Moin Moin,
viele Pilze konnten wir – zumindest in unseren norddeutschen Wäldern – in diesem Jahr leider nicht finden. Die lang anhaltende herbstliche Trockenheit hat da wohl dieses Jahr die ganz große Ausbeute verhindert. Doch durch das feuchte Wetter der letzten Wochen konnte dann doch noch der ein oder andere Pilz in unserem Körbchen landen. Na ja, für alle Pilzfreunde und diejenigen, die es noch werden möchten, haben wir heute auf jeden Fall eine echte Hilfestellung zu verschenken. Auf diesem wunderschönen Pilzkalender von Moritz Wenz Studio könnt ihr ab jetzt – nach euren wäldlichen Streifzügen – eure gefundenen Pilze eintragen und darüber hinaus nachschauen, welcher Pilz wo zu finden ist. Tolle Sache, das ideale Geschenk für alle Pilzsammler! Falls ihr diesen Pilzkalender gewinnen möchtet, schreibt uns einfach bis 24:00 Uhr einen Kommentar unter diesen Beitrag und sagt uns, welches euer Lieblingspilzgericht ist.
Die Philosophie von Moritz Wenz Studio ist die enge Zusammenarbeit mit kleinen Manufakturen und Familienbetrieben, um alte Fertigungstechniken zu fördern und die Produktion im eigenen Land zu unterstützen. Wir finden diesen Ansatz einfach nur super!
[custom-facebook-feed]
Update: Herzlichen Glückwunsch, Marina (Nr. 79), Du hast gewonnen.
Ich liebe Pilze!! Kennt ihr diese Champignons die es immer in der Kirmes gibt mit Knoblauchsoße, so lecker!!!!
Steinpilzrisotto
Schnitzel mit Pfifferlingsauce
Semmelknödel mit Rahmschwammerl
rahmchampingons mit reis
Jägerschnitzel mit Pommes
Kalbsschnitzel mit Pfifferlingsauce
Rahmchampignons mit Reis!
Pilzpfanne mit Riesling-Sahne-Sauce und Bandnudeln
Bin schon als Kind mit meinem Papa zusammen beim Pilze suchen gewesen. Am liebsten mag ich Pfifferlinge oder Steinpilze mit Zwiebeln und Petersilie zusammen mit Bratkartoffeln oder Knödel. Den Parasol kann man auch wie ein Schnitzel panieren und dann braten.
Semmelknödel mit Rahmschwammerl <3 beste
Ein schöner großer Parasol mit Eiern in der Pfanne überbacken… Lecker 🙂
Bratkartoffeln mit Steinpilzen
Also bei uns gab es dieses Jahr sehr viele Pilze. Wir haben fast jedes Wochenende mindestens einen Korb gefunden. Ich esse am liebsten Pilze gebraten nur in Butter.
Risotto mit Steinpilzen
panierte Steinpilze
TAGLIATELLE MIT STEINPILZEN !!!
Bandnudeln mit Pilzen
ich liebe Morchelrahmsosse
Risotto mit Steinpilzen, liebe ich.
TAGLIATELLE MIT STEINPILZEN
Ich liebe Rösti mit Pfifferlingsauce
Tagliatelle mit Krauseglucke liebe ich
Schweinelendchen mit Rahm-Champignonsosse und Reis
Schwenefilet mit Pfifferlingen
Pfifferlinge pur
Natürlich Bratkartoffeln mit Spinat und Spiegelei
Omlett mit gekochtem Schinken und Pilzsosse ( Schinken und Pilze auf den Eierpfannkuchen geben und einrollen )
Pfifferlinge mit Bandnudeln
Selbst gesammelte Pilze essen wir am liebsten direkt aus der Pfanne. Mit ein bisschen Butter, Salz, Pfeffer und Petersilie, dazu ein leckeres Brot -mehr braucht es nicht!
Auf ein neues…. 🙂
zur Zeit Rübenmus
Eine dekonstruierte Kürbis-Pilz-Lasagne.
Pilz-Sahne-Soße… gern auch noch mit Feta und frischen Kräutern verfeinert, dazu dann Bandnudeln.
Gefüllte Champignons
Steinpilzcarpaccio
Semmelknödel mit Pfifferlinge
Wir lieben Jägerschnitzel 🙂
Wir lieben Pilzrisotto,,,
Pilze vom Grill
Ich Liebe Pfifferlinge mit Bandnudeln
Ich war als Kind mit meinen Eltern immer „in den Pilzen“ und wir haben viele Schirmpilze gefunden, die dann zur Freude aller paniert und verputzt wurden. Ein super leckeres Gericht und eine tolle Kindheitserinnerung!
Champignons , gefüllt mit Frischkäse , überbacken mit geriebenen Gouda und dazu eine Reispfanne.
Semmelknödel mit Pfifferlinge…hm…lecker
Steinpilze
Rindersteak mit Champignons
mein liebstes Pilzgericht: Semmelknödel mit Pilzgulasch
Pfifferlinge in Rahmsosse zu Rindermedallions
Pfifferlinge mit Rahmsoße und Knödel
Pfifferlinge in Butter, dazu Bratkartoffeln! Das ist einfach nur lecker!
