17. Türchen: Bredemeijer Teekanne Lund

Hinter diesem Türchen versteckt sich etwas besonders Hübsches von der Firma Bredemeijer. Die Teekanne Lund mit ihrer skandinavischen Ausstrahlung und den geraden Linien ist eine schlichte Schönheit mit einem Fassungsvermögen von 1,0 l.

Im Inneren befindet sich ein Teesieb aus Edelstahl. Die Teekanne selbst ist aus Keramik und der Deckel sitzt, dank Gummilippe, fest auf der Kanne. Wer nicht genug von der Lund-Serie bekommen kann, der kann sich Becher und Zuckerdose dazubestellen.

Wenn du die Kanne gewinnen möchtest, dann schreibe einfach in einem Kommentar, warum du ein Teetrinker geworden bist.

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder unseren Instagram Account folgen.

PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.

633 Kommentare zu „17. Türchen: Bredemeijer Teekanne Lund“

    1. In der Herbst und Winterzeit, mutiere ich immer zum Teetrinker.Da ist die neue Ernte Melissenpfeffertee eingeholt und auch die Witterung veranlasst meist dazu, sich innerlich aufwärmen zu wollen.Und was gibt es dann besseres als abends, zum Ausklang des Tages, einen heißen wohlduftenden Tee zu genießen?

  1. … bei Schmuddelwetter trinke ich gerne etwas Warmes – und ständig Kaffee tut meinem Magen einfach nicht gut… ausserddem ist Tee total lecker!

  2. Ich habe vor lange Zeit in einer WG mit Christoph gewohnt. Er ist leidenschaftlicher Teetrinker und wir haben in der Studentenzeit immer Tee getrunken. Seit dem bin ich auch Teetrinker geworden

  3. Ich bin Teetrinkerin geworden, da Tee beruhigt, wärmt, erfreut, einen die Natur schmecken lässt, einen genießen lässt, aufweckt, glücklich macht oder manchmal je nach Sorte auch tröstet, verbindet und einen sich zu Hause fühlen lässt.
    Liebe Grüße, Alessa

  4. Meine Frau und ich trinken jedem Morgen vor der Arbeit einen Tee zusammen. Das ist einfach eine schöne Tradition um den Tag zusammen zu starten. Eine neue Teekanne würde da ganz gut passen.

  5. Bin seit etlichen Jahren von kalorienreicher Limonade, Cola und Saft auf Tee umgestiegen. Löscht prima den Durst ( im Sommer kalt, im Winter heiß ) und erspart mir auch noch das Tragen von schweren Limoflaschen und Kasten.

  6. Guten Morgen!
    Weil Tee meinem Magen gut tut.
    In der Winterszeit hat man so ein „Wärmegefühl“ uund man kann sich wohl am besten mit einer guten Tasse Tee aufwärmen. 😉
    Toller Gewinn, über den ich mich sehr freuen würde.
    Liebe Grüße

  7. In meiner Kindheit war kalter Pfefferminztee ein idealer Durstlöscher, der auch noch lecker war. Mit vierundzwanzig Jahren habe ich versucht, Kaffee zu trinken – aber Kaffee gehört nicht wirklich zu meinen Lieblingsgetränken. Daheim trinke ich gar keinen Kaffee, bei Besuchen bleibt es mir leider nicht immer erspart. Allerdings trinke ich auch keinen schwarzen Tee. Ich bin eben ein Kräutertee-Mensch.

  8. Bei mir gab es immer nur zwei Alternativen zu Kaffee und Wasser: Champagner und selbst produzierter Kamillentee.
    Den Champagner vertrage ich nicht mehr so gut, den Rest könnt ihr euch denken
    Natürlich darf auch anderer Tee in die schicke Kanne.

  9. Weil tee lecker,gesund und grosse Vielfalt bietet.
    Zur Zeit trinke ich viel nerven schlaftee,zur Beruhigung,bin so unruhig,wechseljahre halt,voll erwischt.
    Danke toller Gewinn.

