Moin Moin,
bie unserem heutigen Gewinnspiel haben wir etwas ganz besonderes für euch. Den Jubiläumsbräter von Le Creuset (im Wert von 499€).

Zum 90. Jubiläum von Le Creuset gab es eine Wiederauflage des Original-Bräters aus dem Jahre 1925 in einer limitierten Edition. Weltweit gibt es nur 1925 Stück. Damals sorgte die bahnbrechende farbenfrohe Emaillierung in leuchtendem Orange, Ofenrot, für Schlagzeilen. Seit diesem Zeitpunkt ist Le Creuset aus den Küchen von Hobby- und Chef-Köchen kaum noch wegzudenken.
Wenn ihr diesen außergewöhnlichen Bräter gewinnen wollt, schreibt uns bis 24:00 Uhr in die Kommentare, welche Gerichte ihr damit bei euch zuhause gerne mal zaubern würdet.
Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder unseren Instagram Account folgen.
Viel Erfolg!
Kürbis-Chili mit braunen Linsen und Pumpkin Spice
einen leckeren Schmorbraten mit Gemüse
Gerne für leckere Gulasch
Coq au vin
Einen leckeren Schmorbraten
Einen Eintopf. Für die kalte Jahreszeit.
Pfundstopf oder einen Schmorbraten
Gulasch
Fleischrouladen
einen Kassler im Blätterteig
Einen Schweinebraten
Geschmortes Gemüse würde ich darin zubereiten
Gulasch mit Gemüse
Rouladen 🙂
Einen leckeren Schweinekrusten-Braten
Rinderrouladen
Leckere Krautsrouladen
Gerne Gulasch
In diesem Bräter hätte sicher eine Ente Platz- gefüllt mit Äpfeln und Pflaumen.
Weiße Bohnensuppe mit Sahne, gebratener Paprika, Tofu, Zwiebeln und Tomaten.
Pokelbraten mit Zwiebeln
Einen Schmorbraten, Gulasch und Eintöpfe aller Art. Die Möglichkeiten sind unendlich mit so einem geilen Bräter
Nudelauflauf
Ich würde auch gerne damit Rouladen machen
… leckere Lammschulter
Bei diesem Türchen bekomme ich ganz große Augen. Einen Knaller haut ihr da raus.
1925 wurde meine Oma geboren, die zwar nicht so einen tollen Bräter hatte, aber ein sagenhaftes Rezept für Ossobuco. Diese saftigen Kalbshaxen-Scheiben würde ich mit Wurzelgemüse, frischen Kräutern, Wein, Fleischbrühe und noch ein paar geheimen Zutaten in dem Schmuckstück schmoren.
Das wird dann zwar kein Ossobuco alla Milanese, aber mindestens genauso köstlich.
Deftigen Pfundstopf, Schmorbraten oder Gulasch.
Ich würde damit einen tollen Hirschgulasch machen.
Darin würde ich gerne Weihnachten unseren tradionellen Sauerbraten zubereiten!
Oh, ist der schön! ❤❤
Ich würde ihn gern mit einer Moussaka einweihen
Definitiv würden wir mit dem Bräter die Weihnachtsgans zubereiten auf die wir uns schon das ganz Jahr freuen
Weihnchten steht an – eine leckere, knusprige Pute würde in dem Bräter sicher sehr gut gelingen – wäre toll, da ich keinen Bräter habe
Sauerkraut Ente und Klöße
Gulasch! 😉
Coq au Vin
Sauerbraten
Ein leckeres Gulasch
Moin,
alle Achtung, das ist ja nun nicht das Allerwelts-Töpfchen…
Im normalen Alltag einen Tick zu groß, aber für das vierteljährliche Familientreffen perfekt!
Ein gutes Dutzend Rouladen bringe ich dort locker unter!
Klassisch zubereitet mit Rotkohl und geschabten Spätzle.
Unnötig zu erwähnen, dass mir allein beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen läuft?
Wildgulasch
Rouladen,Braten,Aufläufe …
Rouladen,Lasagne,Braten,Gratins
Ein Traum …
Dieser Bräter würde ein sehr freies Leben bei mir führen – er käme niemals in den Topfschrank.
Jeden Tag hätte er seinen Einsatz und könnte er mir seine Qualitäten zeigen, weil ich die leckersten Gerichte in ihm zubereite, das ist ganz sicher.
Mit Thai Curry über Rouladen und der Weihnachtsgans beglücke ich dann meine Familie und mich.
Rinderschmorbraten
Topfbrot! 🙂
Gefächerten Kebabbraten mit Rosmarin Kartoffeln <3 Ich hüpfe mal ganz schnell in den Lostopf hinein beide Daumen sind ganz fest gedrückt jetzt hoffen wir mal das es auch glückt
Freuen würde ich mich über diesen Gewinn sehr, kleine Glücksfee hier bin ich, guck doch bitte mal zu mir her ❣️
Vielen Dank für diese tolle GEWINNCHANCE ❣️
Ein Spinat-Linsen-Dhal!
Ragù, lasagne
Rouladen
Ich würde Gulasch, Rouladen, Rinderbraten und vieles mehr darin zaubern. 🙂
Kurz und Knapp leckere Rinderrouladen mit Apfelrotkohl und Knödel
Schweinebraten
Rinderbraten, Rouladen oder auch die Weihnachtsgans findet sicher Platz darin. Ich würd mich riesig freuen den tollen Bräter zu gewinnen
Sauerbraten!!!
Sauerbraten
Hähnchen
Mein Gulasch würde ich gerne darin kochen
Gulasch
Ein leckeres Coq au Vin 🙂
Rinderbraten, Rouladen und Gulasch
Ein leckeres Krustenbrot
ich würde einen leckeren Sauerbraten zubereiten 🙂
Mediterrane Rouladen mit Basilikum pesto und Pinienkernen.
Ein leckers Gulasch.
Gulasch
Lecker Kohlrouladen mit Fehmaraner Kohl
Pastinaken-Gulasch rauf und runter. Und ab und an auch Suppen und Gratins.
