rezept

Rezept: Holundergelee selber machen

Bei uns im Hause gilt der selbstgemachte Holundergelee als Wundermittel in der kalten Jahreszeit. Aufgegossen mit heißem Wasser hilft er als Punsch wunderbar gegen Erkältung. Der Gelee ist auch super lecker als Brotaufstrich und eignet sich als tolles Geschenk zum Mitbringen. Zunächst geht es auf Suche nach einem passenden Holunderstrauch. Holunder auf Französisch heißt „sureau“, […]

Rezept: Holundergelee selber machen Read More »

Grillrezept: Lachsfilet mit Ahornsirup

Ein weiteres tolles Grillrezept hat uns Anja vom Glückseeligkeits-Blog kreiert. Heute hat sie die Weber Wood Wraps benutzt, um ein leckeres Lachsfilet zu grillen. Anschließend mit einem Ahornsirup-Dressing beträufelt eine weitere Köstlichkeit vom Weber Grill. Ihr benötigt: Pro Person ein Lachsfilet mit Haut Pro Lachsfilet ein Wood Wrap 2 EL Ahornsirup pro Lachsfilet 1 TL Zitronensaft

Grillrezept: Lachsfilet mit Ahornsirup Read More »

Shakshouka Rezept

Den Kleinen Kuriositätenladen haben ich schon vor einiger Zeit entdeckt und ich bin immer wieder begeistert von den tollen Rezepten und Aktionen von Steph! Besonders gefreut hat mich das Rezept für Shakshouka (tschatschuka). Das ist eine in Nordafrika und Israel beheimatete Art Ratatouille mit den Hauptbestandteilen Tomate und Paprika. Ich selbst durfte sie in Israel

Shakshouka Rezept Read More »

Weber Grill Magazin und Rezepte

Hier findet ihr das aktuelle Weber Grill Magazin und viele interessante Rezepte für euren Weber Grill. Weber Magazin zum online blättern   Rezepte für Weber Grills:   Beer Can Chicken mit dem Weber Style Geflügelhalter Chakalaka mit dem Weber Wok Einsatz für das Gourmet BBQ System Gateau au Chocolat Lammkarree mit Weber Bratenkorb Quesadillas vom Hähnchen Rezept Burger mit

Weber Grill Magazin und Rezepte Read More »

Wer rastet, der rostet. Deshalb: Wintergrillen

Wer an die Grillsaison denkt, erinnert sich automatisch an die Sommerzeit. Im Winter wird der Grill dagegen eher vernachlässigt. Dabei tut eine Zwangspause dem Feuerrost gar nicht so gut: Zwar gibt es für fast alle Grills eine passende Abdeckplane für die dunkle Jahreszeit, aber noch besser ist natürlich die durchgehende Nutzung des treuen Drei- oder

Wer rastet, der rostet. Deshalb: Wintergrillen Read More »