Wer sich der kleinen, schwarzen, krabbelnden Mitbewohner erwehren möchte, ohne sie gleich umzubringen, der greift zum Redecker Spinnenbesen aus Rosshaar. Die Pilzform passt sich jeder Oberfläche an und lässt keine Spinne zurück.
Die Reinigung ist mit warmen Wasser und etwas Seife denkbar einfach. Danach einfach kopfüber zum Trocknen hängen und schon sieht er aus wie neu.
Also jetzt schon an den nächsten Frühjahrsputz denken und schnell einen Kommentar bis 24:00 Uhr schreiben, warum ihr diese Putzutensilie herkömmlichen Besen vorzieht.
Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder unseren Instagram Account folgen.
PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.



Er wäre ideal zum saubermachen.
weil mich vor spinnen ekelt
Weil es mit diesem tollen Teil den Spinnweben an den Kragen geht
Weil der einfach überall hinkommt!
Mit dem Besen würde die weiße Tapete schmutzig werden, da kommt der Spinnenfeger besser zur Anwedung.
Das kenn ich noch von früher, super für Spinnweben.
Es geht besser in die Ecken.
Weil wir so viele Spinnen in der Wohnung haben und ich sie nicht töten möchte. mit dem Besen bekomme ich sie gut aus jeder ecke.
Einfach ein total praktisches Set, über das ich mich riesig freuen würde
überall einsetzbar der Größe wegen , und viel handlicher , als ein normaler Besen
Dachgeschoss mit vielen Schrägen und unmöglichen Winkeln. Mehr muss ich nicht schreiben, oder?
wäre super um die Spinnen zu entfernen
Spinnen gehen nur dahin, wo gutes Raumklima herrscht, was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist, aber trotzdem möchte ich sie nicht in meiner Wohnung haben und vernichten schon gleich gar nicht. Da kommt der Spinnenfeger gerade recht.
Praktisch, stylisch und tierfreundlich❗️
Must have.
Weil man damit praktisch in jede Ecke kommt
Dieser stilvolle Spinnenfeger würde mir das Putzen erleichtern.
Für Pragmatiker
So kann ich die Spinnen überlebensfähig in die Freiheit entlassen
damit ich meine ungebetenen Hausgäste wieder zurück ins Freie fegen kann
in jeder Wohnung unentbehrlich. Ich würde mich freuen
praktisch und sieht gut aus
Damit kommt man hervorragend in die Ecken
möchte ich gern ausprobieren gegen unsee vielen weben
Sehr sehr praktisch für meine Lieblingstiere
So kann ich diese nützlichen Tiere entfernen und wieder in die Natur entlassen.
Super, schön klein und handlich
Wenn schon die ungeliebten Spinnentierchen entfernen, dann wenigstens mit einem stylischen Spinnenfeger.
Der „Pilz“ sieht so aus als ob der den Schmutz gründlicher als ein Besen entfernen würde. Möchte das gern ausprobieren, ob es damit richtig sauber wird.
Er lässt sich leicht Reinigen und kommt in jede Ecke
Originelles Haushaltsgerät!
Ich möchte nicht den Dreck vom Boden an die Decke bringen.
Mein Papagei fängt zu wenige von den Krabbeltierchen – ich brauche das Gerät für die Überlebenden!
Praktisch für hohe Räume
Unser alter Spinnenbesen ging kaputt
Weil ich gelernt habe, dass auch beim Putzen nicht nur Erfahrung, sondern auch Qualität des Werkzeugs stimmen müssen.
Herrlich Retro!
Damit kommt man supergut in alle Ecken und man kann den Spinnenbesen sehr gut und einfach reinigen
es ist sehr praktisch
Das würde ich gerne ausprobieren.
Der sieht schön aus und auch viel handlicher wie ein normaler Besen!
Sehen sehr praktisch aus!
Damit könnte ich meine Frau beeindrucken
Damit würde das Spinnenjagen Spaß machen
Ich finde den einfach nur cool
Damit kommt man auch in die entferntesten Ecken.
Ich denke der ist allgemein als Deckenbesen, besonders für die Ecken prima.
das ist doch klasse, da nimmt es die Spinnweben gleich mit
Wie geschaffen für unsre Altbauwohnung!
Oh wie praktisch! Wir haben immer ziemlich viele Spinnen im Haus. Da würde ich mich über diesen Helfer sehr freuen
Weil es praktisch ist.