L
E
C
K
E
R
😉
einen Gänsebraten
Ein vegetarisches Kartoffelgulasch
Gulasch
Meine Mutter hat in meiner Kindheit ganz selten Rinderrouladen zubereitet. Aber an dessen Geschmack erinnere ich mich bis heute, weil er so wunderbar geschmeckt hat und geradezu zerfallen ist mit der Gabel.
Ich würde mit dem Bräter endlich mal versuchen diesen Geschmack selbst zu erzeugen.
Huhn in Rotwein
Mariniertes Geflügel mit Gemüsebeilage.
Pfundstopf , den würde ich meinen Schwestern zum Schwesterntreffen zubereiten.
Einen richtig leckeren Gemüseeintopf. Das beste an kalten Tagen
Gulasch
ich würde gerne mal coq au vin darin zubereiten
eine leckere gulaschsuppe
Ich würde gerne ein deftiges Gulasch darin zubereiten
Deftigen Gulaschtopf
vegetarische Gemüse-Currys
Mein absolutes Lieblingsgericht – Bœuf bourguignon.
Sauerbraten !!
In dem Bräter würde ich gern Ochsenbäckchen oder auch mal Ente zubereiten
Ich würde gerne eine knusprige Entenbrüste mit Brombeer-Orangen-Glasur und Blumenkohlpüree zubereiten.
Gulasch wird als Erstes darin zubereitet. Danach auch leckere Eintöpfe
Boeuf bourguignonne würde ic h darin zubereiten.
Rouladen für eine kleine Kompanie
Auf jeden Fall Gulasch, aber auch Wild, Rouladen, Schmorbraten gelingen wohl ausgezeichnet in dem Topf
Schmorbraten, Rouladen oder Schlemmertopf
diverse leckere Sonntagsbräten, mal Wild, Sauerbraten, was halt alles möglich ist
Einen Schweinekrustenbraten!Vielleicht auch Gulasch,
Lamm mit Linsen-Curry: Einfach und richtig lecker
Ein Brassato con Barolo würde perfekt sein
Ein Sauerbraten wär wohl das erste was ich darin zaubern würde.
Rinderbäckchen in Rotweinsosse mit Klößen und leckerem Salat der Saison
Ein feuriges Chili con Carne oder eine scharfe Hähnchenpfanne
Bœuf bourguignon
Ich würde als erstes ein leckeres Gulasch im Bräter machen.
Rinderbraten
Leckere Kohlrouladen
Szegediner Gulasch, das würde ich als erstes kochen…. lecker
Vegetarischen Eintopf
Schmorsauerkraut würde ich in diesen tollen Bräter machen
Coq au vin
Endlich mal selbst Rouladen würde ich in dem tollen Bräter zubereiten, bislang fehlt mir dazu nämlich ein solch tolles Küchenutensil!
Ein Salzbraten steht bald an zu unserem Familientreffen:-)) ich würde mich sehr freuen
da gibts nen Eintopf
Rindergulasch mit Paprika 🙂
Ich würde in diesem tollen Bräuer natürlich Gulasch zubereiten, aber das wäre nur der Anfang von vielen leckeren Gerichten.
Natürlich BOEUF BOURGUIGNON á la Paul Bocuse und Julia Child!
ein leckeres Wiener Saftgulasch
Kalbsrouladen und Rindsgulasch
Ich würde damit auf jeden Fall zu Heiligabend einen schönen Rinderbraten machen. Das wollte ich schon länger Mal wieder machen aber mit fehlt tatsächlich ein guter Bräter dafür.
Würde mich also wirklich über diesen freuen!
Eine leckere Gemüsepfanne
Ich würde meine Spezialität darin mache: Tofupfanne.
Ganz klar: Kalbsbeuschel…
Saftigen Rinderbraten mit Rotkraut und Serviettenknödeln.
Einen Rehbraten mit selbstgesammelten Steinpilzen!
Ich würde ein leckeres Sauerteigbrot darin backen.
Gulasch <3
Eine leckere Lammkeuke
Unbedingt Sauce Bolognese ganz lange sanft geschmurgelt
Gerne Gulasch vom Reh
gerne rindsrouladen
Linsen und Spotzen
Gänsebrust und Gänseschenkel, lecker
ROULADEN
Oh, da fallen mir viele ein;) Ich koche sehr gerne. Rouladen, Rindergulasch, Rinderbraten……..
Ein Fisch-Garnelen-Stew würde ich für meine Familie als erstes damit machen
Ein Bio-Hähnchen mit Zitrone, Thymian, Rosemarin, Fenchel & Kartoffeln 🙂
als estes würde ich einen Sauerbraten machen mit einer leckeren Soße
Paprika-Gulasch
Kasseler mit Sauerkraut
Also mit diesem high-end Bräter würde ich mich definitiv auch an den Schmorbraten wagen!
Natürlich Rouladen…..und dazu gibts dann Semmelknödel. Und da in den Topf genügend reinpassen lade ich dann noch ein paar Freunde zum Essen ein
Definitiv Gulasch 🙂
Hi ich würd gerne ein Brot darin backen
Her damit … Rouladen mit Mehlklößen. 🙂
Mega Rouladen mit ganz viel Soße.
Chili, Grünkohl oder Rouladen
Wow.. ich bin begeistert..
Natürlich würde ich gerne mein legendäres Rotweinhühnchen darin zubereiten.. mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!
Moin Moin, ich würde Gulasch machen in unserer 1.gemeinsamen Wohnung.
Gänsebraten
Maultaschen
Da mein Vater 1925 geboren wurde, nebenbei Jäger war und für sein Leben gerne Lübecker Marzipan aß, würde ich Fasan mit Marzipanjus zubereiten, und mit dem Himmel anstoßen …
Rouladen und dazu Rotkohl und Semmellknödel
Rindsroulade
In diesem tollen Bräter würde ich so gerne das Weihnachtskaninchen von meiner geliebten Oma nachkochen. Dafür werde ich viel Übung brauchen, bis es so wunderbar lecker wird wie bei ihr. Der Bräter von LeCreuset wird mir da großartige Dienste leisten <3
leckeres Dibbelabbes
Ach wäre das ein schönes Geschenk – ich liebäugle schon lange mit einem Bräter von Le Creuset. Starten würde ich ebenfalls mit Rouladen!
