9. Tür: Riess Emaille Vierkantpfanne

Moin moin ihr lieben Leute!

Mein Hut, der hat drei Ecken, meine Pfanne hat vier Kanten und vor Weihnachten gibts bei Bleywaren immer etwas zu gewinnen. Ja, so ist das. Heute haben wir für euch eine Vierkantpfanne von Riess, ideal zum Braten, Backen und Grillen. Die Pfanne ist emailliert, besitzt eine lange Lebensdauer und ist für Nickelallergiker geeignet. Schreibt uns einfach in die Kommentare, was ihr am liebsten in so einer Vierkantpfanne zubereiten würdet und vielleicht findet sie den Weg zu euch nach Hause.

riess-emaille-bleywaren-onlineshop-backformen-schoen-gut

[custom-facebook-feed]

Update: Herzlichen Glückwunsch, Bianca (Nr. 271), Du hast gewonnen.

372 Kommentare zu „9. Tür: Riess Emaille Vierkantpfanne“

  1. Leckere Braten, von Kassler im Brotteig bis hin zur Gans wäre alles mit dabei. Gerade jetzt beginnt ja die Schlemmerzeit, da könnte ich das Gute Stück wahnsinnig gut in meine Kochabende integrieren.

  2. Ich würde in der Pfanne gerne Lasagne zubereiten. Schließlich sind Lasagneblätter auch rechteckig und man muss dann nicht so blöd die Blätter zerschneiden oder abbrechen, damit sie in die Form passen

  3. In dieser tollen Riess Pfanne würde sich hervorragend ein Zitronen-Hühnchen zubereiten lassen. Oder passend zur Jahreszeit könnte man sicherlich auch großartig perfekte Bratäpfel darin zu bereiten.

  4. Mit dieser tollen Pfanne von Bleyware würde ich definitiv einen leckeren Schweinebraten zu bereiten , mit Ofenkartoffeln und geschmorten Gemüse … Yummi und nun hab ich hunger 😀

  5. Eine Blondine im offenen Wagen wird in einer 30er Zone mit 65 km/h gemessen und angehalten. Ein Polizist tritt heran: „Bitte Ihren Fürherschein.“ Darauf sie: „Ich hab keinen.“ „Ach, sie haben keinen Führerschein?“ „Nein, den hat man mir weggenommen, als ich unter Alkohol gefahren bin.“ „So, so. Dann bitte die Fahrzeugpapiere.“ „Ich hab keine, das Auto habe ich gestohlen.“ Der Polizist etwas zynisch: „Schauen Sie doch mal ins Handschuhfach, vielleicht sind sie dort.“ „Nein, da sind keine. Ich hatte schon nachgesehen, als ich meine Pistole reingelegt hatte.“ „Eine Pistole im Handschuhfach? Das ist ja enorm.“ „Ja, ich habe sie da hineingelegt, als ich den Fußgänger erschossen hatte. Der liegt im Kofferraum.“ Dem Polizisten wird jetzt mulmig. Er ruft über Funk Verstärkung. Ein Vorgesetzter rollt heran, hinter ihm zwei Kollegen mit gezogener Waffe. Der Vorgesetzte zur Blondine: „Sie haben also keinen Führerschein?“ „Wieso denn, hier bitte.“ Der Führerschein ist in Ordnung. Die Fahrzeugpapiere sind auch dabei, alles in Ordnung. „Und die Pistole in Ihrem Handschuhfach?“ „Welche Pistole?“ Sie öffnet das Handschuhfach – keine Pistole. „Öffnen Sie doch bitte den Kofferraum.“ „Aber bitte, sehr gern.“ Der Kofferraum ist leer. Sagt der Vorgesetzte: „Etwas verstehe ich nicht. Mein Kollege sagte mir, Sie hätten eine Pistole im Handschuhfach und eine Leiche im Kofferraum.“ „Na prima! Und sicher hat er auch noch behauptet, ich wäre zu schnell gefahren.“Passt nicht aber ist lustig

  6. Meine Familie würde sich auf sicher über einen leckeren Schweinekrusten-Braten schön mit Rosmarin-Kartoffeln und Apfel-Rotkohl freuen, lecker 🙂

  7. Da unsere Familie immer größer wird wäre die Pfanne perfekt um darin die Menge die ich brauche zu kochen. Ich würde darin Hirschbraten, Roulladen,Schweinebraten oder Rinderbraten, Fisch, Hähnchen….einfach für alles nutzen.

