9. Türchen: Brotkasten Walnuss von Continenta

Moin Moin,

ein neuer Tag hat begonnen, und damit die erneute Chance auf einen tollen Gewinn aus unserem Adventskalender.

Wir verlosen heute einen wunderschönen Brotkasten aus hochwertigem Walnuss von Continenta. Er ist schlicht und passt mit seinem edlen Design in jede Küche. Das Besondere an ihm: Der Brotkasten wird in Handarbeit aus nachhaltig angebauten, europäischen Hölzern gefertigt. Außerdem spendet die Veredelung mit lebensmittelreichem Hartöl dem Holz Feuchtigkeit und gibt ihm seine natürliche Farbe zurück.

Wenn ihr Besitzer eines solchen Schmuckstückes werden wollt, schreibt uns in die Kommentare, welches euer Lieblingsbrot ist und ob ihr selbst schon Brot gebacken habt:)

Gerne könnt ihr uns über unsere Facebook Seite oder unseren Instagram Account folgen.

Viel Glück!

613 Kommentare zu „9. Türchen: Brotkasten Walnuss von Continenta“

  1. Mein Lieblingsbrot ist dunkles Dinkel-Vollkornbrot, früher habe ich mit meiner Mutter auch Brot selber gebacken, jetzt fehlt leider die Zeit zum Backen.

  2. Mein Lieblingsbrot ist Paderborner Landbrot. Leider bekomme ich das hier in Heidelberg nirgends. Selber habe ich noch kein Brot gebacken.

  3. Einmal habe ich ein Dinkelbrot gebacken und es ist mir missglückt.Es war hart und trocken und ging nicht auf so wie es sein sollte und seitdem habe ich es nicht mehr versucht

  4. Ein finderdickes Bauernbrot mit toller Kruste mag ich sehr gerne, aber ich wechsle vor allem oft durch. Selbstbackversuche waren bisher oft durchwachsen, daher habe ich das eher eingestellt…

  5. Frühstücksbrötchen nach einem Rezept von Herrn Grün backe ich oft und gerne auch Baguette Stangen nach einem Rezept von Aurelie.
    Nur das Baguetteblech fehlt mir noch.
    Und Topfbrot mit Wal.Nüssen backe ich auch – dazu selbst gerührte Kräuterbutter … mhm … so, so gut.
    Der schöne Brotkasten passt perfekt dazu.

    Grüße schickt

    Clara

  6. Ich liebe Leinsamen-, Vollkorn- und Weizenbierbrot – selber habe ich noch kein Brot gebacken,da mein Bäcker unheimlich viele verschiedene leckere Brotsorten anbietet

  7. Ich liebe Roggenvollkornbrot, ich mag aber auch Dachsteinbrot und Nussbrot. Bisher hab ich noch nie selber Brot gebacken, aber ich möchte es mal probieren.

  8. Ich mag alle „dunklen“ Brotsorten, kein Weizenmischbrot oder Weissbrot. Mein Mann hatte viele Jahre Brot gebacken mit selbst angesetztem Sauerteig,leider ist dies mittlerweile „eingeschlafen“.

  9. Moin,
    ein lieber Nachbar, selbst längst im Ruhestand, versorgt uns einmal wöchentlich mit frischem Vollkornbrot.
    Mehr als Butter drauf ist nicht nötig.

    Nein, ich kann nicht backen. Weil ich diesen Nachbarn habe 🙂

  10. Wir backen fast jeden Sonntag unser Brot für die Woche.
    Da wir keinen Brotkasten besitzen und wir uns immer einen anschaffen wollen, würden wir nun in diesen nser fluffiges Kürbiskernbrot rreinmachen 🙂

  11. Ich mag am liebsten Roggenbrot, am allerliebsten Vollkorn! Selbst gebacken habe ich auch schon öfters welches, sehr lecker
    Da ich noch immer keine richtige Brotaufbewahrung habe, wäre solch ein Kasten echt sehr toll!

