4. Tür: Le Creuset Screwpull Korkenzieher LM-150 Rot

Moin moin ihr lieben Leute.

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Flasche Wein zu öffnen… mit dem Schuh, mit Schraube und Zimmermannshammer, wahrscheinlich auch mit einem Offizierssäbel (obwohl das vermutlich nur bei Champagnerflaschen stilecht wäre). Sollten all diese Dinge mal zufällig nicht zur Hand sein, könnte auch der Le Creuset Screwpull ganz gute Dienste leisten. Durch seine innovative Leverpull-Technik könnte man vermutlich die Flaschen einer ganzen Weinhandlung öffnen, ohne einen Tennisarm zu bekommen. Wenn ihr einen Le Creuset LM-150 (im Wert von 94,95€) gewinnen möchtet, schreibt uns einfach bis 24 Uhr in die Kommentare, welches euer Lieblingswein ist und am besten noch welche Snacks euch zu diesem am besten schmecken. Den Le Creuset Korkenzieher in anderen Farben findet ihr hier in unserem Onlineshop.

screwpull-korkenzieher-le-creuset-wein-lm-150-lm150-Leverpull-(2)

 

Wir präsentieren euch hier noch mal eben stellvertretend für die vielen unzivilisierten Varianten die Schuhlösung. Liebe Grüße euer Bleywaren-Team.

 

Update: Herzlichen Glückwunsch, Yvette Kühl (Nr. 140), Du hast gewonnen.

 

215 Kommentare zu „4. Tür: Le Creuset Screwpull Korkenzieher LM-150 Rot“

  1. Ach ja, ganz vergessen 😉
    Lieblingswein: so ziemlich jeder rote, halbtrockene aus dem Jahre 2009
    und dazu am liebsten einen guten Käse mit Crackern 🙂

  2. Besonders gern trinke ich einen Amarone. Das leichte Rosinenaroma ist der Hammer! Besonders gut schmeckte er auf der Hochzeitsfeier eines Freundes am Lago Maggiore.
    Mit diesem tollen Flaschenöffner könnte ich nun noch schneller an diesen tollen Tropfen kommen. 🙂

  3. Ein guter Valpolicella mit selbstgemachten Blätterteig-Käsestangerl, was für ein toller Abend ;-).
    Nur immer dieser Kampf bei der Öffnung der Flaschen 🙁 !!!!

  4. Einen Rotwein vom Weingut Gerd Aldinger, Cuvée V. Tolle Weine. Und wenn man die dann auch noch mit dem Screwpull leicht öffnen kann. Dazu einfach eine tolle Käseauswahl.

  5. Einen schönen spanischen Rioja und dazu herrliche spanische Tapas wie Pflaumen oder Datteln im Speckmantel, mit Honig marinierte Ziegenkäsetaler… Lecker.

  6. Es gitb da diesen einen Wein… Wenn ich den trinke, fühle ich mich zurückversetzt an einen wunderschönen lauen Abend auf der Terasse während unseres letzten Urlaubes am Gardasee… Und genau deswegen ist er mein absoluter Lieblingswein. Da kann der Tag noch so schlecht zu mir gewesen sein – Flasche auf: Urlaub an! 🙂

  7. Hups …war noch nicht fertig mit schreiben 😀

    Mein Lieblingswein ist Pinot Grigio oder einen Rose Wein 🙂
    Auch trink ich gerne einen Grünen Veltliner 🙂

    Hmm um ehrlich zu sein es ich da gerne Nic Nacs dazu 😀 aber die könnt ich halt auch zu allem essen 😛

  8. Am Wochenende gab es einen Spätburgunder vom Weingut Knipser, sehr guter Tropfen! Ansonsten trinken wir uns am liebsten quer durch das Angebot unserer Winzer hier im Remstal. Als Snack reichen uns ein paar Nüsse oder salziges Gebäck.