Wenn ich mir das Wetter angucke ist es mal wieder Zeit für leckere Rouladen nach dem Rezept meiner Mama.
Gulasch und Sauerbraten
bei mir wäre er jedes wochenende im einsatz.den rest der zeit würde er als zierde die küche verschönern.als erstes würde ich jedoch kohlrouladen in ihm zubereiten
Apfel Crisp, Boeuf Bourguignon, Chili con Carne, Dampfnudeln, Eintöpfen, Fasan Braten, Gulasch …
rinderrouladen
Kohlrouladen 🙂
Gerne leckere Rouladen, njami 😉
Leckere Ochsenbäckchen und alle Freunde dazu einladen.
Mein Mann kommt aus Amerika, wo er mit dem Bräter seiner Mitbewohnerin viel kochte.
Mein Lieblingsgericht aus dieser Zeit: Pulled Pork. Die Schweineschulter lässt er gute 8-9 Stunden in dem Bräter langsam in sich zerfallen. Dazu hausgemachten Cole Slaw, BBQ-Sauce und Brioche-Brötchen. Extremst lecker!
Nun ist er mir nach Deutschland gefolgt (ohne Bräter, der in die zwei Koffer nicht so recht passen wollte). Es wäre ein Fest, dieses Gericht auch in unserer neuen Heimat in diesem tollen Bräter zubereiten zu können.
Da würde mir vieles einfallen, von einem leckeren Gulasch über Ofengemüse hin zu Fricasse …
ich würde ihn meiner kumpeline schenken, denn die kocht für ihr leben gern!
ihre variationen sind sehr vielfältig und voller leidenschaft!
verdient hätte sie einen hochwertigen retro bräter, da sie selbst seh auf retro steht 🙂
lg fabian
Ich hätte sofort Lust ein französisches Kaninchenschmorgericht mit Knoblauch und Rotwein zuzubereiten, dazu gibt es dann nur ein Baguette, da die Sosse der Hammer ist. Liebe Grüße Bettina
Gulasch
Grünkohl mit Pinkel
Als erstes würde ich darin meine Gemüsesuppe machen =)
Thai Gelbcurry, das ist nicht nur lecker sondern gibt auch ein irres Farbenspiel
Lammragout mit Kichererbsen und Kürbis!
Als erstes würde es ein Paprikagulasch geben
Besonders lecker werden in so einem Topf geschmorte Kaninchenkeulen, angebraten mit fein geschnittenem Wurzelgemüse und abgelöscht mit Brühe und Rotwein.
Rouladen, Gulasch und Schmorbraten
Passend zur Zeit:
„Kürbissuppe mit gerösteten Tomaten“
ZUTATEN:
2 mittelgroße Butternut-Kürbisse geschält und gewürfelt, 400 g Kirschtomaten halbiert, Olivenöl,1 rote Zwiebel grob gehackt, 2 Knoblauchzehen zerkleinert, 2 Zweige Thymian, 500 ml Brühe, Salz, Pfeffer, Geröstete Kürbiskerne.
Vielleicht eine Rezeptidee für die Glückliche/den Glücklichen (und alle Teilnehmenden natürlich auch).
Im Le Creuset Bräter kann man ganz wunderbar knuspriges Brot backen, lecker.
einen Wildschweinbraten
Pulled Turkey, das will ich schon so lange mal ausprobieren. Jedoch besitze ich bisher keinen Bräter…. Ohh und unbedingt Dampfnudeln, wie bei Mutti. 😀
Gulasch
….einen leckeren Burgunderbraten!
Boeuf Bourguignon wäre meine Idee
leckeres Gulasch
Einen leckeren Schmorbraten würde ich als Erstes in diesem wunderschönen Topf zubereiten, dann Gulasch, Kohlrouladen, Coq au Vin, einen Pfundstopf usw. usw. ; )
Leckere Muscheln nach rheinischer Art
Der Bräter ist super, da fallen mir gleich so einige Sachen ein, die ich darin zaubern würde. Als Erstes würde ich leckere Rinderrouladen darin zubereiten, danach ein leckeres Gulasch,ostfriesiches Snirtje,einen Schweinebraten, ein Ofenhähnchen, etc. Die Liste lässt sich unendlich fortführen! Wieder ein ganz toller Preis im Kalender! Schönen Sonntag für alle!
…einen leckeren Burgunderbraten
Einen leckeren Braten nach dem Rezept meiner Oma
Nen leckeren Sauerbraten nach dem Rezept meiner Oma
Karotten Ingwer Suppe- lecker und gesund
Was würde ich mit dem Bräter kochen. Als erstes definitiv Grünkohl. Und danach wäre er ständig im Einsatz, sei es für Braten, Suppen, Gulasch selbst meine handgeschabten Spätzle würde ich darin zubereiten. Das ist ja das schöne an diesem Bräter er ist vielseitig einsetzbar und dazu ein absoluter Hingucker.
Daube Provençale: (bindegewebsreiches) Fleisch, viel Gemüse, würzige Kräuter und ein Stückchen Zitrusschale, aufgegossen mit einem Fläschchen guten Weins aus der Provence, oder auch zwei, langsam, ganz langsam geschmort. einfach mit einem guten lanbrot aus tiefen Tellern genießen …
Guten Morgen,
bei uns würde dieser wunderbare Bräter ein leckeres, bei niedriger Temperatur im Backofen, zubereitetes Gulasch garen.
AUBERGINENAUFLAUF
Entenbraten mit Orange
Der Schöne müsste bei mir nur jeden zweiten Tag etwas Neues kochen. Dafür jedesmal etwas ganz anderes, Dazwischen dürfte er zart die Reste aufwärmen …
Moin Moin,
ja da brat mir doch einer einen Storch, ähmm nein, natürlich nicht aber einen langen, neugierigen Hals bekomme ich beim Anblick dieses schönen Jubiläumsstück allerdings schon 🙂
Ich hätte den tollen Klassiker sicher 5 Tage die Woche in Gebrauch und würde mich an dem schönen Orange mit einer richtigen Ratatouille berauschen.