  10. Tee ist gesund, schmeckt heiß und kalt sehr lecker und löscht den Durst. Ich trinke schon seit Jahren täglich Tee und es gibt so viele Teesorten da wird es einem nie langweilig

  11. seit ich homeoffice mache, also nun seit 7 Monaten, habe ich mir angewöhnt, mir morgens eine große Kanne Tee zu kochen und diese während des Tages (auch kalt) zu trinken – und es tut mir gut!

  12. Lag in der Familientradition, aber wir sind immer zweigleisig gefahren – Kaffee fuer den schnellen „boost“, fuer eher hektische Betriebsamkeit und Tee fuer nachhaltige und entspannte Wachheit, beim gemuetlichen Lesen, aber auch bei langen Autofahrten.

  13. Ich bin Ostfriesin, das heißt, ich bin nicht Teetrinkerin geworden, sondern als Teetrinkerin geboren 🙂
    Nein, im Ernst, wir sind es einfach gewohnt, mehrmals am Tag Tee zu trinken. Er enstspannt, wärmt und macht einfach eine gemütliche Stimmung. Und tatsächlich schmeckt er auch bei Hitze gut!

  14. Weil mir Kaffee absolut nicht schmeckt und auch noch nie geschmeckt hat. Tee gehört für mich zu jedem Tag egal in welcher Variante und wie oft.

  15. Weil er gesünder ist als der Kaffee uund es viele verschiedene Sorten gibt, uund ich ihn einfach gern trinke.
    Er wärmt so richtig dann von innen
    Tolle Kanne heut wieder!
    Liebe Grüße

  16. Weil man das Teetrinken so schön zelebrieren und die Zeit des Aufgießens, Wartens und langsamen Abkühlens prima für Gespräche zu zweit nutzen kann

  17. Hallo, die Kanne ist ja schön. Ich finde Tee ein tolles Getränk, weil es sooooo viele verschiedene Sorten davon gibt und man den warm und kalt geniessen kann. Im Winter wärmt der richtig gut von innen. Außerdem ist Tee gesund und hat wenig Kalorien. Danke für die Verlosung.

  18. Ich bin eine Nachmittagsteetrinkerin. Dann wird der Feierabend eingeleitet und das mach ich am liebsten mit einer Tasse guten Tee. Diese Kanne ist nicht nur wunderschön sondern auch so praktisch.

  19. Ich komme aus einer Kaffee-Familie und habe in eine Tee-Familie eingeheiratet…tja und jetzt sind wir auch eine Tee-Familie ;-)….(ich habe trotzdem eine Kaffeemaschien=

  20. Das Teetrinken ist irgendwann mit meiner Tochter und mir zum Ritual geworden. Jeden Abend nach Feierabend sitzen wir zusammen, erzählen vom Tag und genießen dabei leckeren Tee.

  21. Ich bin schwanger und darf nicht mehr so viel Kaffee trinken, da ist Tee eine sehr schöne Alternative. Das Baby würde sich daher bestimmt ebenso über die Kanne freuen wie ich 😉

  22. weil ich im Büro zu wenig getrunken habe.. nun mache ich mir gleich morgens eine Portion und trinke sie den Tag über, es gibt ja so viele schöne Sorten – alle Früchtevarianten kann ich auch super kalt trinken. da kommt die schöne Kanne gerade recht

  23. Ich bin Teetrinker geworden, weil ich irgendwann den Geschmack und die Wärme, die Tee insbesondere in der kalten Jahreszeit bietet, für mich entdeckt habe.

  24. Ich liebe Tee und weiss gar nicht genau wann ich dazu gekommen bin. Glaube ich habe schon zuhause bei meinen Eltern immer viel Tee getrunken.
    Die Kanne ist super schön!

  25. Es gibt so viele wunderbare und leckere Teesorten für ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie, so dass ich von Kaffee auf Tee umgestiegen bin.

