Tür 15: Schulte Ufer Schmorpfanne Wega beschichtet 26 cm

Moin Moin,

heute könnt ihr in unserem „Avant-Advent-Kalender“ eine wunderschöne Schmorpfanne von Schulte Ufer gewinnen. Mit dieser könnt ihr dann ganz viel Gemüse schonend dünsten oder euer Fleisch auf eine ganz sanfte Art und Weise schmoren lassen. Die Schmorpfanne besteht aus hochwertigem rostfreien Edelstahl und ist besonders kratz- und abriebfest. Sie verfügt somit über die gewohnte Schulte Ufer Qualität. Die Zeiten von „heißen Pfoten“ sind ebenfalls vorbei, denn die wärmeisolierenden Griffe aus Edelstahl verhindern eine zu starke Hitzeentwicklung. Diese tolle Schmorpfanne zu gewinnen, ist ganz leicht: Schreibt uns einfach bis 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Beitrag und sagt uns, welches euer liebstes Schmorgericht ist. Viel Spaß beim Mitmachen 🙂

Weitere wunderbare Schulte Ufer Artikel findet ihr hier in unserem Bleywarenshop.

wega-ds-04-2014-schmorpfanne-wega-pfannen-schulte-ufer-onlineshop-bleywaren

[custom-facebook-feed]

Update: Herzlichen Glückwunsch, Sonja Murati (Nr. 316), Du hast gewonnen.

539 Kommentare zu „Tür 15: Schulte Ufer Schmorpfanne Wega beschichtet 26 cm“

  1. Was wäre da für die Premiere drin?
    JAAAAA :)))) klar Rouladen lecker das wäre ein Träumchen, aber sowas von.
    Bestimmt träum ich gleich davon. 🙂

  2. Bœuf bourguignon mit Rotwein und Orangenschale, Ossobuco mit Gremolata und Großmutters Fischpfanne.
    Ich würde meine beste gehörlose Freundin mit diesem Gewinn überraschen und sie würde sich darüber sehr freuen…freue mich auch sehr 😉 Herzlichen Dank für das tolle Gewinnspiel! 🙂

  3. Das ist definitiv Gulasch in vielen Variationen. Ich habe erst spät angefangen selbst zu kochen und finde es immer wieder interessant, wie viele Möglichkeiten es gibt 🙂

  4. Kohlrouladen …. so lecker …. bisher hab ich sie von meiner Mutter machen lassen – aber mit dem tollen Schmortopf würd ich es dann bestimmt auch selbst endlich mal versuchen.

  5. Guten Morgen Ihr Lieben,

    mein Geheimrezept verrate ich euch jetzt aber nicht 😉 Mein allerliebstes Schmorgericht sind Ochsenbäckchen, so richtig gute vom Metzger Peter. Portwein und ganz dunkle Schokolade dürfen da gern mal in der Sauce landen.
    Jetzt hab ich Hunger.

    Schönen Tag noch

    Mario

  6. Schulte Ufer ist wirklich eine Bereicherung in der Küche, ich besitze bereits das Romana i-Topfset, daneben würde sich diese Schmorpfanne bestens machen. Ich würde gleich ein Wiener Saftgulasch darin zubereiten.

  7. … und wieder so ein schönes Geschenk mit dem Ihr uns glücklich machen wollt 🙂
    Ich würde in dieser Wildschweingulasch zubereiten zu dieser Jahreszeit. Das mag die ganze Familie. Danke und Grüße nach Cloppenburg 😉

  8. Die Schmorpfanne würde wunderbar zu unseren anderen Töpfen passen. Wir lieben auch Rinderrouladen, mit selbstgemachten Klößen und selbstgemachtem Rotkohl – und die Kinder kriegen auch immer welche geliefert.

  9. Oh die Pfanne sieht ganz so aus, als ob man in ihr einen feinen Rinderbraten mit Gemüse in Burgunder schmoren könnte. Das würde sicher gut gelingen und lecker schmecken.

  10. Wirsingrouladen, die hat meine Mutter immer für mich gemacht, wenn ich auf Heimatbesuch im Sauerland war, und zwar in genau demselben Ort, wo diese tolle Pfanne hergestellt wird ! Damit sollten sie mir dann hoffentlich genauso gut gelingen, wie meiner Mutter damals 😉

  11. Pferderouladen schmore ich in einer Soße, die ich mit Rotwein verfeinere. Dazu
    Rosenkohl und selbstgemachte Spätzle. Zu dieser Jahreszeit ein Gedicht!!!

  12. Meine Oma kocht oft mein Lieblingsgericht für mich – Kohlrouladen. Sie macht sie so lecker, dass man sich glatt reinsetzen könnte. Die Schmorpfanne ist aber gefühlt 20 Jahre alt, daher würde ich ihr gerne zu Weihnachten eine Freude machen und ihr eine neue Pfanne schenken. Das wäre klasse

  13. einen schönen Rinderschmorbraten mit einer deftigen Rotweinsauce . Dazu Salzkartoffeln und Knödel . Als Beilage Kaisergemüse mit Sauce Hollandaise und Rotkohl. Das zaubere ich für meine Familie zum Weihnachtsfest.

  14. ich liebe es zu kochen! Meist bereite ich Gerichte zu, die lange dauern oder aufwendig sind oder an die sich andere nicht herantrauen. Also muss ich selber immer Freunde zum Essen einladen 😉
    Was ich zubereiten würde?
    Boeuf Bourgignon oder ein richtig leckeres Hirschgulasch. Reizen würde mich auch die Zubereitung einer Gänsebrust: Im Moment mache ich die bei niedrigtemperatur im Ofen und drehe dann die Temperatur am Ende für 25 Minuten hoch: Zart, fettfrei, saftig und richtig lecker! 😛

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is ex