  12. Susanne Weschenfelder

    Ich esse sehr gerne das Walnussbrot von einem lokalen Bäcker hier ( da gibt es ja leider nicht mehr viele). Ich hatte vor Jahren einen Brotbackautomat…da habe ich Roggen- und Vollkornbrot gebacken

  13. Mein Lieblingsbrot ist ein klassisches Bauernbrot mit schön dunkler Kruste, dazu Butter, einfach himmlisch! Wir backen Brot selbst, aber nur sehr selten. Grund: Wir haben eine Traditionsbäckerei direkt die Straße gegenüber und das Brot schmeckt fantastisch!!!

  14. Ich backe mittlerweile mein Brot nur noch selbst und das auch für Oma und Tante. Wir lieben ein Low Carb Nuss Brot sowie Vollkornbrot. Das schmeckt frisch aus dem Ofen traumhaft lecker! Und sein solch tollen Brotkasten könnte ich sehr gut gebrauchen für meine Vorräte!

  15. Ich mag passenderweise am liebsten Walnuss-Brot. Da ich in den letzten Tagen wenig Zeit hatte, habe ich mehrmals ein schnelles Walnuss-Baguette gebacken. Den Teig knete ich nicht, sondern schiebe ihn einfach nach dem Gehen in ein 3-er Baguette-Blech. Innen bleibt das Baguette dann schön locker und außen kross.
    Ansonsten liebe ich backen mit Sauerteig und vielen Körnern wie Sonnenblumen- und Kürbiskernen.

  16. Mein Lieblingsbrot ist Sonnenblumenkernbrot und ja ich habe auch schon ein paar mehr oder weniger erfolgreiche Versuche gemacht, selbst Brot zu backen…..

  17. Das von meiner Frau gebackene Baguette ist mein absolutes Lieblingsbrot. Sie backt aber auch immer wieder unterschiedliche Brotsorten, die meistens auch wirklich lecker sind. Backen ist eine große Leidenschaft meiner Frau und ich bin der glückliche Abnehmer der Leckereien.

  18. Ich mag die Abwechslung, gern esse ich aber ein Rüblibrot mit Karotten.
    Mit meinen Eltern haben wir früher immer unser Brot und Salzkuchen im Holzbackofen gebacken. Das war toll.
    selber habe ich auch schon das ein oder andere Brot gebacken, leider fehlt mir aber momentan die Zeit dafür.
    Der Brotkasten wäre toll für uns, da unser Brot gegen Ende leider immer etwas hart wird.

  19. Mir ist ein Vollkornbrot aus Sauerteig am liebsten, gerne mit Sonnenblumenkernen. Es selbst zu backen ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig. Wenn ich mal selber backe, dann Brötchen aus Hefeteig

  20. Mein Lieblingsbrot ist Roggensauerteig. Das hat einen tollen Geschmack und bleibt lange frisch. Am liebsten backe ich das Brot selber. Wenn man erst Mal angefangen hat kann man nicht mehr ohne. Frisch aus dem Ofen schmeckt es einfach am besten!

  21. Mein Lieblingsbrot ist Dinkelbrot welches ich auch regelmäßig selbst Backe. Als Verstaumöglichkeit dient meine Mikrowelle da ich keinen Brotkasten besitze. Daher würde ich mich doppelt und dreifach über diesen Gewinn freuen.

  22. Ja , wir backen mit Sauerteig und
    Vollkornmehlen egal ob Roggen oder
    Dinkel . Gerne nehmen wir auch mal
    Nüsse etc. oder im Sommer Oliven in
    den Teig.