  26. Ich trinke mit meinem Mann sehr gerne Tee , alle Sorten die es überhaupt gibt und diese wunderschöne Teekanne wäre bestens für uns geeignet , die leeren wir jeden Tag aus

  27. Tee bietet so eine breite Auswahl und es ist für jeden was dabei. Egal ob Kind, Mann, Frau, cooler Teenager oder die Omi. Ich liebe Tee, weil er gesund ist, bekömmlich und man kann ihn heiss oder auch kalt genießen. Ohne Tee geht bei mir gar nichts, weder Sommer noch Winter 🙂 ich würde mich über diese tolle Kanne sehr freuen!!!!

  28. Mit Verwandtschaft in Ostfriesland liegt mir das Teetrinken schon fast im Blut – und ausserdem fahre ich gerne nach Großbritannien in den Urlaub und genieße auch ledenschaftlich gerne den dortigen Tee.

  29. Mein Vater ist überzeugter und genießerischer Teetrinker. Am besten einen Earl Grey mit etwas Milch und Kandis.
    Was bist dann auf mich übergesprungen über die Jahre.

  30. Die Kanne ist so schön 🙂
    Warum ich ein Teetrinker geworden bin? Eigentlich trinke ich schon Tee seitdem ich denken kann. Ich finde es gut das ich Tee in verschiedenen Geschmäckern trinken kann und er trotzdem nicht süß schmeckt. Oft mag ich keine Limos, da sie mir zu süß sind.

  31. Teetrinkerin bin ich, weil ich Kaffee nicht mag und ich gerne Wasser trinke, aber mit etwas Geschmack. Grüntee tut auch meinem Körper gut, glaube ich. Die rote Kanne ist ein toller Farbtupfer!

  32. Mein Arzt hat mir Tee empfohlen, weil ich früher viel zu wenig getrunken habe. Jetzt koche ich mir täglich 1 Liter Tee und trinke den auch über den Tag verteilt.

  33. Ich trinke gerne Tee, weil ich das ganze Jahr über viel draußen bin und die Zeit auch nutze, um selber Kräuter zu sammeln, welche getrocknet werden. Im Winter habe ich so schöne Erinnerungen durch den Tee.

  34. „A cuppa“ geht immer, seit ich einige Zeit in England gelebt habe, habe ich gemerkt, welche Bedeutung so eine warme Tasse haben kann. Einfach toll 🙂

  35. Urlaub auf Amrum, Sturm, spätabends. Wir waren gerade erst angekommen und total durchnässt. In der Ferienwohnung gab es nur Tee. Meine Frau und ich waren keine großen Teetrinker – bis zu diesem Abend. Seitdem gehört Tee für uns einfach dazu.

  36. Folgende Worte von Laotse ließen mich zum Teetrinker mutieren:
    Tee hat nicht die Arroganz des Weines –
    nicht das Selbstbewusstsein des Kaffees –
    nicht die kindliche Unschuld von Kakao.
    Im Geschmack des Tees liegt ein zarter Charme,
    der ihn unwiderstehlich macht
    und dazu verführt ihn zu idealisieren.

  37. Weil ich Kaffee nicht mag. Und es gibt so viele tolle Teesorten, dass man immer eine Abwechslung hat. Und was ist schöner, als eine Tasse Tee nach einem anstrengenden und hektischen Tag.

  38. °°° TEE macht happy, weil es so irre viele tolle Sorten gibt und für jeden Geschmack gibts was Feines °°°
    Danke für die tolle Chance und liebe Grüße
    Ilka

  39. Im Sommer liebe Ich den Eistee aber auch warmer Tee ist gut gegen die Hitze. Herbst / Winter ist immer ein warmer Tee das beste was es gibt. Natürlich auch bei Grippe – einen Tee mit Honig und man ist wieder Gesund.

  40. Ich war schon immer Teetrinker. Ich mag Kaffee vom Geschmack her nicht. Ich würde mich sehr freuen über die Teekanne, ich finde sie wunderschön.

  41. Gerade im winter trinke ich gerne einen guten Tee zum Aufwärmen nach einer langen Gassirunde mit meiner kleinen Hündin. Tee wärmt und schmeckt.

  42. TEE hat viele Vorteile: Tee wärmt im Winter, löscht den Durst, ist schmackhaft und wirkt vielen Krankheiten entgegen. Sprich ist halt GESUND

  43. Weil ich im eigenen Garten meine Tee selber ernte und dann über den ganzen Winter versorgt bin. Ich habe viele verschiedene Minzsorten und trockne Alles, aus dem man Tee machen kann.