  8. oh da fallen mir ganz viele tolle Sachen für ein 🙂 aber da Weihnachten naht…am liebsten Kanninchen oder Ente 🙂 und dazu Knödel und Rotkohl 🙂 na toll nun hab ich Hunger 😀 ich wünsche allen einen schönen Start in die Woche 🙂 Lg

  9. Bernadette Zurasky

    Tja, ich habe leider keine Erfahrung mit Bratpfannen in viereckig :-). Ich würde mich erstmal langsam mit einem dicken, fetten falschen Hasen herantasten. Ach was solls: Rein mit der Weihnachtsgans 🙂

  10. Wie so viele andere würde ich eine Ente zubereiten – aber als allererstes einmal Dampfnudeln, habe ich noch nie gemacht doch die Pfanne sieht so aus als ob sie perfekt dafür wäre.

  11. Wow was fúr ein toller Gewinn. Genau richtig für meinen Truthahn mit amerikanischer Füllung. Und sehr edel schaut sie auch aus. Passt richtig gut auf meinen Weihnachtstisch.
    Versuche ich sehr gerne mein Glück.

  12. Zuerst eine gefüllte Ente für mehrere Stunden bei mittlerer Temperatur im Ofen das Fett ausschwiten lassen, dann auf einem Bett von Karotten, Zwiebeln, Lauch die Ente knusprig braten und nett sevieren.
    Das ist der Hit!

  13. Diese Pfanne wäre die perfekte Geschenkidee für
    meine Mutti. Sie ist leidenschaftliche Köchin, hat aber eine Nickelallergie. Mit dieser Pfanne könnte Sie gleich am 26.12. ein richtig tolles Geburtstagsessen für meinen Papa zaubern. Das wäre phänomenal und sie würde sich über diese Pfanne richtig freuen. Das Menü verrät sie leider selten, aber ich denke diese Pfanne lässt keine Wünsche offen und verhilft uns zu einem sehr leckeren Geburtstagsessen.

  14. Meine Freundin weckt jährlich immer viel ein und benutzt dafür eine Reine, um das Gemüse (zB für Ratatouille) im Ofen vorzugaren, allerdings hat diese ihren Dienst erfüllt und ist nicht annähernd so grandiose wie diese.

    Das wäre dann eine famoses Nikolausgeschenk, meinen Magen würde es auch erfreuen 🙂

  15. Jetzt ist doch wieder die Zeit der Schmorgerichte. Ich würde als erstes für Freunde mal wieder Ossobucco schmoren und dann kommt die Weihnachtszeit für Ente, Rouladen & Co. Aber auch im Sommer ideal für Grill-Schmorgemüse zum Steak.

  16. mhhh..also die Bilder treffen schon das, was ich auch gerne zubereiten würde. Einen leckeren Braten oder Hähnchen und leckeres Gemüse dazu.

  17. Ohjee… Ich würde glaube ich alles darin kochen, backen, braten… Am liebsten mag ich backen. Bei mir hat gefühlt mindestens eine Person in der Woche Geburtstag! Echt komisch… vor allem in den Herbst-/ Wintermonaten.

  18. Ich wollte heute Dampfnudeln machen…in dieser Vierkantpfanne würde ich doppelt so viele unterbringen als in meiner herkömmlichen! Das wäre eine suuuuper Sache!

  19. Meister-Schumann Victoria

    Wow, da kommen Kindheitserinnerungen. Kochen wie bei Oma u Muddern. Darin gab es immer Karpfen u Hasenbraten. Ich würde mich an eine schöne Weihnachtsgans wagen.

