29. Türchen: Le Creuset Bräter

Tadaaaaa! Unser fünfter Hauptgewinn ist ein Bräter von Le Creuset.

Der Le Creuset Bräter ist der ultimative Brattopf für hohe Ansprüche. Köche in aller Welt schwören auf die Vorzüge der gusseisernen Le Creuset Produkte.

Die ovale Form und die 35 cm Breite machen ihn perfekt für das lange Garen von Braten oder Geflügel. Aber auch Suppen, Aufläufe und Brote gelingen hervorragend. Dieser Bräter ist ein unglaublich praktischer Alleskönner, der in keiner Küche fehlen darf.

Wenn du dieses fantastischen Küchenutensil gewinnen möchtest, dann schreib uns in einem Kommentar bis 24:00 Uhr, welches Gericht du gerne mal mit diesem Bräter kochen würdest.

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.

PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.

1.359 Kommentare zu „29. Türchen: Le Creuset Bräter“

        1. Ich würde alles in dem Topf machen, der ist nämlich suuuper. Braten, Gans, Keulen alles Art auch Nudeln, Kartoffeln und vieles mehr. Einfach ein Alleskönner. Es geht auch ein one pot Gericht. Also Leute macht mit und gewinnt..

      1. Wir würden uns freuen, ein ungarisches Gulasch in diesem tollen Bräter zu bereiten zu dürfen Zur Einweihung gibt’s aber vorher ein fränkisches Schäufele

    1. Es gibt so viele Leckereien .. warum auf ein Gericht beschränken?
      Auf jeden Fall wird es mit so einem tollem Bräter viel Spaß machen, optisch ein tolles Teil – sehr schöne Farbe und das Essen wird, ob Sonntag oder nicht, ein Festmahl:-)
      Allen einen schönen 1. Advent!

  1. Es gibt 3 (materielle) Herzens -Wünsche die mir seit Jahren nicht aus dem Kopf gehen. Jeder Einzelne hat mit Freiheit, oder mit Essen zu tun – dieser mit beiden.
    Ich wünsche mir schon lange, dass so ein roter Le Creuset Topf auf dem Holzofen auf mich wartet, wenn ich aus der Kälte in den Wagen stapfe. Dass wie in Mexico bei jeder Mama ein Topf Bohnen auf dem Herd steht, bei mir immer ein fertiger Eintopf/ eine heiße Suppe/ ein feuriges Chili bereit ist, um mir oder meinen Gästen Leib & Seele zu wärmen.

    Als erstes würde es bei mir einen deftigen Apfeleintopf mit eingelagerten Äpfeln aus dem Wald geben. Dafür werden dicke Zwiebelstreifen angeschmorrt & dann Apfelschnitze und Maronen zugegeben, mit gutem Traubensaft ablöschen. Dazu Lauch, Fenchel & allerlei gesammelte Gewürze aus meinem Vorratsschrank.
    Den würde ich gerne meinen Gästen kredenzen – während draussen der kalte Winterwind um die Hütte pfeift und sich die Gliedmaßen langsam wieder erwärmen.

    1. Genau dieser Topf darf in keiner Küche fehlen, auch nicht in meiner. Er fehlt schon viel zu lange, er steht seid ich eine eigene Küche habe auf meiner Wunschliste…… er wäre perfekt um eine Putenoberkeule in Sahne zu schmoren, mein absolutes Weihnachtswinterlieblingsessen kann man auch super in diesem Topf machen Rehrücken an Brombeere Nougat Cherry Sauce mit Sellerie Kartoffelpürre…… da läuft mir das Wasser jetzt schon im Mund zusammen. Oder aber Wiener Reisfleisch……es gibt nichts was man in dieses Topf nicht anbraten, schmoren etc kann. Er ist doch ein Alleskönner

  2. Moin,
    manche(r) mag mich vielleicht dafür hauen, aber als Erstes kam mir ein Widschweinbraten in den Sinn!
    Sauce mit Wacholder, Bohnen aus dem Garten; zwei Flaschen Burgunder aus Frankreich müssten auch noch im Keller stehen…

  3. es gibt ja so viele leckere Gerichte, die man in diesen tollen Bräter machen könnte aber als erstes würde ich definitiv geschmorte Ochsenbäckchen machen…..