Dazu noch eine Lammkeule vom Grill und die Familie darf ausnahmsweise beim Essen mal richtig vor Glück schmatzen 🙂
Lieben Gruß nach Cloppenburg
Sylvie
Sauerbraten
Uh was für ein genialer Gewinn!
Ich würde in dem Bräter Gulasch, Rouladen, unseren Gänsebraten… zubereiten.
Der Jubiläumsbräter von Le Creuset wäre bei uns sicherlich im Dauereinsatz!
Gulasch
Böfflamott und gut ist!
Im Le Creuset, best ever!
Gulasch, Ente, Schmorbraten, Rouladen, Coq Au Vin, es gibt so vielLeckeres aus dem Bräter
Zumindest seine französischen Wurzeln unverkennbar. Deshalb gäbe es bei mir, der Jahreszeit entsprechend, ein Coq au Vin. Das Huhn darf dann vorher zwei Tage in der Marinade schwimmen.
Bon appetit!
Ich bin Jäger und würde meiner Familie damit die köstlichsten Braten und Gulasch zubereiten, wie es meine Oma mit meiner Mutter in Omas Bräter schon für uns alle gemacht haben, wenn Opa von der Jagd kam.
Gulasch, Ente, Schmorbraten, Rouladen, Coq Au Vin, es gibt so viel Leckeres aus dem Bräter, die Reihenfolge muss ich noch überlegen…
Bei mir würde als erstes und zeitnah die Martinsgans in dem schönen Bräter schmoren. Wenn ich daran denke habe ich den Duft des Bratens in der Nase und das Wasser läuft mir schon im Mund zusammen.
Also ich würde darin ganz bestimmt als allererstes einen leckeren Rinderbraten zubereiten, natürlich auf Gemüse gegart. Der wird bestimmt in dem tollen Bräter der Hit und schmeckt meiner ganzen Familie <3
Natürlich Omas Spezial-Gulasch ❤️und zu Weihnachten geschmorter Rehrücken. Und dann noch ganz viele andere tolle Gerichte ausprobieren, die ich bisher nicht ausprobiert habe, weil ich keinen Bräter habe
What a nicer Bräter ❤️
Leckere Sachen: Ente, Roulade, Schweinekrustenbraten und und und
Einen Eintopf
Ich würde mich über einen leckeren Bürgermeisterbraten aus diesem wunderschönen Bräter zum nächsten Familientreffen freuen.
Leckere Rindsrouladen bach Omas Rezept….das würde ich zuerst drin kochen
Ganz klar: Wildschweingulasch schön lange geschmort
Beim Schmoren darf’s nicht zu heiß werden, deshalb würde ich den Bräter vermutlich auch schnell in den Backofen schieben. Dabei ist man aber nicht auf Fleisch-Gerichte beschränkt, beispielsweise kann man in dem hübschen Bräter bestimmt auch ein ganz knuspriges Brot backen — das würde ich damit glatt versuchen 🙂
Boah ein Traumbräter 😉
Ich würde gerne unsere lieblibgsspeisen zubereiten wie: Schinkengulasch mit Malzbier, polnisches Bigos /Sauerkraut mit min
5 verschiedenen Fleischsorten, Pilzen, Wein, etc./…
Boah ich folge Euch sehe lange auf beiden Kanälen.
Liebe grüsse
Anna
Einen Kürbiseintopf
Ein deftiges Gulash
Der wäre genau richtig für Schlabberkappes, hatten wir schon lange nicht mehr
gerne einen Gulaschtopf
Ein wunderbares Wildschweingulasch, das wäre es .
Rinderbäckchen mit Gemüseeinlage
Ich würde Rouladen darin zubereiten
Einen leckeren Rinderschmorbraten!
Leckere Rinderrouladen und Schmorbraten und und und
Ich würde lecker Oldenburger Grünkohl als erstes in dem tollen Bräter machen
Pilzezeit,
ein über Nacht sousvide gegarter Krustenbraten wird in Ihm geröstet und mit einer Soße aus selbstgesammwelten Maronen- und Steinpilzen abgelöscht und serviert.
Ich würde gerne ein Topfgulasch darin zubereiten mit frischer Paprika und Pilzen
Einen schönen Sauerbraten
Wir würden unseren traditionellen Gänsebraten für das bevorstehende Martinsfest zubereiten. Die Familie ist schon ganz unglücklich, weil der alte Bräter auf dem neuen Induktionsherd nicht mehr funktioniert.
Dieser tolle Topf würde Abhilfe schaffen und wäre natürlich ein toller Hingucker in der neuen Küche.
Ihn zu gewinnen wäre ein Traum…..
Sandra aus Hagen
Gänsekeulen –passend zur Saison,
Gulasch
Unsere Lieblingsbraten: Rinderbraten in dunkler Biersoße mit gaaaaaaaanz viel Soße für die Knödel
Einen leckeren Eintopf mit viel Gemüse und gutem Bio-Fleisch … mmmh!
ein leckeres Kraut-Gulasch
Da fallen mir Rinderrouladen und Rindergulasch ein.
Wildragout mit tüchtig Rotwein
Wow!! Der Bräter ist einfach toll! Sowas fehlt mir definitiv noch in meiner Küche 🙂 dieses Jahr möchte ich für meine ganze Familie noch einmal kochen und meine kleinen Töpfe habe definitiv das letzte mal nicht ausgereicht 🙁 ich liebe es ja tota, wenn alle zusammen kommen! 🙂 gutes Essen gehört natürlich auch dazu.
Ich würde gerne gefüllte Paprika oder Rouladen darin zubereiten… LECKER!!
Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen.
Liebe Grüße,
Chiara
Ich würde einen leckeren Gemüseeintopf machen.
Ich würde mal wieder Rinderrouladen machen.
