21. Türchen: Le Creuset Bräter

Heute winkt wieder ein umwerfender Hauptgewinn aus unserem 21. Türchen heraus.

Der Gusseisen Bräter in der Kultfarbe Ofenrot ist der Bestseller der französischen Traditionsfirma Le Creuset, die seit 1925 Kochgerätschaften herstellt.

Die Runde Form und die 24 cm Breite machen ihn zum echten Universalgenie. Bereite Lieblingssuppen, Eintöpfe und Braten schnell und einfach in diesem Topf zu.

Ebenso begeistert er durch eine unübertroffene Materialqualität, perfekte Funktionsweise und hohe Langlebigkeit, weshalb der Schmortopf schlussendlich in keiner gut ausgestatteten Küche fehlen sollte.

Wenn du dieses wundervolle Küchenutensil gewinnen möchtest, dann schreib uns in einem Kommentar bis 24:00 Uhr, welches Gericht du gerne mal mit den Le Creuset Bräter kochen würdest.

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.

PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.

1.712 Kommentare zu „21. Türchen: Le Creuset Bräter“

    1. Vielen lieben Dank für das tolle Gewinnspiel! Ich würde mich riesig über den tollen Gewinn freuen und Roastbeef mit Rosmarin-Kartoffeln aus dem Bräter zubereiten.

      Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende und viel Glück!

  1. Moin,
    Schmorgurken und/oder einen Sauerbraten.
    Und da aus Bleywaren dieser Topf in keine perfekt ausgestattete Küche fehlen darf, so wäre dieser Schmortopf eine passende Ergänzung in meiner noch bescheidene Küchen-Utensiel-Erst- Ausstattung

  2. Es ist so lieb von ihnen, das sie an uns denken. Ich würde mit meiner süssen Ehefrau als erstes einen Eintopf damit machen. Nun, kann ich bei der Verlosung nur noch ganz doll die Daumen drücken.

  3. Moin,
    er wurde oben schon erwähnt und ich bin es meiner Frau schuldig:
    Sauerbraten!
    Wi uch her komme, hat er weniger Essig: ich hoffe, ich kann mich durchsetzen, wenn ich mit dem Bräter winke 🙂

  4. Auf meiner Will-Ich-Ausprobieren-Liste steht momentan 80er Jahre Hackbraten – der wäre da vll etwas.Aber da muss ich auch in der Stimmung sein.

    Ansonsten wohl eher Rouladen

  5. Sahnegeschnetzelte vom Schwein dazu schwäbische Spätzle und ein grüner Salat.
    Mit solchem edlem Topf macht das Kochen doppelt so Spaß.
    Würde mich riesig freuen wenn klappt.

  6. Ein toller Bräter, der schon lange auf meiner Wunschliste steht. Ich würde ein leckeres Schmorgericht mit Lammfleisch und Wurzelgemüse zubereiten.

  7. Ich würde in dem hübschen Bräter sehr gerne Rinderbraten mit Schmorgemüse zubereiten.
    Herzlichen Dank für die schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn für uns freuen.

  8. Ich würde eigentlich fast alles in dem Topf zubereiten z. B. Braten, Gulasch, Eintopf….
    Das ist der Topf den ich mir schon immer wünsche

  9. zu gern würde ich zur Le Creuset Gusseisen Bräter-Topf-Einweihungsfeier daheim…
    ein Rotes Thai-Curry mit Karotten-Süßkartoffel-Hokkaido-Kürbis+Kokosmilch, Ingwer
    & frischem Koriander darin köcheln… saisonal & passend zur Kultfarbe Ofenrot…

  10. Mit diesem Le Creuset Schmor-Topf koche ich für meine Liebsten ein feines feuriges ungarisches Gulasch, mit frischen Zutaten. Damit mache ich alle Glücklich!

  11. Guten Morgen
    Oh mein Gott, den wünsch ich mir schon so lange.
    Ich würd mein herrliches Gulasch darin zubereiten als erstes mal 😉
    Ich wünsche einen schönen Sonntag. Liebe Grüße

  12. Vielleicht habe ich dieses Mal Glück, denn ich bräuchte so dringend einen großen Bräter für meine Familie. Darin gekocht würden dann Rouladen, Gulasch, Chili, Rostbraten und Ente zu Weihnachten!
    Daumen sind gedrückt!

  13. Als erstes würde bei mir im Le Creuset Bräter ein leckeres Goulasch schmurgeln. Danach würden noch viele, viele andere schöne Gerichte darin zubereitet werden.

  14. Ich würde mit dem Le Creuset Bräter einen schönen Entenbraten machen. Durch die Qualität des Materials würde es mir sicherlich gelingen! 🙂

  15. Rinderschmorbraten, Zwiebelrostbraten, Hähnchenpfanne, Dampfnudeln, Bayerisch Kraut, Krautnudeln, Thüringer Schweineröstl und vieles andere mehr, weil dieser tolle Bräter mein Lieblingstopf wäre

  16. Timo Hanusch