  4. Die Liste ist fast endlos, da ich mir so einen Topf schon seit vielen Jahren wünsche und sie enthält unter anderem Chili, Gulasch und Brote in allen möglichen Varianten.

  5. Hallo liebes Bleywaren-Team,
    Ich würde in diesem tollen Bräter leckere Rouladen zubereiten, da ich diese liebe, aber bislang mangels Bräter nur bei Mama oder Oma esse. 🙂 Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich diese endlich selbst zu jeder Zeit zubereiten könnte. Ich wünsche euch einen schönen 1.Advent!!!!
    Liebe Grüsse, Sarah

  6. Irgendwie hätt ich grad Lust auf eine deftige Erbsensuppe. Dass sogar Brot darin gelingt, wusste ich nicht. Das würde ich auch mal versuchen wollen.

  7. Ui – welch schööner Bräter!
    Da würde ich „mein gefülltes Hendl“ wieder mal zubereiten drinnen uund ich würde mich sehr freuen
    Schönen Adventsonntag und liebe Grüße ‍♀️

  8. Einen mit Zwiebeln und Obst gefüllten Truthahn würde ich darin als erstes machen und zwar an Weihnachten. Aber das Brot backen würde ich auch ausprobieren wollen.

  9. Meine Mutter bereitete uns in der Kindheit zu Weihnachten immer eine riesen Freude mit einem saftigen Sauerbraten und selbstgemachten Knödeln. Das würde ich gerne mal nachkochen und hoffentlich auch nur einen annähernd ähnlichen Geschmack erreichen.

  10. Advent Advent das erste Lichtlein brennt- in diesem Sinne – vielen Dank für das tolle Gewinnspiel-ich würde leckere Rinderrouladen nach einem Rezept meiner Oma kochen und damit meine Familie verwöhnen. Ich wünsche euch allen nicht nur einen schönen ersten Advent Sonntag sondern auch ganz viel Gesundheit

  11. Ein super Bratentopf , gerade die richtige Größe für unsere Familie . Und da wir alle sehr gerne gefüllte Krautrouladen verputzen , wäre es schön diesen zu bekommen.

  12. Ich würde mich gerne an herzhaften Wirsingrouladen versuchen. Aus dem Schnellkochtopf schmecken die zwar auch, aber ich konnte mir vorstellen, dass mit Le Creuset der Geschmack nochmal richtig hervorgehoben wird

  13. Ein super toller Bräter mit der perfekten Größe! Ich würde als erstes einen leckeren Wildgulasch damit zubereiten. Die Daumen sind gedrückt. Allen einen schönen 1.Advent

  14. Guten Morgen!

    Da fallen mir so einige Gerichte ein, die ich gerne darin zaubern würde, z.B. Rouladen, Gulasch, Auflauf, Brathähnchen, usw.
    Für Weihnachten haben wir ein Filet Wellington geplant, dafür wäre der Topf sicher auch super. Ich würde mich jedenfalls wahnsinnig darüber freuen!

    Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent! Bleibt gesund!

  15. Darum würde ich gerne Oma Rouladen schmoren.Der Bräter ist der Wahnsinn. Vielen Dank für diese tolle Verlosung ich würde mich riesig freuen. Einen schönen 1.Advent und bleibt gesund.

  16. Einweihen würde ich den Bräter sicherlich mit der traditionellen Weihnachtsgans. Dann würden wahrscheinlich folgen: Rouladen, ungarischer Gulasch, Schmorbraten, Grühnkohlpfanne, Sauerbraten, Wintereintopf…

  17. Die Frage müsste lauten, was ich als erstes zubereiten würde, da die Liste unendlich lang ist! Lamm mit Quitten, Rind mit getrockneten Früchten und Kritharaki, Gulasch, Pilzrisotto, duftendes Brot mit einer knusprigen Kruste…mhmm…

    1. Hallo guten Morgen,
      Ich würde tatsächlich mit Rouladen anfangen. Aber auch selbst gemachte Brot haben dann sicher mal eine vernünftige Größe um bei der kleinen Familie ein paar Tage zu reichen.