Meine Familie liebt deftige Wintereuntöpfe, daher wird’s deftig lecker
Das ist der absolute Wahnsinn! Ich würde an Weihnachten einen ganzen Hasen darin schmoren, auf Wurzelgemüse mit Rotwein und dazu gäbe es Rotkohl mit Maronen und selbstgemachte Semmelknödel. So wäre Heilig Abend grandios. Da versuch ich gerne mein Glück und hüpf in den Lostopf.
Zunächst einmal möchte ich in dem Bräter für meine große Familie zwei Bürgermeisterstücke schmoren lassen. Mit knackigem Gemüse und Stampfkartoffeln wir das Gericht ein Genuss.
Ich würde für die ganze Familie einen Wildbraten machen. Mit Semmelfüllung und Apfelkompott.
Rinderbraten mit Gemüse.
Ich würde darin einen schönen Herbsteintopf machen mit Wirsingkohl, Tomaten und Kartoffeln.
Ich würde einen Szegediner Gulasch zubereiten.
Das Rezept stammt noch von meiner Oma, die es als Vertriebene aus dem Sudetenland mitgebracht hat.
Geschmorte Rinderbäckchen 🙂
Ich würde in meinem neuen Le Creuset Bräter einen deftigen Schweinebraten machen, dazu geschabte Spätzle und Gemüse oder Salat.
Ganz klassisch ein Chilli-Con-Carne!
Viele Grüße
Wow, mega . Damit würdet ihr mich sehr, sehr glücklich machen. Vielen lieben Dank für die tolle Verlosung und einen schönen Tag . Ich würde als erstes einen schönen Entenbraten darin zubereiten.
Ein leckeres Gulasch
Gemüseeintöpfe, Kartoffelauflauf, Hähnchen in Zitronensauce, Buchteln u.v.m.
Rinderrouladen nach Omas Rezept könnten nicht besser aufgehoben sein als in diesen Bräter…
Die leckeren Seiten des Herbstes. Guten Appetit!!!
leckere Wildgerichte
Der perfekte Bräter für Wildschwein, ganz klassisch mit Rotkohl und Semmelknödeln für das Festessen zu Weihnachten mit der ganzen Familie!
Bœuf bourguignon kann man in dem feinen Töpfchen sicher wunderbar kochen.
Aufläufe, Schmorgerichte, der ist einfach für alles super zu benutzen und bei 5 Personen kann man damit auch mal für 2 Tage kochen.
Puttes – rheinischer Kartoffel-Topfkuchen
Rehrücken
einen Rinderschmorbraten
Einen leckeren Hirschrücken mit Pfifferlingen und Lauchzwiebeln.
Dazu Kroketten, Blaukraut und einen guten Rotwein
Köstliche Grüße
Rouladen
Toller Bräter!!
Ich würde schöne Rinderrouladen aus der Oberschale machen. Dazu Rotkohl und Kartoffeln. Ein richtiges Sonntagessen.
Auch ein Chili con carne mit Hack, Rindfleisch und Chorizo würde sich gut darin machen. Oder Rindergulasch mit Rotwein.
Mir fallen zuviele tolle Gerichte ein.
mediterraner Gemüseeintopf mit Chorizo
Ich würde einen Rinderschmorbraten mit Rotwein, Pastinaken, Sellerie, Süßkartoffeln, Babymöhren und roten Zwiebeln kochen.
Ein schönes Bœuf Bourguignon würden wir zubereiten! ✅
Sauerbraten
Chili con carne
Unser leckeres geschmortes Kaninchen würde darin bestimmt noch leckerer schmecken.
Einen leckeren Rinderschmorbraten.
Gulaschsuppe
Sehr gerne würde ich eine leckere Pute in diesem Bräter zubereiten.
Oh, damit würde ich als erstes Pulled Chicken zubereiten, Mir läuft schon jetzt das Wasser im Mund zusammen
Hallo!
Zu Weihnachten gibt es immer Papas leckere Rinderrouladen. Mit selbstgemachtem Apfel-Rotkohl und frisch zubereiteten Spätzle.
Darauf freuen sich die vier Kinder das ganze Jahr!
Besonders auf die leckere Sauce.
Mmmhhh, wir freuen uns auf Weihnachten!
Dieser Bräter würde ein traumhaft schönes Bild auf dem festlich gedeckten Weihnachtsesstisch abgeben.
Viel Spaß dem Gewinner!
Vor allem israelische Küche. Die haben tolle Eintöpfe und Brätergerichte: Tsholent, Shakshuka, Kufta Amishav und so weiter.
Mit dem Jubiläumsbräter von Le Creuset würde ich sehr gerne ein leckeren ungarischen Gulasch zubereiten.
einen tollen Rinderschmorbraten
Spanisch Frico würde ich machen wollen.
Kaninchen mit Senf und englischen Mehlklößchen gelänge bestimmt hervorragend.
Gulasch natürlich und für Geburtstag mal nen Chili. Eintöpfe lassen sich darin auch gut zubereiten
Chili con carne
Eine super leckeren Schweinebraten 🙂
Leckere Rouladen
Gemüseschmorrpfanne mit Weißkraut Karotten Wirsing und Kohlrabi
Pizzasuppe, Gulasch, Kasseler, Kohlsuppe, Schichtfleisch, Nudeltopf …
Der Topf wäre bei uns im Dauereinsatz!
Einen Pfundstopf wie ihn meine Schwiegermutter mal zu Weihnachten gemacht hat
boeuf bourguignon
Kohlrouladen wie meine Oma sie schon machte 🙂
Rindsrouladen
Lamm Terrine ( Terrine d`agneau )
Maastrichter Zuurvlees – hat man das noch nicht gegessen, darf man diese Welt noch nicht verlassen.
Geschmorte Rinderbacken
Den besten Sauerbraten der Welt
einen klassichen Wildbraten
Ich würde mit dem tollen Teil leckere Rouladen machen
Eine leckere Martinsgans mit Rotkohl 🙂
Gulasch, kommt immer gut an
WOW den wünsch ich mir schon lange, perfekt für meine geliebten Kohlrouladen
Ein Gericht nur? Mir fallen sofort unzählige ein, die ich darin machen könnte. Aber eines davon issue ein Brot, dass ich darin gehe backen würde. Dad habe ich noch nie gemacht.
ein schönes Gulasch
Ich würde darin sehr gerne meinen heiß geliebten rheinischen Sauerbraten zubereiten, den es immer zu Weihnachten gibt!