  20. ich kenne das noch von meiner Mutter sie hat da viele leckere Braten drin zubereitet ich würde als erstes einen Schweinebraten machen

  21. Die ist genau richtig für unseren alljährlichen Weihnachtsbraten, Rinderfiletbraten mit Knödeln und Champignonrahmsoße! Die alte, schwere Emaille-Pfanne, die sonst dafür traditionsmässig benutzt wurde, scheint noch aus Kriegs-/Nachkriegszeiten von meiner Oma zu sein, so wie sie aussieht 😀 . Da allerdings meine Oma, von der der Braten ursprünglich stammt, schon fast 30 Jahre nicht mehr lebt und meine Mutter ebenfalls dieses Jahr gestorben ist, wäre es nun endlich an der Zeit diese Tradition zu brechen und den Braten ab jetzt in diesem edlen und würdevollen Geschenk von Euch zuzubereiten 🙂 !

  22. Aah, eine Vierkantpfanne von Riess, da geht das Kochherz aber ganz weit auf.:)) Tja, also ich würde als erstes das Bierfleisch, oder die Chioggiarüben mit den vielen Aromen, oder vielleicht – ganz aktuell – doch lieber den Kümmelbraten mit Popcornkruste…ach einfach irgendetwas Gutes aus dem Blog von Frau Ziii, die ebenfalls gerne mit Kochgeschirr von Riess kocht – alles sehr schmackhaft, ich hab’s z.T. ausprobiert, aber eben nicht in einer Riess Form – nachkochen. In der Hoffnung, dass irgendjemand diesen Satz versteht und mir dazu das Glück noch hold ist,
    liebe Grüße von Mone*

  23. Ich würde ganz klar den Weihnachtsbraten darin vorbereiten, aber natürlich auch das ganze Jahr nutzen für Zwiebelfleisch, Braten, Gemüsepfannen uvm…

  24. Ofengemüse, Brathähnchen, leckere Schmorgerichte aus dem Ofen – ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus, schließlich hat die Schmorsaison ja gerade begonnen! <3
    Viele Grüße, Hannah

  25. Wachteln nach italienischer Art lassen sich prima damit im Backofen zubereiten. Ein tolles Gästeessen, was sich gut vorbereiten lässt und bei dem nicht viel schief gehen kann.

  26. Oh…da fällt mir eine Menge & vorauf ich Lust hätte ,…Lamm mit Kräuterkruste und Kürbis, Lammkeule mit Knoblauch und frischen Kräutern,Kartoffeln,Bohnen,..Ente schön knusprig,Braten im Brotmantel,aber auch Fisch mit Kräutern und Gemüse,Gefülltes Gemüse….Aufläufe..

  27. Ich würde Kaninchenteile auf ein Gemüsebett mit Knoblauch garen. Sehr zart, rustikal und super lecker. Ganz besonders wenn man geschmacklich noch Maronen mit hinzufügt.

  28. Oh wie genial, entweder ein knuspriges Hähnchen oder Pulled Pork wollte ich schon immer mal testen… Für die Gans wäre die Form natürlich auch nicht schlecht 😉 Liebe Grüße, Bianca

  29. Wow… so eine fehlt mir noch… Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen wenn ich nur vorstelle wie ich darin endlich nen haufen an Wirsing Roulanden machen könnte… Jam Jam

  30. In dem Bräter lässt sich ein leckerer Schmorbraten zubereiten, dazu mediterranes Gemüse und ein gutes Glas Wein mit Freunden genießen. Perfekt !!!

  31. Das nenne ich mal perfekt für mich, da ich u.a auch ein Nickelsulfat habe , da ja bald Weihnachten vor der Tür steht , würde Ich ganz traditionell den Weihnachts Gänsebraten darin zubereiten, unser Festtagsessen.

  32. Wenn die Vierkantpfanne groß genug ist, dann würde ich gern einen Putenbraten darin machen und für Paprikaschoten wäre sie sicher auch genau richtig.

  33. Der Gänsebraten wartet schon darauf in dieser Pfanne geschmort zu werden. U. a. viele andere tolle Sachen, wie gefüllte Paprikaschoten, Schmorkohl oder einen schönen Schweinebraten. Mmmmhhhhhh 🙂

  34. Mir fallen so viele wunderbare Sachen ein, die ich damit zubereiten könnte; Ofengerichte sind mir sowieso die allerliebsten – die Pfanne wäre täglich in Benutzung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.