3. Tür: Wüsthof Messerschärfer

Moin moin ihr lieben Leute.

Das Messerschärfen ist und bleibt eine Kunstform für sich. Eine Handlung, die in nicht wenigen Fällen mit sehr viel Blut, Schweiß und Tränen verbunden ist. Unser heutiges Geschenk versucht diesen Vorgang zu erleichtern, um die Anzahl, der durch das Messerschärfen frustrierten Menschen, so gering wie möglich zu halten und vielleicht auch ein bißchen die Pflasterindustrie zu entlasten. Denn der ergonomische Griff und die rutschhemmende Unterseite des Wüsthof Messerschärfers (im Wert von 32,95 €) gewährleisten eine sichere Handhabe. Darüber hinaus ist das Gerät sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet. Also, wenn ihr euren Kochmessern wieder den richtigen Schliff geben wollt, schreibt uns einfach das schärfste Gericht aus eurem Rezeptbuch in die Kommentare. Übrigens weitere Messerschärfer findet ihr bei uns im Onlineshop.

wu-4348-wuesthof-bleywaren-sharpener-messerschärfer-onlineshop-72dpi

Wie wunderbar das Kochen mit einem scharfen Messer funktioniert, zeigt euch der Könner im Video (Don´t try this at home!). Habt einen schönen Tag!

Liebe Grüße euer Bleywaren-Team

 

 

Update: Herzlichen Glückwunsch, Gaby Elahi (Nr. 119), Du hast gewonnen.

216 Kommentare zu „3. Tür: Wüsthof Messerschärfer“

  1. Mein schärfstes Gericht ist Krenfleisch mit ganz viel Kren, der in Deutschland Meerrettich genannt wird. Gibt es auch „Meerrettichfleisch“?
    LG Elke Falk

  2. Super meine Habaneros aus meinem Garten plus selbsgezogener Knoblauch machen die schärfsten Spaghetti aglio Olio e Peperoncino … super lecker.

  3. Also ich bin eine Memme und kann mal gar nicht scharf essen. Das schärfste aus meinem Rezeptbuch ist die Abbildung der verschiedenen Messersorten und deren Verwendungszweck. 🙂

  4. Mein schärfte Gericht: Ananas mit roten Chili und Ingwer im Wok zubereitet. Die Süße der Ananas verträgt sich super gut mit den verschiedenen Schärfen von Chili und Ingwer. Dann noch ein wenig Knoblauch ran, Fisch- und Soja-Sauce und fertig. Und für die Zubereitung benötigt man natürlich super scharfe Messer. 🙂

  5. Meine schärfsten Gerichte sind ein indisches Aloo matar und mein geliebtes rotes Thai-Curry. Gerade das zweite geht mit soviel Schnippelei einher, da sind scharfe Messer ein Segen!

  6. Einer meiner Klassiker ist 麻婆豆腐 Mapo Doufu – Scharfer Tofu mit oder ohne Hackfleisch, das geht also auch vegan, wie es in China oft gegessen wird. Von dort habe ich das Rezept mitgebracht, es stammt aus Sichuan, der Provinz, in der besonders gerne scharf gegessen wird. Leicht abgewandelt gibt’s das überall in China. Bei meinem Studium dort 1990/91 war es eines meiner Lieblingsgerichte, was sicher auch daran lag, dass es eins der billigsten Gerichte auf jeder Karte oder an jeder Tafel war.

    Meine Version ist hier http://barbaras-spielwiese.blogspot.de/2009/05/mapo-doufu.html verbloggt, und wenn ich mir das ansehe, könnte ich es mal wieder machen und etwas schicker anrichten. 😉

    Aber scharf bleibt’s, das gehört so. Richtig scharf!!! 🙂

  7. Wir haben einige Jahre auf Sri Lanka gelebt. da isst man scharfe Currys und wir mögen sie noch immer – schöööön scharf. Für die Currys muss man immer viel schneiden. Deswegen sind scharfe Messer ein MUSS! Unser schärfstes Gericht – Hot Chicken-Curry mit Okraschoten.

  8. DAS schärfste Gericht gibt es bei uns nicht, würze ganz nach Lust und Laune mit selbstgezogener Chilipaprika, insofern fallen die Mahlzeiten mal mehr, mal weniger scharf aus. Aber höllisch-scharf ist nicht unser Ding, gemäßigt gerne!

  9. Mexikanische Burritos mit teuflisch scharfem Chili con Carne gefüllt – dazu noch etwas frischer Salat und Creme Fraiche, damit auch andere Leute am Tisch das essen können 😉 So scharf esse ich nämlich nur bei uns.

  10. Man muss nicht immer scharf kochen man kann mit der schärfe spielen sodass die anderen Zutaten richtig harmonisch ihren Geschmack übermittel können

  11. Mein schärfstes Gericht ist Chili con Carne 🙂 Da habe ich ein extrem scharfes Chilipulver erwischt und am Anfang etwas überdosiert, dennoch superlecker, alle sind scharf darauf

  12. endlich mal einen guten Messerschärfer, unsere Kochmesser sind alle Stumpf. Bei uns wird nicht scharf gekocht, außer mal eine hitzige Mittagnachtssuppe.

