Tadaaaaa! Unser fünfter Hauptgewinn ist ein Bräter von Le Creuset.
Der Le Creuset Bräter ist der ultimative Brattopf für hohe Ansprüche. Köche in aller Welt schwören auf die Vorzüge der gusseisernen Le Creuset Produkte.
Die ovale Form und die 35 cm Breite machen ihn perfekt für das lange Garen von Braten oder Geflügel. Aber auch Suppen, Aufläufe und Brote gelingen hervorragend. Dieser Bräter ist ein unglaublich praktischer Alleskönner, der in keiner Küche fehlen darf.
Wenn du dieses fantastischen Küchenutensil gewinnen möchtest, dann schreib uns in einem Kommentar bis 24:00 Uhr, welches Gericht du gerne mal mit diesem Bräter kochen würdest.
Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.
PS: Manche Kommentare müssen erst freigeschaltet werden. Also etwas Geduld.

Ein leckeres Coq au vin
Sauerbraten
Ente
Boeuf Bourguignon
Rheinischen Sauerbraten wird bestimmt in diesem tollen Topf noch besser!
Ich würde alles in dem Topf machen, der ist nämlich suuuper. Braten, Gans, Keulen alles Art auch Nudeln, Kartoffeln und vieles mehr. Einfach ein Alleskönner. Es geht auch ein one pot Gericht. Also Leute macht mit und gewinnt..
Ich würde ein leckeres Brot als erstes machen
Coque au Vin
Der Bräter wird mir sagen was es gibt…..
Lecker Zwiebelbraten
Hähnchen
Kohlrouladen
Lammkeule oder Wildschweinkeule
Ein leckeren Rinderbraten…
Lecker Hähnchen
einen guten sauerbraten
Einen Braten. mmh
Ich würde darin ein leckeres Brot backen
Ein Wildbraten mit Rotkohl
Ein leckeres Brot mit knuspriger Kruste *-*
Rouladen
Selbstgemachten Rotkohl natürlich
Puten Keulen und Kohlrouladen.
diesertopf wäre für uns ideal ,da töpfe nie zuwenig sind im haushalt
Ofengulasch mit Ananas
Eins unserer Lieblingsgerichte ist Boeuf Bourguignon. Das würde in diesem Bräter bestimmt sehr gut gelingen.
Ich würde eine ganz normales Gulasch zubereiten. Das ist mir das liebste.
Irgendetwas orientalisches mit Lamm.
Rinderrouladen gefüllt mit Julienstreifen
Ich würde mit einem
Schichtbraten anfangen…
Leckeren Gulasch
Lecker Spitzkohl mit Puderzucker karamelisiert und mit etwas Salz, Pfeffer, Vanille und nen Schuß Sahne –
Ich würde den meiner Mama Schenken. Sie macht die bessten Rouladen
Ich würde ein köstliches Coq au Vin zubereiten.
Wir würden uns freuen, ein ungarisches Gulasch in diesem tollen Bräter zu bereiten zu dürfen Zur Einweihung gibt’s aber vorher ein fränkisches Schäufele
Ich würde einen Gulasch machen
Ich würde uns ein leckeres Gulasch zubereiten!
Ein einfacher Schmorbraten ist immer noch am besten
Rouladen
Rouladen mit Schmorkarotten
Gulasch
Ein butterzartes Kassler!
Rinderbraten
Der währe perfekt zum Brot backen
Coq au vin! 🙂
Leckere Rouladen
Ein Gemüsegericht mit Hokkaido-Kürbis
Geschmortes Olivenhähnchen- supi lecker!
Hähnchen ist mein Favorit
Ein leckeres Brathähnchen
Würde Gulasch machen .
Ein selbst aufgezogenes, gezüchtetes Kaninchen, Beilage Rotkohl und Thüringer Klösse. Wer kann da wiederstehenß
Eine Lachs-Lasagne!
Ich würde Szegediner Gulasch und Rouladen zubereiten mit diesem stylischen Le Creuset Bräter.
Gulasch nach Szegediner Art.
Schmorbraten mit Gemüse
Couscous mit Gemüse
Ein Gulasch wäre bestimmt super lecker.
Rehkeule
einen Krustenbraten
Nicht nur nützlich, sondern auch schön. Das Teil würde ich gene gewinnen.
Ungarisches Gulasch
Roggenbrot backen, vegetarische Lasagne und noch vieles mehr würde ich mit diesem tollen Bräter zu bereiten.-)
eine leckere Rindsroulade
Ergänzung: Nudelaufläufe.
