irgendwann mal die absolute Bratenexpertin dank dieses hammergeilen Bräters, der definitiv Lust auf mehr macht, es gibt ja diverse leckere Braten auf dieser Welt 😉

  58. Da ich noch keinen Blätter besitze habe ich spontan gar kein bestimmtes Rezept was ich machen würde. Ente, Gans, Rinderbraten,..? Am besten Alles! 🙂

  59. Mein Mann (gebürtiger Engländer) würde sich mal wieder auf Toad in the hole (etwa „Kröte im Loch“)freuen. Ob ich es so gut wie meine verstorbene Schwiegermama hinbekomme…..?

  60. Oh wie ist der schön, oh, wie ist der schön ….:D
    Das wäre dann die 1. Gans ever für mich, an die ich mich mit dem Luxus-Bräter herantrauen würde! Tolles Teil!

  61. Ich habe schon einen, den ich niiieee wieder missen möchte! Absolutes Lieblingsteil! Mehrfach in der Woche im Gebrauch. Da ich aber eine megagroße Familie an vielen Tagen im Jahr versorge, hätte ich so gerne noch einen! Auch für Feiern toll, da läßt sich wirklich alles perfekt drin machen!

  62. Gleich mal mit Süßspeisen ausgiebig testen: Obstauflauf, Quarkauflauf, Apfel- oder Früchtestrudel, Ofenschlupfer, Dampfnudeln, usw. Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen! 😉

  63. Eine sehr schöne Idee! Wir werden kurz vor Weihnachten in unser Haus einziehen, ein solch toller Bräter würde sich in der neuen Küche sicher sehr gut machen! Ich würde dann gerne einen schönen Rinderbraten in dem Bräter zubereiten-nach traditionellem Familienrezept! 🙂

  64. Ih hab noch nie einen Bräter gehabt…. Was würde ich darin als erstes machen ?…. mmh . ich glaub ich würde die klassische Gans an heilig Abend wählen, um ihn einzuweihen. Was gibt es schöneres? .. Eine leckere Gans in einem edlen Bräter.. Das wäre ein echtes Weihnachtsmärchen für mich..

  65. Zuerst einmal Gulasch und dann würde ich mich wohl auch endlich mal selber an einen Sauerbraten wagen, selbst eingelegt natürlich! Den hab ich bisher immer noch von meiner Mama machen lassen, aber mit DEM Bräter!

  66. Meine Liebsten mögen so gerne Krustenbraten. Wenn ich auch sonst gut kochen kann, so finde ich ihn noch nicht perfekt Das würde ich gerne zuerst kochen

  67. Ich würde darin einen leckeren zarten Rinder- oder Lachsbraten zubereiten. Würde auch perfekt zur neuen Küche mit induktionsherd passen, da der alte Bräter leider nicht induktionsgeeignet ist.

  68. Ich würde einen Kaninchenbraten machen, wie ich ihn von meiner Mutter kenne, sonst bekomme ich ja keinen weil meine Frau kein Kaninchen mag.

  69. Mmmh, Rillettes: hier ist der Aufwand sehr gering, der Ertrag aber beeindruckend! Bauchspeck mit Gemüse und Kräutern der Wahl einige Stunden in den Ofen geben. Dann die Fleischstücke zu einer Masse zerdrücken – die Fasern bleiben erhalten und bilden mit dem erkalteten Fett eine feste, aber noch streichfähige Masse. Ein Brotaufstrich, der sehr gut passt für kalte und festliche Tage. (Mein Partner hat die Rillettes gerade zweimal etwas verhaun, weil durch den nicht gut schließenden Deckel unseres Topfes zu viel Feuchtigkeit verdunsten konnte… Also, der Bräter wäre ein super Vorweihnachtsgeschenk für ihn!)

  70. Wir haben bald ganz liebe Freunde zu Besuch, die ich gern mit einem tollen Weihnachtsessen -Barbarie Entenbrust mit Rotkraut und Klößen – verwöhnen möchte. Das wäre mit diesem erstklassigen, supertollen Bräter noch viel besser.:)

  71. Ein wunderbares Bœuf bourguignon….Kalbfleisch in gutem Burgunder, Speck, Pilze und Zwiebeln, dazu Thymian und andere Kräuter…bei der Vorstellung steigt mir der Duft in die Nase und mir läuft das Wasser im Mund zusammen. (und das am Montag um 9:02)

  72. Ein LeCreuset-Erstbräter! Und auch noch in meiner Lieblingsfarbe! Wie oft habe ich in Frankreich im Laden vor den schönen Töpfen gestanden und mich nicht getraut (nicht zuletzt wegen des Gewichts, ich hätte ihn ja nach Deutschland schleppen müssen); ich liebäugele seit langem mit so einem schönen Stück. Einweihen würde ich ihn vermutlich mit Kaninchenragout mit Oliven und Mandeln, dazu gäbe es selbstgemachte Nudeln und einen frischen Salat. Und bei der Größe des Topfes würde es viel Ragout und somit eine prima Gelegenheit, mal wieder Freunde zum Essen einzuladen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.