  13. Unser schärfstes Gericht ist die Pepper Soup. Mein Lebensgefährte kommt aus Nigeria und dort ist dies eine traditionelle Suppe, die aus verschiedenen Arten von Fleisch besteht und richtig schön scharf ist;)

  14. ich habe ein tolles Gewürz , das heisst Scharfmacher von Sonnentor , und mit dem würze ich sehr viele Gerichte , das gibt einen tollen scharfen Pfiff

  15. Messerschärfen ist bei uns zu Hause ein echt leidiges Thema. Wir haben bislang schon so viel ausprobiert, aber bislang haben wir keinen Schärfer gefunden, der wirklich gut ist. Der wäre ein Traum ♥

  16. Ich habe vor einiger Zeit von meinen Habaneros eine Art Würzpaste hergestellt. Diese wurden klein zerhackt und mit Olivenöl und Knoblauch (bitte reichlich) sowie Parmesan gerieben und etwas Pfeffer in kleine Gläschen gefüllt. Bitte immer mit Öl bedecken zwecks der Konservierung. Davon etwas unter die Pasta gemischt ergibt das eine traumhafte Schärfe. Ich heule dabei immer vor Glück.

  17. Ich mag eigentlich alle Gerichte schön scharf……….aber ich habe nicht ein vernünftiges Messer….und schon gar kein scharfes…..deshalb ist das ein super Gewinn…

  18. Das schärfste was mit auf den Tisch kommt, ist kisir (Cous Cous). Sonst gehe ich scharfem Essen aus dem Weg, aber das ganz ohne schmeckt einfach nicht.

  19. Isabel Castro Sotus

    Scharfer indischer Salat mit Gurken, Tomaten, Erdnüssen und Chili

    1 Zwiebel(n), rote, fein gehackt
    1 Salatgurke(n), fein gehackt
    100 g Tomate(n), reife, fein gehackt
    3 EL Koriandergrün, fein gehackt
    1 Chilischote(n), rote, fein gehackt
    1 Chilischote(n), grüne, fein gehackt
    1 1/2 EL Zitronensaft
    1 TL Öl
    125 g Erdnüsse, ungeröstet, grob gehackt (alternativ Cashewkerne)
    1 TL Salz
    1/2 TL Pfeffer, schwarzer, gemahlen
    1 1/2 TL Gewürzmischung (Chaat Masala)
    Zwiebel, Salatgurke, Tomaten, Koriandergrün, Chilischoten und Zitronensaft in einer Schüssel vermischen.
    Öl in einer Pfanne stark erhitzen. Erdnüsse und Salz hinzufügen und eine Minute braten. Pfeffer und Chaat Masala darüber streuen, umrühren und ein bis zwei Minuten braten (Vorsicht – brennt leicht an). Vom Herd nehmen und über die Salatmischung geben.

  20. Mein erster Ehemann war Pakistani und durch ihn habe ich die pakistanisch-indische Küche kennengelernt. Mein schärfstes Gericht ist daher das berühmte Chickencurry mit frischen Chilischoten, Knoblauch, Paprika,Ingwer und Garam Masala ( Gewürzmischung). Dazu Basmatireis und gemischten Salat mit Kefir—sehr, sehr lecker.

  21. Schärfe muss unbedingt in ein Ceviche – die Säure der Limette, der Geschmack des Korianders und die feurigen Chilli vereint…mhhh, unschlagbar.

  22. Boahr, scharf muss nur mein Mann und meine Messer sein. Mein Mann ist scharf 🙂 meine Messer nicht 🙁 Also, wäre das die topp Gelegeheit und somit hüpfe ich gerne in den Lostopf Toi Toi Toi

  23. Hallo,

    Wie bei vielen hier, ist es das Chili con Carne. Bei uns mit solider Grundschärfe, da wir noch Kinder im Haus haben. Der Gatte und ich scärfen da noch ordentlich nach. 😀

  24. Also mein schärfstes Gericht ist Spaghetti Aglio und Olio, da schmeiß ich noch Garnelen dazu und hacke noch schön Chilischoten klein und ab damit in die Pfanne….das gibt Feuer!

  25. Manuela Provenzani

    Also ich esse ja nicht so wirklich scharf. Das einzigste Gericht das aber auch wirklich von mir auch scharf gegessen wird ist indisches Curry. Das muss einfach scharf sein, sonst schmeckts nicht.

  26. Rose Charlott Uecker

    Unser schön scharfes Chili con Carne …. aus Rind und Lamm, schwarzen Bohnen….Tomaten … und und und …. würze /schärfe durch kochen, kochen, kochen und HOT Sauce KlapperSchlange…..

  27. Bei uns ist eigentlich alles ziemlich gut gewürzt, weil wir gern scharf essen. Chilischoten, oder Samba Olek gehört also fast immer dazu.

    Am besten kommt das natürlich beim Chili con Carne , oder wenn mein Sohn auf Besuch kommt, auch in der Sojaversion.

  28. Chili con Carne und ein mal aus Versehen irgendwas Chinesisches, da mein Mann die chilischoten alle superklein geschnitten hatte, so daß man sie nicht mehr rausnehmen konnte =D

  29. Hej, hier kommt ein kleiner Kontrast zu Chili con Carne und Thai Curry – beides übrigens auch sehr lecker – denn wir lieben scharf gebratenen Grünkohl mit Tomaten, Merguez, Chilis und etwas Pul Biber. Damit auch alle Zutaten einen scharfen Schnitt bekommen können, wäre so ein Messerschärfer echt scharf!
    Ciao Mone*

  30. Hej, hier kommt ein kleiner Kontrast zu Chili con Carne und Thai Curry – beides übrigens auch sehr lecker – denn wir lieben scharf gebratenen Grünkohl mit Tomaten, Merguez, Chilis und etwas Pul Biber. Damit auch alle Zutaten einen scharfen Schnitt bekommen können, wäre so ein Messerschärfer echt scharf!
    Ciao Mone*

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.