3. Türchen: Mepal Thermo Lunchpot

Moin Moin! Es ist bereits der dritte Tag unseres Adventskalenders.

Heute verlosen wir den Mepal Thermo Lunch Pot!

Dieser Lunch Pot sorgt dafür, dass Ihr Essen auch unterwegs immer die gewünschte Temperatur hat. Der Topf hält deine Speisen bis zu 8 Stunden warm und bis zu 12 Stunden kalt. Er ist ideal für Suppen, Eintöpfe, Joghurts oder Müsli.

Wenn du diesen super praktischen Lunch Pot gewinnen möchtest, dann schreib uns in einem Kommentar bis 24:00 Uhr , welches Gericht du in den Pot mitnehmen würdest.

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder Instagram Account folgen.

1.415 Kommentare zu „3. Türchen: Mepal Thermo Lunchpot“

    1. In dieser Jahreszeit sind Suppen einfach super. Ich würde meine Lauchsuppe hineingeben, damit ich diese dann bei der Spätschicht schön heiß essen kann.

    1. Ich würde für die Arbeit die jeweiligen Reste vom Vortag mitnehmen oder auch einen Eintopf oder eine Suppe (Kartoffelsuppe, Kürbissuppe, Linsenentopf)

  1. oh das wäre so perfekt, ich möchte schon so lange eine haben, für meine mittagspausen in der arbeit.. ich würde dort gerne meine suppen oder eintöpfe warm halten.. gerade jetzt zur kalten zeit, wäre es mehr als perfekt

  2. Ich würde mir ein leckeres warmes Porridge mit zur Arbeit nehmen. Lecker-schmecker, was gibt es besseres als warmes Porridge am Morgen…

    1. Ohhh,ich liebe schöne und warme Suppen wenn es kalt ist,bzw.wird. Am liebsten würde ich hiermit eine tolle,selbstgemachte Gulaschsuppe transportieren und dann genießen.

  3. Sandra Grasmüller

    Ich würde eine leckere Kartoffelsuppe mit Erbsen und Karotten mitnehmen.
    Herzlichen Dank für diese schöne Verlosung, ich würde mich riesig über den tollen Gewinn freuen.

  4. Wir kochen gerne Suppen auf Vorrat, für längere Bahnfahrten.
    Erbsensuppe mit/ohne Wiener geht immer, aber wir probieren gerne:
    ein lieber Freund hat mir das Borschtsch-Rezept seiner Oma zukommen lassen!

    1. Ich bräuchte dringend dieses tolle Teil.Bin mobil auf Arbeit unterwegs und wäre für sämtliche Speisen top.Da kann man im Auto auch heiß knuspeln und wird an kalten Wintertagen schön durch gewärmt .

    1. Vielen lieben Dank für das tolle Gewinnspiel!

      Ich würde mich riesig über den tollen Gewinn freuen und Linsensuppe in dem Pott transportieren.

      Liebe Grüße und allen einen schönen Tag und viel Glück!

  5. Ich bin ein absoluter Suppenkasper.
    Der Lunch Pot wäre perfekt für mich.
    Gerade in der Herbst Winter Zeit gibt es sehr oft Suppe bei uns.
    Heute gab es Kartoffelsuppe, die könnte ich dann schön mit nehmen.

  6. Ich glaube es ist egal was man hier schreibt es wird wieder nur so ein Spiel sein wo Adressen Tel. und meine Daten gesammelt werden. Und trotzdem mache ich bei dem Gewinnspiel mit vielleicht habe ich ja ehrlich mal Glück und es wäre ja schön wenn ich auch endlich mal was gewinnen würde

  7. Vielen lieben Dank für das tolle Gewinnspiel!

    Ich würde mich riesig über den tollen Gewinn freuen, und in dem Pot leckere Linsensuppe transportieren.

    Liebe Grüße und allen einen schönen Tag und viel Glück!

  8. Ohooo, diesen tollen lunchpot habe ich schon länger im Auge.
    Handgemachte Cavatelli mit Tomatensugo von der nonna kämen da rein. Verfeinert mit ganz viel Basilikum. Mmmmh, wie das duftet, wenn der Deckel aufgeht.
    Da werden die Kolleginnen und Kollegen bestimmt neidisch. Und ich fühle mich wie im sonnigen Süden.
    Habt alle einen schönen Tag.

  9. Perfekt für lange Zugfahrten bei Familienbesuchen oder Businesstrips… Oder einfach eine tolle Möglichkeit warme Spesen fürs Überraschungspicknick mit einzupacken 😛

  10. Pichelsteiner
    Zutaten: Rezept für 4 Portionen
    750 g Fleisch (Kalb, Schwein und Rind)80 g Rindermark2 Zwiebeln750 g Kartoffeln750 g Gemüse (gelbe Rüben, Porree, Sellerie, Petersilienwurzel)1/2 l Brühe oder Wassergehackte Petersilieevtl. Majoran
    und natürlich auch gerne mal Spaghetti Bolognese.

  11. Cool, das wäre perfekt für die Mittagspause im OP, die Zeit ist zu kurz um in die Cafeteria zu gehen mit umziehen und so. Bei uns gibt es in dieser Jahreszeit oft Eintöpfe ,wie zb. Den Pichelsteiner Eintopf, mein aktueller Favorit.

  12. Christian Kravanja

    Ich würde damit gerne den Eintopf vom Vortag mit ins Büro nehmen, um mich dort Mittags mit einer hausgemachten Suppe stärken zu können.

  13. Dies würde ein schönes Weihnachtsgeschenk ,denn es gibt in der Familie Einige die kein Essen zur Arbeit haben ,da könnten Sie es von zu hause mitnehmen und ich würde mich freuen . Danke

  14. Ganz klar: weisse Bohnen mit Speck und Zwiebeln, das köcheln noch stundenlang vor sich hin, und mittags ist das superfein. Gewürzt mit etwas Knoblauch, ein wenig Thymian und Pfeffer – Salz ist im speck genug. Eine halbe Dose Tomaten von Mutti hilft auch, dann aber etwas braunen Zuckers beigeben.

  15. Alles würde ich mitnehmen. Natürlich nacheinander. Angefangen vom Eintopf jeglicher Art über Fleischgerichte mit Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Klöße. Und jede Art von Suppen, ob Nudel-, Reis- oder Gulaschsuppe.

  16. Zur Zeit ist bei uns die Kantine geschlossen, es würde also gut passen : ein warmes Mittagessen im eigenen Lunchpot! Würde Kürbiscremesuppe mitnehmen und meine Kollegen neidisch machen:) Keiner hat hier so ein Pot….

  17. Welch eine gute Idee! Bislang habe ich nie Vorgekochtes zur Arbeit genommen, weil wir dort nichts zum Erwärmen haben.
    Ratatouille könnte ich mir im Moment super vorstellen darin mit zur Arbeit zu nehmen, und dann etwas Baguette dazu…mmh

  18. So einiges für meine Herbstwanderungen auf die geheimen Lieblingsgipfel im Bayerischen Wald: Kartoffelsuppe á la Oma, Erbseneintopf, Gulasch…