7. Kalendertürchen: Schulte Ufer Kid Starter-Set Little Lilly 5-teilig

Moin Moin,

heute versteckt sich hinter unserem Avant-Advent-Kalendertürchen ein Gewinn für alle ganz kleinen Kochfreunde. Ihr könnt bei uns ein Kid Starter-Set von Schulte Ufer gewinnen, die perfekte Erstausstattung für alle angehenden Gourmet-Köche.

Die Idee zu diesem Starter-Set kam dem Hersteller Schulte Ufer durch ein Projekt, das der „Christkönig“ Kindergarten in Sundern durchgeführt hat. Bei diesem Projekt kochen Kinder der unterschiedlichsten Nationaltiäten zusammen mit ihren Eltern und ErzieherInnen Gerichte aus der ganzen Welt. 43 dieser leckeren internationalen Gerichte wurden zusammengefasst in dem Kochbuch „Kochtopf der Kulturen“. Dieses Kochbuch hat Schulte Ufer nun zusammen mit einem Teddy, einer Schürze, einem Mini-Fleischtopf und einer Mini-Bratpfanne in einem Set zusammengeführt. Wir finden das ist eine einzigartige und tolle Idee, um Kindern die wunderbare und bunte Welt des Kochens näherzubringen.

Darum möchten wir heute gerne eines von diesen Starter-Sets – Little Lilly – an euch verschenken. Mitmachen geht ganz einfach: Kommentiert einfach diesen Beitrag und nennt uns eines eurer internationalen Lieblingsgerichte. Denn wie heißt es so schön: Essen verbindet! Das kann ich bestätigen… der einzige Nachteil ist mein kleiner dicker Bauch, aber es gibt Schlimmeres 🙂

Unser gesamtes Schulte Ufer Sortiment findet ihr hier in unserem Bleywarenshop.

Like & Teile unsere Seite direkt bei Facebook… das funktioniert leider nicht mit aktiviertem Adblocker 😉

[custom-facebook-feed]

Update: Herzlichen Glückwunsch, Katharina (Nr. 486), Du hast gewonnen.

497 Kommentare zu „7. Kalendertürchen: Schulte Ufer Kid Starter-Set Little Lilly 5-teilig“

  1. Das ist ja ein schönes Set und wenn ich so an unsere “ Little Lilly “ und Deinen kleinen dicken Bauch denke, dann sag ich nur Oh la la …. 😉
    Sie jedenfalls würde in dem Topf ein schönes Ratatouille und in der Pfanne eine leckere Crêpe Suzette mit viel Schokolade zaubern und sagen: bon appétit

  2. Ich mag die Frühlingsrollen meiner vietnamesischen Freundin. Nicht die frittierten Nems sondern das Gemüse – evtl. mit shrimps – in Reispapier. Sehr sehr lecker!

  3. Essen verbindet, und wie! Das sollten unsere Politiker auch mal kapieren, dann würden wir uns mit Menschen aus der ganzen Welt an langen Tischen versammeln. Wir würden essen, trinken und ganz viel reden und lachen.
    Nudeln gehen immer, deshalb kommt mein Lieblingsgericht aus Italien: Spaghetti mit frischen Venusmuscheln!
    Falls wir hier einen kleinen Gewinner hätten, würde er bestimmt Tomatensauce köcheln 😉

  4. Pelmeni – mein Mann kommt aus Rumänien und hat von seiner russischen Großmutter das Rezept mit in die Ehe gebracht. Eines der wenigen Gerichte, die wir gemeinsam kochen. 🙂

  5. Israel: Shakshuka
    Finnaland: Korvapuusti
    Niederlande: Frikandel
    Österreich: Kaiserschmarrn
    Russland: Borschtsch (wie schreib man das bitte mit lateinischen Buchstaben!?)