Boeuf bourguignon –
mein Schwager hat das beeindruckend in seinem Creuset-Bräter zubereitet; in einem Edelstahtopf bekomme ich das so niciht hin.
Hmmm…würde gerne zu Weihnachten Rinderrouladen machen..:)
Ein Gulasch
Rouladen wären mein Favorit gefüllt mit Gehacktem, Senf und Gurken.
Als Erstes ein Lammcurry mit frischem Chili, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chili- und Korianderpulver, Kurkuma, Garam Masala, Zimt, Nelken und Sternanis, dann Rouladen, dann Osso buco, dann …
Fast täglich Gulasch und zwischendurch Brot!
Gefüllte Paprikaschoten
Einen Eintopf
Rotkohlrouladen
Kohlrouladen 🙂
Alles zum Schmoren wäre darin bestimmt gut
Ich würde ein leckeres Mongolian Barbecue nach dem Rezept unserer amerikanischen Tante Ora zubereiten. Wunderbares Soul Food,…
Rinderbraten, wie meine Großmutter gemacht hat
Rinderbraten
ofengulsch
Osso buco mit Rinderbeinscheiben.
einen leckeren Rindergulasch
Gulasch
Ein leckeres Gulasch würde ich hiermit zubereiten – und mich gleichzeitig über diesen wunderschönen Brüter freuen!
knusprige Pute
Goulasch
Rinder- und Schweinebraten wie von meinen Großeltern schon angerichtet.
Rouladen, Schäufele, Gulasch, Gemüseeintopf, Gansbraten
Der beste Weihnachtsbraten aller Zeiten
Ungarische Gulasch
Ein leckeres Curry !!
Ungarische Gulaschsuppe! Genau das richtige im Herbst 🙂
Gulasch
Martinsgans, Wildgerichte, Rouladen und Gulasch
Schlesische Rouladen mit Blaukraut und Klösschen
Ein herzhaftes Gulasch
Ein Süßkartoffelchilli 😀
Rinderrouladen für Schatzi, für mich dann gerne Schmorkohl.
Schmorgerichte rauf und runter…
Würde ein deftiges, scharfes Gulasch machen
Gulasch oder Rouladen
Pulled Pork 😀
Kürbissuppe und Gulasch
Einen schönen Lammbraten
Fesenjan : Hähnchen mit Walnüssen und Granatapfel aus dem Iran
Hühnchen a la Sabine – mit Speck, Gemüse und viel Koblauch
Wow dieser Bräter ist eine Augenweide. Ich würde gerne in diesem Schmuckstück klassische Rinderrouladen gefüllt mit Speck Gurke und Zwiebeln zubereiten. Dazu als Beilage selbstgemachten Rotkohl mit Thüringer Klößen. Da läuft mir schon bei dem Gedanken daran, das Wasser im Mund zusammen.
Definitiv ein leckeres Gulasch!
Ein würziges Rindergulasch
Leckere Rindsrouladen! Mmhhh… Wünsche allen einen schönen Sonntag!
Rehbraten – Brotbacken – ganz viele Möglichkeiten !!!
Kritharaki mit Lamm
Schweinebraten
Ein leckeres Kaninchenragout
Lamm mit Mandeln und karamellisierten Pflaumen.
Biergulasch
Ein köstliches Gulasch würde ich gerne in dem tollen Bräter zubereiten
Rinderrouladen
Damit mache ich leckeres Vollkornbrot mit.
LG
Ein leckeres Chili con Carne
Zum Mittag würde ich gerne „BŒUF BOURGUIGNON“ zubereiten. Da ich auch ein süßer Typ steht auch noch der „BISKUIT PUDDING MIT ÄPFELN UND ZIMT“ auf meiner To Do Liste.✌
ein saftiges Rindergulasch
Rouladen. Mein Lieblingsessen
Nudelauflauf
Ich würde da sehr gerne einen schönen Linseneintopf mit machen. Vielen lieben Dank für die tolle Chance
Eine feurige ungarische Gulaschsuppe…yummy! 🙂
Geräucherter Putenoberschenkel mit neuen Kartoffeln
Bei dem geräucherten Oberschenkel die Schwarte nach unten in den Le Creuset Schmortopf legen und ca. 20 Min. bei geschlossenem Deckel schmoren lassen. Dann umdrehen, die Rosmarinzweige hinzufügen und weitere 90 Minuten schmoren lassen. Dabei mehrmals drehen. Wenn das Fleisch von allen Seiten im Le Creuset sanft geschmort hat, das Bier hinzufügen.
Die neuen Kartoffeln bürsten und hinzufügen. Weitere 40 Minuten im Le Creuset garen. Die Sauce abschmecken und eventuell nachsalzen.
Auf Tellern anrichten und servieren.
Es wird uns – dank Le Creuset! – vorzüglich schmecken!
Ich würde mich, mit diesem fantastischen Bräter, mal an einen herrlichen Rinder-Gulasch oder ein Beef Stroganov wagen. Lecker!
Das ist ja wieder ein Supergewinn.
Ich würde als Erstes Rinderrouladen zubereiten, dazu Rotkohl und Thüringer Klöße.
Gulasch .. hab Hunger bekommen 🙂
auf jeden Fall Rinderrouladen. Mein aktueller Bräter taugt nichts, so dass ich gerne einmal den Beweis antreten möchte, dass es auch WIRKLICH schmackhafte Varianten in meiner Küche gibt…
Ich würde mich an einem Schmorbraten versuchen
Moin – ich würde einen leckeren Pot-au-feu nach Großmutters Rezept machen. Mit lecker Gemüse, französischen Kräutern und Rindfleisch, Lamm und Huhn. mmmmh – ich kann es riechen………….
einen leckeren Rinderschmorbraten
Gulasch mit viel Zwiebeln und Pilzen.
