17. Türchen: Bredemeijer Teekanne Lund

Hinter diesem Türchen versteckt sich etwas besonders Hübsches von der Firma Bredemeijer. Die Teekanne Lund mit ihrer skandinavischen Ausstrahlung und den geraden Linien ist eine schlichte Schönheit mit einem Fassungsvermögen von 1,0 l.

Im Inneren befindet sich ein Teesieb aus Edelstahl. Die Teekanne selbst ist aus Keramik und der Deckel sitzt, dank Gummilippe, fest auf der Kanne. Wer nicht genug von der Lund-Serie bekommen kann, der kann sich Becher und Zuckerdose dazubestellen.

Wenn du die Kanne gewinnen möchtest, dann schreibe einfach in einem Kommentar, warum du ein Teetrinker geworden bist.

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder unseren Instagram Account folgen.

PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.

648 Kommentare zu „17. Türchen: Bredemeijer Teekanne Lund“

  1. Guten Morgen!
    Weil Tee meinem Magen gut tut.
    In der Winterszeit hat man so ein „Wärmegefühl“ uund man kann sich wohl am besten mit einer guten Tasse Tee aufwärmen. 😉
    Toller Gewinn, über den ich mich sehr freuen würde.
    Liebe Grüße

  2. In meiner Kindheit war kalter Pfefferminztee ein idealer Durstlöscher, der auch noch lecker war. Mit vierundzwanzig Jahren habe ich versucht, Kaffee zu trinken – aber Kaffee gehört nicht wirklich zu meinen Lieblingsgetränken. Daheim trinke ich gar keinen Kaffee, bei Besuchen bleibt es mir leider nicht immer erspart. Allerdings trinke ich auch keinen schwarzen Tee. Ich bin eben ein Kräutertee-Mensch.

  3. Bei mir gab es immer nur zwei Alternativen zu Kaffee und Wasser: Champagner und selbst produzierter Kamillentee.
    Den Champagner vertrage ich nicht mehr so gut, den Rest könnt ihr euch denken
    Natürlich darf auch anderer Tee in die schicke Kanne.

  4. Weil tee lecker,gesund und grosse Vielfalt bietet.
    Zur Zeit trinke ich viel nerven schlaftee,zur Beruhigung,bin so unruhig,wechseljahre halt,voll erwischt.
    Danke toller Gewinn.

  5. Tee ist gesund, schmeckt heiß und kalt sehr lecker und löscht den Durst. Ich trinke schon seit Jahren täglich Tee und es gibt so viele Teesorten da wird es einem nie langweilig

  6. seit ich homeoffice mache, also nun seit 7 Monaten, habe ich mir angewöhnt, mir morgens eine große Kanne Tee zu kochen und diese während des Tages (auch kalt) zu trinken – und es tut mir gut!

  7. Lag in der Familientradition, aber wir sind immer zweigleisig gefahren – Kaffee fuer den schnellen „boost“, fuer eher hektische Betriebsamkeit und Tee fuer nachhaltige und entspannte Wachheit, beim gemuetlichen Lesen, aber auch bei langen Autofahrten.

  8. Ich bin Ostfriesin, das heißt, ich bin nicht Teetrinkerin geworden, sondern als Teetrinkerin geboren 🙂
    Nein, im Ernst, wir sind es einfach gewohnt, mehrmals am Tag Tee zu trinken. Er enstspannt, wärmt und macht einfach eine gemütliche Stimmung. Und tatsächlich schmeckt er auch bei Hitze gut!

  9. Weil mir Kaffee absolut nicht schmeckt und auch noch nie geschmeckt hat. Tee gehört für mich zu jedem Tag egal in welcher Variante und wie oft.

  10. Weil er gesünder ist als der Kaffee uund es viele verschiedene Sorten gibt, uund ich ihn einfach gern trinke.
    Er wärmt so richtig dann von innen
    Tolle Kanne heut wieder!
    Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.