22. Türchen: Kindergeschirr Bruno

Heute könnt ihr wieder etwas für die lieben Kleinen gewinnen. Über das weihnachtliche Kindergeschirrset Bruno wird sich der Nachwuchs sehr freuen.

„Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.“ Vor allem für Kinder ist die Vorweihnachtszeit immer besonders spannend. Es wird viel gebastelt, gebacken, gesungen, Geschichten erzählt und Zeit mit der Familie verbracht. Es wird gefiebert, ob, wann und wie der Nikolaus wieder etwas in den geputzten Stiefel legt und die Tage bis Weihnachten werden gezählt. In dieser aufregenden Zeit macht es viel mehr Spaß die leckeren Weihnachtsplätzchen von einem Teller mit einem knuddeligen Bären darauf zu naschen oder gleich zum Frühstück beim Trinken aus einem Becher mit einem süßen Eichhörnchen drauf in Weihnachtsstimmung versetzt zu werden.

Das Geschirrset Bruno von ASA besteht aus Teller, Becher, Schale, Löffel und einem Kinderbastelbuch.

Wenn du dieses Set für einen kleinen Lieblingsmenschen gewinnen möchtest, schreibe bitte im Kommentar, welche Weihnachtsplätzchen du mit deinem Kind backen möchtest.

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.

PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.

501 Kommentare zu „22. Türchen: Kindergeschirr Bruno“

  1. Wir backen gemeinsam Butterplätzchen, Spitzbuben und Vanillekipferl.Herzlichen Dank für die schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn für uns freuen.

  2. Gerne würde ich mit den Kindern die einfachen Roll-Kekse in den verschiedenen Varianten versuchen. Aber egal welche, allen Kindern wird es Spaß machen.

  3. Da wir das Backen lieben, wird bei uns die Küche zur Erlebniswelt in der viele schöne Plätzchen und Leckereien wie z.B. Mandelherzen, Vanillekipferl, Linzer Augen oder auch Knuspermüsli-Pralinen und mehr gebacken werden!

  4. Die Kinder lieben das Backen, und bei uns werden Schneesterne, Brotlaibchen, Glühwein-Kirsch-Plätzchen, Lebkuchen, Spritzgebäck, aber auch noch viele weitere leckere Weihnachtsplätzchen gebacken!

  5. Butterplätzchen haben wir schon, Vanillekipferl kommen auf jeden Fall noch dazu und Lebkuchen. Bei uns ist der Trick: Nur die Hälfte des Teigs nehmen, dann haben die Kinder auch bis zum Schluss Spaß beim Backen :.)

  6. Mürbeteigplätzchen in allen möglichen Formen mit Ausstechern und dann bekommen die Plätzchen bunte Gesichter, Weihnachtsmotive und was die Backdeko sonst noch hergibt.

  7. Dänisches Hofgebäck, ist von den Zutaten so ähnlich wie ein Königskuchen, nur dass auch noch Kokosraspeln hinzukommen und natürlich Vanillekipferl, vielleicht auch noch Spritzgebäck mit Tonkabohne

  8. Wir werden das 1. Mal mit meinem Neffen (2) backen und ich freue mich schon ganz doll drauf. Wir fangen erst einmal einfach an mit Butterplätzchen 🙂

  9. Meine Kinder und ich werden dieses Jahr Butterplätzchen backen. Diese werden dann nach Lust und Laune kunterbunt von ihnen mit buntem Zuckerguss verziert.

  10. Ich würde gerne folgende Plätzchen backen:
    Kokosplätzchen, Nougattaler, Butterplätzchen, Lebkuchen, Zimtsterne
    Das Kindergeschirr Bruno sieht wirklich gut aus – über den Gewinn, würde ich mich sehr freuen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.