  9. Einen Lieblingswein zu benennen – also mir heute eine so große Herausforderung zu stellen! Ich habe viele Weine, die ich sehr schätze und es fällt mir schwer den Lieblingswein zu benennen. Zur Zeit ist es vielleicht der Quinta da MIMOSA, Palmela, Portugal, mit dem ich mich in den letzten Tagen intensiver beschäftigt habe, da wir ihn als Wein des Monats Oktober vorgestellt haben.

    Der Snack dazu? Käse! Ganz nach Lust und Laune könnte das ein Taleggio, ein Blue Stilton oder ein gut gereifter Parmesan, der schon Salzkristalle ausgebildet hat sein.

    Ich öffne meine Weine mit einem klassischen Kellnermesser, aber vielleicht leutet Ihr ja ein neues Zeitalter im Öffnen von Weinen ein? Würde mich freuen!

  10. Toller Öffner – wir trinken sehr gerne abends mal eine Flasche Wein. Ich würde mich sehr freuen so einen tollen Öffner zu besitzen. Aktuell muss immer der Mann aufmachen 😉

  11. Da ich aus der Pfalz komme mag ich am liebsten die Weine aus der Region, am liebsten die Rotweine , zu denen es eine leckere Käseplatte gibt.

  12. Ich trinke sehr gerne spanischen Rotwein, Tempranillo. Und dazu dann passenderweise Tapas wie Oliven, Manchego, Serrano Schinken, Pimientos de Padron, Datteln im Speckmanteln, gutes Brot, Aioli = simpel aber perfekt 🙂

  13. Zu meinen liebsten Weinsorten zählt der Château d’Aumières „Cuvée Les Oliviers. Perfekt zu einem fleischhaltigem Abendessen passend, aber auch zu diversen Käsespezialitäten danach.

  14. Ich bin kein großer Weintrinker. Aber für meine Gäste hat sich ein leichter Weißwein halbtrocken bewährt. Und mit diesem Öffner bekäme ich die endlich elegant auf 🙂

  15. Auf einem Kochkurs habe ich einen Weißwein von „Geil“ kennen gelernt. WEnn ich den wieder bekommen kann, greife ich da zu. Zum Weißwein brauche ich nichts, der ist schon so lecker.

  16. Ich mag auf jeden Fall am liebsten Rotwein (Saint Laurent, Merlot, Primitivo, Montepulciano..) – am besten mit würzigem Käse oder sehr dunkler Schokolade zum Snacken 🙂

  17. „Rosa Munde“ trinke ich, ein Spätburgunder aus: ‚The Garage Winery Anthony Hammond‘
    dazu selbstgebackene Sesam und Rosmarin Cracker, Häppchen vom Bündner Fleisch, Oliven, Käse …. und ich bin glücklich.
    Ja, ja ich weiß, die Flasche ist mit Drehverschluss …. aber ich hätte den Öffner trotzdem sehr gerne … *lach*

    Clara

  18. Wir lieben trockenen Cabernet Sauvigon oder Grauburgunder. Hmmm, lecker. Dazu am Liebsten Käse mit unseren Chutneys oder Cracker. Wenn dann jetzt um diese Zeit noch das Feuer im Kamin flackert ist der Abend gerettet. Allerdings haben wir bisher noch nicht so einen tollen Weinflaschenöffner.

  19. Wir genießen am liebsten ein Glas griechischen Wein, rot und lieblich bis süß, für den perfekten Feierabend. Da braucht man noch nicht mal Snacks dazu.

  20. Ich trinke mit meinem Liebsten zur Zeit gerne einen Trollinger und dazu kleine Häppchen von Lachs und Forellenfilet an einem schön gedeckten Tisch mit kleinem Kerzenschein.

  21. mein Lieblingswein war ein Cabernet von einem deutschen Winzer, leider ist er jetzt alle! Dazu schmeckt Pizzabrot mit Knoblauch und Käse ist natürlich auch nicht falsch..

  22. Kloster Marienthaler Spätburgunder Rosé dazu Flammkuchen -„Mediterran“ mit Chorizo (spanische Paprikasalami),
    schwarzen, grünen Oliven, Zwiebeln und Parmesan

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.