      Wäre ein super Weihnachtsgeschenk für mich 😉
      Lasst euch das mal durch den Kopf gehen

  18. Ich würde ein Irish Stew darin zubereiten, allerdings nicht mit Lamm, wie in Irland üblich, sondern mit „Herbstgitzi-Voressen“ (ein im Herbst geschlachtetes pro specie rara-Zicklein).
    Dazu kommen noch regionale Gemüse wie Schalotten, Erika-Kartoffeln, Petersilien-Wurzeln, Karotten, Knoblauch vom Demeter-Bauern sowie Rosmarin und andere Kräuter nach Belieben vom Balkon.
    Das Voressen lasse ich zuvor gut in einer Marinade mit Senf, Pfeffer, Salz, Worcester-Sauce, Tabasco und „Famous Grouse“-Whiskey ziehen.

    Guten Appetit

    Roland

  19. Hallo guten Morgen,
    Ich würde tatsächlich mit Rouladen anfangen. Aber auch selbst gemachte Brot haben dann sicher mal eine vernünftige Größe um bei der kleinen Familie ein paar Tage zu reichen.

    Wäre ein super Weihnachtsgeschenk für mich
    Lasst euch das mal durch den Kopf gehen

  20. Die Frage müsste eher lauten was nicht.
    Ob Szegediner Gulasch, Rouladen, Hackbraten, Brote oder Aufläufe.
    Da gibt es so viel….

    Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück und noch einen schönen Advent

  21. Alena Wattenberg van Hal

    Maastrichter Sauerfleisch gibt es zu Weihnachten, da das Gericht so viele weihnachtliche Gewürze enthält. Wäre toll, es in diesem Topf zu kochen.

  22. Ich liebe diese tollen Waren von LeCreuset. In diesem Bräter würde ich gerne ein leckeres Gulasch zubereiten. Der Topf würde super zu meiner Pfanne von LeCreuset passen, die ich bei euch erworben habe:)

  23. Dieser tolle Bräter schreit nach Hähnchen Marengo – Danke für die Verlosung, den tollen Adventskalender und Euch eine schöne, friedliche und erfolgreiche Vorweihnachtszeit

  24. (Knoblauchhähnchen auf Rosmarinkartoffeln oder …)
    Ein allround Küchenaccessoire wie dieses darf letztlich auch ohne dass es gerade benutzt wird auf der Küche stehen um mich allein durch seine pure Ästhetik zu erfreuen.

  25. Hallo und erneut vielen herzlichen Dank für die nächste großartige Verlosung! Über diesen tollen Bräter würde ich mich riesig freuen und darin auf jeden Fall Rinderrouladen zubereiten.

    Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent
    Katja

  26. Die Artikel von Le Creuset sind nicht nur farblich eine Augenweide.
    Der Schmortopf hat die gleiche Farbe wie meine Le creuset Pfanne die ich bei euch gekauft hatte und würde perfekt zu ihr passen.
    Das erste Gericht wäre sicher ein leckeres Bœuf bourguignon aber auch ein Schmorbraten wäre sicher perfekt aus dem edlen Bräter.

  27. … schmurgeln würde ich ein „Falsches Filet“, das zum Garen zwei bis zweieinhalb Stunden braucht – und dafür wäre dieser Topf genau richtig.
    Dazu gäbe es eine leckere, würzige Rotweinsoße.

  28. Ich bin jetzt 42 und habe mich bis jetzt nie an eine Weihnachtsgans herangetraut. (Schande über mich) Doch da die Restaurants dieses Jahr zu sind, werde ich es wagen müssen. Dafür wäre ein solcher Bräter natürlich die Königsklasse. Mit eurer Marmite habe ich bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht, da sollte es mit dem Bräter auch klappen. Einen schönen ersten Advent an alle und bleibt gesund.

  29. Ich liebe Boeuf Bourguignon. Das wäre auf jeden Fall das erste Gericht, das ich in diesem wunderbaren Bräter zubereiten würde. Aber da fallen mir endlos viele Rezepte ein, die in einem Le Creuset Bräter ganz besonders leckere Aromen entfalten würden.

  30. Für Weihnachten eine Gans und ansonsten würde ich tatsächlich mal probieren Brot darin zu backen oder einen Gnocchi-Auflauf und einen leckeren Rinderbraten 🙂