  23. Ich backe am liebsten „Frau Hoger’s“ Brot. Das geht schnell, schmeckt mega lecker und ist gesund! Das Rezept gibt es auf dem „HunteSternchen“-Blog 😉

  24. Ich liebe echtes saftiges Vollkornbrot mit Schrotanteil…weil das hier nicht so leicht zu bekommen ist ( meistens ist es ja nur Körnerbrot), habe ich angefangen Sauerteig anzusetzen und selbst welches zu backen. Am leckersten waren allerdings selbstgebackene Seelen und Vinschgerl.
    Der Walnuss-Brotkasten ist toll und könnte unsere alte Plastikmöhre super ersetzen ❤️

  25. Mein Lieblingsbrot ist das Eiweißbrot von Aldi. Das ist super geeignet für eine Low Carb Ernährungsweise.
    Ansonsten bin ich eher so der helle Weizenmischbrot-Typ.
    Selbstgebacken habe ich noch Keines, da ich die Notwendigkeit dafür nicht sehe und lieber koche 🙂

  26. Zwischendurch habe ich schon Brot gebacken, meistens kaufe ich es aber beim Bäcker. Am liebsten esse ich (je nach Saison) bei ihm Möhrenbrot, Walnussbrot, Grünkohlbrot oder Dinkelbrot.

  27. Ich backe unser gesamtes Brot und Brötchen, Baguette, Pizza und was man sonst noch backen kann. Mein derzeitiger Favorit ist das Dreikornvollkornbrot.
    So ein Brotkasten wäre toll.

  28. habe mich schon einmal rangetraut und selbst Brot gebacken jedoch nicht so gelungen 😉 …mein Lieblingsbrot ist von meinem Lieblingsbäcker…Sonnenblumenbrot

  29. Dieser Brotkasten ist unheimlich schön und würde wahnsinnig gut in unsere Küche passen.
    Selbst Brot gebacken habe ich schon oft, meist Vollkorn-Sonnenblume-mit-Karotte. Es ist gar nicht so schwer, nur Mut. Nur trocknet es, das muss ich zugeben, sehr schnell aus. Da wäre mir der Brotkasten eine große Hilfe!!

  30. ich esse am liebsten Brot mit vielen Körnern und Nüssen. Früher habe ich selbst Brot gebacken. Heute ist das etwas in Vergessenheit geraten

  31. Moin, Moin,
    ein herrlicher Kasten – schlicht und edel – das gefällt mir gut und passt prima zu meiner Einstellung vom selbstgemachten Brot.
    Die Vielfalt an Brot ist bei uns in Deutschland ja wirklich grenzenlos und für alle Gerichte, Beläge, Aufstriche gibt es ein passendes Rezept 🙂
    Ich halte es da oft sehr einfach und backe am Liebsten Baguette mit Maronen oder Oliven und derzeit nach der Ernte der Nüsse aus unserem Garten natürlich auch mit Haselnüssen oder Walnüssen.

    Am häufigsten allerdings duftet es in letzter Zeit aus meinem Ofen herrlich nach meinem Sauerteig – Fenchel Brot. Das hat meist kaum eine Chance ungeschoren zu erkalten weil eben nichts besser schmeckt als eine Scheibe frisches Brot…

    Liebe Grüße
    Sylvie

  32. Am liebsten essen wir Dinkelbrot. Vor einigen Jahren musste sich ein Familienmitglied glutenfrei ernährn. Da haben wir auch Brot selbst gebacken. Ist aber leider oft nicht gelungen.

  33. Ich esse am allerliebsten Roggen Vollkornbrot. Manchmal backe ich selber. Am einfachsten aber Dinkelbrot mit Backpulver und nicht mit Sauerteig. Das gelingt mir nie !

  34. Ich mag kräftiges Bauernbrot, unser Bäcker hat ein sehr leckeres Holzofenbrot. Zur Zeit backe ich Apfelbrot – mit Haselnüsse und Apfel und Gewürzen.

  35. Mein Lieblingsbrot ist Zwiebel-Oliven-Brot. Nach zwei Versuchen hat es sogar geklappt, es selbst zu backen. Der Brotkasten sieht super aus – würde perfekt zu unserem Küchenradio passen. 😀

  36. Ich mag am liebsten Nußbrot oder Mischbrot mit Kümmel. Leider bin ich der Einzige in der Family der diese Sorten mag. Der Rest mag Vollkornbrot oder Körnerbrot. Brot backe ich ab und zu selbst.