Jägerschnitzel mit Spätzle
Pilzragout mit Semmelknödel 🙂
Steinpilze in allen Variationen, am liebsten mit Sahnensoße zu Nudeln.
Ich esse gerne Jägerschnitzel .
Rindergulasch mit Pilzen <3
Risotto mit Steinpilzen
Krause Glucke paniert, frisches Butterbrot dazu. Köstlich!
Kalbgeschnetzeltes mit Pilzen und Pilz-Sahne-Soße
Pilzue in Käse Sahne Sauce und dazu frisches Brot – lecker!!
Schweinefilet mit Pilzrahmsoße und Spätzle
Pfifferlinggulasch
Klassisch einfach frische gemischte Pilzpfanne mit Bratkartoffeln
Pfifferlinge mit Spätzle 🙂
Rahmschwammerl mit Semmelknödel
Filet Wellington
Rahmschnitzel mit Pfifferlingen
Pfifferlinge in Rahm-Speck-Petersiliensauce mit Salzkartoffeln!
Vegane Pilzpfanne mit Rösti
Flammkuchen mit Pilzen
Pilzrisotto
Bandnudeln mit Pilzen
Steinpilzrisotto
Pilzragout mit Semmelknödel – ein Gedicht
Steinpilzrisotto
Jägerschnitzel mit Rahm-Champignon-Soße und Kroketten
Eier gebraten mit Pilsen und frisches Brot
Ich mag Pile besonders Pfifferlinge
Pfifferlinge mit Bandnudeln
Wieso kenne ich diesen coolen Kalender noch nicht??? Ich liebe es, „in die Pilze“ zu gehen und noch mehr liebe ich Pilzgerichte aller Art!! Toll Toll Toll 🙂
Mein Lieblingsgericht ist Steinpilzrisotto. Liebe Grüße
Polenta e funghi … mit gorgonzola
Schnitzel mit Pfifferlingsauce
Rahmpfifferlinge mit Semmelknödeln
Schnitzel mit Pilzsoße 🙂
Wir essen gerne gemischte Waldpilze mit Rührei und frischem Bauernbrot
Kartoffel-Pfifferling-Salat, ein neues Rezept von einer Freundin. Dazu gibts Schnitzel
Schnitzel mit Pommes, dazu Rahmsauce mit Champignons
Im Herbst einfach köstlich:
Selbst gemachte Kürbisgnocchis mit Salbei-Champignons.
Mein Lieblingspilzgericht sind Bandnudeln mit Pfifferlingsauce
Nudeln mit Pilzsoße
Pilze in Sahnesauce mit Semmelknödeln
Gebratene Schopftintlinge
Zunächst reinigt und zerkleinert man die Schopftintlinge, so daß man ca. 600 Gramm Pilze zum braten hat. Dann zerlässt man ca. 75 Gramm Butter in einer Pfanne. Nun gibt man die Pilze zusammen mit 3 Prisen Salz, 1,5 Prisen weißem Pfeffer und einer Messerspitze Kümmelpulver (sehr fein gemahlen) dazu und lässt das Ganze zugedeckt unter mehrmaligem Umrühren etwa 5 Minuten dünsten. Anschließend wird der Deckel entfernt und man erhitzt das Ganze weiter bis die Flüssigkeit verdampft ist und sich die Butter leicht braun färbt. Zum Schluss wird alles auf einem Teller angerichtet und mit sehr fein gehackter Petersilie bestreut/garniert. … Einfach nur lecker ! ! !
Wir lieben Steinpilze und Pfifferlinge, aber erfolgreich bei der Suche waren wir sieses Jahr leider trotz mehrfacher Versuche und „sicherer Fundstellen“ aus den letzten Jahren nicht. 🙁
Ob der Pilzkalender daran was ändern kann, ist sicher wetterabhängig, aber eine nette Idee ist es allemal.
Ich selbst esse keine Pilze, aber mein Opa liebt es Pilze zu sammeln und zu essen und da er bald Geburtstag hat, wäre das natürlich das ideale Geschenk. Er mag am liebsten Steinpilze 😉
Semmelknödel mit Szeinpilzschwammerl
Semmelknödel mit Pilzrahmsosse
Ich war früher immer mit meinem Papa beim Pilze sammeln! Mein Lieblingspilz ist der Steinpilz, denn den habe ich damals wenigstens erkannt und ab und an gefunden 🙂
fritierte Champignons mit Zaziki
tolle Idee, ich liebe Pfifferlinge in allen Variationen
Shiitake-Omelett
In Butter gebratene Reizker
Rahmsteinpilze mit Semmelknödel
Ob Fliegenpilz, Pfifferling oder doch Champignons… Der ist ein absolutes Muss.
Jägerschnitzel
Waldpilze (selbst gesammelt), gekocht in einer Soße aus Mehlschwitze, Zwiebeln, Speck und Petersilie. Dazu Salzkartoffeln.
Alles mit Pfifferlingen als Hauptzutat! 🙂
Polenatapizza mit Pilzen und Taleggio, soooo lecker.
Die Steinpilzpfanne scheckt lecker 🙂
Hähnchenpfanne mit Pfifferlingen und Parmesan
Jägerschnitzel
Rahmchampignons …