  6. Ungarischer Kesselgulasch mit Baquette
    Der Zusammenschluss von zwei Nationaliäten.

    Das Kochset wäre prima für unsere große Tochter (3,5 Jahre)

  7. Das Kochset regt die Kinder zum Kochen an und es wäre ein großer Spass! Dann könnten die Kinder gleich ihr Lieblingsgericht „Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße“ gemeinsam mit mir kochen. Selbst gekochtes schmeckt frisch immer noch am besten und gesünder ist es für die Kinder auch!

  8. Frijoles refritos mit Guacomole, Reis Helgas Style, Pico de Gallo, Crema und Tortillas, ggf. mit einem Spiegelei – zubereitet von meiner Lieblings-Honduranerin

  9. Ich liebe Essen und probiere gerne internationale Gerichte aus. Und mir schmeckt so einiges: Pizza, Paella, Gyros Pita, Döner, Lahmacun, gebratene Nudeln und vorallem Bolognese 😀
    Liebe Grüße,
    Sandy

  10. Lamm mit Gewürzen ( indisches Lammfleisch Curry mit gaaaaanz vielen leckeren Gewürzen), dazu ein Auberginensalat mit Joghurt und selbstgebackenes Naan

  11. Marion Salentin-Gelhard

    Ich liebes ungarischen Gulasch. Über das schöne Set würde ich mich riesig freuen. Vielen herzlichen Dank für die tolle Gewinnchance.

  12. In diesem Set würde ich gerne Tagliatelle mit gebratenen Rindefiletstreifen zubereiten.
    Meine 3 Monate alte Tochter könnte sich mit dem Bären beschäftigen, während Papa kocht.

  13. Oooooooooooooo wie toll, meine kleine Tochter wäre hin und weg!
    Ist das ein toller Gewinn hinter diesem Türchen, ich hoffe auch ganz dolle auf Glück!

    Tortellini mit Schinken und Sahne

    LG Heike

  14. Ilse-Marie Hartrampf

    Tolles Set was man da gewinnen kann.
    Würde natürlich viele Gerichte damit ausprobieren.
    Aber Moussaka und Braten würden an erster Stelle stehen.

  15. Meine kochfreudigen Nichten (4 und 7 Jahre alt) kochen am liebsten Schokopudding und Würstchen…essen aber auch gern Pizza. Ich mag die asiatische Küche – z.B. vietnamesische Sommerrollen oder eine Pho.

  16. Oh, wenn es ums Essen geht komme ich aus dem Schwärmen nicht mehr raus 🙂
    Ich liebe Sarma, das sind gefüllte Weinblätter oder auch Mantı, gefüllte Teigtaschen. Oh Gott, jetzt kriege ich Hunger 😀

  17. Oh, das wäre ein tolles Geschenk für meine Nichte!

    Unsere Küche ist ja irgendwie schon so international, dass Pizza, Pasta, Burger, Curry und Co. schon völlig normal sind. Daher nehme ich jetzt einfach diese Aufzählung, denn ein einziges Gericht zu nennen fällt mir doch eher schwer!

  18. Spaghetti Aglio e Olio <3 Wow was für ein super tolles Gewinnspiel von euch Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke euch dafür! Ihr seid Spitze

  19. Die internationale Küche ist so bunt und vielfältig, dass eine Auswahl da echt schwer fällt! Ich bringe immer neue Rezepte aus dem Urlaub mit – zuletzt Bisonsteaks mit Ahornsirupbutter und Wintersalat oder eine Lobster-Bisque und steamed snow crab legs… 😛
    Ansonsten gelten die Klassiker: Sushi, Risotti in allen Variationen, Seafood-Paella…

  20. Chicken Curry und Humus, aber in verschiedenen Gängen 😉
    Das Porjekt des „Christkönig“ Kindergarten in Sunder finde ich klasse und hätte es als Kind geliebt mich durch so viele verschiedenen internationale Gerichte mit zu kochen.
    Liebe Grüße, Katharina

  21. Spaghetti Bolognese, Pizza Napoli, Lasagne, Rigatoni al forno, Gyros mit Reis + Tzatziki, gebratene Nudeln mit Asia-Gemüse und Mexican Chicken

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.