  37. Mein Lieblingsbrot vom Bäcker ist dessen würziges Roggenmischbrot: Außen knusprig, innen saftig….lecker! Ja, habe vor Jahren schon selbst versucht, Brot zu backen. Und musste leider feststellen, der Bäcker kann`s wesentlich besser!

  38. Wir lieben gesundes Roggenvollkornbrot (ohne Körner), was leider schwer selbst zu backen ist. Aber Brötchen und Mischbrot habe ich schon selbst gebacken!

  39. … ein schönes frisches Doppelback.
    Wenn man das befüllen eines Backautomaten so nennen darf, da habe ich Knoblauch- und Zwiebelbrote gezaubert.

  40. Wir backen schon seit einigen Jahren selbst, nehmen immer die Brotbackmischungen „Wellnessbrot“. Das schmeckt nicht nur uns, sondern der ganzen Familie.

  41. Mein Lieblingsbrot ist Roggen-Sauerteigbrot und ich habe auch schon versucht es selber zu backen, aber nicht mit viel Erfolg. Echte Bäcker können das anscheinend besser!

  42. Dinkel-Roggenbrot mögen wir gern.
    Brot aus Backmischungen habe ich schon gebacken.Meist Bilder der Teig aber die Grundlage für Lauch- oder Zwiebeltorten.

  43. oh in unserer neuen WG ist der in der Küche unumgänglich – ich back immer wieder mal Dinkelbrot und aktuell auch mal ein Kürbis oder Möhrenbrot

  44. Ich liebe das Dinkelkrusti-Brot von unserem kleinen Bäcker in der Straße. Der Brotkasten sieht echt edel aus. Sehr sehr gern würde ich den in unsere Küche stellen!

  45. Ich habe gerade Weckmänner für St. Martin gebacken! Wir backen regelmäßig Brot zuhause, da es einfach lieben, dass lauwarme Brot mit Salzbutter zu naschen!

  46. Ich habe schon oft Brot selbst gebacken, sogar auch mit selbstgemachten Sauerteig, aber leider ist meistens das Brot trotz vieler Tipps und Hinweise nichts geworden, weil es einfach zu hart war. Deshalb kaufe ich jetzt lieber das Brot. Am liebsten mag ich Weltmeisterbrot.

  47. Mein Lieblingsbrot ist Schwarzwälderbrot und alle Körnerbrote. Ich habe viel und oft Brot selbst gemacht. Mit Backmischungen, aber auch mit Rezepten von meiner Oma.

  48. Ein Lieblingsbrot habe ich nicht, aber ich beherberge 2 Sauerteige und 1 Lievito Madre mit denen ich mich quer durch den Brothimmel backe. Deshalb wäre dieser unglaublich tolle Brotkasten ein Highlight in unserer Küche.

  49. Ich liebe Brot und mein Freund mag es gar nicht. Also würde es mein Brotkasten werden 🙂
    Immer gut bestückt mit Dinkelvollkorn – oder Roggenbrot. Rosinenbrot schmeckt auch sooo gut.
    Selbstgebacken habe ich schon diverse Sorten. Dieser Duft den ganzen Tag …..hmmmmm….

  50. Der Brotkasten ist ja toll, den könnte ich sehr gut gebrauchen. Ich backe 2x in der Woche Dinkel-Vollkornbrot selbst, mit ganz vielen Körnern und Samen drin. Das schmeckt richtig lecker und ist echt einfach zu backen.

  51. Mein Lieblingsbrot ist ein Roggenbrot. Nein, gebacken habe ich selbst noch nie ein Brot, obwohl es mich schon mal reizen würde, aber irgendwie bin ich leider etwas zu bequem dazu.

  52. Gerade an Wochenenden nehme ich mir gerne mal Zeit ein Brot zuzubereiten für ein langes Frühstück am Sonntag. Dabei am liebsten leckeres Mehrkornbrot, dass dank Körnern und/oder Nüssen eine gewisse Knackigkeit bekommt.