  44. Ich bin ein Teetrinker geworden, da Tee genießen für mich immer einen Moment Auszeit vom Alltag bedeutet und ich mir dieses täglich immer für einen kürzeren oder auch mal längeren Augenblick gönnen kann 😉

  45. Hallo und herzlichen Dank für dieses wunderbare Türchen! Die Teekanne sieht wirklich klasse aus – schlicht, aber stylisch. Sehr gerne würde ich daraus künftig Tee trinken. Ich bin Teetrinker geworden, weil es so viele leckere Sorten gibt und Tee sehr gesund ist.

    Liebe Grüße
    Katja

  46. Hallo, schönen guten Morgen! WOW! Eine Teekanne mit integriertem Teesieb ist schon was feines. Wir sind Morgens Kaffeetrinker und am Abend geniessen wir Tee zB Pfefferminze, nur bei einer Erkältung auch Kamillentee mit Honig. Herzlichen Dank für das super schöne Gewinnspiel und viele Grüsse, Herta

  47. Tee wärmt mich von innen und ist sehr aromatisch. Ich bin ein Teetrinker, weil es mich gesund hält und auffordert, öfters mal kleine Pausen zu nehmen. Dann ziehe ich mich zurück, trinke eine Tasse Tee und komme wieder zur Ruhe.

  48. Ich trinke schon viel Kaffee, Wasser finde ich meistens zu langweilig, so dass ich gerne auch, um meinen Tagesbedarf an Flüssigkeit zu schaffen, Tee trinke.

  49. Ich liebe Tee, weil man das Teetrinken so schön zelebrieren kann und es so viele Sorten zum Ausprobieren gibt. Meine Teatime am Nachmittag ist mir heilig! ♥

  50. Ich habe schon als Kind sehr gerne Tee getrunken. Tee verbreitet einen tollen Duft und hat etwas entspannendes. Ich liebe die große Vielfalt der Sorten. Es gibt für jede Jahreszeit den passenden Tee und deshalb trinke ich Tee schon immer gerne.

  51. Ich bin sowohl Kaffee- wie auch Teetrinker. Je nach Lust und Laune. Tee muss bei mir in die Tasse, wenn ich es gemütlich und wohlig warm haben möchte.

  52. Hallo und guten Tag,

    also vorab ..ich mag Kaffee und Tee und beide Getränke haben ihre Vor-und Nachteile.
    So ist das nun mal, aber egal ne Teekanne besitze ich einfach noch nicht in meinem Haushalt und gerade in der Winterzeit finde ich es auch schön, wenn man den Tee schön in einer Kanne präsentieren kann….

    Deshalb versuche ich hier und jetzt gerne mein Glück.
    Danke für die nette Möglichkeit hier meinen Hausstand zu erweitern.

    LG..Karin..

  53. Ich erinnere mich gut daran, dass ich schon als Kind mit meiner Oma zum Kräutersammeln durfte. Oma machte ihre Tee-Spezialmischung daraus, welche mir super lecker schmeckte. Seither bin ich wohl Kräuterteetrinkerin.

  54. Ich wurde einfach in eine Tee trinkende Familie hinein geboren 😉
    Mittlerweile trinke ich fast nur noch Kräutertee, weil er besser bekömmlich ist.

  55. Ich habe angefangen, weil ich Tee getrunken habe, wenn ich krank war und irgendwann war es dan einfach so lecker, dass ich regelmäßig Tee getrunken habe 😀

  56. Ich bin zu Teetrinker geworden, da ich es mir angewöhnt habe vor allem abends im Winter vor dem Kamin ein Heißgetränk zu trinken. Es gibt glaube ich nichts gemütlicheres um den Abend ausklingen zu lassen 🙂

  57. Ich war schon immer Teetrinker. Ich liebe es, immer wieder neue Teesorten zu probieren und mit der schönen Kanne würde es noch mehr Freude machen. 🙂

  58. Vertrage schon seit vielen Jahren nicht mehr viel Kaffee und genieße inzwischen den Tee aus eigenem Garten – Minze gemischt mit Zitronen-Verben. Einfach lecker!