Ich würde gerne eine knusprige Ente in dem tollen Bräter zubereiten.Dazu gibt es Klöße und Rotkohl,hmmm lecker
leckeren Schmorbraten
Kürbissuppe, Kürbissuppe, Kürbissuppe
Be Gewinnspiele habe ich kein Glück, Glück ist meine Frau, die mir einen leckeren Wildschweinbraten darin zaubern würde.
Ein leckeres Wildgulasch…
Lammkeule in Rotwein, Echalotten und Gemüse der Saison
Schichtfleisch
Mein Lieblingsrezept für den Herbst veganes Ungarisches Puszta-Ragout mit Hackbällchen, Kartoffeln und Dip dazu.
Schmorbraten
Gulasch
Ich würde damit Coq au vin probieren
Lecker Tafelspitz
am liebsten gleich ein Schmorbraten
Erstmal ein Brot backen
Gulasch
Für mich ist es nicht unbedingt entscheidend, was genau ich darin zubereite. Denn alles, was ich zubereite, koche ich mit Liebe. Und diese Liebe teile ich gerne.
Deshalb möchte ich Menschen einladen, die mir aus verschiedenen Gründen nahestehen und sie bekochen. Menschen, die aus verschiedenen Gründen selten in Gesellschaft essen. Freunde, die mir wirklich am Herzen liegen. Es sind nicht besonders viele, aber ich bin sicher dass dieser Topf ausreicht, um alle daraus zu verköstigen.
Und ist es nicht ein schöner Gedanke, auch anderen damit Freude zu schenken?
Also ich würde diesen fantastischen Bräter meiner Frau schenken und mich dann überraschen lassen, welches Essen sie damit zaubert
Klassische Rindsrouladen
Rehkeule würde ich gerne zu bereiten und dazu Kartoffel, Rotkraut und einen Pfirsich gefüllt mit Preiselbeeren.
Szegediner Gulasch
Leckeren Pfundstopf 🙂
Ente mit Orangensauce
Einen leckeren Rinderschmorbraten mit viel Gemüse
Gänsekeule mit Rotkohl und Maronen
Lammschulter geschmort
Ein Risotto mit Kürbis, Spinat, Brokkoli, Knoblauch und Pecorino
Sauerbraten
Ich würde ein Brot darin backen
Meine Freundinnen schwören darauf
Coq au Riesling wäre meine erste Wahl
Sauerbraten
Da müsste ich unbedingt leckeren Steckrübeneintopf drin kochen. 🙂
ein schönes knuspriges Hähnchen
Einen saftigen Krustenbraten 🙂
Einen Rehbraten und Gulasch
Rindergulasch
Schichtfleisch mit viel Zwiebeln
Gemüseeintopf
Erst ein leckeres Ofenbrot und anschließend Coq au Vin . Darauf freut sich die ganze Familie.
Eine Kürbissuppe
Einen Sauerbraten wäre das Erste was ich zu bereiten möchte
Gulasch
Lammbraten
Rindergulasch
Rindsragout mit Quitten, getrockneten Aprikosen und Koriander
Schichtfleisch mit viel Zwiebeln oder einen Glühwein ;o))
Rinderrouladen
Damit würde ich an Weihnachten einen leckeren Rinderbraten zaubern .
Einen leckeren Winzertopf mit Schweinefleisch oder Lamm. Mmmhhh, oder auch einen scharfen deftigen Pusztatopf. Rouladen sowieso.
Ich würde gerne mal wieder einen Sauerbraten selber einlegen und darin schmoren.
Wenn ich mir vorstelle, was für ein Leuchten mein Mann in den Augen hätte, wenn ich ihm diesen Bräter überreichen könnte! Er würde wahrscheinlich sofort anfangen, eine Lammkeule zu schmoren. Und ich mache die Spätzle dazu. Was für ein Fest!
Genau das richtige für die Herbsttage, ungarisches Rindergulasch 🙂
Ein leckeres Gulasch!
Oh, der Bräter ist toll
Ich würde ein schönes, würziges Hirschgulasch darin zubereiten – eines, das einem quasi auf der Zunge zerfällt und man eigentlich gar keine Beilagen dazu braucht, weil es SO lecker ist!
Einen leckeren Eintopf auf französische Art
Gemüseeintopf Schmorbraten
Gulasch oder Lammfleisch mit viel Gemüse
einen schönen Rehrücken
leckeres Paprikagulasch
In diesem Topf würde ich sehr gerne Stoofvlees zubereiten, ein belgisches Bier-Gulasch! 🙂
Döbbekoche von Oma Friede, Jambalaya, Muscheln, Biryani, Wildschweinbraten und, und, und. Wir würden dem Bräter nur wenige Pausen gönnen.
einen schönen Auflauf!
leckeres Gulasch
Würde eine leckere Gans braten
Einen Pfundstopf würde ich machen.
Einen saftigen Rehbraten mit leckeren Waldpilzen
Putengulasch möchte ich mit dem Bräter gerne zubereiten.
Curry, Dal, Kürbissuppe, Gemüseauflauf, Kichererbseneintopf… ich habe da viele (vegetarische) Ideen.
Was passt besser, als zu dieser Jahreszeit…Bei uns im hohen Norden ist jetzt Grünkohl angesagt !!
Rehkeule
ein wunderbares scharfes Gemüsecurry
eine leckere Kürbissuppe
Rinderrouladen oder eine leckerer Schweinebraten
Einen Kasseler Topf.
einen Brasilianischen Rahmbraten würde ich machen.
einen Römerbraten
das Lieblingsessen meiner Familie: Rinderrouladen
Ein knuspriges Brot, lecker‘ Gulasch, ein Braten…
Kürbisratatouille
Ein leckeres Gulasch
Scheint ideal für Rinder Rouladen zu sein
Schmorbraten
Gulasch, Wirsingrouladen, Rinderrouladen, Eintöpfe….
Ich mag unheimlich gerne Rouladen. Dazu leckere Klöße und Rotkohl… yammi
Habt einen schönen Sonntag,
lieben Gruß, Melanie
Weihnachten steht vor der Tür!
Weihnachtsgans mit Thüringer Klösen und gedämpften Rotkohl.