  53. Es gibt zum Glück das alte,wunderbar schmeckende Besenbrot im Holzofen gebacken-ein Genuss.Das Brot aus eigenem Ofen schmeck zwar ,aber die benötigte Temperatur und Feuchtigkeit sind leider nich zu schaffen.Übrigens Das Brotkästchen ist ein Schmuckelchen, Augenweide.

  54. Eines meiner Lieblingsbrote ist Walnussbrot.Und mir persönlich schmeckt am leckersten immer noch selbstgebackenes Brot und ja, ich habe schon des öfteren selber Brot gebacken.

  55. Oh ja, Brot backe ich noch mit selbstgemachten Sauerteig. Dauert zwar 7 Tage, erst dann ist er fertig, und jetzt kann ich ein klasse Bauernbrot backen. 🙂

  56. Ich esse sehr gerne Kürbiskernbrot. Brot gebacken habe ich noch nie, aber mein Mann backt ab und zu Brot und das schmeckt auch immer sehr lecker.

  57. Ich mag Kartoffelbrot oder ein richtig schweres saftiges Sauerteigbrot. Leider bekommt man das nirgends mehr, so wie ich es mag. Aber selber backen funktioniert auch nicht. Aber normales Weißbrot habe ich schon gemacht.

  58. Das Brot vom Kloster Oberschönenfeld. Wird dort noch nach altem Rezept von einer Klosterfrau gebacken. Selber hab ich noch nichts zustande gebracht.

  59. Am liebsten mag ich italienisches Ciabatta. Oder gerne auch Sonnenblumenbrot oder was mit Nüssen. Das Backen überlasse ich lieber meiner Freundin oder meiner Mama. Ist besser für unsere Küche 😉

  60. Ich liebe es Brot (v.a. Sauerteigbrot) selber zu backen und hab mir vor Jahren extra dafür einen Brotbackstein gekauft: extrem super! Mein Lieblingsbrot jetzt im Herbst: selbst gebackenes Walnussbrot

  61. Ich mag gerne ein Körnerbrot mit Karotten – die machen das Brot so schön saftig. Ab und zu darf es aber auch mal ein schöner Stuten sein. Den hab ich schon häufig selbst gebacken.

  62. Ich liebe Dinkel Vollkornbrot ist gut für die Verdauung aber auch Malzbrot und Sesambrötchen liebe Ich sowie Sonnen,- Kürbiskern Brote – selber habe Ich auch schon einige Versuche hintermir gebracht – waren gar nicht mal so schlecht geworden 🙂

  63. Ich bevorzuge Roggenbrot. Meine Frau hat schon mal selber Brot gebacken und das war auch recht gut. Der Brotkasten würde unseren von Tupperware ersetzen

  64. Monika Dalmatiner Prinz

    Ich habe noch nie selbst gebacken, meine Mutter hat es ein paarmal versucht, aber mit dem Ergebnis hätte man jemanden erschlagen können, daher war ich nie so motiviert es zu versuchen.
    Am liebsten mag ich Vollkornbrot

  65. Mein Lieblingsbrot ist Hafer-Dinkel-Brot, das gibts beim hiesigen Bäcker und schmeckt sehr lecker! Ja, hin und wieder backe ich auch selbst Brot und dann in BIO-Qualität, da weiß ich, was drin ist.

  66. Madonna, der Brotkasten kann sich wirklich sehen lassen. Ich selbst habe früher immer Ciabatta gebacken mit Olivenöl vom eigenen Acker in der süditalienischen Heimat, aber seit einigen Monaten gibt es bei uns ja nur noch dieses gesunde Körnerbrot mit dem Superfoodkram drin. Da streike ich und fände den edlen Kasten auch viel zu schade dafür.

    Schönes Wochenende!

  67. Mein Lieblingsbrot ist tatsächlich mein selbstgebackenes Irish soda bread. Das ist einfach und blitzschnell fertig und fast genauso schnell immer weggegessen..

  68. Sonntag ist Backtag. Früh gemahlen, Sauerteig angesetzt und Abends backen und dann die ganze Woche lecker Frühstücksbrote… Dafür könnte der Kasten passen.