  59. Im Winter ist Tee das Beste, was man trinken kann. Kalorienfrei, wärmt durch und so viele verschiedene Geschmäcker. Mit fehlt nur noch die richtige Kanne!

  60. Ich muss täglich eine bestimmte Menge trinken. Tee hilft mir dabei. Im Sommer lauwarm getrunken gegen den Durst, im Herbst und Winter gemütlich am Spätnachmittag zum Entspannen.

  61. Tee hat so viele Geschmacksrichtungen da weiß man garnicht welchen Tee man zuerst trinken
    soll. Ich liebe Tee, Abends gemütlich eingemummelt auf der Couch eine Tasse Tee genießen.

  62. Vor allem weil es einfach lecker ist, aber eben auch so eine extrem große Auswahl an verschiedenen Sorten gibt dass man nie fertig ist mit probieren

  63. Tee ist gesund und schmeckt einfach nur gut.
    Am liebsten mache ich ihn also mit den eigenen Kräutern…..Kamille, Minze, Salbei, Lindenblüten, Johanniskraut usw.
    Im Winter wärmt er von innen….und wenn das Herz warm ist – ist alles andere auch warm 🙂

  64. weil ich aus gesundheitlichen Gründen keinen Kaffee trinken darf… Ich trinke seit über 10 Jahren nur noch Tee und liebe die vielen verschiedenen Sorten.

  65. Tee ist einfach einwunderbares Getränk! Es wärmt die Seele und den Körper an kalten Tagen, bringt Erholung nach dem Feierabend oder einem stressigen Tag, schmeckt herrlich erfrischend im Sommer, lässt sich wunderbar alleine oder in angenehmer Gesellschaft trinken und bietet eine unglaubliche Auswahl-da ist für jede(n) was dabei! Daher liebe ich Tee!

  66. Weil Tee eine leckere und warme Alternative zu Mineralwasser ist, das ich sonst tagsüber trinke. In der kalten Jahreszeit brauch ich ein Getränk, das mich wärmt

  67. Kaffee ist einfach nur Kaffee. Aber Tee ist so vielfältig man kann ihn in allen Variationen geniessen, heiss und kalt, anregend oder beruhigend, einfach in ganz vielen Geschmacksrichtungen.

  68. Tee schmeckt mir heiß, warm, aber auch kalt. Daher trinke ich auch immer alles aus, selbst wenn er eben kalt wird. Denn er schmeckt auch dann immer noch. Das ist bei keinem anderen Getränk so und das finde ich klasse!

  69. Kornelia 15 Hartmann

    Da ich zum Frühstück nichts esse, trinke ich morgens lieber Tee statt Kaffee; ist einfach bekömmlicher. Und es gibt so viele leckere Teesorten…

  70. Irgendwann hatte ich gemerkt, dass die Menge an Kaffee negative Auswirkungen auf meine Gesundheit hat. Als Alternative bin ich zum Teetrinker geworden bin und bin von den Wirkungen begeistert.

  71. Weil ich keinen Kaffee mag und Tee einfach lecker schmeckt. Außerdem gibt es für viele Wehwechen einen entsprechenden Tee. So kann man sich noch etwas Gutes tun.

  72. ich bin schon vor über 30 Jahren zum Teetrinker geworden, weil es so viele leckere Teesorten gibt. Mittlerweile trinke ich am liebsten „grünen Tee“ und den „griechischen Bergtee“, weil bei beiden positive Wirkungen auf die Gesundheit nachgewiesen wurden.

  73. Seit ich 3 Jahre alt war trinke ich keinen Tee mehr. Da hat, nach einer Hals-OP, jemand im Krankenhaus versucht mir zwangsweise Tee einzutrichern. Ich verschenke aber gerne Tee und auch das Zubehör dafür an die TeetrinkerInnen im Familien- und Freundeskreis.
    Diese Teekanne ist vom Design und von der Farbe wirklich schön.