Ich würde als erstes ein Walnuss-Karotten-Brot darin backen (passt auch hervorragend zur Farbe).
Einen Burgunder Fleischtopf lecker.
Einen Irish Stew
Leckeres Hirschgulasch oder Rinderbraten
Ein schönes deftiges Gulasch
Ich würde einen Gemüseeintopf kochen
Es gibt so viele Leckereien .. warum auf ein Gericht beschränken?
Auf jeden Fall wird es mit so einem tollem Bräter viel Spaß machen, optisch ein tolles Teil – sehr schöne Farbe und das Essen wird, ob Sonntag oder nicht, ein Festmahl:-)
Allen einen schönen 1. Advent!
Gulasch mit Bohnen und Paprika
Wir backen unsere Nichtknet Brote im Bräter – die darin sehr lecker werden.
Aml liebsten für Brote würde ich den verwenden und ab und zu für veganen Auflauf.
Wildschweingulasch und dabei Klöße und Rotkohl
Kaninchen oder ein klassischen Gulasch…. das wärs
Ich würde gerne Rouladen darin zubereiten.
Rouladen zu Weihnachten
Einen Schweinebraten.
Es gibt 3 (materielle) Herzens -Wünsche die mir seit Jahren nicht aus dem Kopf gehen. Jeder Einzelne hat mit Freiheit, oder mit Essen zu tun – dieser mit beiden.
Ich wünsche mir schon lange, dass so ein roter Le Creuset Topf auf dem Holzofen auf mich wartet, wenn ich aus der Kälte in den Wagen stapfe. Dass wie in Mexico bei jeder Mama ein Topf Bohnen auf dem Herd steht, bei mir immer ein fertiger Eintopf/ eine heiße Suppe/ ein feuriges Chili bereit ist, um mir oder meinen Gästen Leib & Seele zu wärmen.
Als erstes würde es bei mir einen deftigen Apfeleintopf mit eingelagerten Äpfeln aus dem Wald geben. Dafür werden dicke Zwiebelstreifen angeschmorrt & dann Apfelschnitze und Maronen zugegeben, mit gutem Traubensaft ablöschen. Dazu Lauch, Fenchel & allerlei gesammelte Gewürze aus meinem Vorratsschrank.
Den würde ich gerne meinen Gästen kredenzen – während draussen der kalte Winterwind um die Hütte pfeift und sich die Gliedmaßen langsam wieder erwärmen.
Eine Ente à l´orange
Rinderbraten
Ossobuco
Knoblauchhuhn Provençal
Genau dieser Topf darf in keiner Küche fehlen, auch nicht in meiner. Er fehlt schon viel zu lange, er steht seid ich eine eigene Küche habe auf meiner Wunschliste…… er wäre perfekt um eine Putenoberkeule in Sahne zu schmoren, mein absolutes Weihnachtswinterlieblingsessen kann man auch super in diesem Topf machen Rehrücken an Brombeere Nougat Cherry Sauce mit Sellerie Kartoffelpürre…… da läuft mir das Wasser jetzt schon im Mund zusammen. Oder aber Wiener Reisfleisch……es gibt nichts was man in dieses Topf nicht anbraten, schmoren etc kann. Er ist doch ein Alleskönner
Sauerbraten mit Rosinen Knödeln, natürlich selbstgemacht, und Rothkohl sehr Deutsch aber scheiße lecker, isso
Coq au Vin ersatzweise Boeuf Bouguignon (London oder Paris, Hauptsache Frankreich)!
Ein leckerer Sauerbraten wäre mal wieder etwas Feines 🙂
einen schönen braten:)
Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklöße
Rouladen sollen richtig gut gelingen in diesem Topf. Daher wäre das mein erstes Gericht darin.
ich möchte eine junge Ente braten
Oh welch ein Träumchen das Teil doch ist!
Ich würde als erstes einen Schlemmer-Spargeltopf machen (Hab noch Spargel eingefroren)!
Wenn ich Gewinne,.. dann gibst ein lekkeres Plov mit Rindfleisch, danach kann man Schichten Gemüse zubereiten.
Rinderbraten zu Weihnachten.
Coq au vin
Chili sin carne! ♥
Rouladengeschnetzteltes mit Gurken und Champignons in Roweinsosse.
Sauerbraten mit Blaukraut und selbst gemachten Spätzle