  69. Selbstgebackenes Brot ist das Allerbeste und ich backe regelmäßig. Am liebsten esse ich Vollkornbrot aber leider ist der Teig für mich zu aufwendig um ihn selbst herzustellen. Ansonsten probiere ich gerne immer wieder neue Brotsorten aus.

  70. Mein Lieblingsbrot ist (aus der Kindheit) Tiefenfurter Bauernbrot (Roggen, Sauerteig, doppelt gebacken, kräftige Kruste, innen feucht und weich)

  71. Mein Lieblingsbrot ist selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot mit einer Körnermischung oder als Zwiebelbrot. So ein schöner edler Brotkasten wäre dafür herzlich willkommen 🙂

  72. Simone Dingelstadt

    Ich esse am liebsten Chiabrot und Kürbiskernbrot.Wenn ich Zeit habe backe ich gern selbst.Der Brotkasten ist klasse. Darüber würde ich mich riesig freuen.

  73. mein Lieblingsbrot ist ein traditionell gebackenes Roggen-Vollkornbrot. Ich backe auch selbst mein Brot, da mir vor allem Weißbrot oder Mischbrot selbstgebacken besser schmeckt

  74. Ich bin ein absoluter Brotliebhaber. Ich backe mein Brot fast nur selbst. Am liebsten esse ich zum Frühstück Vollkornbrot mit Körnern und abends esse ich meistens selbstgebackenes Eiweißbrot. Über den tollen Brotkasten wuerde ich mich sehr freuen

  75. Schwarzbrot ist das beste Brot. Da sitzt einfach so viel Energie drin. Man ist einfach stundenlang satt und dabei ist es super lecker und auch noch gesund. Man vergleiche ein stück Toast dagegen….

  76. Selber Brot backen? Nein, das überlasse ich meiner Frau. Sie hat da ein tolles Händchen dafür und kennt sich auch mit Teigführung und Co wesentlich besser aus.
    Am liebsten mag ich ihr Wurzelbrot und die Burger Buns , das passt immer prima zu meinen gegrillten Sachen.

    Grüßle Thomas

  77. Ich liebe Basler Brot.Da ich das nur in der Schweiz bekomme,backe ich es zu Hause selber.
    Das schmeckt sehr lecker.Ich liebe aber auch Baguette.Das kaufe ich beim Bäcker habe es aber auch schon selber gebackt.

  78. Jip.Brotbacken macht Spaß und ist günstig.Nicht nur für die Geldbörse sonder auch für das Wissen was im Brot drinn steckt.
    Ob Mören,Äpfel,Kartoffeln,
    Haferflocken,Körner aller Art…Der Phantasie ist keine Grenze gesteckt.Mut zum Ausprobieren,das wünsche ich Euch

  79. Weizenmischbrot, Dinkelbrot und Vollkornbrot sind meine liebsten.
    Natursauerteigbrot hab ich schon selber gebacken, kaufe aber lieber beim Bäcker.

  80. Der schaut aber schick aus! 🙂 Wir backen unser Brot ganz oft selber, einfach weil es frisch aus dem Ofen am besten schmeckt! Im Sommer gibt es gerne ein Brot mit Tomaten & Oliven, im Winter bevorzugen wir ein leckeres Kürbiskernbrot! 🙂

  81. Wir haben hier am Ort einen Slow-Baking Bäcker und dort gibt es superleckeres Brot.
    Das kann der besser als ich.
    Mein Lieblingsbrot ist Genetztes und Dinkelkornbrot

  82. Meine Lieblingsbrote sind: Bio Wachauerbrot mit Bio Gewürzen, Vinschger Paarl, Bio Kaiserbrötchen, Original Berliner Schrippen und Karottenbrot

  83. Ich mag Gutsherrenbrot, es ist dunkel und eher fester. Ich hab auch schon mal Brot gebacken. Nur leider die doppelte Menge Salz verwendet. Konnte man dann kaum essen.

  84. Silvia