Bestimmt perfekt in diesem tollen Bräter.
Gulasch
Perfekt für leckere Rouladen! 🙂
wäre perfekt für Gulasch
Unbedingt: Schmorbraten für 3-4 Stunden, das wird ein Fest!
Rinderrouladen mit Rotkohl und Thüringer Klößen
Wir lieben Schmorgerichte und ich denke, der Topf ist ideal dafür. So würde ich darin, Braten, Geflügel, Gulasch, Rouladen, Eintöpfe und Suppen zubereiten.
Dippekuche
Keine Frage: Ossobuco mit Gremolata! Hmm…
Diese Wahnsinnsfarbe passt perfekt dazu!
Weihnachten geht nicht ohne Omas Rouladen!
Gulasch
Würde ich sofort meinen Heißgeliebten Sauerbraten machen.
Und die ganze Familie zum Essen einladen. Ich Liebe es.
Ich würde leckeres Sauerteigbrot backen
eingelegte Sahneschnitzel
Weihnachtn geht nicht ohne Rouladen von Oma!
Ich würde leckere Rindsrouladen machen.
Ochsenbäckchen oder Osso Bucco
Ich würde das erste mal in meinem Leben eine Gans zubereiten
Lammbraten
Sauerbraten
Rouladen!
Ich liebe Suppen und Eintöpfe. Aber nicht nur die typisch deutschen Gerichten, sondern auch gerne asiatisch, afrikanisch usw. Ich probiere sehr gerne neues aus, vor allem mit gesundem Gemüse und tollen Gewürzen.
Rouladen oder Sauerbraten
Das wäre perfekt für die Rouladen an Weihnachten
leckere Rinderroladen würde ich machen
Einen richtig tollen Sasuerbraten
Auf jeden Fall würde ich eine Riesenportion Coq au vin darin zubereiten und natürlich Chili con carne für eine Party! Im Sommer hält er bestimmt einen Nudelsalat schön kühl.
Ich würde ein richtig deftiges Schwarzbiergulasch für meine Familie darin zaubern. Natürlich mit selber gemachten Spätzle und selbstgemachten Rotkohl. Und dann natürlich auch mal Erbseneintopf mit Kassler und goldgelb angebratenem Wurzelgemüse. Lecker.
Der Topf ist genial und ich würde ihn mit einem leckeren Schweinebraten einweihen.
Rinderbraten mit Rosenkohl
ein deftiges Gulasch mit Kürbis!!
Was wir darin zaubern würden ist Arroz de Pato das ist ein portugiesisches Schmorgericht mit Ente bei dem der Reis im Entensud gegart wird nachdem die Ente geschmort wurde
Tafelspitz / Beef brisket, Coq au vin und Entenburst
Leckere Rinderrouladen oder Krautrouladen
Ich würde darin gerne zu Weihnachten leckere Rouladen zubereiten. 🙂
Sauerbraten ganz einfach weil ich denn soooo mag
Eine knusprige Ente 🙂
In den französischen Schmortopf gehört natürlich als erstes ein Boeuf Bourguignon!
Gulasch für meinen Herzkönig
In diesem schönen Bräter würde ich zuerst einen guten Sauerbraten machen .
Gröönkohl maal anners…
WOW – dieser tolle Topf wär bestens geignet für mein gutes Gulasch!
Dies würd ich darin zubereiten (Y) uund noch so einiges!
Ich würde mich ja total freuen drüber 😉
Liebe Grüße
Oma’s beliebte und von allen geliebte Rinderroulade
Einen schönen Coq au vin
Ich würde sofort meinen Heißgeliebten Sauerbraten mit Mehlklößen für die ganze Familie machen. Drücke allen die Daumen. Möge der richtige gewinnen.
Für ein ganz köstliches Gulasch
Grünkohl mit deftigen Kassler und Kohlwurst 🙂
ein ungarisches Gulasch
Einen schönen Sauerbraten nach Oma’s Rezept
Eine leckeren Schmorbraten würde ich damit gern zubereiten
Ich möchte gerne Chili con Carne darin zubereiten
Einen elsässischen BÄCKEOFFE!!!MHHH!
Gemischten Gulasch
Gulasch
Bei uns würde es leckeres Gulasch geben und Rouladen
Rinderrouladen
lecker Huhn
Einen leckeren Schmorbraten
Ich würde darin gerne ein leckeres Chilli Con Carne für die ganze Familie zubereiten, oder ein schönen Gulasch einstopf und noch vieles mehr 🙂 . Würde mich riesig freuen wenn ich hier Glück hätte.
Gulasch oder Suppen
Schlesisches Himmelreich
als erstes werde Rouladen machen
Leckere Kohlrouladen
einen leckeren Schmorbraten
Rouladen
Bigos
Gänsebraten mit Rotkohl und Klössen
Leckeren Wildbraten…!
Rouladen mit Rotkohl und Klößen.
Rinderrouladen
Ein absoluter Traumgewinn in dem ich besonders zur Weihnachtszeit sehr gerne einen leckeren Wildschweinbraten zubereiten würde.
Rinderrollade
Ungarisches Gulasch
Stifado.
Wildgulasch
Gulasch
Wildschwein – und Rehbraten
Ich würde darin ein deftiges ungarisches Gulasch zubereiten.
Krustenbraten an Orangensoße.
Es gäbe einen leckeren Eintopf!
Rinderrouladen
Ich bereite darin ein leckeres spanisches Kaninchen in Mandelsoße zu. 🙂
Rosmarinhühnchen
Kartoffel-Kürbis-Paprikasch
Ossobuco vom Rotwild
Das wäre natürlich perfekt in diesem wundervollen Bräter! Rechtzeitig zu Weihnachten, wenn die Familie wieder einfällt – langsam in der Röhre geschmort und mit Dauphinekartoffeln und kurz in Knoblauch geschwenkten gelben Rüben serviert. Und der Bräter garantiert gutes Gelingen!
Passend zu den neuen kalten Temperaturen würde ich Kalbsbäckchen machen…
Rinderrouladen in Rotweinsoße
Leckere Rinderrouladen..